Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(17.04 2021, 10:22)Boeschner schrieb: Laut Sport1 wollte Flick folgende Spieler haben, allerdings kam aus finanziellen oder sportlichen Gründen immer das Veto vom Vorstand:

Players that Hansi Flick wanted and were vetoed by the board either for footballing or financial reasons:

January 2020:
• Dodô
• Benjamin Henrichs
• Emre Can

Summer 2020:
• Mario Götze
• Timo Werner
• Kai Havertz

[@SPORT1]

https://twitter.com/iMiaSanMia/status/13...0113958914

Grausam! Aber egal; stattdessen holt Brazzo jede Menge B-Ware von der Reste-Rampe.
Man muss sich ja gar nicht für einen der Beiden positionieren: beide sind stark limitiert, können gerne weg. Viel Spaß auf dem Arbeitsamt bzw. DFB.
Seriös - Sachlich - Objektiv
Zitieren

(17.04 2021, 10:35)Bernd schrieb:
(17.04 2021, 10:22)Boeschner schrieb: Laut Sport1 wollte Flick folgende Spieler haben, allerdings kam aus finanziellen oder sportlichen Gründen immer das Veto vom Vorstand:

Players that Hansi Flick wanted and were vetoed by the board either for footballing or financial reasons:

January 2020:
• Dodô
• Benjamin Henrichs
• Emre Can

Summer 2020:
• Mario Götze
• Timo Werner
• Kai Havertz

[@SPORT1]

https://twitter.com/iMiaSanMia/status/13...0113958914

Stattdessen holt Brazzo jede Menge Schrott von der Reste-Rampe.
Man muss sich ja gar nicht für einen der Beiden positionieren: beide sind stark limitiert, können gerne weg. Viel Spaß auf dem Arbeitsamt bzw. DFB.

Ja, ist schon blöd. Hätten wir mal Werner statt Sané geholt, der ist in England jetzt schon eine Legende. Big Grin
Zitieren

(17.04 2021, 10:36)Boeschner schrieb:
(17.04 2021, 10:35)Bernd schrieb:
(17.04 2021, 10:22)Boeschner schrieb: Laut Sport1 wollte Flick folgende Spieler haben, allerdings kam aus finanziellen oder sportlichen Gründen immer das Veto vom Vorstand:

Players that Hansi Flick wanted and were vetoed by the board either for footballing or financial reasons:

January 2020:
• Dodô
• Benjamin Henrichs
• Emre Can

Summer 2020:
• Mario Götze
• Timo Werner
• Kai Havertz

[@SPORT1]

https://twitter.com/iMiaSanMia/status/13...0113958914

Stattdessen holt Brazzo jede Menge Schrott von der Reste-Rampe.
Man muss sich ja gar nicht für einen der Beiden positionieren: beide sind stark limitiert, können gerne weg. Viel Spaß auf dem Arbeitsamt bzw. DFB.

Ja, ist schon blöd. Hätten wir mal Werner statt Sané geholt, der ist in England  jetzt schon eine Legende. Big Grin

Da hast du meinen Post wohl absichtlich mißverstanden. Flicks Transferwünsche sind auch Mist. Sowohl Brazzo wie auch Flick sind stark limitiert und passen von ihrem Flachwinkelhorizont nicht zu einem Weltverein. Uli natürlich schon gar nicht.
Seriös - Sachlich - Objektiv
Zitieren

(17.04 2021, 10:39)Bernd schrieb:
(17.04 2021, 10:36)Boeschner schrieb:
(17.04 2021, 10:35)Bernd schrieb:
(17.04 2021, 10:22)Boeschner schrieb: Laut Sport1 wollte Flick folgende Spieler haben, allerdings kam aus finanziellen oder sportlichen Gründen immer das Veto vom Vorstand:

Players that Hansi Flick wanted and were vetoed by the board either for footballing or financial reasons:

January 2020:
• Dodô
• Benjamin Henrichs
• Emre Can

Summer 2020:
• Mario Götze
• Timo Werner
• Kai Havertz

[@SPORT1]

https://twitter.com/iMiaSanMia/status/13...0113958914

Stattdessen holt Brazzo jede Menge Schrott von der Reste-Rampe.
Man muss sich ja gar nicht für einen der Beiden positionieren: beide sind stark limitiert, können gerne weg. Viel Spaß auf dem Arbeitsamt bzw. DFB.

Ja, ist schon blöd. Hätten wir mal Werner statt Sané geholt, der ist in England  jetzt schon eine Legende. Big Grin

Da hast du meinen Post wohl absichtlich mißverstanden. Flicks Transferwünsche sind auch Mist. Sowohl Brazzo wie auch Flick sind stark limitiert und passen von ihrem Flachwinkelhorizont nicht zu einem Weltverein. Uli natürlich schon gar nicht.

Ja, rücksichtslos und mit voller Absicht! Big Grin
Zitieren

(17.04 2021, 10:36)Boeschner schrieb:
(17.04 2021, 10:35)Bernd schrieb:
(17.04 2021, 10:22)Boeschner schrieb: Laut Sport1 wollte Flick folgende Spieler haben, allerdings kam aus finanziellen oder sportlichen Gründen immer das Veto vom Vorstand:

Players that Hansi Flick wanted and were vetoed by the board either for footballing or financial reasons:

January 2020:
• Dodô
• Benjamin Henrichs
• Emre Can

Summer 2020:
• Mario Götze
• Timo Werner
• Kai Havertz

[@SPORT1]

https://twitter.com/iMiaSanMia/status/13...0113958914

Stattdessen holt Brazzo jede Menge Schrott von der Reste-Rampe.
Man muss sich ja gar nicht für einen der Beiden positionieren: beide sind stark limitiert, können gerne weg. Viel Spaß auf dem Arbeitsamt bzw. DFB.

Ja, ist schon blöd. Hätten wir mal Werner statt Sané geholt, der ist in England  jetzt schon eine Legende. Big Grin

offenbar verstehst du nicht die ganz andere Sicht des ganzen.
nämlich nicht die Frage, wer es besser macht, Flick oder Brazzo, sondern dass es bei uns doch offensichtlich unmöglich ist, die Wünsche und Forderungen des Trainers mit denen des Vorstandes unter einen Hut zu bringen.

und genau darum gehts doch bei der ganzen Diskussion und zwar schon immer!

der FC Bayern sieht sich hier wiedermal in einer Art Sonderstellung! wenn man sich alle erfolgreichen und vor allem langfristigen Trainer-Club Beziehungen anschaut, dann läuft es immer auf eine starke, freie und kreative Arbeitsweise des Trainers hinaus. Diese will man sich hier aber nicht unterwerfen. Auch weil man denkt, der Vorstand um Brazzo ist mehr als kompetent genug diese Aufgaben zu übernehmen und weiß am besten was der Verein und der Trainer braucht.
Und solange man sich diesem engstirnigen Denken unterwirft, solange wird es bei uns nie eine lange und harmonische Trainer-Beziehung geben!

es kommt nicht umsonst, dass wir in den letzten 5 Jahren 5 verschiedene Trainer hatten. Nicht weil es bei uns so toll ist, sondern auch auch weil wir deren Arbeit so einschränken!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(17.04 2021, 11:00)lavl schrieb:
(17.04 2021, 10:36)Boeschner schrieb:
(17.04 2021, 10:35)Bernd schrieb:
(17.04 2021, 10:22)Boeschner schrieb: Laut Sport1 wollte Flick folgende Spieler haben, allerdings kam aus finanziellen oder sportlichen Gründen immer das Veto vom Vorstand:

Players that Hansi Flick wanted and were vetoed by the board either for footballing or financial reasons:

January 2020:
• Dodô
• Benjamin Henrichs
• Emre Can

Summer 2020:
• Mario Götze
• Timo Werner
• Kai Havertz

[@SPORT1]

https://twitter.com/iMiaSanMia/status/13...0113958914

Stattdessen holt Brazzo jede Menge Schrott von der Reste-Rampe.
Man muss sich ja gar nicht für einen der Beiden positionieren: beide sind stark limitiert, können gerne weg. Viel Spaß auf dem Arbeitsamt bzw. DFB.

Ja, ist schon blöd. Hätten wir mal Werner statt Sané geholt, der ist in England  jetzt schon eine Legende. Big Grin

offenbar verstehst du nicht die ganz andere Sicht des ganzen.
nämlich nicht die Frage, wer es besser macht, Flick oder Brazzo, sondern dass es bei uns doch offensichtlich unmöglich ist, die Wünsche und Forderungen des Trainers mit denen des Vorstandes unter einen Hut zu bringen.

und genau darum gehts doch bei der ganzen Diskussion und zwar schon immer!

der FC Bayern sieht sich hier wiedermal in einer Art Sonderstellung! wenn man sich alle erfolgreichen und vor allem langfristigen Trainer-Club Beziehungen anschaut, dann läuft es immer auf eine starke, freie und kreative Arbeitsweise des Trainers hinaus. Diese will man sich hier aber nicht unterwerfen. Auch weil man denkt, der Vorstand um Brazzo ist mehr als kompetent genug diese Aufgaben zu übernehmen und weiß am besten was der Verein und der Trainer braucht.
Und solange man sich diesem engstirnigen Denken unterwirft, solange wird es bei uns nie eine lange und harmonische Trainer-Beziehung geben!

es kommt nicht umsonst, dass wir in den letzten 5 Jahren 5 verschiedene Trainer hatten. Nicht weil es bei uns so toll ist, sondern auch auch weil wir deren Arbeit so einschränken!

Nenn mir mal so ein paar langfristige und erfolgreiche Trainer-Club Beziehungen außerhalb Englands. Viel fällt mir nicht ein.
Zitieren

Wenn ich das so lese und es Realität sein soll , dann bestätigt sich für mich auch die Limitierung von Flick. Er hat keinen Blick für das Ganze und Gesamte einer Mannschaft . Es fehlt taktisch und systematisch an allen Ecken und Enden. Alle Spielernamen sind für mich Mittelmaß sind ergeben ein wildes Durcheinander ala BVB. Werner ist noch limitierter als Sane. Götze? Can? Henrichs? OMG
Zitieren

(17.04 2021, 10:22)Boeschner schrieb: Laut Sport1 wollte Flick folgende Spieler haben, allerdings kam aus finanziellen oder sportlichen Gründen immer das Veto vom Vorstand:

Players that Hansi Flick wanted and were vetoed by the board either for footballing or financial reasons:

January 2020:
• Dodô
• Benjamin Henrichs
• Emre Can

Summer 2020:
• Mario Götze
• Timo Werner
• Kai Havertz

[@SPORT1]

https://twitter.com/iMiaSanMia/status/13...0113958914

Ahh, die PR gegen Flick fängt also an.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Man muss die Namen aber schon auch ein wenig im Zusammenhang sehen und nicht nur rein auf Listen.
Henrichs und Dodo waren zum Bsp seine Vorschläge im Januar 20. Also Wintertransferfenster und als Backup gedacht.
Wen hat er bekommen? Odriozola.
Ich denke sowohl Dodo als auch Henrichs kann man da schon ein bis zwei Stufen über Odriozola sehen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(17.04 2021, 11:16)Boeschner schrieb:
(17.04 2021, 11:00)lavl schrieb:
(17.04 2021, 10:36)Boeschner schrieb:
(17.04 2021, 10:35)Bernd schrieb:
(17.04 2021, 10:22)Boeschner schrieb: Laut Sport1 wollte Flick folgende Spieler haben, allerdings kam aus finanziellen oder sportlichen Gründen immer das Veto vom Vorstand:

Players that Hansi Flick wanted and were vetoed by the board either for footballing or financial reasons:

January 2020:
• Dodô
• Benjamin Henrichs
• Emre Can

Summer 2020:
• Mario Götze
• Timo Werner
• Kai Havertz

[@SPORT1]

https://twitter.com/iMiaSanMia/status/13...0113958914

Stattdessen holt Brazzo jede Menge Schrott von der Reste-Rampe.
Man muss sich ja gar nicht für einen der Beiden positionieren: beide sind stark limitiert, können gerne weg. Viel Spaß auf dem Arbeitsamt bzw. DFB.

Ja, ist schon blöd. Hätten wir mal Werner statt Sané geholt, der ist in England  jetzt schon eine Legende. Big Grin

offenbar verstehst du nicht die ganz andere Sicht des ganzen.
nämlich nicht die Frage, wer es besser macht, Flick oder Brazzo, sondern dass es bei uns doch offensichtlich unmöglich ist, die Wünsche und Forderungen des Trainers mit denen des Vorstandes unter einen Hut zu bringen.

und genau darum gehts doch bei der ganzen Diskussion und zwar schon immer!

der FC Bayern sieht sich hier wiedermal in einer Art Sonderstellung! wenn man sich alle erfolgreichen und vor allem langfristigen Trainer-Club Beziehungen anschaut, dann läuft es immer auf eine starke, freie und kreative Arbeitsweise des Trainers hinaus. Diese will man sich hier aber nicht unterwerfen. Auch weil man denkt, der Vorstand um Brazzo ist mehr als kompetent genug diese Aufgaben zu übernehmen und weiß am besten was der Verein und der Trainer braucht.
Und solange man sich diesem engstirnigen Denken unterwirft, solange wird es bei uns nie eine lange und harmonische Trainer-Beziehung geben!

es kommt nicht umsonst, dass wir in den letzten 5 Jahren 5 verschiedene Trainer hatten. Nicht weil es bei uns so toll ist, sondern auch auch weil wir deren Arbeit so einschränken!

Nenn mir mal so ein paar langfristige und erfolgreiche Trainer-Club Beziehungen außerhalb Englands. Viel fällt mir nicht ein.

Streich-Freiburg, Simeone-Atletico, ten Haag-Ajax, Gassperini - Bergamo, Inzaghi - Lazio, Sérgio Conceição-FC Porto

die halt schon mal an die vier Jahre oder länger gehen. das wäre für uns schon mal eine riesen Sache, was die Vertragsdauer eines Trainers betrifft! das hat es seit Hitzfeld nicht gegeben Wink
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.