Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
01.06 2020, 14:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06 2020, 14:20 von Cookie Monster.)
(01.06 2020, 12:33)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 12:23)Dimi schrieb: Wenn wir noch mehr Topleute holen, dann gibt es sonntags noch mehr Diskussionen.
Vielleicht sollte man einen Topmann wie Reschke wieder zum FCB holen, dann läuft´s:
https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...el-reschke
Die Frage ist wieso Reschke sich relativ schnell wieder aus dem Staub gemacht hat.
Ich glaube nicht, dass die Scoutingarbeit bei Bayern das Problem ist. Das Problem bei uns ist vorallem wie man die konservativen Obersten im Verein auch überzeugen kann die Spieler zu holen. Und wenn die einen Spieler nach dem anderen ablehnen vergeht auch mal schnell die Lust...
Die „besten“ Namen die am ehesten mit der Idee des Trainers kompatibel waren fielen unter SD Reschke. Warum die nicht gekommen sind liegt aber ebenfalls auf der Hand...
PS: Der Artikel ist noch dazu aus der Zeit vor Brazzo. Wenn die nur gewusst hätten wen wir in den folgenden Jahren alles verpflichtet haben.
Beiträge: 438
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2018
Wohnort: Hollywood
(01.06 2020, 14:15)Cookie Monster schrieb: (01.06 2020, 12:33)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 12:23)Dimi schrieb: Wenn wir noch mehr Topleute holen, dann gibt es sonntags noch mehr Diskussionen.
Vielleicht sollte man einen Topmann wie Reschke wieder zum FCB holen, dann läuft´s:
https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...el-reschke
Die Frage ist wieso Reschke sich relativ schnell wieder aus dem Staub gemacht hat.
Ich glaube nicht, dass die Scoutingarbeit bei Bayern das Problem ist. Das Problem bei uns ist vorallem wie man die konservativen Obersten im Verein auch überzeugen kann die Spieler zu holen. Und wenn die einen Spieler nach dem anderen ablehnen vergeht auch mal schnell die Lust...
Die „besten“ Namen die am ehesten mit der Idee des Trainers kompatibel waren fielen unter SD Reschke. Warum die nicht gekommen sind liegt aber ebenfalls auf der Hand...
Naja, beim VfB Stuttgart hat er auch viel verbrannte Erde hinterlassen und die Fans (ich arbeite in Stuttgart und kann es mir regelmäßig anhören) sind nicht gut auf ihn zu sprechen.
https://www.kicker.de/742216/artikel
"Respect is due to the Dreadlock Rasta Man." (Bunny Wailer)
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(01.06 2020, 14:20)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 14:15)Cookie Monster schrieb: (01.06 2020, 12:33)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 12:23)Dimi schrieb: Wenn wir noch mehr Topleute holen, dann gibt es sonntags noch mehr Diskussionen.
Vielleicht sollte man einen Topmann wie Reschke wieder zum FCB holen, dann läuft´s:
https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...el-reschke
Die Frage ist wieso Reschke sich relativ schnell wieder aus dem Staub gemacht hat.
Ich glaube nicht, dass die Scoutingarbeit bei Bayern das Problem ist. Das Problem bei uns ist vorallem wie man die konservativen Obersten im Verein auch überzeugen kann die Spieler zu holen. Und wenn die einen Spieler nach dem anderen ablehnen vergeht auch mal schnell die Lust...
Die „besten“ Namen die am ehesten mit der Idee des Trainers kompatibel waren fielen unter SD Reschke. Warum die nicht gekommen sind liegt aber ebenfalls auf der Hand...
Naja, beim VfB Stuttgart hat er auch viel verbrannte Erde hinterlassen und die Fans (ich arbeite in Stuttgart und kann es mir regelmäßig anhören) sind nicht gut auf ihn zu sprechen.
https://www.kicker.de/742216/artikel
Bei Bayern harmonierte es gefühlt ja sehr gut. Aber hier konnte er ja kaum anpacken und entscheiden.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(01.06 2020, 14:20)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 14:15)Cookie Monster schrieb: (01.06 2020, 12:33)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 12:23)Dimi schrieb: Wenn wir noch mehr Topleute holen, dann gibt es sonntags noch mehr Diskussionen.
Vielleicht sollte man einen Topmann wie Reschke wieder zum FCB holen, dann läuft´s:
https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...el-reschke
Die Frage ist wieso Reschke sich relativ schnell wieder aus dem Staub gemacht hat.
Ich glaube nicht, dass die Scoutingarbeit bei Bayern das Problem ist. Das Problem bei uns ist vorallem wie man die konservativen Obersten im Verein auch überzeugen kann die Spieler zu holen. Und wenn die einen Spieler nach dem anderen ablehnen vergeht auch mal schnell die Lust...
Die „besten“ Namen die am ehesten mit der Idee des Trainers kompatibel waren fielen unter SD Reschke. Warum die nicht gekommen sind liegt aber ebenfalls auf der Hand...
Naja, beim VfB Stuttgart hat er auch viel verbrannte Erde hinterlassen und die Fans (ich arbeite in Stuttgart und kann es mir regelmäßig anhören) sind nicht gut auf ihn zu sprechen.
https://www.kicker.de/742216/artikel
Es ist halt nochmal ganz was anderes als eigenständiger Manager und Sportdirektor zu arbeiten als nur für den bereich des Kaders zuständig zu und Empfehlungen auszustellen und ob dann die Empfehlungen auch mit denen des Trainers einhergehen!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 438
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2018
Wohnort: Hollywood
(01.06 2020, 14:24)Cookie Monster schrieb: (01.06 2020, 14:20)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 14:15)Cookie Monster schrieb: (01.06 2020, 12:33)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 12:23)Dimi schrieb: Wenn wir noch mehr Topleute holen, dann gibt es sonntags noch mehr Diskussionen.
Vielleicht sollte man einen Topmann wie Reschke wieder zum FCB holen, dann läuft´s:
https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...el-reschke
Die Frage ist wieso Reschke sich relativ schnell wieder aus dem Staub gemacht hat.
Ich glaube nicht, dass die Scoutingarbeit bei Bayern das Problem ist. Das Problem bei uns ist vorallem wie man die konservativen Obersten im Verein auch überzeugen kann die Spieler zu holen. Und wenn die einen Spieler nach dem anderen ablehnen vergeht auch mal schnell die Lust...
Die „besten“ Namen die am ehesten mit der Idee des Trainers kompatibel waren fielen unter SD Reschke. Warum die nicht gekommen sind liegt aber ebenfalls auf der Hand...
Naja, beim VfB Stuttgart hat er auch viel verbrannte Erde hinterlassen und die Fans (ich arbeite in Stuttgart und kann es mir regelmäßig anhören) sind nicht gut auf ihn zu sprechen.
https://www.kicker.de/742216/artikel
Bei Bayern harmonierte es gefühlt ja sehr gut. Aber hier konnte er ja kaum anpacken und entscheiden.
Er ist bestimmt kein schlechter Mann, aber irgendwie hat er wohl ein zu großes Ego, was wiederum mit den großen Egos anderer Führungskräfte kollidiert. Der große Schriftsteller Mark MacYoung hat das mal mit der Bezeichnung "Schwanzwedeln" ziemlich treffend beschrieben
"Respect is due to the Dreadlock Rasta Man." (Bunny Wailer)
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(01.06 2020, 14:31)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 14:24)Cookie Monster schrieb: (01.06 2020, 14:20)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 14:15)Cookie Monster schrieb: (01.06 2020, 12:33)Bananenflanke schrieb: Vielleicht sollte man einen Topmann wie Reschke wieder zum FCB holen, dann läuft´s:
https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...el-reschke
Die Frage ist wieso Reschke sich relativ schnell wieder aus dem Staub gemacht hat.
Ich glaube nicht, dass die Scoutingarbeit bei Bayern das Problem ist. Das Problem bei uns ist vorallem wie man die konservativen Obersten im Verein auch überzeugen kann die Spieler zu holen. Und wenn die einen Spieler nach dem anderen ablehnen vergeht auch mal schnell die Lust...
Die „besten“ Namen die am ehesten mit der Idee des Trainers kompatibel waren fielen unter SD Reschke. Warum die nicht gekommen sind liegt aber ebenfalls auf der Hand...
Naja, beim VfB Stuttgart hat er auch viel verbrannte Erde hinterlassen und die Fans (ich arbeite in Stuttgart und kann es mir regelmäßig anhören) sind nicht gut auf ihn zu sprechen.
https://www.kicker.de/742216/artikel
Bei Bayern harmonierte es gefühlt ja sehr gut. Aber hier konnte er ja kaum anpacken und entscheiden.
Er ist bestimmt kein schlechter Mann, aber irgendwie hat er wohl ein zu großes Ego, was wiederum mit den großen Egos anderer Führungskräfte kollidiert. Der große Schriftsteller Mark MacYoung hat das mal mit der Bezeichnung "Schwanzwedeln" ziemlich treffend beschrieben 
Es ist halt nun mal ein riesen Unterschied, ob du dich durch jahrelang hervorragende Arbeit, von unten nach oben gearbeitet und somit dir diesen Job wirklich verdient hast,
ober wie im Fall brazzo, er ihn nur bekommen weil er ein Spezl von Hoeneß war!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
01.06 2020, 15:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06 2020, 15:11 von Cookie Monster.)
(01.06 2020, 14:31)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 14:24)Cookie Monster schrieb: (01.06 2020, 14:20)Bananenflanke schrieb: (01.06 2020, 14:15)Cookie Monster schrieb: (01.06 2020, 12:33)Bananenflanke schrieb: Vielleicht sollte man einen Topmann wie Reschke wieder zum FCB holen, dann läuft´s:
https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...el-reschke
Die Frage ist wieso Reschke sich relativ schnell wieder aus dem Staub gemacht hat.
Ich glaube nicht, dass die Scoutingarbeit bei Bayern das Problem ist. Das Problem bei uns ist vorallem wie man die konservativen Obersten im Verein auch überzeugen kann die Spieler zu holen. Und wenn die einen Spieler nach dem anderen ablehnen vergeht auch mal schnell die Lust...
Die „besten“ Namen die am ehesten mit der Idee des Trainers kompatibel waren fielen unter SD Reschke. Warum die nicht gekommen sind liegt aber ebenfalls auf der Hand...
Naja, beim VfB Stuttgart hat er auch viel verbrannte Erde hinterlassen und die Fans (ich arbeite in Stuttgart und kann es mir regelmäßig anhören) sind nicht gut auf ihn zu sprechen.
https://www.kicker.de/742216/artikel
Bei Bayern harmonierte es gefühlt ja sehr gut. Aber hier konnte er ja kaum anpacken und entscheiden.
Er ist bestimmt kein schlechter Mann, aber irgendwie hat er wohl ein zu großes Ego, was wiederum mit den großen Egos anderer Führungskräfte kollidiert. Der große Schriftsteller Mark MacYoung hat das mal mit der Bezeichnung "Schwanzwedeln" ziemlich treffend beschrieben 
Die Bilanz von Reschke war ja nicht schlecht: Kimmich, Coman, Costa, Tolisso...
Inwieweit Transfers wie Alonso oder Vidal auf sein Konto gingen kann ich nicht sagen, aber sie wurden auch in seiner Zeit hier bei Bayern gekauft.
Reschke ein generelles Scheitern oder eine enttäuschende Arbeit vorzuwerfen finde ich ehrlich gesagt verfehlt. Brazzo muss erstmal solche Namen holen, dann können wir weiterreden. Bis dahin sollen auch die Medien ihre Füße still halten...
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Sky90 Frage an Kahn.
"Könnte es sein dass der Sommer beim FC Bayern transferfrei bleibt?"
"Das könnte eine Option sein, ja"
lol
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Brazzo, Hainer und Hoeneß haben gesagt es wird Transfers geben.
Wieso rudert Kahn jetzt plötzlich gegen den Strom ?
Beiträge: 18.526
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(01.06 2020, 19:35)Cookie Monster schrieb: Brazzo, Hainer und Hoeneß haben gesagt es wird Transfers geben.
Wieso rudert Kahn jetzt plötzlich gegen den Strom ?
Das sind doch eh nur Aussagen ohne Inhalt von Kahn.
Transfers? Ja Nein vielleicht.
|