Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(06.02 2017, 20:43)sepp schrieb: nö von vorgenannten sind nur Don Jupp und der General überhaupt eine erwähnenswerte Option - könntest Dir ja vor lauter Unsinn ja gleich noch den Klinsi zurückwünschen Wink

stand doch mit drin. Ich wünsche mir übrigens KEINEN ehemaligen Trainer zurück, alles wie aufgewärmte Ehe. Funktioniert nicht.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

da sieht man wieder wie viel Ahnung Du hast:roflmao:
. . . Müller spielt immer . . .
Zitieren

Robben hat im Jugendalter schon ganz Europa gejagt, und auch die Auftritte bei Real, kann mich noch erinnern, waren zum Zunge schnalzen. Deren Geduld mit Spielern ist ja hinlänglich bekannt, deswegen muss man auch nicht so tun als hätten die den verkauft weil er ein Krüppel war.
In dem Alter, in dem Robben sich schon die Vereine aussuchen konnte, war Ribéry noch irgendein x-beliebiger Ligue 1 Spieler.
Ribéry wurde beim FCB Weltklasse, Robben war es schon, weswegen er neulich auch offen zugab dass der Wechsel jetzt nicht unbedingt sein Traum war.
Von daher sind Vergleiche zwischen den beiden zum Wechselzeitpunkt völliger Quatsch.

Der Vergleich Lewandowski - Dzeko ist als selbsternannter Fußballfan eher peinlich.
Zitieren

(06.02 2017, 18:37)Hanna Bach schrieb: Ribery habe ich wohl in Erinnerung bei der WM und alles leckte sich danach, und schwupps war er bei Bayern. Verstehe wirklich nicht so richtig, hätte ich jetzt gesagt, der Robben war der jahrhundert-Transfer, dann hätten sich weider mindestens zwei gefunden, dass der Ribery doch der größere Coup war. Ich gönn Euch den Spaß, aber sagt mir nicht, ich wäre lächerlich. Lewandowski habe ich nicht kritisiert, sondern lediglich die Wertigkeit des Transfers gerade gerückt. Ich halte Lewandoski nicht für den Überburner, eher wie Mandzukic oder Gomez, vielleicht etwas zuverlässiger. Aber doch nicht der Super-Hammer wie man ihn hier sehen wil. Mit Kritik an seiner Spielweise hat das nichts zu tun.

Ribery wechselte 2007, die WM war im Jahr 2006. Wenn Ribery wegen der WM so begehrt war, warum spielte er dann noch 1 Jahr in Frankreich ?

@david: Natürlich habe ich die WM gesehen, sonst würde ich ja nicht den Vergleich ziehen. In Relation zum Alter habe ich bei Coman gesehen, was mich durchaus an Ribery erinnert. Ich hab aber so das Gefühl, dass einige die guten Szenen von Coman schon wieder vergessen haben, aber dafür gibt es ja Youtube. Ich glaube man will nicht ganz begreifen was für ein Talent wir mit Coman haben. Wenn man ihm aber nicht das Vertrauen schenkt dann wird das natürlich nix...
Zitieren

(06.02 2017, 21:04)gkgyver schrieb: Robben hat im Jugendalter schon ganz Europa gejagt, und auch die Auftritte bei Real, kann mich noch erinnern, waren zum Zunge schnalzen. Deren Geduld mit Spielern ist ja hinlänglich bekannt, deswegen muss man auch nicht so tun als hätten die den verkauft weil er ein Krüppel war.
In dem Alter, in dem Robben sich schon die Vereine aussuchen konnte, war Ribéry noch irgendein x-beliebiger Ligue 1 Spieler.
Ribéry wurde beim FCB Weltklasse, Robben war es schon, weswegen er neulich auch offen zugab dass der Wechsel jetzt nicht unbedingt sein Traum war.
Von daher sind Vergleiche zwischen den beiden zum Wechselzeitpunkt völliger Quatsch.

Der Vergleich Lewandowski - Dzeko ist als selbsternannter Fußballfan eher peinlich.

Bei Robben muss man speziell auf die Leistung bei PSV hinweisen. Der hat alles in Grund und Boden gespielt.
Zitieren

(06.02 2017, 21:02)sepp schrieb: da sieht man wieder wie viel Ahnung Du hast:roflmao:

Steht alles schwarz auf weiß in meiner Signatur
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

(06.02 2017, 21:09)Hanna Bach schrieb:
(06.02 2017, 21:02)sepp schrieb: da sieht man wieder wie viel Ahnung Du hast:roflmao:

Steht alles schwarz auf weiß in meiner Signatur

hast auch wieder Recht Big Grin
. . . Müller spielt immer . . .
Zitieren

(06.02 2017, 21:04)Cookie Monster schrieb: Ich glaube man will nicht ganz begreifen was für ein Talent wir mit Coman haben.

Man will nicht ganz begreifen, dass wir keinen Talentewettbewerb sondern knallharten Fußball spielen. Diese Talente-Kacke kann ich nicht mehr hören. Ausgerechnet Coman, der jede mannschaft auf der Welt nach seiner großen Klappe beim Einstieg besser macht hat sich zur Lachnummer degradiert. Da haben Messi und Ronaldo gestandene Profis schon wie Schuljungen aussehne lassen indem Alter. Und wenn Coman bei der EM mal einen Ball getroffen hat, ja , ist mir nicht mehr bedeutend in Erinnerung.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

(06.02 2017, 21:04)Cookie Monster schrieb:
(06.02 2017, 18:37)Hanna Bach schrieb: Ribery habe ich wohl in Erinnerung bei der WM und alles leckte sich danach, und schwupps war er bei Bayern. Verstehe wirklich nicht so richtig, hätte ich jetzt gesagt, der Robben war der jahrhundert-Transfer, dann hätten sich weider mindestens zwei gefunden, dass der Ribery doch der größere Coup war. Ich gönn Euch den Spaß, aber sagt mir nicht, ich wäre lächerlich. Lewandowski habe ich nicht kritisiert, sondern lediglich die Wertigkeit des Transfers gerade gerückt. Ich halte Lewandoski nicht für den Überburner, eher wie Mandzukic oder Gomez, vielleicht etwas zuverlässiger. Aber doch nicht der Super-Hammer wie man ihn hier sehen wil. Mit Kritik an seiner Spielweise hat das nichts zu tun.

Ribery wechselte 2007, die WM war im Jahr 2006. Wenn Ribery wegen der WM so begehrt war, warum spielte er dann noch 1 Jahr in Frankreich ?

@david: Natürlich habe ich die WM gesehen, sonst würde ich ja nicht den Vergleich ziehen. In Relation zum Alter habe ich bei Coman gesehen, was mich durchaus an Ribery erinnert. Ich hab aber so das Gefühl, dass einige die guten Szenen von Coman schon wieder vergessen haben, aber dafür gibt es ja Youtube. Ich glaube man will nicht ganz begreifen was für ein Talent wir mit Coman haben. Wenn man ihm aber nicht das Vertrauen schenkt dann wird das natürlich nix...

und was soll dieser Gedanke jetzt belegen?

Mir ist Ribery jedenfalls auch bei der WM aufgefallen und ich habe mich sehr gefreut, daß es uns gelungen ist ihn überhaupt nach München zu holen. Nichts besseres ist uns vorher kaum passiert. Also mir fällt jetzt nichts ein. Wieviele hoffnungsvolle Talente haben wir seit dem geholt - und wie wenige haben sich dann durchgesetzt?

Also auf vergleichbarem Niveau?
. . . Müller spielt immer . . .
Zitieren

(06.02 2017, 21:14)Hanna Bach schrieb:
(06.02 2017, 21:04)Cookie Monster schrieb: Ich glaube man will nicht ganz begreifen was für ein Talent wir mit Coman haben.

Man will nicht ganz begreifen, dass wir keinen Talentewettbewerb sondern knallharten Fußball spielen. Diese Talente-Kacke kann ich nicht mehr hören. Ausgerechnet Coman, der jede mannschaft auf der Welt nach seiner großen Klappe beim Einstieg besser macht hat sich zur Lachnummer degradiert. Da haben Messi und Ronaldo gestandene Profis schon wie Schuljungen aussehne lassen indem Alter. Und wenn Coman bei der EM mal einen Ball getroffen hat, ja , ist mir nicht mehr bedeutend in Erinnerung.

Warum redest du überhaupt von Themen, die du offensichtlich nicht verstehst bzw. verstehen willst ? Niemand hat gesagt Coman ist ein zweiter Messi...und die EM hast du offenbar auch nicht verfolgt, sonst würdest du wissen, dass es bei einem Team wie Frankreich keine Selbstverständlichkeit ist mit 19 Jahren bereits ein fixen Platz im Kader zu haben. Und die Jury hat ihn nach Sanches zum zweitbesten Jugendspieler der EM gewählt, wir haben also am Papier zwei der größten Talente von Europa im Kader.

Mir würde der Weg mit den Talenten und dem ausgeglichenen Kader gefallen, meines Erachtens genau der richtige Weg für Bayern bei dem heutigen Markt.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
8 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.