Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(11.10 2016, 20:54)Der Pep 94 schrieb: Bevor wir Özil für 60 mio holen (billiger wird der eher nicht) können wir auch James für 80   holen und haben im Gesamtpaket mehr davon.

Was wollen wir mit Christensen?

Warum sollten wir einen weitaus schwächeren spieler für weitaus mehr geld holen?
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(11.10 2016, 21:35)davidpollar schrieb:
(11.10 2016, 20:54)Der Pep 94 schrieb: Bevor wir Özil für 60 mio holen (billiger wird der eher nicht) können wir auch James für 80   holen und haben im Gesamtpaket mehr davon.

Was wollen wir mit Christensen?

Warum sollten wir einen weitaus schwächeren spieler für weitaus mehr geld holen?

Ich hab zwar gelesen dass Özil der beste 10er ist hab aber gedacht das wäre ein Scherz gewesen. Was siehst du in ihm?
Euer Neid ist unser Stolz ! fcbjubel
Zitieren

Also James ist vlt torgefährlicher als Özil zu seiner Realzeit, aber an die Vorlagen kommt er nicht ran. Da war und ist Özil einfach spitze.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

(12.10 2016, 10:56)Jarou schrieb: Also James ist vlt torgefährlicher als Özil zu seiner Realzeit, aber an die Vorlagen kommt er nicht ran. Da war und ist Özil einfach spitze.

In England. 
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(12.10 2016, 11:13)Dimi schrieb:
(12.10 2016, 10:56)Jarou schrieb: Also James ist vlt torgefährlicher als Özil zu seiner Realzeit, aber an die Vorlagen kommt er nicht ran. Da war und ist Özil einfach spitze.

In England. 

In Spanien war ers auch.
Zitieren

Ronaldo hat ihm nicht umsonst nachgeweint.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(11.10 2016, 20:57)Der Sachse schrieb: Kevin de Bruyne spielt sehr gut unter Pep in Manchester. Gefällt mir

Hätten wir haben können. Hat mich schon geärgert als der Deal nicht zustande kam und ärgert mich heute immer mehr.
Zitieren

Immerhin 24/29 Torvorlagen in seinen beiden letzten Jahren in Spanien.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

(12.10 2016, 11:56)StepMuc schrieb:
(11.10 2016, 20:57)Der Sachse schrieb: Kevin de Bruyne spielt sehr gut unter Pep in Manchester. Gefällt mir

Hätten wir haben können. Hat mich schon geärgert als der Deal nicht zustande kam und ärgert mich heute immer mehr.

Wozu? Haben doch jetzt reschke der zaubert weltklasse spieler aus dem hütchen die sonst  keiner kennt und das zu spottpreisen
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(12.10 2016, 11:56)StepMuc schrieb:
(11.10 2016, 20:57)Der Sachse schrieb: Kevin de Bruyne spielt sehr gut unter Pep in Manchester. Gefällt mir

Hätten wir haben können. Hat mich schon geärgert als der Deal nicht zustande kam und ärgert mich heute immer mehr.

Sofern mir bekannt ist war DeBruyne finanziell einfach nicht machbar.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
10 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.