Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
City Boys  Big Grin Big Grin Big Grin
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(22.12 2018, 10:58)jaichdenke schrieb:
(22.12 2018, 09:13)lavl schrieb: Haverts ist ein junger Spieler mit Potenzial, keine Frage. Aber sehe ich in ihn keinen Spieler mit soviel Potential, wie beispielsweise einem Mbappe der sich unabhängig vom Trainer oder unabhängig eines Systems entwickeln kann. Man sieht es ja am Beispiel Sané recht gut, dass vor allem der Trainer sehr entscheidend ist in so jungen Jahren wie sich so ein Spieler entwickelt.
Bei Pep und in Man City überragend und bei der NM und bei Löw enttäuschend.
Diese Entwicklung könnte auch Haverts und bei uns treffen, wenn eben ein technisch hochbegabter junger Spieler auf einen Kovac trifft und der ihn nicht dementsprechend fördert.

Du vergleichst gerade das Jahrhunderttalent zur Zeit mit Havertz. Das ist ein etwas ungerechter Maßstab.
Niemand in Mbappés Alter ist so weit wie Mbappé. Einfach niemand.

Und Sanés Rolle bei City und beim DFB zu vergleichen, kann ja nur ein schlechter Scherz sein. Löw‘s Job ist es nicht, Spieler zu entwickeln, sondern aus ihnen eine Mannschaft zu formen.
Er sieht Sané wenige Male im Jahr im Training, ganz anders als Pep, der ihn täglich sieht.
Und ich werde mir nicht erlauben zu prognostizieren, ob er bei Pep, wenn er Nationaltrainer wäre, nicht genau den selben schwierigen Stand hätte.
Wenn die City-Boys unter uns hier mal ganz fair sind: Sané brauchte eine ganze Zeit, um in der Mannschaft Fuß zu fassen.

Meinst du den Sané der in seiner ersten Saison zum besten jungen Spieler der Premier League gewählt wurde? Ich kann weder Sanés, noch Sterlings Leistungsvermögen richtig einschätzen. Vor allem Sterling ist für mich kein guter Spieler, aber Pep hat die Fähigkeit durchschnittliche Spieler weltklasse aussehen zu lassen. Da gehören für mich Pedro, Sterling, Bojan usw dazu.. Die waren ja vor oder nach Pep blinde Spieler, die einen Trainer brauchen, der ihnen sagt was sie machen müssen. Ich weiss nicht pb Sané auch in diese Sparte gehört, ich könnte mir vorstellen, dass ein Sané z.B bei Real völlig untergehen würde, ein Asensio bei Pep aber zur Weltklasse reifen würde.

Ich als junger Spieler würde mir auch überlegen ob ich eher zu Pep, Sarri, Poch oder Favre wechseln würde, statt zu Kovac, Zidane, Solari oder Mourinho..
Zitieren

(22.12 2018, 10:58)jaichdenke schrieb:
(22.12 2018, 09:13)lavl schrieb: Haverts ist ein junger Spieler mit Potenzial, keine Frage. Aber sehe ich in ihn keinen Spieler mit soviel Potential, wie beispielsweise einem Mbappe der sich unabhängig vom Trainer oder unabhängig eines Systems entwickeln kann. Man sieht es ja am Beispiel Sané recht gut, dass vor allem der Trainer sehr entscheidend ist in so jungen Jahren wie sich so ein Spieler entwickelt.
Bei Pep und in Man City überragend und bei der NM und bei Löw enttäuschend.
Diese Entwicklung könnte auch Haverts und bei uns treffen, wenn eben ein technisch hochbegabter junger Spieler auf einen Kovac trifft und der ihn nicht dementsprechend fördert.

Du vergleichst gerade das Jahrhunderttalent zur Zeit mit Havertz. Das ist ein etwas ungerechter Maßstab.
Niemand in Mbappés Alter ist so weit wie Mbappé. Einfach niemand.

Und Sanés Rolle bei City und beim DFB zu vergleichen, kann ja nur ein schlechter Scherz sein. Löw‘s Job ist es nicht, Spieler zu entwickeln, sondern aus ihnen eine Mannschaft zu formen.
Er sieht Sané wenige Male im Jahr im Training, ganz anders als Pep, der ihn täglich sieht.
Und ich werde mir nicht erlauben zu prognostizieren, ob er bei Pep, wenn er Nationaltrainer wäre, nicht genau den selben schwierigen Stand hätte.
Wenn die City-Boys unter uns hier mal ganz fair sind: Sané brauchte eine ganze Zeit, um in der Mannschaft Fuß zu fassen.

Aha und inwiefern macht das die Aussage von ihm falsch?
Die Aussage von ihm war schlicht, dass Havertz kein Mbappe ist und deshalb auch einen guten Trainer braucht.
Und hast du Sane bei City gesehen unter Pep? Glaube ich nicht. Sane war nicht sofort Weltklasse unter Pep ja, aber er ist eben auch kein Mbappe und dennoch war Sane schon in seiner ersten Saison weit.
Und natürlich lässt sich auch die Situation in der NM gut vergleichen. Ein Löw schafft es nicht, einen Sane richtig einzubinden bzw. ihn sich entfalten zu lassen. Ich würde schon behaupten, dass sich die Qualität eines Trainers dadurch erkennen lässt, ob er den besten deutschen Spieler NICHT in die Mannschaft integrieren kann. Für die Entwicklung der Anlagen ist natürlich Pep verantwortlich, aber die Aufgabe eines Trainers besteht auch darin Spieler zu integrieren und ihre Rolle zu finden.

PS: Btw süßer Spitzname "City-Boys"...lässt mal wieder einiges durchblicken...aber um dir was zu erklären: ich für meinen Teil sehe City unter Guardiola einfach gerne spielen. Bin also eher ein von dir von verhasster Pep-Fanboy
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(22.12 2018, 12:59)Wembley Nacht schrieb:
(22.12 2018, 10:58)jaichdenke schrieb:
(22.12 2018, 09:13)lavl schrieb: Haverts ist ein junger Spieler mit Potenzial, keine Frage. Aber sehe ich in ihn keinen Spieler mit soviel Potential, wie beispielsweise einem Mbappe der sich unabhängig vom Trainer oder unabhängig eines Systems entwickeln kann. Man sieht es ja am Beispiel Sané recht gut, dass vor allem der Trainer sehr entscheidend ist in so jungen Jahren wie sich so ein Spieler entwickelt.
Bei Pep und in Man City überragend und bei der NM und bei Löw enttäuschend.
Diese Entwicklung könnte auch Haverts und bei uns treffen, wenn eben ein technisch hochbegabter junger Spieler auf einen Kovac trifft und der ihn nicht dementsprechend fördert.

Du vergleichst gerade das Jahrhunderttalent zur Zeit mit Havertz. Das ist ein etwas ungerechter Maßstab.
Niemand in Mbappés Alter ist so weit wie Mbappé. Einfach niemand.

Und Sanés Rolle bei City und beim DFB zu vergleichen, kann ja nur ein schlechter Scherz sein. Löw‘s Job ist es nicht, Spieler zu entwickeln, sondern aus ihnen eine Mannschaft zu formen.
Er sieht Sané wenige Male im Jahr im Training, ganz anders als Pep, der ihn täglich sieht.
Und ich werde mir nicht erlauben zu prognostizieren, ob er bei Pep, wenn er Nationaltrainer wäre, nicht genau den selben schwierigen Stand hätte.
Wenn die City-Boys unter uns hier mal ganz fair sind: Sané brauchte eine ganze Zeit, um in der Mannschaft Fuß zu fassen.

Aha und inwiefern macht das die Aussage von ihm falsch?
Die Aussage von ihm war schlicht, dass Havertz  kein Mbappe ist und deshalb auch einen guten Trainer braucht.
Und hast du Sane bei City gesehen unter Pep? Glaube ich nicht. Sane war nicht sofort Weltklasse unter Pep ja, aber er ist eben auch kein Mbappe und dennoch war Sane schon in seiner ersten Saison weit.
Und natürlich lässt sich auch die Situation in der NM gut vergleichen. Ein Löw schafft es nicht, einen Sane richtig einzubinden bzw. ihn sich entfalten zu lassen. Ich würde schon behaupten, dass sich die Qualität eines Trainers dadurch erkennen lässt, ob er den besten deutschen Spieler NICHT in die Mannschaft integrieren kann. Für die Entwicklung der Anlagen ist natürlich Pep verantwortlich, aber die Aufgabe eines Trainers besteht auch darin Spieler zu integrieren und ihre Rolle zu finden.

PS: Btw süßer Spitzname "City-Boys"...lässt mal wieder einiges durchblicken...

Kaum gewinnt Bayern und verkürzt auf Dortmund... Die letzten Wochen von ihm waren eher ruhiger..
Zitieren

Sterling war schon bei Liverpool stark
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(22.12 2018, 13:10)davidpollar schrieb: Sterling war schon bei Liverpool stark

Naja hast du ihn unter Pellegrini gesehen bei City? Da war er gerade in der Liga enorm schwach. Der erste große Schub nach seinem Wechsel kam unter Guardiola. Sein Durchbruch zur Weltklasse kam erst unter Pep.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(22.12 2018, 13:10)davidpollar schrieb: Sterling war schon bei Liverpool stark

Er hat mir noch nie gefallen, Liverpool hat mit Mané und Salah die besseren Spieier. Mit diesem Geld von Sterling haben sie beide Afrikaner verpflichtet.
Zitieren

Angeblich versucht Atletico verzweifelt, Lucas Hernandez zum bleiben zu bewegen, doch der Spieer hat sich bereits endgültig für Bayern entschieden:

https://mobile.twitter.com/iMiaSanMia/st...7337505792

Atlético Madrid believe something can still be done to keep Lucas Hernández. Technical staff and players are trying to convince him, but the entourage of Lucas say there is no going back. His family environment says the decision is made and cannot be reversed [@Tala_Radio]
Zitieren

Havertz übrigens heute mal wieder überragend gegen Berlin.
Zitieren

Sehr schön Havertz' erstes Tor Big Grin
Das zweite traumhaft.
Und Vorlage.
Sehr gutes Spiel.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.