Beiträge: 18.984
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(01.06 2018, 20:40)cosray8d schrieb: (01.06 2018, 20:28)Dimi schrieb: Aus finanzieller Sicht macht es durchaus Sinn im Halbfinale auszuscheiden, siehe Interview damals mit Reschke ...
Also jetzt wenigstens bis dahin zu kommen oder besser als Finale?
Meinst du jetzt, dass es aus Sicht des FCB mit dem Sparkurs und Viertelfinal/Halbfinalgarantie maximalen Profit zu machen ohne 3-stellige Summen für Spieler auszugeben?
Ich glaub halt, dass uns 100 Millionen Transfers auch keine CL garantieren. Bayern sollte eher schauen, dass sie bei den Transfers wieder zurück zum gesunden Mittelweg finden, den hat man in letzter Zeit leider etwas verlassen. Anstatt den Kader mit günstigen Optionen zu optimieren hat man nämlich auf gewissen Positionen zuletzt gar nichts getan. Da brauchen wir auch gar nicht von 100 Millionen Transfers reden, diese Lücken schließt man auch schon mit ganz anderen Spielern, die sicher keine Unsummen kosten.
Das muss man aber auch von Hoeneß erwarten können, denn er hat oft genug in der Vergangenheit den Kader gut verstärkt. Warum er da jetzt momentan so abwartend reagiert ist mir nicht klar.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(01.06 2018, 20:49)Cookie Monster schrieb: (01.06 2018, 20:40)cosray8d schrieb: (01.06 2018, 20:28)Dimi schrieb: Aus finanzieller Sicht macht es durchaus Sinn im Halbfinale auszuscheiden, siehe Interview damals mit Reschke ...
Also jetzt wenigstens bis dahin zu kommen oder besser als Finale?
Meinst du jetzt, dass es aus Sicht des FCB mit dem Sparkurs und Viertelfinal/Halbfinalgarantie maximalen Profit zu machen ohne 3-stellige Summen für Spieler auszugeben?
Ich glaub halt, dass uns 100 Millionen Transfers auch keine CL garantieren. Bayern sollte eher schauen, dass sie bei den Transfers wieder zurück zum gesunden Mittelweg finden, den hat man in letzter Zeit leider etwas verlassen. Anstatt den Kader mit günstigen Optionen zu optimieren hat man nämlich auf gewissen Positionen zuletzt gar nichts getan. Da brauchen wir auch gar nicht von 100 Millionen Transfers reden, diese Lücken schließt man auch schon mit ganz anderen Spielern, die sicher keine Unsummen kosten.
Das muss man aber auch von Hoeneß erwarten können, denn er hat oft genug in der Vergangenheit den Kader gut verstärkt. Warum er da jetzt momentan so abwartend reagiert ist mir nicht klar.
Sind Transfers in Höhe von 100 Millionen den noch wirklich Unsummen?
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.984
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(01.06 2018, 20:59)Wembley Nacht schrieb: (01.06 2018, 20:49)Cookie Monster schrieb: (01.06 2018, 20:40)cosray8d schrieb: (01.06 2018, 20:28)Dimi schrieb: Aus finanzieller Sicht macht es durchaus Sinn im Halbfinale auszuscheiden, siehe Interview damals mit Reschke ...
Also jetzt wenigstens bis dahin zu kommen oder besser als Finale?
Meinst du jetzt, dass es aus Sicht des FCB mit dem Sparkurs und Viertelfinal/Halbfinalgarantie maximalen Profit zu machen ohne 3-stellige Summen für Spieler auszugeben?
Ich glaub halt, dass uns 100 Millionen Transfers auch keine CL garantieren. Bayern sollte eher schauen, dass sie bei den Transfers wieder zurück zum gesunden Mittelweg finden, den hat man in letzter Zeit leider etwas verlassen. Anstatt den Kader mit günstigen Optionen zu optimieren hat man nämlich auf gewissen Positionen zuletzt gar nichts getan. Da brauchen wir auch gar nicht von 100 Millionen Transfers reden, diese Lücken schließt man auch schon mit ganz anderen Spielern, die sicher keine Unsummen kosten.
Das muss man aber auch von Hoeneß erwarten können, denn er hat oft genug in der Vergangenheit den Kader gut verstärkt. Warum er da jetzt momentan so abwartend reagiert ist mir nicht klar.
Sind Transfers in Höhe von 100 Millionen den noch wirklich Unsummen?
Natürlich sind sie das. Aber das sind auch schon deutlich niedrigere Millionenbeträge. Jeder der was anderes behauptet hat jeglichen Bezug zur Realität verloren. Genauso wie der Fußball....
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Es konnte übrigens noch keiner die Frage beantworten, warum es finanziell einen Unterschied machen soll, statt 4 Spieler für 20 Millionen, einen Spieler für 80 Millionen zu holen.
Zählt man die Gehälter der vier Spieler zusammen und packt sie oben drauf, kommt man vielleicht sogar schlechter weg als beim 80 Millionen Transfer.
Außerdem kann mir niemand sagen, warum es andere Mannschaften problemlos schaffen, in der Spitze 1-2 Topverdiener zu haben, die deutlich mehr verdienen als der Rest, nur beim FC Bayern soll das Köpfe einschlagen losgehen, wenn einer 5 Millionen mehr verdient als der Rest.
Arjen Robben z.B. war für uns deutlich wertvoller in den Topspielen als ein Müller, trotzdem verdient letzterer deutlich mehr. Der Ego-Robben hat deswegen auch nicht angefangen zu schmollen.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
01.06 2018, 21:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06 2018, 21:34 von Wembley Nacht.)
(01.06 2018, 21:11)Cookie Monster schrieb: (01.06 2018, 20:59)Wembley Nacht schrieb: (01.06 2018, 20:49)Cookie Monster schrieb: (01.06 2018, 20:40)cosray8d schrieb: (01.06 2018, 20:28)Dimi schrieb: Aus finanzieller Sicht macht es durchaus Sinn im Halbfinale auszuscheiden, siehe Interview damals mit Reschke ...
Also jetzt wenigstens bis dahin zu kommen oder besser als Finale?
Meinst du jetzt, dass es aus Sicht des FCB mit dem Sparkurs und Viertelfinal/Halbfinalgarantie maximalen Profit zu machen ohne 3-stellige Summen für Spieler auszugeben?
Ich glaub halt, dass uns 100 Millionen Transfers auch keine CL garantieren. Bayern sollte eher schauen, dass sie bei den Transfers wieder zurück zum gesunden Mittelweg finden, den hat man in letzter Zeit leider etwas verlassen. Anstatt den Kader mit günstigen Optionen zu optimieren hat man nämlich auf gewissen Positionen zuletzt gar nichts getan. Da brauchen wir auch gar nicht von 100 Millionen Transfers reden, diese Lücken schließt man auch schon mit ganz anderen Spielern, die sicher keine Unsummen kosten.
Das muss man aber auch von Hoeneß erwarten können, denn er hat oft genug in der Vergangenheit den Kader gut verstärkt. Warum er da jetzt momentan so abwartend reagiert ist mir nicht klar.
Sind Transfers in Höhe von 100 Millionen den noch wirklich Unsummen?
Natürlich sind sie das. Aber das sind auch schon deutlich niedrigere Millionenbeträge. Jeder der was anderes behauptet hat jeglichen Bezug zur Realität verloren. Genauso wie der Fußball.... Dann habe ich wohl jeglichen Bezug zur Realität verloren. Auch in Ordnung für mich.
Jeder Club ist ein Unternehmen. Es geht um Gewinn. Umso mehr Geld man bekommt, desto mehr Geld gibt man aus um Erfolg zu haben um wiederum mehr Gewinn zu haben.. Natürlich sind 100 Millionen eine Zahl, die sich kaum einer von uns vorstellen kann, aber letztendes haben wir doch allesamt den Fußball dorthin gebracht.
Es beschwert sich doch auch kein Mensch darüber, wenn Firma XXX plötzlich mehr Geld bekommt/einnimmt und dann das Sortiment mit besseren und teureren Produkten erweitert. So läuft die Welt eben ab.
Dortmund ist zum Beispiel bereit 25 Millionen für Delaney zu zahlen, dann halte ich 100 Millionen für einen wirklich guten Spieler für keine Unsumme.
Ich find es allgemein heuchlerisch paar Millionen für einen Spieler als was normales abzustempeln, aber dann plötzlich bei 100 Millionen anzufangen, die Moralapostel zu spielen. Entweder ich heule schon bei geringen Preisen rum oder ich lass es ganz sein.
Es muss einem sicher nicht gefallen, mir gefällt es auch nicht, aber was aktuell im Weltfußball passiert ist halt der Lauf der Dinge. Wenn es blöd läuft platzt die Blase irgendwann, aber vielleicht tut Sie das auch gar nicht.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 562
Themen: 4
Registriert seit: May 2014
(01.06 2018, 20:49)Cookie Monster schrieb: (01.06 2018, 20:40)cosray8d schrieb: (01.06 2018, 20:28)Dimi schrieb: Aus finanzieller Sicht macht es durchaus Sinn im Halbfinale auszuscheiden, siehe Interview damals mit Reschke ...
Also jetzt wenigstens bis dahin zu kommen oder besser als Finale?
Meinst du jetzt, dass es aus Sicht des FCB mit dem Sparkurs und Viertelfinal/Halbfinalgarantie maximalen Profit zu machen ohne 3-stellige Summen für Spieler auszugeben?
Ich glaub halt, dass uns 100 Millionen Transfers auch keine CL garantieren. Bayern sollte eher schauen, dass sie bei den Transfers wieder zurück zum gesunden Mittelweg finden, den hat man in letzter Zeit leider etwas verlassen. Anstatt den Kader mit günstigen Optionen zu optimieren hat man nämlich auf gewissen Positionen zuletzt gar nichts getan. Da brauchen wir auch gar nicht von 100 Millionen Transfers reden, diese Lücken schließt man auch schon mit ganz anderen Spielern, die sicher keine Unsummen kosten.
Das muss man aber auch von Hoeneß erwarten können, denn er hat oft genug in der Vergangenheit den Kader gut verstärkt. Warum er da jetzt momentan so abwartend reagiert ist mir nicht klar.
Finde auch, wir sollten den Weg mit hochtalentierten Spielern (weiter)gehen. Wobei ich da einen weiten Begriff von Talent habe und so einen wie Salah durchaus dazuzähle (nat. vor dem Transfer zu Pool). Ins NLZ haben wir investiert, prima, nun bitte das Scouting verbessern und weiter Risiko (Sanches) gehen. Ich brauch keinen Bale für 140 Mio. sollen sie dran ersticken. Noch ein Wort zu Loddar. Großer Fußballer aber als Experte eine Katastrophe. Wir gewinnen die CL genauso regelmäßig wie früher z.Z. eines Matthäus haben wir sie gar nicht gewonnen.
Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Dann bin ich ja froh, dass wir die hochtalentierten Robben und Ribéry behalten haben, und die alten Säcke Thiago und Bernat auf der Abschussliste stehen, und wir mit dem 27-jährigen Vogt ein ganz großes Talent an der Angel haben.
Beiträge: 18.984
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
01.06 2018, 21:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06 2018, 21:42 von Cookie Monster.)
(01.06 2018, 21:20)Wembley Nacht schrieb: (01.06 2018, 21:11)Cookie Monster schrieb: (01.06 2018, 20:59)Wembley Nacht schrieb: (01.06 2018, 20:49)Cookie Monster schrieb: (01.06 2018, 20:40)cosray8d schrieb: Also jetzt wenigstens bis dahin zu kommen oder besser als Finale?
Meinst du jetzt, dass es aus Sicht des FCB mit dem Sparkurs und Viertelfinal/Halbfinalgarantie maximalen Profit zu machen ohne 3-stellige Summen für Spieler auszugeben?
Ich glaub halt, dass uns 100 Millionen Transfers auch keine CL garantieren. Bayern sollte eher schauen, dass sie bei den Transfers wieder zurück zum gesunden Mittelweg finden, den hat man in letzter Zeit leider etwas verlassen. Anstatt den Kader mit günstigen Optionen zu optimieren hat man nämlich auf gewissen Positionen zuletzt gar nichts getan. Da brauchen wir auch gar nicht von 100 Millionen Transfers reden, diese Lücken schließt man auch schon mit ganz anderen Spielern, die sicher keine Unsummen kosten.
Das muss man aber auch von Hoeneß erwarten können, denn er hat oft genug in der Vergangenheit den Kader gut verstärkt. Warum er da jetzt momentan so abwartend reagiert ist mir nicht klar.
Sind Transfers in Höhe von 100 Millionen den noch wirklich Unsummen?
Natürlich sind sie das. Aber das sind auch schon deutlich niedrigere Millionenbeträge. Jeder der was anderes behauptet hat jeglichen Bezug zur Realität verloren. Genauso wie der Fußball.... Dann habe ich wohl jeglichen Bezug zur Realität verloren. Auch in Ordnung für mich.
Jeder Club ist ein Unternehmen. Es geht um Gewinn. Umso mehr Geld man bekommt, desto mehr Geld gibt man aus um Erfolg zu haben um wiederum mehr Gewinn zu haben.. Natürlich sind 100 Millionen eine Zahl, die sich kaum einer von uns vorstellen kann, aber letztendes haben wir doch allesamt den Fußball dorthin gebracht.
Es beschwert sich doch auch kein Mensch darüber, wenn Firma XXX plötzlich mehr Geld bekommt/einnimmt und dann das Sortiment mit besseren und teureren Produkten erweitert. So läuft die Welt eben ab.
Dortmund ist zum Beispiel bereit 25 Millionen für Delaney zu zahlen, dann halte ich 100 Millionen für einen wirklich guten Spieler für keine Unsumme.
Ich find es allgemein heuchlerisch paar Millionen für einen Spieler als was normales abzustempeln, aber dann plötzlich bei 100 Millionen anzufangen, die Moralapostel zu spielen. Entweder ich heule schon bei geringen Preisen rum oder ich lass es ganz sein.
Es muss einem sicher nicht gefallen, mir gefällt es auch nicht, aber was aktuell im Weltfußball passiert ist halt der Lauf der Dinge. Wenn es blöd läuft platzt die Blase irgendwann, aber vielleicht tut Sie das auch gar nicht.
Der Unterschied zu eigentlichen Unternehmen ist meistens der, dass ihre Produkte weiterhin für eine vernünftigte Preispolitik stehen. Das kann man ja vom Fußball bei aller Liebe wirklich nicht behaupten. Da wird es Jahr für Jahr absurder und teurer. Andere Sportarten haben da längst mit Budgetgrenzen reagiert (zB. Motorsport). Warum das im Fußball nicht gehen soll ist unlogisch.
Andere Unternehmen steigern Umsatz und Gewinn, ohne ihre Produkte Jahr für Jahr absurderen Preispolitiken zu unterwerfen. Ohne TV Verträge die jedes Jahr erneuert werden usw.
Also der Fußball steht bezüglich Wirtschaft wirklich nicht für irgendeine Vorreiterrolle wenn du mich fragst. Und diese Kritik kommt schön langsam immer mehr und mehr auf. Die Leute wenden sich immer mehr langsam ab vom Fußball.
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
01.06 2018, 21:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06 2018, 21:48 von Wembley Nacht.)
(01.06 2018, 21:39)Cookie Monster schrieb: (01.06 2018, 21:20)Wembley Nacht schrieb: (01.06 2018, 21:11)Cookie Monster schrieb: (01.06 2018, 20:59)Wembley Nacht schrieb: (01.06 2018, 20:49)Cookie Monster schrieb: Ich glaub halt, dass uns 100 Millionen Transfers auch keine CL garantieren. Bayern sollte eher schauen, dass sie bei den Transfers wieder zurück zum gesunden Mittelweg finden, den hat man in letzter Zeit leider etwas verlassen. Anstatt den Kader mit günstigen Optionen zu optimieren hat man nämlich auf gewissen Positionen zuletzt gar nichts getan. Da brauchen wir auch gar nicht von 100 Millionen Transfers reden, diese Lücken schließt man auch schon mit ganz anderen Spielern, die sicher keine Unsummen kosten.
Das muss man aber auch von Hoeneß erwarten können, denn er hat oft genug in der Vergangenheit den Kader gut verstärkt. Warum er da jetzt momentan so abwartend reagiert ist mir nicht klar.
Sind Transfers in Höhe von 100 Millionen den noch wirklich Unsummen?
Natürlich sind sie das. Aber das sind auch schon deutlich niedrigere Millionenbeträge. Jeder der was anderes behauptet hat jeglichen Bezug zur Realität verloren. Genauso wie der Fußball.... Dann habe ich wohl jeglichen Bezug zur Realität verloren. Auch in Ordnung für mich.
Jeder Club ist ein Unternehmen. Es geht um Gewinn. Umso mehr Geld man bekommt, desto mehr Geld gibt man aus um Erfolg zu haben um wiederum mehr Gewinn zu haben.. Natürlich sind 100 Millionen eine Zahl, die sich kaum einer von uns vorstellen kann, aber letztendes haben wir doch allesamt den Fußball dorthin gebracht.
Es beschwert sich doch auch kein Mensch darüber, wenn Firma XXX plötzlich mehr Geld bekommt/einnimmt und dann das Sortiment mit besseren und teureren Produkten erweitert. So läuft die Welt eben ab.
Dortmund ist zum Beispiel bereit 25 Millionen für Delaney zu zahlen, dann halte ich 100 Millionen für einen wirklich guten Spieler für keine Unsumme.
Ich find es allgemein heuchlerisch paar Millionen für einen Spieler als was normales abzustempeln, aber dann plötzlich bei 100 Millionen anzufangen, die Moralapostel zu spielen. Entweder ich heule schon bei geringen Preisen rum oder ich lass es ganz sein.
Es muss einem sicher nicht gefallen, mir gefällt es auch nicht, aber was aktuell im Weltfußball passiert ist halt der Lauf der Dinge. Wenn es blöd läuft platzt die Blase irgendwann, aber vielleicht tut Sie das auch gar nicht.
Der Unterschied zu eigentlichen Unternehmen ist meistens der, dass ihre Produkte weiterhin für eine vernünftigte Preispolitik stehen. Das kann man ja vom Fußball bei aller Liebe wirklich nicht behaupten. Da wird es Jahr für Jahr absurder und teurer. Andere Sportarten haben da längst mit Budgetgrenzen reagiert (zB. Motorsport). Warum das im Fußball nicht gehen soll ist unlogisch.
Im Fußball hat man daran halt noch kein Interesse. Im Fußball kann man sich jetzt noch dumm und dämlich verdienen und da wird man Stand jetzt den Teufel tun und Budgetgrenzen einführen und die großen Teams+deren Sponsoren+deren anderen Geldgeber damit verärgern. Und dann ist auch sowieso die Frage, wo setzt man die Grenze? Bei 50 Millionen? Bei 100 Millionen? Gerade in der CL ist eine Budgetbegrenzung im Hinblick auf die unterschiedlichen Liga-Mannschaften schwer umsetzbar.
Warum sollte man das auch tun?
Letzten Endes wird man es erst tun, wenn die Schere viel zu weit auseinander gegangen ist (siehe 2021 vielleicht die Formel 1).
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
In jeder Sportart, und überhaupt überall auf der Welt gibt es Eliten-Bildung. Das war immer so und wird immer so sein, weil der Herrgott nunmal nicht jedem gleich viel Können in allen Bereichen mitgegeben hat.
Die Gelder in der Champions League sind Anreize für die nationalen Mannschaften, diese zu erreichen. Erfolg -> Belohnung. So läufts nun mal.
Und die UEFA hat natürlich auch das Interesse, dass die, die regelmäßig CL spielen, dafür belohnt werden, damit die Marke gut repräsentiert wird.
Ich hab schwer den Eindruck, vielen, die Umverteilung und Obergrenzen fordern, geht es gar nicht mehr um den sportlichen Gedanken, sondern darum, eine subjektiv empfundene Ungerechtigkeit zu bekämpfen.
Und es sind komischerweise oft die, die auch mit Umverteilung sportlich auf keinen grünen Zweig kommen würden, und es auch nicht taten, als die Fußballwelt noch ne andere war.
Ich amüsier mich immer köstlich, wenn irgendein durch und durch mittelmäßiger Verein aus der Liga, schimpft über Gehälter und Gelder, als läge es allein daran, dass der Verein halt einfach mittelklassig ist.
Und es findet natürlich Gehör, weil man heutzutage jeden Schmarrn öffentlich machen kann, und es wird sich immer einer finden der sagt "der hat recht".
City hat wieviel ausgegeben für Spieler die letzten Jahre? 500 Millionen? Real hat die letzten Jahre fast nichts investiert, und hat dreimal in Folge den Henkelpott geholt.
Man kann ja streiten ob das gut ist, dass die Ablösen so steigen, und natürlich muss man für Bale keine 140 Millionen raushauen, aber wenn ein Herr Hoeneß nicht versteht, dass man im Zuge dessen für gute Spieler eben mal 50-70 Millionen ausgeben muss, wie für James, dann hat die Zeit ihn einfach überholt.
Das ist auch nicht mehr zu vergleichen mit den 00-er Jahren, wo er seine Vernunfts-Ideologie fahren konnte, weil die Ablösen nicht so weit auseinander lagen.
|