Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
Nach dem Qualifikationsspiel zum Afrika Cup zwischen Senegal und Benin wurde der Spieler des FC Liverpool gefragt, wie er über die Bayern und den FC Barcelona denke. Mané antwortete: „Beides sind gute Teams. Aber ich bin kein Fan dieser Mannschaften. Meine Herzensklub ist Marseille.“
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(06.06 2022, 14:07)Cookie Monster schrieb: Natürlich sind Thiago, Alaba, Süle und jetzt wohlmöglicherweise Lewandowski Leistungsträger. Ich kenne keinen Verein, der in so kurzer Zeit seine halbe Stammelf verliert.

Es ist aber wieder typisch, dass du es versuchst schönzureden. Mich kannst du aber so nicht täuschen, glaub es erst gar nicht...

Süle ist doch kein Leistungsträger. Und Alaba? Der war und ist das Geld nunmal nicht wert, das er gefordert hat. Dafür hat man jetzt mit Upamecano nen Spieler im Kader, der langfristig wohl eher mehr bringt.

Lewandowski ist halt 34. Ersatz braucht man da sowieso bald.
Zitieren

(06.06 2022, 13:37)Cookie Monster schrieb:
(06.06 2022, 09:51)Boeschner schrieb:
(06.06 2022, 09:18)lavl schrieb:
(06.06 2022, 08:17)AJP242 schrieb:
(05.06 2022, 17:12)lavl schrieb: Hier herrscht ja nicht mal Einigkeit darüber, ob Brazzo einen tollen Job macht, oder nicht!

Ich persönlich glaube nicht, dass er einen guten Job macht.

Aber hinsichtlich Lewandowski ist es eben nicht so einfach. Ja, man hätte mit offenen Karten spielen sollen, aber auch nur wenn die Lewaseite etwas hätte tun wollen....egal was Bayern jetzt macht, es wird hier und in den Medien immer welche geben, die sagen, es sei falsch. Wenn selbst bei Sendungen wie Sky90 oder Doppelpass sogenannte Journalisten komplett gegenteiliger Meinung sind. Sprich, von 'Lewa alles geben was der will' bis hin zu 'weg, und zwar sofort'....eine Medaille
hat halt immer zwei Seiten.

Klar gebe ich dir da recht, dass die Personalie Lewandowski nicht einfach zu managen ist.
Aber und auch in anderen Fällen wurde da schon im Vorfeld viele Fehler gemacht.
Es ist ja unbestritten, in wie weit sich die Verhandlungen insgesamt immer wieder nach hinten verzögern, und das nicht nur bei lewa.
Man hört ja das aus verschiedenen Medienkreisen, Spieler und Berater sein zunehmend genervt von der Hinhaltetaktik und wollen schneller Klarheit bezüglich ihrer Vertragssituation.
Außerdem...
beschweren kann sich der Vorstand rund um Brazzo meiner Meinung nach nicht, wenn lewa und Zahavi jetzt den aggressiven Gang an die Öffentlichkeit suchen.
Waren es doch zuerst wir, die Zahavi beim Fall Alaba in der Öffentlichkeit wüst beschimpft haben.
Und jetzt erwarten wir anderseits Seriosität und entgegenkommen.

Tja, ist halt so.
Wie du sagst!
Hätte, hätte Fahrradkette. Vielleicht hätte man im Vorfeld schon vieles besser machen können, vor allem einfacher und schneller.
Aber das ist halt bei uns nicht so einfach, speziell wenn es um das beliebte Thema Ego geht!
Und wenn ein wichtiger Spieler den Verein verlassen will, dann kratzt das schon mal

Ach, bei Kimmich oder Goretzka hat sich keiner beschwert. Komisch!? Wie kann das sein?!

Achso, stimmt ja. Die haben ja nicht Zahavi als Berater. Der Typ ist das reinste Gift und man kann froh sein, wenn der Kerl endlich raus ist aus dem Verein. Bei Coman ging es ja auch plötzlich ganz schnell mit der Verlängerung, nachdem Coman ihn rausgeschmissen hat.


Na klar und wenn Zahavi nicht mehr hier ist wird Bayern plötzlich groß einkaufen und seine Leistungsträger nicht mehr abgeben. 

Das ist doch wirklich nur noch Satire…

Wieso du gerade Kimmich, Goretzka und Coman als Beispiel nimmst ist ja auch offensichtlich. Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Keiner dieser Spieler würde mir der aktuellen Leistung bei einem anderen Topklub eine große Rolle spielen. Das ist nunmal leider die Realität…

Nur ist Bayern eben gezwungen bei denen in den sauren Apfel zu beißen, weil mit deutschem Pass und halbwegs Qualität momentan nichts besseres zu bekommen ist…


Warum glaubst du hat man mit Müller verlängert? Doch wohl kaum, weil er in den letzten Jahren noch ein Leistungsträger war. Außerdem hat man Coman weit über Markt bezahlt, nur damit man sich da nicht noch eine weitere Baustelle aufmacht. Die Leistung von ihm, hätte eine solche Verlängerung aber kaum rechtfertigen können…

Saison 2019/2020        8 Tore // 21 Assists
Saison 2020/2021        11 Tore// 21 Assists
Saison 2021/2022        8 Tore // 21 Assists

Eine wirklich grauenvolle Entwicklung  Big Grin
Zitieren

Und in den Big Games komplett abgekackt. Über NM müssen wir hoffentlich nicht sprechen.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(06.06 2022, 18:06)Dimi schrieb: Und in den Big Games komplett abgekackt. Über NM müssen wir hoffentlich nicht sprechen.

Big Games sind aber nur Spiele, welche man verloren hat und Müller oder Lewandowski logischerweise nicht abgeliefert haben. Hier wurde teilweise ja schon Villareal zum Big Game ernannt. Aber auch nur weil man verloren hat. Hätten wir 4:0 gewonnen und Lewandowski oder Müller hätten gescored würde es heissen : war ja nur Villareal
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(06.06 2022, 19:49)davidpollar schrieb:
(06.06 2022, 18:06)Dimi schrieb: Und in den Big Games komplett abgekackt. Über NM müssen wir hoffentlich nicht sprechen.

Big Games sind aber nur Spiele, welche man verloren hat und Müller oder Lewandowski logischerweise nicht abgeliefert haben. Hier wurde teilweise ja schon Villareal zum Big Game ernannt. Aber auch nur weil man verloren hat. Hätten wir 4:0 gewonnen und Lewandowski oder Müller hätten gescored würde es heissen : war ja nur Villareal

Habe ich aber auch ehrlich gesagt nicht verstanden, weshalb manche das zu einem Big Game machen wollten. Big Games sind für mich: (Liverpool und City seit circa 2018; PSG) Barca, Real, Atletico und mit Abstrichen Juventus, aber auch da sieht die Quote der o.g. Spieler nicht all zu berauschend aus.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(06.06 2022, 19:55)Wembley Nacht schrieb:
(06.06 2022, 19:49)davidpollar schrieb:
(06.06 2022, 18:06)Dimi schrieb: Und in den Big Games komplett abgekackt. Über NM müssen wir hoffentlich nicht sprechen.

Big Games sind aber nur Spiele, welche man verloren hat und Müller oder Lewandowski logischerweise nicht abgeliefert haben. Hier wurde teilweise ja schon Villareal zum Big Game ernannt. Aber auch nur weil man verloren hat. Hätten wir 4:0 gewonnen und Lewandowski oder Müller hätten gescored würde es heissen : war ja nur Villareal

Habe ich aber auch ehrlich gesagt nicht verstanden, weshalb manche das zu einem Big Game machen wollten. Big Games sind für mich: (Liverpool und City seit circa 2018; PSG) Barca, Real, Atletico und mit Abstrichen Juventus, aber auch da sieht die Quote der o.g. Spieler nicht all zu berauschend aus.

Stimmt; Thomas Müller hat in dieser Saison gegen Barca in Hin- und Rückspiel in der Gruppenphase jeweils ein Tor gemacht und letzte Saison gegen Athletico ein Tor und eine Vorlage. Das waren dann sicherlich keine Big Games, weil es CL nur Gruppenphase war, oder?
Zitieren

(06.06 2022, 20:13)Tholas schrieb:
(06.06 2022, 19:55)Wembley Nacht schrieb:
(06.06 2022, 19:49)davidpollar schrieb:
(06.06 2022, 18:06)Dimi schrieb: Und in den Big Games komplett abgekackt. Über NM müssen wir hoffentlich nicht sprechen.

Big Games sind aber nur Spiele, welche man verloren hat und Müller oder Lewandowski logischerweise nicht abgeliefert haben. Hier wurde teilweise ja schon Villareal zum Big Game ernannt. Aber auch nur weil man verloren hat. Hätten wir 4:0 gewonnen und Lewandowski oder Müller hätten gescored würde es heissen : war ja nur Villareal

Habe ich aber auch ehrlich gesagt nicht verstanden, weshalb manche das zu einem Big Game machen wollten. Big Games sind für mich: (Liverpool und City seit circa 2018; PSG) Barca, Real, Atletico und mit Abstrichen Juventus, aber auch da sieht die Quote der o.g. Spieler nicht all zu berauschend aus.

Stimmt; Thomas Müller hat in dieser Saison gegen Barca in Hin- und Rückspiel in der Gruppenphase jeweils ein Tor gemacht und letzte Saison gegen Athletico ein Tor und eine Vorlage. Das waren dann sicherlich keine Big Games, weil es CL nur Gruppenphase war, oder?

Okay, eigentlich dachte ich es sei offensichtlich, aber für dich: Barcelona, welches diese Saison in der Europa League gespielt hat und zum Zeitpunkt der Spiele gegen uns irgendwo im Mittelfeld der La Liga rumkrebsten, ist für mich jetzt kein Big Game mehr. Die waren es allerdings noch vor paar Jahren, der Platz ist also aktuell frei bzw. vielleicht kommen die ja wieder.
Wenn HIER im Forum über Big Games gesprochen wird, zählt Prime Barcelona aber nun mal noch dazu
Und ja: Gruppenphase interessiert mich am Ende des Tages nen feuchten Dreck, wenn in der wichtigen Phase die Tore ausbleiben. Wie 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2020, 2021
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(06.06 2022, 16:46)Tholas schrieb:
(06.06 2022, 13:37)Cookie Monster schrieb:
(06.06 2022, 09:51)Boeschner schrieb:
(06.06 2022, 09:18)lavl schrieb:
(06.06 2022, 08:17)AJP242 schrieb: Ich persönlich glaube nicht, dass er einen guten Job macht.

Aber hinsichtlich Lewandowski ist es eben nicht so einfach. Ja, man hätte mit offenen Karten spielen sollen, aber auch nur wenn die Lewaseite etwas hätte tun wollen....egal was Bayern jetzt macht, es wird hier und in den Medien immer welche geben, die sagen, es sei falsch. Wenn selbst bei Sendungen wie Sky90 oder Doppelpass sogenannte Journalisten komplett gegenteiliger Meinung sind. Sprich, von 'Lewa alles geben was der will' bis hin zu 'weg, und zwar sofort'....eine Medaille
hat halt immer zwei Seiten.

Klar gebe ich dir da recht, dass die Personalie Lewandowski nicht einfach zu managen ist.
Aber und auch in anderen Fällen wurde da schon im Vorfeld viele Fehler gemacht.
Es ist ja unbestritten, in wie weit sich die Verhandlungen insgesamt immer wieder nach hinten verzögern, und das nicht nur bei lewa.
Man hört ja das aus verschiedenen Medienkreisen, Spieler und Berater sein zunehmend genervt von der Hinhaltetaktik und wollen schneller Klarheit bezüglich ihrer Vertragssituation.
Außerdem...
beschweren kann sich der Vorstand rund um Brazzo meiner Meinung nach nicht, wenn lewa und Zahavi jetzt den aggressiven Gang an die Öffentlichkeit suchen.
Waren es doch zuerst wir, die Zahavi beim Fall Alaba in der Öffentlichkeit wüst beschimpft haben.
Und jetzt erwarten wir anderseits Seriosität und entgegenkommen.

Tja, ist halt so.
Wie du sagst!
Hätte, hätte Fahrradkette. Vielleicht hätte man im Vorfeld schon vieles besser machen können, vor allem einfacher und schneller.
Aber das ist halt bei uns nicht so einfach, speziell wenn es um das beliebte Thema Ego geht!
Und wenn ein wichtiger Spieler den Verein verlassen will, dann kratzt das schon mal

Ach, bei Kimmich oder Goretzka hat sich keiner beschwert. Komisch!? Wie kann das sein?!

Achso, stimmt ja. Die haben ja nicht Zahavi als Berater. Der Typ ist das reinste Gift und man kann froh sein, wenn der Kerl endlich raus ist aus dem Verein. Bei Coman ging es ja auch plötzlich ganz schnell mit der Verlängerung, nachdem Coman ihn rausgeschmissen hat.


Na klar und wenn Zahavi nicht mehr hier ist wird Bayern plötzlich groß einkaufen und seine Leistungsträger nicht mehr abgeben. 

Das ist doch wirklich nur noch Satire…

Wieso du gerade Kimmich, Goretzka und Coman als Beispiel nimmst ist ja auch offensichtlich. Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Keiner dieser Spieler würde mir der aktuellen Leistung bei einem anderen Topklub eine große Rolle spielen. Das ist nunmal leider die Realität…

Nur ist Bayern eben gezwungen bei denen in den sauren Apfel zu beißen, weil mit deutschem Pass und halbwegs Qualität momentan nichts besseres zu bekommen ist…


Warum glaubst du hat man mit Müller verlängert? Doch wohl kaum, weil er in den letzten Jahren noch ein Leistungsträger war. Außerdem hat man Coman weit über Markt bezahlt, nur damit man sich da nicht noch eine weitere Baustelle aufmacht. Die Leistung von ihm, hätte eine solche Verlängerung aber kaum rechtfertigen können…

Saison 2019/2020        8 Tore // 21 Assists
Saison 2020/2021        11 Tore// 21 Assists
Saison 2021/2022        8 Tore // 21 Assists

Eine wirklich grauenvolle Entwicklung  Big Grin

Das hast Du gesagt. Ich hab kein Wort zur Leistung gesagt. Ich sprach von Leistungsträger. Das sind zwei Paar Schuhe. 

Müllers VV war so klar wie sonst was. Der hätte dafür auch 10 Eigentore schießen können. Aber ein Abgang wäre die eingefleischten Fans nur sehr schwer zu vermitteln gewesen. 

Die Müller VV hat nix mit seinen berauschenden Leistungen zu tun.
Zitieren

(06.06 2022, 16:21)Boeschner schrieb:
(06.06 2022, 14:07)Cookie Monster schrieb: Natürlich sind Thiago, Alaba, Süle und jetzt wohlmöglicherweise Lewandowski Leistungsträger. Ich kenne keinen Verein, der in so kurzer Zeit seine halbe Stammelf verliert.

Es ist aber wieder typisch, dass du es versuchst schönzureden. Mich kannst du aber so nicht täuschen, glaub es erst gar nicht...

Süle ist doch kein Leistungsträger. Und Alaba? Der war und ist das Geld nunmal nicht wert, das er gefordert hat. Dafür hat man jetzt mit Upamecano nen Spieler im Kader, der langfristig wohl eher mehr bringt.

Lewandowski ist halt 34. Ersatz braucht man da sowieso bald.

Vergleichst du jetzt Alaba mit Upamecano ?!?! 

Alaba hat wenn’s gut geht sicher noch 5 Jahre auf Topniveau.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.