Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
(12.10 2016, 20:07)jaichdenke schrieb: (12.10 2016, 20:02)StepMuc schrieb: (12.10 2016, 16:37)Cookie Monster schrieb: (12.10 2016, 11:56)StepMuc schrieb: (11.10 2016, 20:57)Der Sachse schrieb: Kevin de Bruyne spielt sehr gut unter Pep in Manchester. Gefällt mir
Hätten wir haben können. Hat mich schon geärgert als der Deal nicht zustande kam und ärgert mich heute immer mehr.
Sofern mir bekannt ist war DeBruyne finanziell einfach nicht machbar.
Keine Ahnung wie oft ich dir schon Quellen zum Festgeldvermögen des FCB gepostet habe. Ist auch egal, du wirst es sowieso niemals begreifen.
Soweit ich mich erinnern kann, hat man es dir bisher immer widerlegt, dass das Festgeldkonto nicht so groß ist, wie deine Quellen es vermuten lassen. Probiers doch nochmal, damit ich das selbst nochmal beurteilen kann. Würde mich interessieren.
Es hat nie jemand etwas widerlegt, weil hier doch sowieso keiner eine Ahnung von Finance hat.
Aber bitte, hier der erste Link von Google (schwierig zu finden, ich weiß): http://www.offensivgeist.de/finanzanalys...fc-bayern/
Jetzt widerleg mal schön. Freue mich sehr auf deine fundierte Analyse.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
@Wyman
@Dremmler
Ist ja gut, ihr habt eure Meinung. Ich hab meine.
Und die ist nunmal, dass wir schon seit geraumer Zeit bei Transfers in gewisser Größenordnungen nicht mitgehen.
Jetzt kann man sagen, wir haben unsere Prinzipien aber ich halte das für einen Fehler, gerade weil wir wirtschaftlich doch gut aufgestellt sind!
De Bruyne und Kroos sind nur 2 Beispiele, wo wir uns für die Sicherheit, spricht für das Geld entschieden haben!
Im Nachhinein bei beiden ein Fehler!
Oder man stelle sich vor, der Transfer von Martinez wäre wegen fünf Mio gescheitert!?
Hättet ihr dann immernoch geschrieben, wir haben unsere Prinzipien, oder muss man ab und zu bei Spielern von gewisser Qualität auch Abstriche machen, wenn man sie haben will!!??
Teufel noch eins!!!
Wir haben doch das Geld!
Warum benutzen wir es nicht??
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
@Dremmler
Und außerdem. Wenn du sagst, der FCB wird so einen Transfer stemmen, wenn das Paket stimmt?!
Wann bitte stimmt das Paket?
Bei einem 20 jährigen, der schon 25 Tore pro Saison schießt und für 10 Mio € zu haben ist!?
Manchmal hab ich echt das Gefühl, wir warten auf so einen Jahrhundertdeal, der unser Spieler der Zukunft wird!
Messi Teil 2 sozusagen!
Aber das wird leider nicht passieren!
Beiträge: 8.762
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
12.10 2016, 22:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10 2016, 22:49 von Dimi.)
Ich habe damals gefragt und ich frage auch weiterhin (unabhängig von den Kosten): Wo sollte / soll er denn bei uns spielen?
KdB war / ist ein klassischer 10er. Diese Position gibt es und wird es in unserem System in den nächsten Jahren nicht geben. Wir spielen mit zwei Wingern. Eine Dreierkette werden wir unter CA nicht mehr sehen. Wenn wir also sowohl die vier Spieler für die Viererkette hinten als auch den Torwart dazunehmen, dann bleiben nur folgende Möglichkeiten übrig:
a) Mit Lewy und Müller -> 2 weitere Spieler
b) Entweder mit Lewy oder mit Müller -> 3 weitere Spieler
(Müller als RA habe ich mal gekonnt ignoriert.)
Zu a) Wie stellt ihr euch das vor? Ein defensiver Mittelfeldspieler und KdB? Das ist ja schlimmer als dieses 4-Alonso-Thiago-4 von Pep letztes Jahr!
Zu b) Hier kommen wir der Sache schon näher. Ein defensiver Mittelfeldspieler und zwei "Achter". Problem: Entweder Müller oder Lewy sitzen auf der Bank. Wir haben sowohl unter Pep als auch unter CA, soweit unsere (richtigen) Winger fit waren eher zu a) tendiert. Das ist nicht unbedingt mein Geschmack, aber sei es drum. Das Problem ist, dass ein Spieler wie KdB dann weniger Einsatzzeit bekommen würde. Was meint ihr, wieso es Götze so schwer bei uns hatte?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir aus diesem Grund weniger Interesse an eine Verpflichtung von KdB hatten. Darüberhinaus hatten wir zu dem Zeitpunkt auch noch Götze im Kader. Das Risiko war groß und so richtig passen tut er einfach nicht zu uns. Ich gebe aber den einen oder anderen hier recht: Die Vergangenheit hat gezeigt, dass wir erst so richtig Geld investieren, wenn wir mal auf die Schnauze fallen. Aber Dremmler hat es bereits angesprochen: Unser Kader kostet sehr sehr viel! Wir zahlen auch sehr viel Gehalt und haben unter Anderem viele Spieler, die etwas älter sind und deren Gehalt über die Jahre immer wieder aufgebessert wurde. Das ist nicht zu vernachlässigen. Nach Robbery wird es aber, da bin ich mir sicher, einen sehr teuren Transfer geben.
Beiträge: 1.459
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2014
(12.10 2016, 19:39)davidpollar schrieb: (12.10 2016, 19:37)Der Pep 94 schrieb: (12.10 2016, 16:47)davidpollar schrieb: (12.10 2016, 16:37)Cookie Monster schrieb: (12.10 2016, 11:56)StepMuc schrieb: Hätten wir haben können. Hat mich schon geärgert als der Deal nicht zustande kam und ärgert mich heute immer mehr.
Sofern mir bekannt ist war DeBruyne finanziell einfach nicht machbar.
Sicher war das machbar. Man wollte einfach nur wieder zu lange warten um ein paar milliönchen zu sparen. Hat der kevin nur nicht mit gespielt was auch verständlich ist.
Glaube wir müssen einfach mal wieder richtig auf die schnauze fallen damit die herren dort oben aufwachen.. bitte bitte keine placebo halbfinals mehr. Stört uns nur in der entwicklung
Haha das war eins zu eins mein Beitrag vor ein paar Wochen für den ich harte Kritik geerntet habe...bist wohl genauso ein "Möchtegern-Fan" wie ich :roflmao:
Echt? wer hat dich denn kritisiert El capitano, gustav und Cookiemonster ... lies nochmal nach, der Post war im Bayern-Köln-Thread auf Seite 12.
Euer Neid ist unser Stolz !
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Was ist ein Placebo Halbfinale?
Lieber das als ein paar der Placebo Fans hier.
Beiträge: 1.641
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2013
(12.10 2016, 21:49)StepMuc schrieb: Es hat nie jemand etwas widerlegt, weil hier doch sowieso keiner eine Ahnung von Finance hat.
Jaja, alle doof hier... ...nur Du nicht. Schon klar.
Zitat:Aber bitte, hier der erste Link von Google (schwierig zu finden, ich weiß): http://www.offensivgeist.de/finanzanalys...fc-bayern/
Jetzt widerleg mal schön. Freue mich sehr auf deine fundierte Analyse.
Du bist ja ein Experte. Hier wird doch nur über das "Festgeldkonto" gestritten. Dazu gibt die (uralte) Analyse selbstverständlich auch nicht mehr her als ein Blick in die Bilanz.
Wer sich selbst einen Überblick verschaffen möchte, der schaut einfach in den Jahresabschluss zum 30.06.2015. Dort sind für die FCB AG liquide Mittel ausgewiesen in Höhe von 82,9 Mio (vorhergehendes Geschäftsjahr: 133,8 Mio) und für den Konzern von 101,4 Mio (vorhergehendes Geschäftsjahr: 149 Mio). Die Reduzierung der liquiden Mittel soll vorwiegend auf die Entschuldung der Allianz Arena München Stadion GmbH zurückzuführen sein (Einlagen in die GmbH zur Tilgung von Bankverbindlichkeiten).
Jeder Finanzinteressierte dürfte allerdings wissen, dass die in der Bilanz ausgewiesenen liquiden Mittel für die Frage, ob "Megatransfers" getätigt werden können, nur von untergeordneter Bedeutung sind. Mir geht es mit meinen Ausführungen auch lediglich darum, die ins Kraut schießenden Spekulationen über das "Festgeldkonto" wieder in geordnete Bahnen zu lenken.
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(12.10 2016, 21:49)StepMuc schrieb: (12.10 2016, 20:07)jaichdenke schrieb: (12.10 2016, 20:02)StepMuc schrieb: (12.10 2016, 16:37)Cookie Monster schrieb: (12.10 2016, 11:56)StepMuc schrieb: Hätten wir haben können. Hat mich schon geärgert als der Deal nicht zustande kam und ärgert mich heute immer mehr.
Sofern mir bekannt ist war DeBruyne finanziell einfach nicht machbar.
Keine Ahnung wie oft ich dir schon Quellen zum Festgeldvermögen des FCB gepostet habe. Ist auch egal, du wirst es sowieso niemals begreifen.
Soweit ich mich erinnern kann, hat man es dir bisher immer widerlegt, dass das Festgeldkonto nicht so groß ist, wie deine Quellen es vermuten lassen. Probiers doch nochmal, damit ich das selbst nochmal beurteilen kann. Würde mich interessieren.
Es hat nie jemand etwas widerlegt, weil hier doch sowieso keiner eine Ahnung von Finance hat.
Aber bitte, hier der erste Link von Google (schwierig zu finden, ich weiß): http://www.offensivgeist.de/finanzanalys...fc-bayern/
Jetzt widerleg mal schön. Freue mich sehr auf deine fundierte Analyse.
Ist dir eigentlich klar, dass der FC Bayern auch ohne diese ganzen Megatransfers bereits 5 Mal die CL gewonnen hat ? Außerdem geben wir zum heutigen Zeitpunkt bei Transfers und Gehältern viel mehr Geld aus als das noch im Jahr 2012 der Fall war.
Wir haben heuer 80 Millionen für zwei Spieler ausgegeben, wir haben in der letzten Saison fast genausoviel für zwei Spieler (Vidal, Costa) ausgegeben. Und hier wird was von knausrig geredet bzw. irgendwelche Bilanzen von 2013 herangenommen, wo man CL Sieger wurde und das mit Spielern die weit unter 20 Millionen gekostet haben (Mandzukic, Dante...) mit Außnahme von Martínez, der die 40 Millionen in meinen Augen aber auch nur wegen dem CL Sieg gerecht wurde. Aus der Sicht ex post ist er finanziell ein überteuerter Transfer. Sportlich im ersten Jahr sehr wertvoll, aber finanziell übertrieben...
Beiträge: 1.521
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2015
(12.10 2016, 23:15)Dremmler schrieb: (12.10 2016, 21:49)StepMuc schrieb: Es hat nie jemand etwas widerlegt, weil hier doch sowieso keiner eine Ahnung von Finance hat.
Jaja, alle doof hier... ...nur Du nicht. Schon klar.
Zitat:Aber bitte, hier der erste Link von Google (schwierig zu finden, ich weiß): http://www.offensivgeist.de/finanzanalys...fc-bayern/
Jetzt widerleg mal schön. Freue mich sehr auf deine fundierte Analyse.
Du bist ja ein Experte. Hier wird doch nur über das "Festgeldkonto" gestritten. Dazu gibt die (uralte) Analyse selbstverständlich auch nicht mehr her als ein Blick in die Bilanz.
Wer sich selbst einen Überblick verschaffen möchte, der schaut einfach in den Jahresabschluss zum 30.06.2015. Dort sind für die FCB AG liquide Mittel ausgewiesen in Höhe von 82,9 Mio (vorhergehendes Geschäftsjahr: 133,8 Mio) und für den Konzern von 101,4 Mio (vorhergehendes Geschäftsjahr: 149 Mio). Die Reduzierung der liquiden Mittel soll vorwiegend auf die Entschuldung der Allianz Arena München Stadion GmbH zurückzuführen sein (Einlagen in die GmbH zur Tilgung von Bankverbindlichkeiten).
Jeder Finanzinteressierte dürfte allerdings wissen, dass die in der Bilanz ausgewiesenen liquiden Mittel für die Frage, ob "Megatransfers" getätigt werden können, nur von untergeordneter Bedeutung sind. Mir geht es mit meinen Ausführungen auch lediglich darum, die ins Kraut schießenden Spekulationen über das "Festgeldkonto" wieder in geordnete Bahnen zu lenken.
ICH BIN KEIN FINANZGENIE!
aber heißt liquide Mittel alles was ich jetzt direkt ausgeben kann - und gehört da Festgeld auch dazu?
Dachte immer Festgeld heißt Festgeld, weils eben fest ist und nicht sofort und direkt ausgegeben werden kann . . . sonst kriegt man doch keine so guten Konditionen von 0,35 % Sparzins und so
. . . Müller spielt immer . . .
Beiträge: 1.641
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2013
13.10 2016, 20:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10 2016, 20:34 von Dremmler.)
(13.10 2016, 15:21)sepp schrieb: ICH BIN KEIN FINANZGENIE!
aber heißt liquide Mittel alles was ich jetzt direkt ausgeben kann - und gehört da Festgeld auch dazu?
Dachte immer Festgeld heißt Festgeld, weils eben fest ist und nicht sofort und direkt ausgegeben werden kann . . . sonst kriegt man doch keine so guten Konditionen von 0,35 % Sparzins und so
Das, was beim FCB gerne mit "Festgeldkonto" umschrieben wird, bezeichnet kein Festgeld im eigentlichen Sinne. Denn Festgeld, nicht kündbar und mit einer Fälligkeit von >12 Monaten, gilt in der Regel nicht als kurzfrisitger Vermögenswert und müsste damit als Anlagevermögen in der Bilanz auszuweisen sein. In dem Geschäftsbericht zum 31.06.2015 findet sich jedoch kein Hinweis auf ein Festgeld in diesem Sinne, lediglich Wertpapiere sind im Anlagevermögen mit 4,17 Mio ausgewiesen.
Somit muss das "Festgeldkonto" in der Bilanz als kurzfristiger Vermögenswert berücksichtigt und im Umlaufvermögen als liquide Mittel ("Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks") ausgewiesen worden sein, anders kann auch die enorme Höhe der ausgewiesenen liquiden Mittel kaum erklärt werden. Fazit: Das so genannte "Festgeldkonto" des FCB ist bis zu 82 Mio schwer, es handelt sich aber nicht um Festgeld nach Deinem Verständnis, (nicht kündbar, Fälligkeit > 12 Monate).
PS: Ich verfüge über eher rudimentäre Kenntnisse in Bilanzierungsfragen, möglicherweise habe ich daher die Abgrenzung, ab wann ein Guthaben bei einem Kreditinstut als Anlagevermögen zu erfassen ist, mit dem genannten Fälligkeitszeitpunkt > 12 Monaten nicht zutreffend wiedergegeben. Insoweit mag mich ein Experte hier gerne berichtigen. An dem Ergebnis meiner Ausführungen ändert das aber nichts: In der letzten veröffentlichten Bilanz der FCB AG ist das sogenannte "Festgeldkonto" im Umlaufvermögen mit ausgewiesen (es dürfte es sich um Sichteinlagen oder "Festgeld" mit kurzer Laufzeit oder vorzeitigem Kündigungsrecht handeln).
|