Beiträge: 18.528
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
15.11 2018, 22:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11 2018, 23:04 von Boeschner.)
(15.11 2018, 22:42)gkgyver schrieb: Tatsächlich. Dann nenn mal spielstarke Briten.
Und zwar in der Kategorie Ramsey. Ablösefrei, nicht übermäßig begehrt, und vom Gehalt Durchschnitt. Um nichts anderes geht es. Es geht darum, dass Engländer in der Breite deutlich weniger zu bieten haben als z.b. Spanier.
Spielerisch begabte, albösefreie, nicht übermäßig begehrte Spieler mit durchschnittlichem Gehalt in der Kategorie Ramsey sind allgemein selten. Nicht nur bei den Briten.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
15.11 2018, 23:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11 2018, 23:14 von gkgyver.)
Du hast es immer noch nicht verstanden. Ramsey ist ein limitierter Spieler. Wenn ich mir schon einen 28-jährigen, ablösefreien weil unbegehrten, Spieler holen will weil ich geizig bin, dann hol ich so einen aus spanischer Ausbildung, weil das Niveau grundsätzlich höher ist.
Das sagt doch schon allein, was du hier für Namen aus dem Hut zaubern musst als Englands "Elite". Gott sei dank hast nicht auch noch Theo Walcott genannt, die Platzpatrone der letzten Generation.
Deswegen kann man Alli, Bale oder Kane auch nicht mit Ramsey vergleichen. Ersteren sind exorbitant teure und begehrte Spieler. Das wäre so, als würde ich als Beleg dafür, dass Deutschland in der mittleren Kategorie technisch starke Spieler hat, Kroos, Sane, und Boateng nennen.
Dass in Spanien das Niveau grundsätzlich viel höher ist, zeigt doch allein schon, dass der von Barca links liegen gelassene Alcacer hier die Liga zerbombt, oder der verschmähte Thiago hier bei uns aufspielt, oder Mascarell in Frankfurt gleich gutes Niveau hat, der bei Real 0,0 Bedeutung hatte.
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(15.11 2018, 21:56)gkgyver schrieb: Aber graue Engländer zu holen, die nun ja selbst mit den gehyptesten Mannschaften ever nichts holen, das erschließt sich mir nicht.
Keine oder nur eine sehr geringe Bereitschaft zu investieren.
Nicht umsonst kommt hier seit Jahren immer mindestens ein Spieler den es eigentlich so gar nicht braucht. Dass da jetzt wieder ein Mittelfeldspieler dabei ist für den kein Bedarf herrschaft wundert mich gar nicht (mehr).
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
15.11 2018, 23:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11 2018, 23:20 von gkgyver.)
Die Lösung wäre übrigens, James zu behalten. Wie wär das?
Ramsey wäre genauso sinnvoll wie Rudy es war. Noch so ein Königstransfer.
Beiträge: 18.528
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(15.11 2018, 23:12)gkgyver schrieb: Du hast es immer noch nicht verstanden. Ramsey ist ein limitierter Spieler. Wenn ich mir schon einen 28-jährigen, ablösefreien weil unbegehrten, Spieler holen will weil ich geizig bin, dann hol ich so einen aus spanischer Ausbildung, weil das Niveau grundsätzlich höher ist.
Das sagt doch schon allein, was du hier für Namen aus dem Hut zaubern musst als Englands "Elite". Gott sei dank hast nicht auch noch Theo Walcott genannt, die Platzpatrone der letzten Generation.
Deswegen kann man Alli, Bale oder Kane auch nicht mit Ramsey vergleichen. Ersteren sind exorbitant teure und begehrte Spieler. Das wäre so, als würde ich als Beleg dafür, dass Deutschland in der mittleren Kategorie technisch starke Spieler hat, Kroos, Sane, und Boateng nennen.
Dann Zähl mal du auf. Spanische, ablösefreie Spieler in der Kategorie Ramsey mit durschnittlichem Gehalt, die nicht übermäßig begehrt sind und spielerisch begabt, oder zumindest eindeutig begabter als Ramsey sind. Dürfte dir ja leicht fallen.
Letztlich gehts darum aber ja gar nicht. Wenn ich so einen Spieler will und einen passenden finde, dann ist es völlig egal, ob das Engländer, Spanier oder Holländer ist. Englisch sein schließt spielerische Begabung ja nicht aus.
Beiträge: 8.762
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
Boeschner redet sich mal wieder rund. Die Wahrscheinlichkeit, dass man mit so einem englischen Spieler Erfolg hat ist halt gering. Genauso war es mit Kovac und Brazzo, da hilft auch warten nichts. Verstehst du einfach nicht. Da kommt vielleicht einer raus alle 5 Jahre. Jo, good luck. Das hast du in Spanien mehr Erfolg.
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(15.11 2018, 23:21)Boeschner schrieb: (15.11 2018, 23:12)gkgyver schrieb: Du hast es immer noch nicht verstanden. Ramsey ist ein limitierter Spieler. Wenn ich mir schon einen 28-jährigen, ablösefreien weil unbegehrten, Spieler holen will weil ich geizig bin, dann hol ich so einen aus spanischer Ausbildung, weil das Niveau grundsätzlich höher ist.
Das sagt doch schon allein, was du hier für Namen aus dem Hut zaubern musst als Englands "Elite". Gott sei dank hast nicht auch noch Theo Walcott genannt, die Platzpatrone der letzten Generation.
Deswegen kann man Alli, Bale oder Kane auch nicht mit Ramsey vergleichen. Ersteren sind exorbitant teure und begehrte Spieler. Das wäre so, als würde ich als Beleg dafür, dass Deutschland in der mittleren Kategorie technisch starke Spieler hat, Kroos, Sane, und Boateng nennen.
Dann Zähl mal du auf. Spanische, ablösefreie Spieler in der Kategorie Ramsey mit durschnittlichem Gehalt, die nicht übermäßig begehrt sind und spielerisch begabt, oder zumindest eindeutig begabter als Ramsey sind. Dürfte dir ja leicht fallen.
Letztlich gehts darum aber ja gar nicht. Wenn ich so einen Spieler will und einen passenden finde, dann ist es völlig egal, ob das Engländer, Spanier oder Holländer ist. Englisch sein schließt spielerische Begabung ja nicht aus.
Die Frage die sich mir stellt: Wieso schon wieder einen MF ?
Wieder setzt man einen Spieler auf die Gehaltsliste, den man sportlich gesehen überhaupt nicht braucht.
Beiträge: 8.762
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(15.11 2018, 23:29)Cookie Monster schrieb: (15.11 2018, 23:21)Boeschner schrieb: (15.11 2018, 23:12)gkgyver schrieb: Du hast es immer noch nicht verstanden. Ramsey ist ein limitierter Spieler. Wenn ich mir schon einen 28-jährigen, ablösefreien weil unbegehrten, Spieler holen will weil ich geizig bin, dann hol ich so einen aus spanischer Ausbildung, weil das Niveau grundsätzlich höher ist.
Das sagt doch schon allein, was du hier für Namen aus dem Hut zaubern musst als Englands "Elite". Gott sei dank hast nicht auch noch Theo Walcott genannt, die Platzpatrone der letzten Generation.
Deswegen kann man Alli, Bale oder Kane auch nicht mit Ramsey vergleichen. Ersteren sind exorbitant teure und begehrte Spieler. Das wäre so, als würde ich als Beleg dafür, dass Deutschland in der mittleren Kategorie technisch starke Spieler hat, Kroos, Sane, und Boateng nennen.
Dann Zähl mal du auf. Spanische, ablösefreie Spieler in der Kategorie Ramsey mit durschnittlichem Gehalt, die nicht übermäßig begehrt sind und spielerisch begabt, oder zumindest eindeutig begabter als Ramsey sind. Dürfte dir ja leicht fallen.
Letztlich gehts darum aber ja gar nicht. Wenn ich so einen Spieler will und einen passenden finde, dann ist es völlig egal, ob das Engländer, Spanier oder Holländer ist. Englisch sein schließt spielerische Begabung ja nicht aus.
Die Frage die sich mir stellt: Wieso schon wieder einen MF ?
Wieder setzt man einen Spieler auf die Gehaltsliste, den man sportlich gesehen überhaupt nicht braucht.
James geht doch.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
(15.11 2018, 23:27)Dimi schrieb: Boeschner redet sich mal wieder rund. Die Wahrscheinlichkeit, dass man mit so einem englischen Spieler Erfolg hat ist halt gering. Genauso war es mit Kovac und Brazzo, da hilft auch warten nichts. Verstehst du einfach nicht. Da kommt vielleicht einer raus alle 5 Jahre. Jo, good luck. Das hast du in Spanien mehr Erfolg.
Es geht ja nicht um die Nationalität an sich, sondern das Niveau der Ausbildung in dem Land in dem man aufwächst.
Die Spanier können sichs einfach mal leisten, Alcacer und Martinez gar nicht zu nominieren, und Thiago auf die Bank zu setzen. In München ist Alarm wenn der fehlt, und die DFB Nationalmannschaft muss mittlerweile Zweitligisten aufstellen um überhaupt nen AV zu haben.
Beiträge: 18.528
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
15.11 2018, 23:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11 2018, 23:34 von Boeschner.)
(15.11 2018, 23:27)Dimi schrieb: Boeschner redet sich mal wieder rund. Die Wahrscheinlichkeit, dass man mit so einem englischen Spieler Erfolg hat ist halt gering. Genauso war es mit Kovac und Brazzo, da hilft auch warten nichts. Verstehst du einfach nicht. Da kommt vielleicht einer raus alle 5 Jahre. Jo, good luck. Das hast du in Spanien mehr Erfolg.
Es geht NICHT um die Wahrscheinlichkeit. Es geht darum, dass wenn ich einen spielstarken Spieler suche und es in England einen gibt, der die gewünschten Fähigkeiten hat, man den auch holen kann. Es MUSS kein Spanier sein.
Das sagt gkgyver:
„Mein Punkt ist der, dass, wenn man sich schon bei ablösefreien Spielern, bei denen keine Steigerung mehr zu erwarten ist, bedienen will, man das bei Spielern einer Nationalität tun sollte, die dafür bekannt ist, Wert auf spielerische Elemente zu legen.“
Wenn es einen Spieler, wie den, den gkgyver da beschreibt, auch in England gibt, kann man den auch holen. Was wichtig ist, ist doch das Skillset des Spielers und nicht die Nationalität! Dass es weniger spielstarke Engländer als Spanier gibt, das ist mir klar. Aber darum geht es NICHT.
|