Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
Tuchel im Sommer also weg, das heißt Umbruch auf 24/25 verschoben! Wink
Zitieren

Arsene Wenger bis 2025 und dann Klopp?

Ist aber eher unrealistisch.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

(21.02 2024, 11:39)Cookie Monster schrieb: Tuchel im Sommer also weg, das heißt Umbruch auf 24/25 verschoben! Wink

Der Umbruch hätte schon mit Pep passieren müssen, deshalb ist er dann auch gegangen. Man denke an das Barca Spiel ohne Flügelzange und Bernat ist Schuld.

10 Jahre zu spät bald hahahha

Jetzt dümpelt man noch immer mit Müller im Mittelfeld rum und dazu setzt man weiterhin im Mittelfeld auf Goretzka und Kimmich. Kannste dir nicht ausdenken diese Kaderplanung ohne Strategie / Philosophie.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Davies hampelt immer noch rum wegen seines Vertrags. Für mich einer der ersten Verkaufskandidaten. Hoffentlich machen ihm Freund und Eberl das klar, dass er sich einen neuen Verein suchen kann.
Zitieren

Brazzos größte Tat (laut Boeschner), ein Beweis dafür die gut der Brazzo doch ist.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Wo ich im Faden zu Leroy gerade gedanklich im Umbruch auf den Flügeln war, muss meiner Meinung nach auch an anderen Stellschrauben gedreht werden.
Goretzka hätte bei mir keine Zukunft.
Kimmich auch nur hinten rechts oder wegen mir nach Barcelona. Alternativ wäre meiner Meinung nach Frimpong als RV durchaus interessant.

Das Mittelfeld gehört neu aufgebaut. Inwiefern man da schon Pavlovic berücksichtigen kann/soll, ist echt schwer.

Davies überzeugt auch schon lange nicht mehr und man sollte sich überlegen, welche Summe man ihm für eine Vertragsverlängerung bieten sollte.
Guerreiro und Laimer hingegen sind Spieler die es braucht. Sie sind sicher keine Weltklasse, aber immer da wenn man sie braucht und machen auf der Bank keinen Stress. Sie erinnern mich irgendwie an Rafinha bei dem sich damals auch jeder gefragt hat, was wir mit dem wollen.

Unsere IV ist gut besetzt und Dier die Verstärkung, die er sein sollte aber ihm von vielen nicht zugetraut wurde.
Dass Upa bei mir max die Nummer 3 wäre, daraus habe ich noch nie ein Geheimnis gemacht.

Neuer hat uns gestern wieder den Arsch gerettet und ich gestehe, dass ich das nach dem Beinbruch in der Form nicht mehr erwartet habe. Mit dem Alter braucht es auch einfach länger bis man wieder auf den Beinen ist und der Weg ist um ein vielfaches härter. Dafür großen Respekt. Trotzdem werden wir uns auf kurz oder lang mit der Thematik des Nachfolgers beschäftigen müssen.
Ist es Perez ? Nübel (eigentlich will ich den in München nicht mehr sehen) oder doch Kobel der in letzter Zeit eher immer wieder mit Verletzungen auffällt ?

Über das andere Ende des Platzes (Kane) sage ich nichts. Einfach eine Granate und es tut mir unendlich leid, dass er genau dann bei uns aufschlägt, wo der Rest des Teams im kollektiv versagt und er vermutlich die erste Saison titellos bleibt.

Bleibt noch (Radio) Müller..
Seine spielerisch beste Zeit ist wohl vorbei. Die hatte er mit Lewi an seiner Seite. Er ist und bleibt aber das Gesicht der Mannschaft, auch wenn er nicht spielt. Er ist der Leader auch neben dem Platz und versteckt sich auch in unangenehmen Interviews nicht.

Ihn muss man eigentlich an den Verein binden. Vielleicht *Wunschdenken* als rechte Hand von Alonso.

Gespannt bin ich tatsächlich auf das Ende der Saison. Ich erwarte so viele Veränderungen im Trainerstab, aber auch im Team. Da wird man sehen was Eberl und Freund für Ideen haben und ob sie diese auch konsequent durchziehen ohne Angst vor großen Namen.

Ich lasse mich überraschen

Gruß el-capitano
Einmal Bayern,  immer Bayern  FCB
Zitieren

Die BILD berichtet, dass Nagelsmann sich angeblich eine Rückkehr vorstellen kann.

Mal unabhängig davon, ob das jetzt richtig ist oder nicht:
Bravo und Kahn sind weg. Eberl ist ein anderer Typ, der sich - so jedenfalls meine Hoffnung - auch vor den Trainer stellt und bestimmte Themen auch in der Öffentlichkeit handelt. So würde Nagelsmann entlastet.

Ich finde, diese Idee hätte Charme.
Ich glaube nicht, dass Alonso kommt.
Klopp steht nicht zur Verfügung.
Sie suchen einen emphatischen Trainer. ok. Wie kommt man da ausgerechnet auf Zidane?

Es erschließt sich mir nicht, wie offenbar dilettantisch Anforderungsprofile von Trainern (nicht) erstellt werden.
Wir brauchen keinen Namen, sondern jemand, der einen guten Job hier machen kann.

Im Kader muss auf jeden Fall Thiago ersetzt werden. Nach wie vielen Jahren?
Sane, Gnabry sind und bleiben Schönwetterspieler.
Davies scheint gedanklich schon in Madrid zu sein.

Zudem muss perspektivisch gedacht werden: Wie lange hält Neuer noch das Niveau?
Wie soll eine Führungsachse aussehen?

Es ist aus meiner Sicht eine ganz entscheidende Zeit für den FC Bayern.
Wenn die richtigen Stellschrauben gedreht werden, nehme ich auch ein 2. Jahr ohne Titel in Kauf.

Heute hiess es im Doppelpass, wer sich denn den Trainerjob beim FC Bayern noch antun wolle. Nun, so ganz abwegig ist das nicht.
Nur: Wenn ein Verein bewiesen hat, aus Krisen gestärkt hervor zu kommen, dann der FC bayern. Und international werden wir nicht ansatzweise so kritisch gesehen, wie in Deutschland.

Bin gespannt, was im Sommer passiert.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

Den Gedanken mit Nagelsmann finde ich nichtmal unsympathisch. Er würde vermutlich, mit der Erkenntnis aus der Vergangenheit, sehr klar formulieren wie er sich das vorstellt und was er erwartet bzw plant.

Damit könnten Max und Christoph arbeiten und das Team entsprechend zusammenstellen.

Gruß el-capitano
Einmal Bayern,  immer Bayern  FCB
Zitieren

(25.02 2024, 18:22)el-capitano schrieb: Den Gedanken mit Nagelsmann finde ich nichtmal unsympathisch.  Er würde vermutlich,  mit der Erkenntnis aus der Vergangenheit,  sehr klar formulieren wie er sich das vorstellt und was er erwartet bzw plant.

Damit könnten Max und Christoph arbeiten und das Team entsprechend zusammenstellen.

Gruß el-capitano

So eine Art „zweite Chance“ oder auch „Rehabilitation“, unter einer ordentlichen sportlichen Planung, hätte sicher seinen Reiz.
"Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst."

George Best (1946-2005)
Zitieren

Zu Nagelsmann....
naja, zunächst einmal müsste er ja frei sein. Und da sind schon mal einige Konstellation notwendig. Ich verstehe dass Nagelsmann nie alle Fäden zum FC Bayern abreißen lassen würde, dazu ist ihm die Beziehung zu diesem Verein zu wichtig und verbindet ihn mit einer gewissen Emotionalität.
Diese Emotionalität war es leider auch, die ihm letztes Jahr gewisse Probleme bereitet hat in vielen Entscheidungen.
Vor allem was Aufstellung und Entscheidungsfindung betrifft.
Es allen recht machen zu wollen, bzw keine unangenehmen Schritte und Beschlüsse treffen müssen war wohl seine größte Schwäche.
Oftmals hätte ich mir bei schlechten Leistungen eine härtere Konsequenz gewünscht, aber dazu konnte er sich nie wirklich durchringen!
Ebenfalls sah ich seine Fußballerische Entwicklung kritisch...
gut, eine Entwicklung die man jetzt auch Tuchel vorwerfen könnte. Nur hatte Nagelsmann letzte Saison die Unterstützung der kompletten Mannschaft hinter sich und trotzdem hat es nicht funktioniert.
Eben genau dieser Fokus des kritischen hinterfragens, aufzeigen von Problemfeldern kam mir bei Nagelsmann zu kurz!
Der FC Bayern ist hier ein extrem stürmisches Umfeld indem man generell Gefahr läuft sich Wohlfühloasen zu kreieren um sich dort einzunisten! Und in den letzten Jahren haben sich die Spieler und der Vorstand eine extreme Oase gebaut, völlig unfähig irgendwelche Probleme anzuerkennen.
Daher war ein Trainer wie Tuchel einfach notwendig um auf diverse Problemfelder hinzuweisen.
Ein Nagelsmann hätte das wahrscheinlich nie getan!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
9 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.