Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(20.05 2017, 20:44)Hanna Bach schrieb: Man lebt doch auf Bestand. Ich bin mir sicher,dass die halbherzigen Transfers der letzten Jahre sich jetzt irgendwann rächen. Auf einmal 200 Mio. ausgeben müssen ist doch was anderss als jedes Jahr 65 -85 Mio.. So ist man jetzt wahrscheinlich in einem echten Loch. Jugendzentrum kann noch nicht wirken, viel Geld will man auch nicht ausgeben. Bin sehr gespannt wie man das austariert. Werden noch viele Ausreden herhalten müssen.
Muss man doch überhaupt gar nicht, wenn man klug scoutet und weiterhin einen soliden Job liefert. Es ist doch unbestritten, dass Bayern in den letzten Jahren einen sehr guten Job auf dem Transfermarkt gemacht hat. Dass das von einigen wenigen Fans nicht so gesehen wird, steht dem nicht entgegen. Ich bin da recht neutral eingestellt, Bayern wird von fast allen Seiten für seine Transferpolitik gelobt. In Zeiten wie heute ist das sehr viel wert, nicht umsonst schauen viele Engländer, die weitaus mehr Geld haben als wir, neidisch nach München. Wir können das schaffen, vielleicht nicht mit den ganz großen Namen, aber das ist gar nicht so nötig wie wir in der Vergangenheit gesehen haben.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
(20.05 2017, 20:56)Cookie Monster schrieb: (20.05 2017, 20:44)Hanna Bach schrieb: Man lebt doch auf Bestand. Ich bin mir sicher,dass die halbherzigen Transfers der letzten Jahre sich jetzt irgendwann rächen. Auf einmal 200 Mio. ausgeben müssen ist doch was anderss als jedes Jahr 65 -85 Mio.. So ist man jetzt wahrscheinlich in einem echten Loch. Jugendzentrum kann noch nicht wirken, viel Geld will man auch nicht ausgeben. Bin sehr gespannt wie man das austariert. Werden noch viele Ausreden herhalten müssen.
Muss man doch überhaupt gar nicht, wenn man klug scoutet und weiterhin einen soliden Job liefert. Es ist doch unbestritten, dass Bayern in den letzten Jahren einen sehr guten Job auf dem Transfermarkt gemacht hat. Dass das von einigen wenigen Fans nicht so gesehen wird, steht dem nicht entgegen. Ich bin da recht neutral eingestellt, Bayern wird von fast allen Seiten für seine Transferpolitik gelobt. In Zeiten wie heute ist das sehr viel wert, nicht umsonst schauen viele Engländer, die weitaus mehr Geld haben als wir, neidisch nach München. Wir können das schaffen, vielleicht nicht mit den ganz großen Namen, aber das ist gar nicht so nötig wie wir in der Vergangenheit gesehen haben.
Wenn Bayern international stärker mithalten könnte, würde ich dme ja bepflichten, nur ist die Fahnenstange leider am Ende. De Knackpunkt ist genau jetzt. So langsam wird doch offensichtlich, dass Ancelotti nur nachgequasselt hat, was ihm als Einstell-Voraussetzung mitgegeben wurde. Der kann genauso wenig wie Guardiola seine Wunschmannschaft zusammenbauen. Ich sehe es voraus, man wird umdenken (müssen) und das wird eine ganze Periode dauern, bis das dann greift. Vielelicth gar nicht so schlecht. Aber man wird anfangen üssen damit. Hoffentlich wird die nächste Saison nicht eine sinnlose und vergeudete. Dann wird man sagen, hätte man nur eher reagiert.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(20.05 2017, 21:03)Hanna Bach schrieb: (20.05 2017, 20:56)Cookie Monster schrieb: (20.05 2017, 20:44)Hanna Bach schrieb: Man lebt doch auf Bestand. Ich bin mir sicher,dass die halbherzigen Transfers der letzten Jahre sich jetzt irgendwann rächen. Auf einmal 200 Mio. ausgeben müssen ist doch was anderss als jedes Jahr 65 -85 Mio.. So ist man jetzt wahrscheinlich in einem echten Loch. Jugendzentrum kann noch nicht wirken, viel Geld will man auch nicht ausgeben. Bin sehr gespannt wie man das austariert. Werden noch viele Ausreden herhalten müssen.
Muss man doch überhaupt gar nicht, wenn man klug scoutet und weiterhin einen soliden Job liefert. Es ist doch unbestritten, dass Bayern in den letzten Jahren einen sehr guten Job auf dem Transfermarkt gemacht hat. Dass das von einigen wenigen Fans nicht so gesehen wird, steht dem nicht entgegen. Ich bin da recht neutral eingestellt, Bayern wird von fast allen Seiten für seine Transferpolitik gelobt. In Zeiten wie heute ist das sehr viel wert, nicht umsonst schauen viele Engländer, die weitaus mehr Geld haben als wir, neidisch nach München. Wir können das schaffen, vielleicht nicht mit den ganz großen Namen, aber das ist gar nicht so nötig wie wir in der Vergangenheit gesehen haben.
Wenn Bayern international stärker mithalten könnte, würde ich dme ja bepflichten, nur ist die Fahnenstange leider am Ende. De Knackpunkt ist genau jetzt. So langsam wird doch offensichtlich, dass Ancelotti nur nachgequasselt hat, was ihm als Einstell-Voraussetzung mitgegeben wurde. Der kann genauso wenig wie Guardiola seine Wunschmannschaft zusammenbauen. Ich sehe es voraus, man wird umdenken (müssen) und das wird eine ganze Periode dauern, bis das dann greift. Vielelicth gar nicht so schlecht. Aber man wird anfangen üssen damit. Hoffentlich wird die nächste Saison nicht eine sinnlose und vergeudete. Dann wird man sagen, hätte man nur eher reagiert.
Grundsätzlich sehe ich die Handlungsbereitschaft und das Vorrausschauen im Verein auch so. Aber das Ende der Fahnenstange, naja das bleibt eher fraglich, wenn man jetzt das erste Mal seit 5 Jahren nicht mehr das HF erreicht hat. Wir haben Arsenal mit einem Score von 10:1 abgeschossen, den jetzigen Finalisten in der vergangenen Saison verdient (wenn auch glücklich) geschlagen, den BVB über weite Strecken der letzten Jahre absolut dominiert usw. Wenn wir grobe Probleme haben sollten, was haben dann andere Mannschaften ? Arsenal, Milan, Inter, ManUtd usw.
Genausowenig wie Monaco plötzlich eine Top 4 Mannschaft ist, sind wir plötzlich keine mehr. Mir ist das ehrlich gesagt zu einfach und zu viel auf Emotion, Momentaufnahme und zu wenig sachlicher Analyse gestützt.
Beiträge: 117
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2016
20.05 2017, 23:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05 2017, 00:25 von Michi.)
Hallo!
Uli hat heut gemeint, mit dem NLZ wurde jetzt in Steine investiert und für den Kader muss jetzt auch in Beine investiert werden.
Er würde auch vor neuen Transferrekorden nicht zurückschrecken, wenn sie einen Spieler unbedingt wollen.
Denn sie brauchen Granaten, um den Kader zu verstärken und die kosten heute mehr, als sie für möglich gehalten haben.
So genug zu Uli.
Also hauptsächlich in der Verlosung sind ja eigtl derzeit vier Spieler:
Alexis Sanchez, James Rodriguez (geht nicht zu ManU!), Leon Goretzka und Verratti.
Dazu noch eimal ein paar Gedanken:
mal angenommen, man möchte noch Costa abgeben, weil man mit ihm nicht zufrieden ist...
Dann gehen neben Ergänzungsspieler wie Badstuber und Green... Lahm, Alonso, Costa.
Kimmich wird Lahm ersetzen
Martinez wird nach der IV Verletzungsmisere trotz Süle weiterhin als IV eingeplant denke ich. Ancelotti hat auch schon öfter vor den Spielen gesagt, dass es eine Aufstellung mit Boateng, Hummels und Martinez bei ihm nicht geben wird! Also gehe ich jetzt mal davon aus, dass das auch für die nächste Saison gilt.
Vidal is für die 6 zwar defensiv stark, aber hat ein unterdurchschnittliches Eröffnungsspiel für diese Position.
Bei Thiago ist es genau umgekehrt, wie ich finde.
Sanches muss noch weiter reifen und Rudy wird auch nicht auf Anhieb einen Stammplatz haben (beides Ergänzungsspieler).
Diese Saison unter Ancelotti lief so, dass er meistens die defensivere Mittelfeld-Variante mit Alonso-Vidal-Thiago gewählt hat.
In Ausnahmefällen entschied er sich (meist gegen schwache Gegner oder während des Spielverlaufs) für die offensivere Variante mit Vidal-Thiago-Müller.
Warum schreib ich das alles eigentlich? Die meisten Spiele wurden eben mit Alonso-Vidal-Thiago gespielt. Zurecht!
Jetzt wo Alonso geht... Spielen wir automatisch dann die offensivere Variante mit Müller? Rudy oder Sanchez plötzlich Stammspieler? Oder Vidal-Goretzka-Thiago? Oder Vidal-Thiago-James? Oder die Variante mit dem bestehendem Kader Martinez-Vidal-Thiago? Bei all diesen Varianten denke ich mir, immer das gleiche...! Es fehlt der 6er, der Balleroberung und Spieleröffnung in Perfektion vereint, wie es im aktuellen Kader nur Alonso konnte... Am ehesten würde ich ja noch Thiago sehen wegen seiner überragenden Spielintelligenz, aber er ist mir in der Defensivarbeit zu oft zu schwach! Bei allen anderen Varianten kommen dann Vidal oder Martinez als 6er in Frage und die können beide bei weitem nicht bei der Spieleröffnung mit Alonso mithalten. Goretzka ist auch kein 6er...
Meiner Meinung nach ist die Besetzung der Position 6 mit einem neuen Spieler oberste Pflicht!!!
Wer kommt von den genannten vier Spielern in Frage? Verratti! Meiner Meinung nach ein MUSS-Kauf, wenn er auf den Markt käme.
Wenn Chelsea den bekommt ist denen der CL-Sieg mit Conte so gut wie sicher... (überspitzt formuliert)
Goretzka ist für mich noch nicht die von Uli bezeichnete Granate, sondern wie von ihm auch beschrieben ein Spieler mit Potential zur Weltklasse.
Der Junge wird kommen! Fraglich ist nur, ob diesen oder erst nächsten Sommer.
Ich bin mir sicher, dass ein Alexis Sanchez oder James Rodriguez nur dann kommen, wenn Costa geht.
Oder Ribery? Wird ja mit OM in Verbindung gebracht, aber da glaube ich noch eher an einen Costa-Abgang.
So und bei Sanchez oder James kann man jetzt grübeln, was besser wäre...
Für beide Spieler gibt es gute Argumente für oder gegen sie.
Die führe ich jetzt nicht weiter aus... Vielleicht nur so viel:
Mit Sanchez hat man das teurere und kurzfristigere Paket mit mehr Erfolgsgarantie, aber auch mehr Stress bei der Einsatzplanung des Trainers (Sanchez vs Ribery/Lewandowksi/Coman).
Mit James hat man das billigere und längerfristigere Paket mit weniger Erfolgsgarantie und bissl weniger Stress bei der Einsatzplanung (James vs Müller/Thiago/Ribery).
Denn mein Post zielt eigtl auf den Schwerpunkt 6 ab. Wer das für die kommende Kaderplanung nicht erkennt hat meiner Meinung nach Tomaten auf den Augen. Ich bestehe jetzt auch nicht auf Verratti, wobei der schon perfekt passen würde. Aber von allen vier am heißesten gehandelten Spielern ist er der alleinige 6er.
Wie schon mal erwähnt... Sanches nach Hoffenheim zum Nagelsmann verleihen (soll ja leider nicht passieren...) und Verratti oder einen anderen Alonso-Ersatz holen. Den einzigen wahren möglichen Alonso-Erben stellt man auf die RV-Position, Kimmich. Man wird sich was dabei gedacht haben...
So Leute, jetzt interessiert mich wirklich mal, was ihr dazu meint!
Eine kleine Ergänzung... Dass man den Rudy geholt hat, nervt mich gerade tierisch! Der besetzt für die Kaderplanung jetzt einfach einen Kaderplatz, man kann ihn ja nicht gleich weiterverkaufen... Ich bin mir sicher, dass man damals bei ihm im Süde-Poker mit ihm noch ablösefrei zugeschlagen hat, weil man damals schon wusste, dass Alonso aufhören wird - zur Absicherung quasi ohne dass Rudy ein gleichwertiger Ersatz sein würde. Ob man sich damals vielleicht noch gedacht hat, die Hoffnung bei Sanches geben wir noch nicht auf..? Rudy und Sanches im Tandem = Alonso-Ersatz?
Fakt ist:
von den vier Spielern sind drei Spieler mit aktueller Weltklasse unterwegs. Goretzka hat alle Möglichkeiten, da mal hinzukommen.
Mein Wunsch wäre mindestens zwei aus den vieren. :-)
Ein letzter Gedanke in einer Frage formuliert: Vidal und Sanchez führten Chile zweimal hintereinander zum Copa Libertadores vor Messi oder Neymar... Nur: Werden sie es auch in den kommenden Jahren so weit drauf haben, dass auch Bayern derart davon profitieren kann? Oder wäre eine Variante mit Verratti, James, Goretzka besser für die Zukunft?
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
Mir kommt bei deiner Einschätzung Thiago in der Defensive zu schlecht weg. Er ist einer der besten Balleroberer weltweit.
Trotzdem sehe auch ich ihn lieber weiter vorn, weil sonst seine Offensivkünste zu kurz kommen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 117
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2016
(21.05 2017, 00:01)Jano schrieb: Mir kommt bei deiner Einschätzung Thiago in der Defensive zu schlecht weg. Er ist einer der besten Balleroberer weltweit.
Trotzdem sehe auch ich ihn lieber weiter vorn, weil sonst seine Offensivkünste zu kurz kommen.
Sorry mir ist da Thiagos Defensivarbeit schon öfter, gerade in wichtigen CL Spielen sauer aufgestoßen...
Hier mal ein Beispiel aus dem verlorenen Halbfinale gegen Atletico:
https://www.youtube.com/watch?v=VH5xww_SqsE
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Wenn's so anfängt, kann man auch Boatengs einen einzigen Stellungsfehler aus selbem Halbfinale nehmen um zu "belegen" dass es ihm an Stellunsspiel mangelt.
Beiträge: 6.185
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2012
(21.05 2017, 00:14)Michi schrieb: (21.05 2017, 00:01)Jano schrieb: Mir kommt bei deiner Einschätzung Thiago in der Defensive zu schlecht weg. Er ist einer der besten Balleroberer weltweit.
Trotzdem sehe auch ich ihn lieber weiter vorn, weil sonst seine Offensivkünste zu kurz kommen.
Sorry mir ist da Thiagos Defensivarbeit schon öfter, gerade in wichtigen CL Spielen sauer aufgestoßen...
Hier mal ein Beispiel aus dem verlorenen Halbfinale gegen Atletico:
https://www.youtube.com/watch?v=VH5xww_SqsE
Herzlichen Glückwunsch. Und die anderen zig Zweikämpfe, die er gewonnen hat, wie kein zweiter bei uns?
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Beiträge: 5.271
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2016
Muss Thiago mal in Schutz nehmen. Sogar ich bin froh, dass Bayern ihn jetzt hat. Das allein reicht aber nicht, Thiago ist kein Leader, kein Matchwinner in entscheidenden Spielen, er ist ein guter Teil der Mannschaft, aber da muss noch mehr an Personal kommen, damit Thiago zur Geltung kommt. Wenn da nix passiert, von Thiago allein versprech ich mir nichts.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Beiträge: 117
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2016
21.05 2017, 13:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05 2017, 13:26 von Michi.)
(21.05 2017, 06:38)jaichdenke schrieb: (21.05 2017, 00:14)Michi schrieb: (21.05 2017, 00:01)Jano schrieb: Mir kommt bei deiner Einschätzung Thiago in der Defensive zu schlecht weg. Er ist einer der besten Balleroberer weltweit.
Trotzdem sehe auch ich ihn lieber weiter vorn, weil sonst seine Offensivkünste zu kurz kommen.
Sorry mir ist da Thiagos Defensivarbeit schon öfter, gerade in wichtigen CL Spielen sauer aufgestoßen...
Hier mal ein Beispiel aus dem verlorenen Halbfinale gegen Atletico:
https://www.youtube.com/watch?v=VH5xww_SqsE
Herzlichen Glückwunsch. Und die anderen zig Zweikämpfe, die er gewonnen hat, wie kein zweiter bei uns?
So. Um eins mal klarzustellen, weil mein Beitrag jetzt auf diese Thiago Nummer reduziert wird...
1. Ich liebe Thiago. Er ist mein absoluter Lieblingsspieler im Kader. Nicht erst seit dieser Saison, sondern von Anfang an, seitdem er hier ist. Schon als er im Barca Trikot noch Buden im Bayern Cup gegen uns gemacht hat, hab ich mir diesen Spieler gewünscht! Ich habe gelitten, dass der so viel verletzt war und umso glücklicher bin ich um seine stabile Saison heuer!
2. Es ist vollkommen richtig, dass Thiago auch ein guter, vielleicht sogar sehr guter Balleroberer ist
ABER: in meinem Beitrag dreht sich alles um die Position 6.
Nur weil das seine Trikotnummer ist, heisst das nicht dass das die ideale Position für ihn ist.
Ich bitte darum, bei ihm in Zukunft auf Folgendes zu achten:
Wo erobert Thiago mit Bravour die Bälle für uns, wo findet sein Spiel statt?!?
Er ist hervorragend im Gegenpressing, um schnell wieder in Ballbesitz zu kommen.
Nochmal, wo findet das statt? Im gegnerischen Drittel? Auf Höhe der Platzhälfte?
Es kommt sicherlich schon auch mal vor, dass Thiago sogar in unserem letzten Drittel Bälle für uns erobert hat.
Aber wie oft im Vergleich zu den anderen zwei Dritteln...?
Und dann schaut euch mal an, wo Alonso die Bälle für uns erobert... das findet hauptsächlich auf Höhe Platzhälfte, letztes unseres Drittel bzw. in unserem eigenen Strafraum statt.
Und das ist genau das, was ich mit meinem Beitrag bei Thiago meinte. In unserem letzten Drittel geht er den Zweikämpfen lieber aus dem Weg. Er zieht auch nicht das Foul, sondern begleitet den Gegenspieler, um ihn abzudrängen bzw. zum Mitspieler hinzudrängen. Aber er zieht da extrem selten den Zweikampf bzw. das Foul. Vergleiche das mal mit Vidal oder Alonso...
Wenn man Thiago auf die 6 stellt, muss der plötzlich überwiegend in unserem letzten Drittel bzw. Strafraum Bälle erobern, weil das zum Aufgabengebiet eines 6ers dazu gehört. Ich bleibe dabei, das ist nicht seine Stärke!
Und wie Jano schon richtig anmerkte, man beraubt ihn ein wenig seiner Stärken nach vorne.
Könnt ihr das jetzt ein bisschen besser nachvollziehen, was ich meinte?
Ich schaue jedes Bayern Spiel 90 Minuten und es ist einfach auffällig, wie sich in diesen (für einen 6er wichtigen) Situationen Thiago zurücknimmt.
Das Video ist nur ein Beispiel. Wer beim Zuschauen mal genau darauf achtet, erkennt nach ein paar Spielen, was ich meine...
Wir brauchen dringend einen neuen 6er. Oder wie seht ihr das?
Warum ich Vidal, Martinez, Rudy oder Sanches dort auch nicht als kurzfristige Dauerlösung (Stammplatz) sehe, habe ich ja in meinem Beitrag erklärt.
|