10.07 2018, 21:52
Was? USA Tour abgesagt?
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
|
10.07 2018, 21:52
Was? USA Tour abgesagt?
10.07 2018, 21:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07 2018, 21:53 von Beobachter.)
(10.07 2018, 21:48)Boeschner schrieb:(10.07 2018, 21:39)Beobachter schrieb: Das ist wirklich eine sehr gute Ausgangslage bei uns - wir werden das Beste aus beiden Welten haben - bayerische Identität und internationale Strahlkraft. Dass das funktioniert, sieht man ja schon am Oktoberfest. :wiesn: Nein nein. Wir machen das super. Wenn wir noch ein paar mehr Bayern im Team hätten, wäre es zwar noch besser, aber so eine Durststrecke können wir wohl aushalten. Bis dahin müssen wir halt die Balance halten. Internationale Regionalität dürfte ein gutes Schlagwort sein oder vielleicht doch Regionale Internationalität? Ich vertraue da den Machern.
10.07 2018, 21:54
(10.07 2018, 21:46)Cookie Monster schrieb:(10.07 2018, 21:25)Boeschner schrieb: Ich finde es eigentlich ganz gut, dass Uli diese Marketingreisen eher kritisch sieht. Er steht eben eher für die Tradition, während Kalle für die Internationalisierung steht. So hat man beide Sichtweisen im Verein und stellt sicher, dass man sich das alles genau überlegt und letztlich auch meist die richtigen Entscheidungen trifft. Besser gehts doch eigentlich nicht. Ich finde es gut, dass man im Verein bei jeder wichtigen Entscheidung einen Gegenpol hat. Ob die Entscheidung, erstmal kene Megatransfers zu tätigen jetzt richtig ist, oder nicht, wird sich noch zeigen. Genauso die Sachen mit den Marketingreisen. Ich als Bayer finde es auch gut, dass man bei all der Internationalisierung auch die Fans hier in München nicht vergisst.
10.07 2018, 21:55
10.07 2018, 21:56
(10.07 2018, 21:54)Boeschner schrieb:(10.07 2018, 21:46)Cookie Monster schrieb:(10.07 2018, 21:25)Boeschner schrieb: Ich finde es eigentlich ganz gut, dass Uli diese Marketingreisen eher kritisch sieht. Er steht eben eher für die Tradition, während Kalle für die Internationalisierung steht. So hat man beide Sichtweisen im Verein und stellt sicher, dass man sich das alles genau überlegt und letztlich auch meist die richtigen Entscheidungen trifft. Besser gehts doch eigentlich nicht. Die Fans des FC Bayern, oder die Fans von München ? Letzteres stellt wahrscheinlich einen Bruchteil im unteren % Bereich dar. Das wäre dann der großen Mehrheit sicherlich unfair gegenüber.
10.07 2018, 21:58
(10.07 2018, 21:56)Cookie Monster schrieb:(10.07 2018, 21:54)Boeschner schrieb:(10.07 2018, 21:46)Cookie Monster schrieb:(10.07 2018, 21:25)Boeschner schrieb: Ich finde es eigentlich ganz gut, dass Uli diese Marketingreisen eher kritisch sieht. Er steht eben eher für die Tradition, während Kalle für die Internationalisierung steht. So hat man beide Sichtweisen im Verein und stellt sicher, dass man sich das alles genau überlegt und letztlich auch meist die richtigen Entscheidungen trifft. Besser gehts doch eigentlich nicht. Die Zahl der Fans in der Stadt würde schon reichen das Stadion zu füllen - mehr Identität kann man sich doch nicht wünschen!
10.07 2018, 22:02
(10.07 2018, 21:56)Cookie Monster schrieb:(10.07 2018, 21:54)Boeschner schrieb:(10.07 2018, 21:46)Cookie Monster schrieb:(10.07 2018, 21:25)Boeschner schrieb: Ich finde es eigentlich ganz gut, dass Uli diese Marketingreisen eher kritisch sieht. Er steht eben eher für die Tradition, während Kalle für die Internationalisierung steht. So hat man beide Sichtweisen im Verein und stellt sicher, dass man sich das alles genau überlegt und letztlich auch meist die richtigen Entscheidungen trifft. Besser gehts doch eigentlich nicht. Die große Mehrheit ist mir nicht so wichtig. Ich finds ja ganz nett, wenn man mal die Fanklubs in den USA oder China besucht, aber ich bin nunmal in der Münchner Umgebung verwurzelt. Da finde ich es einfach schön, dass man uns lokale Fans nicht vergisst, bei all der Internationalisierung. Du weißt ja gar nicht, wie populär Uli hier bei den allermeisten Fans ist. Dass er immer auch auf die Fans in Deutschland und speziell Bayern schaut, ist da sicherlich ein Grund. Zumindest bei mir ist das so.
10.07 2018, 22:07
(10.07 2018, 22:02)Boeschner schrieb:(10.07 2018, 21:56)Cookie Monster schrieb:(10.07 2018, 21:54)Boeschner schrieb:(10.07 2018, 21:46)Cookie Monster schrieb:(10.07 2018, 21:25)Boeschner schrieb: Ich finde es eigentlich ganz gut, dass Uli diese Marketingreisen eher kritisch sieht. Er steht eben eher für die Tradition, während Kalle für die Internationalisierung steht. So hat man beide Sichtweisen im Verein und stellt sicher, dass man sich das alles genau überlegt und letztlich auch meist die richtigen Entscheidungen trifft. Besser gehts doch eigentlich nicht. Verstehe nicht was das mit Internationalisierung zu tun hat. Dieser Traditionsgedanke ist doch höchst subjektiv und spielt doch in der täglichen Arbeit sowieso keine Rolle. Die Mannschaft trainiert in München, spielt in München und ist in München zuhause. Keine Ahnung was man da jetzt noch für die "Münchner" zusätzlich machen soll. Die paar Tage die man jährlich im Ausland ist sollten verkraftbar sein. Ich hab auch einen Klub in meiner Stadt. Der ist für unsere Verhältnisse relativ erfolgreich. Alle paar Jahre ist mal in Titel drin. Ich wäre wohl der letzte, der sich gegen eine Übernahme ala PSG aussprechen würde, weil ich will in erster Linie guten Fußball sehen. Ob da Mr. Urgestein oder Mr. Refugee spielt ist mir ziemlich wurscht.
10.07 2018, 22:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07 2018, 22:27 von Boeschner.)
(10.07 2018, 22:07)Cookie Monster schrieb:(10.07 2018, 22:02)Boeschner schrieb:(10.07 2018, 21:56)Cookie Monster schrieb:(10.07 2018, 21:54)Boeschner schrieb:(10.07 2018, 21:46)Cookie Monster schrieb: Wo sind denn in letzter Zeit zumeist die richtigen Entscheidungen getroffen worden ? Hoeneß geht es doch nur darum der Fußballwelt zu zeigen zu was ein Zwergverein wie der FC Bayern fähig ist. Dass man sich längst internationalisiert hat und um Konzert der Großen mitspielt will er offenbar immer noch nicht ganz wahrhaben ? Wenn Uli mal wieder öffentlich gegen die Konkurrenz wettert, dann mögest du und viele andere hier im Forum mit den Augen Rollen. Hier in München finden wir das super. Oder wenn er mal wieder die ganzen Scheicklubs kritisiert. Oder wenn man mit einem Freundschaftsspiel mal wieder kleine Vereine rettet. Das sind einfach so Dinge, da merkt man, der Uli ist einer von uns und wird die Identität des Vereins auch weiter wahren. Internationalisierung ist wichtig, wenn man erfolgreich bleiben will. Aber es ist auch wichtig, dass man die Dinge behält, die dem Verein seine Identität geben. Erfolg ja, aber nicht um jeden Preis. Solche Dinge wie das Vereinslogo zu ändern, damit es sich besser vermarkten lässt, will ich bei uns nie sehen.
10.07 2018, 22:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07 2018, 22:52 von jaichdenke.)
(10.07 2018, 22:25)Boeschner schrieb:(10.07 2018, 22:07)Cookie Monster schrieb:(10.07 2018, 22:02)Boeschner schrieb:(10.07 2018, 21:56)Cookie Monster schrieb:(10.07 2018, 21:54)Boeschner schrieb: Ich finde es gut, dass man im Verein bei jeder wichtigen Entscheidung einen Gegenpol hat. Ob die Entscheidung, erstmal kene Megatransfers zu tätigen jetzt richtig ist, oder nicht, wird sich noch zeigen. Genauso die Sachen mit den Marketingreisen. Ich als Bayer finde es auch gut, dass man bei all der Internationalisierung auch die Fans hier in München nicht vergisst. Naja selbst die größten Uli-Gegner finden es doch gut und positiv, dass mit Lewy ein Zeichen an Europa gesendet wird und wir sowas nicht mit uns machen lassen, selbst wenn er den Neymar-Berater engagiert. Wenn Uli nicht da wäre, hätte Kalle ihn verkauft, da bin ich sicher. Vielleicht hätte er auch einen Spieler verpflichtet, „who suits more to the club“. Ich bin damit absolut zufrieden, dass der Verein die Botschaft aussendet: „ihr Dortmunds und Barcas dieser Welt. Euch mögen die Spieler auf der Nase herumtanzen, aber nicht mit uns!“ Das fühlt sich für mich als Bayernfan einfach richtig gut an. Ich finde auch nicht alles cool und klasse, was Uli macht. Aber er steht durchaus auch für die Werte des Vereins ein. Und das gefällt mir einfach unglaublich gut. Edit: @Boeschner: dennoch finde ich deine Signatur irgendwie völlig daneben. Schön, wenn das deine Meinung ist, aber mich persönlich nervt es, unter jedem Beitrag zu lesen, wie Tuchel bei „QSG“ spektakulär scheitern wird. Aber jedem das seine. Finde sowas auch nicht wirklich Bayern-Like
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
2 Gast/Gäste |