Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(15.07 2018, 09:52)Boeschner schrieb: Martial wurde gestern in München gesehen. Könnte mir echt noch gut vorstellen, dass wir den holen:
https://mobile.twitter.com/ccfbayern/sta...0962840576
naja... mal sehen.
Verratti wurde auch schon mal in München gesehen, wie er mit der Familie durch die Stadt geschlendert ist.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(15.07 2018, 09:57)Boeschner schrieb: (15.07 2018, 09:51)lavl schrieb: Das Bayern auf ein homogenes Gehaltsgefüge achtet mag ja im Grunde richtig sein, nur hat man auch im Bezug auf Transfers und Gehalt sich der heutzutage üblichen Marktsituation überhaupt nicht angepasst und verharrt weiterhin in seiner eigenen Traditionellen Blase! Wo andere Mannschaften weitsichtiger denken, auch im Sinne eines Modernen geführten Unternehmens - Vermarktung, Globalisierung, Expansion,.... sind wir einzig und allein darauf ausgerichtet das kleinste mögliche Risiko zu gehen.
Als ein David Beckham 2003 zu Real Madrid wechselte wurde dieser Wechsel vielleicht von vielen belächelt und sportlich gesehen war er auch nicht der große Gewinn, aber Marktstrategisch und vom Standpunkt des Merchandisings war dieser Wechsel ein Volltreffer.
Und auch wenn wie hier manche die Gehaltsvorstellungen eines fast 34 jährigen Ronaldos für wahnwitzig halten, so ist diese doch auf lange Sicht betrachtet locker mit den Trikot Verkäufen und anderen Einnahmen, die ein Ronaldo generiert zu stemmen.
https://www.bild.de/sport/fussball/crist....bild.html
und dass ist ja auch der Unterschied, wie begeben uns nie auf dieses Terrain der "großen Transfers" eines Ronaldo, eines Griezmanns, eines Neymars....
und das werden wir wohl auch niemals tun.... leider!
Die Trikoteinnahmen gehen aber nicht komplett an Juve. Der Ronaldo-Deal wird finanziell ein riesiges Verlusgeschäft und über 4 Jare etwa 340Mio verschlingen.
Wenn würdest du denn holen, für viel Geld? Ich denke wir sind, bis auf RA, ziemlich gut aufgestellt.
naja.... ich bin jetzt auch nicht deren Finanzplaner, aber ein Deal mit einem Ronaldo, wird sich langfristig in Vermarktung auf jeden Fall auszahlen.
Wie viele Follower hat der Typ? Und jedes mal wenn er in Zukunft was zum Thema Sport postet hat er ein Juve Trikot an! mal von dem Abspekt abgesehen, dass sehr viele Leute nun die extra die Italienische Liga verfolgen werden nur weil ein Ronaldo jetzt dort spielt!
Interviews im Vereins eigenen Kanal....usw.
ich glaube, die machen keinen Verlust!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.537
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(15.07 2018, 10:09)lavl schrieb: (15.07 2018, 09:57)Boeschner schrieb: (15.07 2018, 09:51)lavl schrieb: Das Bayern auf ein homogenes Gehaltsgefüge achtet mag ja im Grunde richtig sein, nur hat man auch im Bezug auf Transfers und Gehalt sich der heutzutage üblichen Marktsituation überhaupt nicht angepasst und verharrt weiterhin in seiner eigenen Traditionellen Blase! Wo andere Mannschaften weitsichtiger denken, auch im Sinne eines Modernen geführten Unternehmens - Vermarktung, Globalisierung, Expansion,.... sind wir einzig und allein darauf ausgerichtet das kleinste mögliche Risiko zu gehen.
Als ein David Beckham 2003 zu Real Madrid wechselte wurde dieser Wechsel vielleicht von vielen belächelt und sportlich gesehen war er auch nicht der große Gewinn, aber Marktstrategisch und vom Standpunkt des Merchandisings war dieser Wechsel ein Volltreffer.
Und auch wenn wie hier manche die Gehaltsvorstellungen eines fast 34 jährigen Ronaldos für wahnwitzig halten, so ist diese doch auf lange Sicht betrachtet locker mit den Trikot Verkäufen und anderen Einnahmen, die ein Ronaldo generiert zu stemmen.
https://www.bild.de/sport/fussball/crist....bild.html
und dass ist ja auch der Unterschied, wie begeben uns nie auf dieses Terrain der "großen Transfers" eines Ronaldo, eines Griezmanns, eines Neymars....
und das werden wir wohl auch niemals tun.... leider!
Die Trikoteinnahmen gehen aber nicht komplett an Juve. Der Ronaldo-Deal wird finanziell ein riesiges Verlusgeschäft und über 4 Jare etwa 340Mio verschlingen.
Wenn würdest du denn holen, für viel Geld? Ich denke wir sind, bis auf RA, ziemlich gut aufgestellt.
naja.... ich bin jetzt auch nicht deren Finanzplaner, aber ein Deal mit einem Ronaldo, wird sich langfristig in Vermarktung auf jeden Fall auszahlen.
Wie viele Follower hat der Typ? Und jedes mal wenn er in Zukunft was zum Thema Sport postet hat er ein Juve Trikot an! mal von dem Abspekt abgesehen, dass sehr viele Leute nun die extra die Italienische Liga verfolgen werden nur weil ein Ronaldo jetzt dort spielt!
Interviews im Vereins eigenen Kanal....usw.
ich glaube, die machen keinen Verlust!
Selbst die Marketingmaschine Real verkauft ihre Stars in der Regel ab einem gewissen Alter, um keinen Verlust zu machen. Bei Ronaldo geht das in der Form nicht.
Im Leben nicht macht Juve 340Mio nur mit Ronaldo-Vermarktung. Vergiss mal nicht, was das für eine gigantische Summe ist. Die kriegen nichtmal das Gehalt wieder rein.
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
Warum sollte Juve diesen Deal machen, wenn er nicht zumindest langfristig eine Wertsteigerung für den Verein bringt ?
Glaubt wirklich jemand solche Deals dieser Dimension haben keinen gründlich geprüften Plan ?
Beiträge: 18.537
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(15.07 2018, 10:48)Cookie Monster schrieb: Warum sollte Juve diesen Deal machen, wenn er nicht zumindest langfristig eine Wertsteigerung für den Verein bringt ?
Glaubt wirklich jemand solche Deals dieser Dimension haben keinen gründlich geprüften Plan ?
PSG hat Neymar ja auch nicht verpflichtet, weil sie sich von ihm Gewinn versprechen, sondern um sportlich erfolgreich zu sein. Oder vor kurzem noch die Chinesen, mit ihren teuren Transfers. Wir reden hier immer noch von Fußballvereinen. Der sportliche Erfolg steht im Mittelpunkt. Das Marketing-Zeug ist nur Mittel zum Zweck, nicht anders rum.
Wo soll man denn das Ronaldo-Geld wieder reinholen? Mit Trikotverkäufen? Ich bitte dich.
Beiträge: 3.441
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2014
(15.07 2018, 10:48)Cookie Monster schrieb: Warum sollte Juve diesen Deal machen, wenn er nicht zumindest langfristig eine Wertsteigerung für den Verein bringt ?
Glaubt wirklich jemand solche Deals dieser Dimension haben keinen gründlich geprüften Plan ?
65-70 Millionen pro Jahr kann Juve locker stemmen für Ronaldo. Ausserdem holen sie mit ihm einen Mann der mehr Follower hat als ihr Verein selbst, da wird durch Merchandising einiges zusammenkommen.
Beiträge: 14.854
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
Ob man Ronaldo refinanzieren kann, weiß ich nicht, da Vereine nicht all zu viel vom Geld der Trikotverkäufe sehen. Jedoch bringt das Juve mehr Aufmerksamkeit und Sponsoren lassen vielleicht mehr Geld da. Fraglich jedoch, was nach Ronaldo passiert.
Sportlich jedoch halte ich den Transfer für absolut Wahnsinnig von Juve. Haben in den letzten Jahren eine traurige Entwicklung genommen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
15.07 2018, 12:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07 2018, 12:52 von Beobachter.)
Natürlich geht es so oder so um Geld, aber:
a) ich glaube nicht, dass Spieler geholt werden, damit man mit den Trikotverkäufen Gewinne macht - Merchandising mindert bestenfalls die Belastung
b) ein guter Spieler hilft in erster Linie sportlich und generiert damit als Teil der Mannschaft Einnahmen (Fernsehgelder, CL-Teilnahme und dort weit kommen) - das lässt sich aber schlecht direkt zurechnen
c) letztlich geht es um sportlichen Erfolg - nicht um seiner selbst willen, so romantisch braucht man nicht sein - damit man ggü Sponsoren usw. mehr rausholen kann - Stichwort Strahlkraft. Sehr indirekt haben einzelne Spieler daran Anteil, sei es aufgrund ihrer sportlichen Erfolge für den Verein oder früherer Erfolge
Beiträge: 18.537
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(15.07 2018, 12:12)Beobachter schrieb: Natürlich geht es so oder so um Geld, aber:
a) ich glaube nicht, dass Spieler geholt werden, damit man mit den Trikotverkäufen Gewinne macht - Merchandising mindert bestenfalls die Belastung
b) ein guter Spieler hilft in erster Linie sportlich und generiert damit als Teil der Mannschaft Einnahmen (Fernsehgelder, CL-Teilnahme und dort weit kommen) - das lösst sich aber schlecht direkt zurechnen
c) letztlich geht es um sportlichen Erfolg - nicht um seiner selbst willen, so romantisch braucht man nicht sein - damit man ggü Sponsoren usw. mehr rausholen kann - Stichwort Strahlkraft. Sehr indirekt haben einzelne Spieler daran Anteil, sei es aufgrund ihrer sportlichen Erfolge für den Verein oder früherer Erfolge
Volle Zustimmung, bis auf c)
Warum will man denn mehr Geld von Sponsoren usw.? Natürlich um mehr in die Mannschaft investieren zu können, was die Chancen auf sportlichen Erfolg erhöht. Das ist es doch, wonach jeder Sportverein strebt. Nicht nach Sponsoren, nach Erfolg.
Beiträge: 7.294
Themen: 73
Registriert seit: Apr 2015
Mal zu Ronaldo: der Deal kostet über 4 Jahre 240 Mio (120 Ablöse und 120 Mio Gehalt) - also 60 Mio/Jahr.
Trikots (so sie gerade in Italien nicht ohnehin gefälscht werden  ) werden ja über verschiedene Vertriebswege angeboten, der Verein bekommt aber vor allem bei den im Fanshop verkauften Trikots mehr vom Kuchen, sonst halt weniger. Da weiß ich nicht wie das bei Juve läuft, wie die Anteile sind.
Das Trikot von Ronaldo kann man für 90 € kaufen, davon gehen Herstellungskosten, Marge des Herstellers, Vertriebskosten, Steuern etc. pp. ab. Realistisch ist wohl, dass maximal 20 € (eigener Fanshop) oder gar nur 5-6€ (externer Vertrieb) hängen bleiben. ( zumindest, wenn dieser Bericht stimmt - und die Margen bei Juve ähnlich sind).
Im Worstcase müsste Juve 12 Mio Trikots verkaufen, im günstigsten Fall reichen schon 3 Mio. Da Juve 2016 insgesamt und weltweit rund 1,7 Mio Trikots verkauft hat ( Quelle) und auch die beiden Spitzenreiter Barca (3,7 Mio) und Bayern (3,3 Mio) nicht wesentlich mehr, dürfte das so oder so unrealistisch sein. Klar gibt es noch massig anderer "Devotionalien", aber insgesamt reicht das rein Merchandising technisch nicht. Muss es m.E. auch nicht, da ein Spieler auch auf andere Arten Geld einbringen kann.
Bei den kolportierten 500000 Trikot in den ersten 20 Minuten hat Juve immerhin schon 2,5-10 Mio erlöst
|