Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
(10.01 2020, 19:35)Wembley Nacht schrieb:
(06.01 2020, 16:19)Fritzitelli schrieb:
(06.01 2020, 12:38)Wembley Nacht schrieb:
(06.01 2020, 12:24)Fritzitelli schrieb:
(06.01 2020, 10:44)Wembley Nacht schrieb: Boeschner erst so: Nein, Flick wird nicht Cheftrainer, Bayern wird das nicht machen

paar -teils knappe- Siege, paar -knappe- Niederlagen später:  Boeschner verteidigt alles von Flick und postet fast jede positive Meldung über Flick.


Ja, Flick ist bei der Mannschaft beliebt, die deutschen Nationalspieler mögen ihn sicherlich mit am meisten. Macht einem das aber mittlerweile zum Bayern-Trainer? Fakt ist nämlich auch, dass Flick 2 Top-Spiele verloren hat und einige Spiele auch am Ende sehr knapp gewonnen hat und es wird schon seinen Grund wohl haben, dass er bisher sonst in seiner Karriere nichts größeres erreicht hat als der Co vom Bundesjogi zu sein.

Die Spieler sollte mal sowieso wieder auf den Boden zurückreißen. Was die sich bei den letzten 2 Trainer erlaubt haben, ist schon ziemlich dreist. Denen würde eine Kombi aus Magath und Mourinho sicherlich nicht schaden.

Soweit ich weiß, hat Flick keine der 453 Chancen gegen Leverkusen oder Gladbach versemmelt.
Die Hauptschuld sollte man anderswo suchen. 
Aber jetzt egal, wollte es nur nochmal aufgreifen. ;-)

Für was willst du den Trainer überhaupt verantwortlich machen so als Gegenfrage?
So wie ich das hier mittlerweile lese ist ein Trainer überflüssig und sowieso nur für Erfolg verantwortlich, bei Misserfolg sind es nur die Spieler oder der gemeingefährliche und bayernhassende Ball der nicht über die Linie will oder manche sehen sich ja auch als Opfer einer großen Schiedsrichterverschwörung gg uns.

Flick ist für das 4:0 gg Dortmund genauso verantwortlich wie für die Niederlagen gg Kusen und Gladbach, sowie die Spiele gg Freiburg und Co..

Verstehe ich einfach nicht.

Du hast die Spiele gegen Leverkusen und Gladbach angesprochen. Und da haben die Spieler Unmengen an Chancen verkackt. In diesen beiden Fällen ist es ganz klar, woran es gelegen hat. 

Ich verteidige Flick nicht, ich verdamme ihn aber auch nicht.
Er bleibt bis zum Sommer - nicht mehr, nicht weniger. 

Es wurden jeweils 2 Gegentore kassiert.
Flick hatte gg Leverkusen genug Zeit um zu reagieren in der 2. HZ.
Die Zweite Halbzeit gg Gladbach war komplett scheisse.

Da dem Trainer nicht eine Teilschuld geben zu wollen, ist schon arg seltsam.

Sind doch ohnehin wieder die Leute, die am Anfang jeden Mist vom Carlo verteidigt ("endlich ist der böse Pep weg, Carlo KO-King, CL Sicher, Entfesselung, nur CL zählt, warten wir ab bis April) haben, dann Kovac verteidigt (KO.vac ist ein Turniertrainer, Spieler können FREI spielen, gibt ihm Zeit, JUNGER TRAINER, wartet ab Winterpause) haben, und guess what, Jetzt freaking Flick verteidigen. Blind, das nennt man blind mit rosaroter Brille durch die Welt (für sie: Bayern) laufen. Boeschner hat es zugegeben: er (und sie) verteidigen ehe alles und jeden im Verein bis garnichts mehr geht. Also habe ich mir auch vorgenommen diesen Mist nicht mehr zu kommentieren. Die lernen es ohnehin nicht.
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Flick hat gemerkt, dass Brazzo eine Marionette ist. Das freut mich!

Update vom 10. Januar 2020, 17.20 Uhr: Auf dem Rückflug aus dem Trainingslager erklärte Bayern-Trainer Hansi Flick, wieso er öffentlich zu der Transferpolitik des Vereins Stellung bezog. „Ich habe meine Meinung ehrlich gesagt. Mir geht es immer um den Verein. Wir haben alle hohe Ziele und müssen eine Basis schaffen, um diese Ziele erreichen zu können“, sagte er laut Sport1. Und weiter: „Die Verletzungssituation ist nicht berauschend. Die Winter-Periode ist dazu da, um gewisse Dinge etwas zu regulieren. Das war einfach mein Anliegen, das auch so zu äußern.“ Die Spieler würden das „auch nicht anders sehen“. 


Richtig, Gott sei Dank sieht er Müller nicht dort:


Der Trainer sieht die Mannschaft prinzipiell qualitativ hochwertig genug aufgestellt, um alle Saisonziele zu erreichen, sorgt sich jedoch um die Positionen auf den Außenbahnen, die momentan durch viele Verletzungen nur dünn besetzt seien. Deswegen musste auch schon Philippe Coutinho des Öfteren auf diese Positionen ausweichen. „Mit Kingsley Coman, Serge Gnabry und Ivan Perisic haben wir da drei Spieler aber Coman und Gnabry fallen aufgrund ihrer körperlichen Situation immer mal wieder aus. Das ist ein kleines, vielleicht auch großes Risiko."
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Als Marionette würde ich Brazzo nicht bezeichnen. Das würde ja implizieren dass jemand anderes im Verein einen Plan hat.
Zitieren

(10.01 2020, 22:02)gkgyver schrieb: Als Marionette würde ich Brazzo nicht bezeichnen. Das würde ja implizieren dass jemand anderes im Verein einen Plan hat.

Natürlich nicht -alles nur Deppen, ist doch klar!

Es gibt auch Menschen, die glauben, dass man die "Sünden" des Alleinherrschers in drei Tagen alle beseitigen kann.
Wahrscheinlich wird man noch bis mindestens zum Sommer damit beschäftigt sein, die Scherben aufzukehren.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

(10.01 2020, 22:50)Roberto52 schrieb:
(10.01 2020, 22:02)gkgyver schrieb: Als Marionette würde ich Brazzo nicht bezeichnen. Das würde ja implizieren dass jemand anderes im Verein einen Plan hat.

Natürlich nicht -alles nur Deppen, ist doch klar!

Es gibt auch Menschen, die glauben, dass man die "Sünden" des Alleinherrschers in drei Tagen alle beseitigen kann.
Wahrscheinlich wird man noch bis mindestens zum Sommer damit beschäftigt sein, die Scherben aufzukehren.

Ich geb dir jetzt schon Brief und Siegel, dass außer Scherben notfallmäßig kitten nichts passieren wird. Brazzo soll erst mal die Scherben aufkehren die er selbst zu verantworten hat, damit hat er genug zu tun.
Zitieren

(10.01 2020, 22:53)gkgyver schrieb:
(10.01 2020, 22:50)Roberto52 schrieb:
(10.01 2020, 22:02)gkgyver schrieb: Als Marionette würde ich Brazzo nicht bezeichnen. Das würde ja implizieren dass jemand anderes im Verein einen Plan hat.

Natürlich nicht -alles nur Deppen, ist doch klar!

Es gibt auch Menschen, die glauben, dass man die "Sünden" des Alleinherrschers in drei Tagen alle beseitigen kann.
Wahrscheinlich wird man noch bis mindestens zum Sommer damit beschäftigt sein, die Scherben aufzukehren.

Ich geb dir jetzt schon Brief und Siegel, dass außer Scherben notfallmäßig kitten nichts passieren wird. Brazzo soll erst mal die Scherben aufkehren die er selbst zu verantworten hat, damit hat er genug zu tun.

Dafür muss man ja kein Prophet sein!
Aber so eine Wintertransferperiode ist ja geradezu prädistiniert - alles zu reparieren.
Wie sagte doch gleich der ehemalige Präsident dieses Vereins - wer im Winter Transfers braucht, hat im Sommer seine Hausaufgaben nicht gemacht. Und den 20er Kader - oder noch schlimmer 16+4 - den hat ja Brazzo erfunden!
Wäre es ja nach dem Präsidenten gegangen, hätte man längst einen größeren Kader und vor allem schon im letzten Herbst einen anderen Trainer gehabt. Das weiß man doch. Hoeneß hat sich doch nie! für einen kleine Kader ausgesprochen. Aber was will er machen - das regelt halt die AG.

Fangen wir doch mal an - der Trainer! Den legt wer fest - klar Brazzo, ganz alleine!
Die Entscheidung den Kader endlich größer aufzustellen - Wie sagte noch ein Hoeneß noch im September: der Kader ist so gut, besser kann man den nicht aufstellen - trifft auch Brazzo ganz alleine.
Spielerverpflichtungen - schauen wir mal, wer da was entscheiden darf. Ab 25 Mio ja nur mit dem Segen des Aufsichtsrats - egal, macht auch Brazzo.
So wie bei der Entscheidung, wie man mit einer perspektivischen Nachfolge des Mannschaftskapitäns und Welttorhüters umgeht, solche Kleinigkeiten macht natürlich Brazzo ganz alleine, da fragt der erst gar keinen mehr.
Warum auch, sind ja eh alles Deppen ohne Plam.

Was die Alleinherrschaft - von Nackttanzdrohung ganz zu schweigen - in den letzten drei Jahren angerichtet hat, ist schon beeindruckend.
Und wäre der Alleinherrscher nochmal angetreten, wäre der Wundertrainer heute noch im Amt.
Und er wurde auch nicht wegen des 1:5 gegen Frankfurt entlassen. Der wurde nur entlassen, weil der angekündigte "Abschied durch das große Tor" zu einem Desaster zu werden drohte. Da ging es nicht um Sport, Erfolg, Perspektive - sondern nur um persönliche Eitelkeit.
Und darum ging es in den letzten drei Jahren.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

Komplett an der Sache vorbei, aber netter Sarkasmus. 
Zitieren

(10.01 2020, 23:49)gkgyver schrieb: Komplett an der Sache vorbei, aber netter Sarkasmus. 

Also bleibt es bei der Feststellung, dass in dem Verein alle keinen Plan haben.
Okay, doch alles Deppen!
Der neueste ist dann jetzt Kahn!
Gut, Hainer ist sowieso blöd, sonst hätte er den Job ja nicht angenommen.
Mit 18 glaubt der Österreicher, er sei Pele; mit 20 er sei Beckenbauer; mit 25 merkt er dass er Österreicher ist - Max Merkel
Zitieren

(10.01 2020, 23:24)Roberto52 schrieb:
(10.01 2020, 22:53)gkgyver schrieb:
(10.01 2020, 22:50)Roberto52 schrieb:
(10.01 2020, 22:02)gkgyver schrieb: Als Marionette würde ich Brazzo nicht bezeichnen. Das würde ja implizieren dass jemand anderes im Verein einen Plan hat.

Natürlich nicht -alles nur Deppen, ist doch klar!

Es gibt auch Menschen, die glauben, dass man die "Sünden" des Alleinherrschers in drei Tagen alle beseitigen kann.
Wahrscheinlich wird man noch bis mindestens zum Sommer damit beschäftigt sein, die Scherben aufzukehren.

Ich geb dir jetzt schon Brief und Siegel, dass außer Scherben notfallmäßig kitten nichts passieren wird. Brazzo soll erst mal die Scherben aufkehren die er selbst zu verantworten hat, damit hat er genug zu tun.

Dafür muss man ja kein Prophet sein!
Aber so eine Wintertransferperiode ist ja geradezu prädistiniert - alles zu reparieren.
Wie sagte doch gleich der ehemalige Präsident dieses Vereins - wer im Winter Transfers braucht, hat im Sommer seine Hausaufgaben nicht gemacht. Und den 20er Kader - oder noch schlimmer 16+4 - den hat ja Brazzo erfunden!
Wäre es ja nach dem Präsidenten gegangen, hätte man längst einen größeren Kader und vor allem schon im letzten Herbst einen anderen Trainer gehabt. Das weiß man doch. Hoeneß hat sich doch nie! für einen kleine Kader ausgesprochen. Aber was will er machen - das regelt halt die AG.

Fangen wir doch mal an - der Trainer! Den legt wer fest - klar Brazzo, ganz alleine!
Die Entscheidung den Kader endlich größer aufzustellen - Wie sagte noch ein Hoeneß noch im September: der Kader ist so gut, besser kann man den nicht aufstellen - trifft auch Brazzo ganz alleine.
Spielerverpflichtungen - schauen wir mal, wer da was entscheiden darf. Ab 25 Mio ja nur mit dem Segen des Aufsichtsrats - egal, macht auch Brazzo.
So wie bei der Entscheidung, wie man mit einer perspektivischen Nachfolge des Mannschaftskapitäns und Welttorhüters umgeht, solche Kleinigkeiten macht natürlich Brazzo ganz alleine, da fragt der erst gar keinen mehr.
Warum auch, sind ja eh alles Deppen ohne Plam.

Was die Alleinherrschaft - von Nackttanzdrohung ganz zu schweigen - in den letzten drei Jahren angerichtet hat, ist schon beeindruckend.
Und wäre der Alleinherrscher nochmal angetreten, wäre der Wundertrainer heute noch im Amt.
Und er wurde auch nicht wegen des 1:5 gegen Frankfurt entlassen. Der wurde nur entlassen, weil der angekündigte "Abschied durch das große Tor" zu einem Desaster zu werden drohte. Da ging es nicht um Sport, Erfolg, Perspektive - sondern nur um persönliche Eitelkeit.
Und darum ging es in den letzten drei Jahren.

Ich sagte doch, Brazzo ist Ulis Marionette. Zum Trainer: Wer hat denn Kovac geholt? Brazzo. Warum haben wir den Trainer nicht im Sommer gekickt? Uli/Brazzo.

Was Uli im September sagte, ist egal. Brazzo hat Eigeninitiative ergriffen und mehrere mögliche Transfers selber verkackt!

Lustig wie du zunächst das Argument "ab 25 Mio nur mit dem Segen vom Aufsichtsrat" nutzt, aber dann im nächsten Satz die Verpflichtung eines Nübels (UMSONST) nicht in die Schuhe von Brazzo stecken willst. Nun, wie bereits hier vor Jahren gesagt: Der Fisch stinkt von oben. Damals Uli, heute seine Marionette. Und ja, wir hoffen auf Kahn. Traurig, aber endlich mal eine Konferenz ohne Fremdschämen.

// edit by admin. 
Es reicht mal wieder. 
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

„...Kalle ist ohnehin nicht mehr seiner Sinne...“ 

Das in einem FCB Forum. Mei.  :roll:  Blush
Wo war denn Lewandowski gegen PSG?“ „Verletzt, du Pfeife.“
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.