Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(23.01 2020, 17:58)Bernd schrieb:
(23.01 2020, 17:51)Wembley Nacht schrieb:
(23.01 2020, 17:24)Bernd schrieb:
(23.01 2020, 11:18)Quattrovic schrieb: https://www.sport.de/news/ne3931833/daru...fc-bayern/

An peinlichkeit schon langsam nicht mehr zu unterbieten.
Vielleicht hätte ich jemanden Fragen sollen, bevor ich was publik mache.

Langsam könnte man mal kapieren, daß Bayern weder bei Spielern noch bei Trainern mehr zieht.

Macht doch genau das, was von einm Aufsichtsratsvorsitzenden vorstellt: nichts. Er hat auch nichts zu machen. Dafür gibt es den Vorstand.
Er macht das was Hopfner als Präsident/Aufsictsratsvorsitzender gemacht hat und finde ich deutlich angenehmer als einen Aufsichtsratsvorsitzenden, der seine Kompetenzen und Aufgabenbereich nicht versteht

Ist halt ne 180° Wende zum Uli, der zwanghaft kommentieren mußte, wenn in Peking ein Fahrrad umgefallen ist.
Ich hätte mir zumindest mal eine klare Ansage gewünscht, so eine Art Fünfjahresplan.
Im Moment kommt es mir so vor, als würde da Anarchie herrschen.
Da macht doch gefühlt gerade jeder, was er will.

Hainer macht genau das, was schon ein Scherer, ein Beckenbauer und ein Hopfner gemacht haben - sich aus dem operativen Geschäft raushalten, denn genau dafür gibt es ja den Vorstand der AG. Wenn - wie ja zuletzt gehabt der Präsident sowieso alles entscheidet - im Zweifelsfall über den Stuhl des Aufsichtsratsvorsitzenden, dann kann man sich den Vorstand schenken.
Wohin das führt, hat man ja unter anderem bei der Charmeoffensive bis hin zum angedrohten Nackttanz eindrucksvoll besichtigen können.
Das bis aufs Blut verteidigen kam auch gut. Spieler runterputzen, wie Bernat auch nett.
Und hätte nicht die Gefahr bestanden, dass der geplante "Abschied durch das Große Tor" sich zu einer ausgesprochen unschönen Angelegenheit entwickelt, wäre der Wundertrainer nicht nach dem Frankfurt-Debakel entlassen worden.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

(23.01 2020, 17:17)Wembley Nacht schrieb: Weshalb man Costa stark redet verstehe ich auch nicht. Er ist ganz schnell, hat paar Tricks drauf, aber wenn ich die Wahl habe zwischen den Zufallsflanken von Müller und den flachen, harten Flanken von Costa, wähle ich Müllers Zufallsprodukte.

Ich kapiers echt nicht warum das so schwer zu verstehen ist. Warum??? Wer war jahrelang die prägende Figur rechts außen? Ein schneller Linksfuß, der direkt Torgefahr hatte und NICHT flanken musste, sondern nach innen gezogen ist, und damit dem RV den Raum gegeben hat, zur Grundlinie durch zu laufen. 
Wer spielt derzeit rechts außen? Rechtsfüße, die KEINE direkte Torgefahr haben, und flanken MÜSSEN, und damit dem RV den Raum wegnehmen, und auch keine Leute auf sich ziehen können, um dem RV den Raum zu geben! 

Das ist doch mit der Hauptgrund, warum unser Spiel so statisch ist! 
Man muss doch im Fußball die Positionen mit den richtigen Leuten besetzen, und nicht nur Namen holen, und die dann auf irgendeine Position setzen und sich wundern warum das nicht klappt!

Warum hat denn van Gaal erstmal den Kader umgestellt und z. B. Badstuber oder Alaba hoch geholt? Weil er endlich mal die Positionen richtig besetzen musste! 

Douglas Costa ist kein atemberaubend geiler Spieler, aber er wäre in unserer Lage ein richtiger Mann für die richtige Position gewesen!

Es haben Leute immer jahrelang hochwertigen Ersatz für Robben gefordert, aber wissen scheinbar gar nicht, was das bedeutet. Robben ersetzen heißt nicht einfach nen Müller oder Coman da hin schieben, das sind Rechtsfüße die auf dieser Position ein völlig anderes Spiel machen, und einem Arjen Robben nicht im Ansatz nahe kommen!
Deswegen war und ist es doch so schwer Robben zu ersetzen, weil eben Linksfüße auf dem Niveau verdammt schwer zu finden sind!

Es ist echt zum verzweifeln. 
Costa ist nicht optimal, aber damit hätten wir zumindest mal im Ansatz die richtige Aufstellung. 
"Ja nö, Costa mag ich nicht, dann lieber den Müller". Kein Wunder dass der FC Bayern sich 10 Jahre zurück in der Zeit entwickelt, wenn der Vorstand genauso denkt. 

Wir brauchen wieder mal nen Trainer der wie van Gaal einfach mal die Basics richtig macht. Und nicht ständig irgendwelche Provinztrainer deren einzige Fähigkeit "Kommunikation" ist.

Das ist doch GENAU der Grund warum man international das standing komplett verliert, wie wirs auch schon in den 2000ern verloren haben: weil KEINER im Verein nach Bedarf Spieler holt! Wenn du ein guter Spieler bist, sendet der FC Bayern global die Message: wir holen dich weil du gut bist, wissen aber NICHT warum!
Wenn ein Verein wie wir einen Stammspieler wie Arjen Robben verliert, und dann auf dieser Position so dilettantisch rumwurschtelt, und nicht mal kapiert was für einen Spielertyp er ersetzen muss, wirkt das nur abschreckend.
Das allein ist der Grund warum wir so dastehen wie wir dastehen. Pure, ungezügelte Inkompetenz.
Zitieren

Costa ist doch nicht torgefährlich, WTF! Linksfuß hin oder her, der ist da Welten von einem Gnabry entfernt. Auch ein klassischer Flügelspieler kann Torgefahr ausstrahlen.
Zitieren

(23.01 2020, 18:10)gkgyver schrieb:
(23.01 2020, 17:17)Wembley Nacht schrieb: Weshalb man Costa stark redet verstehe ich auch nicht. Er ist ganz schnell, hat paar Tricks drauf, aber wenn ich die Wahl habe zwischen den Zufallsflanken von Müller und den flachen, harten Flanken von Costa, wähle ich Müllers Zufallsprodukte.

Ich kapiers echt nicht warum das so schwer zu verstehen ist. Warum??? Wer war jahrelang die prägende Figur rechts außen? Ein schneller Linksfuß, der direkt Torgefahr hatte und NICHT flanken musste, sondern nach innen gezogen ist, und damit dem RV den Raum gegeben hat, zur Grundlinie durch zu laufen. 
Wer spielt derzeit rechts außen? Rechtsfüße, die KEINE direkte Torgefahr haben, und flanken MÜSSEN, und damit dem RV den Raum wegnehmen, und auch keine Leute auf sich ziehen können, um dem RV den Raum zu geben! 

Das ist doch mit der Hauptgrund, warum unser Spiel so statisch ist! 
Man muss doch im Fußball die Positionen mit den richtigen Leuten besetzen, und nicht nur Namen holen, und die dann auf irgendeine Position setzen und sich wundern warum das nicht klappt!

Warum hat denn van Gaal erstmal den Kader umgestellt und z. B. Badstuber oder Alaba hoch geholt? Weil er endlich mal die Positionen richtig besetzen musste! 

Douglas Costa ist kein atemberaubend geiler Spieler, aber er wäre in unserer Lage ein richtiger Mann für die richtige Position gewesen!

Es haben Leute immer jahrelang hochwertigen Ersatz für Robben gefordert, aber wissen scheinbar gar nicht, was das bedeutet. Robben ersetzen heißt nicht einfach nen Müller oder Coman da hin schieben, das sind Rechtsfüße die auf dieser Position ein völlig anderes Spiel machen, und einem Arjen Robben nicht im Ansatz nahe kommen!
Deswegen war und ist es doch so schwer Robben zu ersetzen, weil eben Linksfüße auf dem Niveau verdammt schwer zu finden sind!

Es ist echt zum verzweifeln. 
Costa ist nicht optimal, aber damit hätten wir zumindest mal im Ansatz die richtige Aufstellung. 
"Ja nö, Costa mag ich nicht, dann lieber den Müller". Kein Wunder dass der FC Bayern sich 10 Jahre zurück in der Zeit entwickelt, wenn der Vorstand genauso denkt. 

Wir brauchen wieder mal nen Trainer der wie van Gaal einfach mal die Basics richtig macht. Und nicht ständig irgendwelche Provinztrainer deren einzige Fähigkeit "Kommunikation" ist. 

Ähm, Costa hatte bei uns bei 77 Spielen atemberaubende 14 Tore UND EBEN 27 Torvorlagen. Wo hast du Costa bitte als torgefährlich in Erinnerung? Am meisten Torgefahr strahlte er gen Ende bei seinen teils komplett verkorksten Flanken aus.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Was natürlich auch nicht zu verachten ist:

https://www.transfermarkt.de/douglas-cos...eler/75615

Nix gegen Costa, aber wir haben echt schon genug verletzungsanfällige Typen.
Wären nur alle so robust wie der Müller Thomas...

https://www.transfermarkt.de/thomas-mull...eler/58358
Seriös - Sachlich - Objektiv
Zitieren

(23.01 2020, 18:10)gkgyver schrieb:
(23.01 2020, 17:17)Wembley Nacht schrieb: Weshalb man Costa stark redet verstehe ich auch nicht. Er ist ganz schnell, hat paar Tricks drauf, aber wenn ich die Wahl habe zwischen den Zufallsflanken von Müller und den flachen, harten Flanken von Costa, wähle ich Müllers Zufallsprodukte.

Ich kapiers echt nicht warum das so schwer zu verstehen ist. Warum??? Wer war jahrelang die prägende Figur rechts außen? Ein schneller Linksfuß, der direkt Torgefahr hatte und NICHT flanken musste, sondern nach innen gezogen ist, und damit dem RV den Raum gegeben hat, zur Grundlinie durch zu laufen. 
Wer spielt derzeit rechts außen? Rechtsfüße, die KEINE direkte Torgefahr haben, und flanken MÜSSEN, und damit dem RV den Raum wegnehmen, und auch keine Leute auf sich ziehen können, um dem RV den Raum zu geben! 

Das ist doch mit der Hauptgrund, warum unser Spiel so statisch ist! 
Man muss doch im Fußball die Positionen mit den richtigen Leuten besetzen, und nicht nur Namen holen, und die dann auf irgendeine Position setzen und sich wundern warum das nicht klappt!

Warum hat denn van Gaal erstmal den Kader umgestellt und z. B. Badstuber oder Alaba hoch geholt? Weil er endlich mal die Positionen richtig besetzen musste! 

Douglas Costa ist kein atemberaubend geiler Spieler, aber er wäre in unserer Lage ein richtiger Mann für die richtige Position gewesen!

Es haben Leute immer jahrelang hochwertigen Ersatz für Robben gefordert, aber wissen scheinbar gar nicht, was das bedeutet. Robben ersetzen heißt nicht einfach nen Müller oder Coman da hin schieben, das sind Rechtsfüße die auf dieser Position ein völlig anderes Spiel machen, und einem Arjen Robben nicht im Ansatz nahe kommen!
Deswegen war und ist es doch so schwer Robben zu ersetzen, weil eben Linksfüße auf dem Niveau verdammt schwer zu finden sind!

Es ist echt zum verzweifeln. 
Costa ist nicht optimal, aber damit hätten wir zumindest mal im Ansatz die richtige Aufstellung. 
"Ja nö, Costa mag ich nicht, dann lieber den Müller". Kein Wunder dass der FC Bayern sich 10 Jahre zurück in der Zeit entwickelt, wenn der Vorstand genauso denkt. 

Wir brauchen wieder mal nen Trainer der wie van Gaal einfach mal die Basics richtig macht. Und nicht ständig irgendwelche Provinztrainer deren einzige Fähigkeit "Kommunikation" ist.

Das ist doch GENAU der Grund warum man international das standing komplett verliert, wie wirs auch schon in den 2000ern verloren haben: weil KEINER im Verein nach Bedarf Spieler holt! Wenn du ein guter Spieler bist, sendet der FC Bayern global die Message: wir holen dich weil du gut bist, wissen aber NICHT warum!
Wenn ein Verein wie wir einen Stammspieler wie Arjen Robben verliert, und dann auf dieser Position so dilettantisch rumwurschtelt, und nicht mal kapiert was für einen Spielertyp er ersetzen muss, wirkt das nur abschreckend.
Das allein ist der Grund warum wir so dastehen wie wir dastehen. Pure, ungezügelte Inkompetenz.

Mal völlig ab von der Problematik Linksfüßler halte ich diese gesamte Costa-Geschichte für eine dieser typischen Bild-Windeier, an denen nichts dran ist. Und im zitierten Mannschaftsrat sitzen die Spieler, die alle den eher unrühmlichen Abgang des bocklosen Herren noch gut in Erinnerung haben.
Das ist genau der gleiche Scheixx, wie die angeblichen Sauftouren eines Vidal in Doha.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

Wenn denn Sané kommt, hat man ab Sommer mit Gnabry wieder 2 Flügelspieler mit Torgefahr. Und die können beide auch invers spielen, wenn der Trainer das will. Einen Costa braucht es wirklich nicht.
Zitieren

(23.01 2020, 18:19)Wembley Nacht schrieb:
(23.01 2020, 18:10)gkgyver schrieb:
(23.01 2020, 17:17)Wembley Nacht schrieb: Weshalb man Costa stark redet verstehe ich auch nicht. Er ist ganz schnell, hat paar Tricks drauf, aber wenn ich die Wahl habe zwischen den Zufallsflanken von Müller und den flachen, harten Flanken von Costa, wähle ich Müllers Zufallsprodukte.

Ich kapiers echt nicht warum das so schwer zu verstehen ist. Warum??? Wer war jahrelang die prägende Figur rechts außen? Ein schneller Linksfuß, der direkt Torgefahr hatte und NICHT flanken musste, sondern nach innen gezogen ist, und damit dem RV den Raum gegeben hat, zur Grundlinie durch zu laufen. 
Wer spielt derzeit rechts außen? Rechtsfüße, die KEINE direkte Torgefahr haben, und flanken MÜSSEN, und damit dem RV den Raum wegnehmen, und auch keine Leute auf sich ziehen können, um dem RV den Raum zu geben! 

Das ist doch mit der Hauptgrund, warum unser Spiel so statisch ist! 
Man muss doch im Fußball die Positionen mit den richtigen Leuten besetzen, und nicht nur Namen holen, und die dann auf irgendeine Position setzen und sich wundern warum das nicht klappt!

Warum hat denn van Gaal erstmal den Kader umgestellt und z. B. Badstuber oder Alaba hoch geholt? Weil er endlich mal die Positionen richtig besetzen musste! 

Douglas Costa ist kein atemberaubend geiler Spieler, aber er wäre in unserer Lage ein richtiger Mann für die richtige Position gewesen!

Es haben Leute immer jahrelang hochwertigen Ersatz für Robben gefordert, aber wissen scheinbar gar nicht, was das bedeutet. Robben ersetzen heißt nicht einfach nen Müller oder Coman da hin schieben, das sind Rechtsfüße die auf dieser Position ein völlig anderes Spiel machen, und einem Arjen Robben nicht im Ansatz nahe kommen!
Deswegen war und ist es doch so schwer Robben zu ersetzen, weil eben Linksfüße auf dem Niveau verdammt schwer zu finden sind!

Es ist echt zum verzweifeln. 
Costa ist nicht optimal, aber damit hätten wir zumindest mal im Ansatz die richtige Aufstellung. 
"Ja nö, Costa mag ich nicht, dann lieber den Müller". Kein Wunder dass der FC Bayern sich 10 Jahre zurück in der Zeit entwickelt, wenn der Vorstand genauso denkt. 

Wir brauchen wieder mal nen Trainer der wie van Gaal einfach mal die Basics richtig macht. Und nicht ständig irgendwelche Provinztrainer deren einzige Fähigkeit "Kommunikation" ist. 

Ähm, Costa hatte bei uns bei 77 Spielen atemberaubende 14 Tore UND EBEN 27 Torvorlagen. Wo hast du Costa bitte als torgefährlich in Erinnerung? Am meisten Torgefahr strahlte er gen Ende bei seinen teils komplett verkorksten Flanken aus.

Du kapierst es nicht! 
Es geht darum die Position mit dem richtigen Spielertyp zu besetzen! Costa kam EXAKT deswegen nach München, um einen ähnlichen Typ zu haben wie Robben, um diesen mal zu entlasten. Genauso wie Coman, um Ribery links zu entlasten. 

Ob der Typ Costa heißt oder BimBam ist doch scheißegal! Es geht darum dass ein Linksfuß auf RA die Statik des Spiels verändert, hin zu dem Spiel das uns jahrelang so stark gemacht hat!

Es kann doch nicht sein, dass erst wieder ein Guardiola kommen muss, um diesen einfachen Sachverhalt zu erklären! 
Um Himmels Willen, die MANNSCHAFT muss es dem SPORTVORSTAND sagen, welche Art Spieler man braucht! Das ist doch eine Bankrotterklärung sondergleichen! 
Zitieren

Costa soll ein ähnlicher Spielertyp wie Robben sein? Und Coman ähnlich zu Ribéry? Oh man...
Zitieren

(23.01 2020, 18:26)Boeschner schrieb: Wenn denn Sané kommt, hat man ab Sommer mit Gnabry wieder 2 Flügelspieler mit Torgefahr. Und die können beide auch invers spielen, wenn der Trainer das will. Einen Costa braucht es wirklich nicht.

...zumal wenn man sich an seine letzten lustlosen Auftritte bei uns erinnert, der soll mal ruhig weiter bei Juve bleiben.
„Ein Freund ist jemand, der dich mag, obwohl er dich kennt.“
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.