20.04 2019, 11:42
Sane hat noch Vertrag bis 2021....
Und natürlich spielt Müller auch auf den Flugeln
Und natürlich spielt Müller auch auf den Flugeln
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Der allgemeine Transfer/Diskussionsthread
|
20.04 2019, 11:42
Sane hat noch Vertrag bis 2021....
Und natürlich spielt Müller auch auf den Flugeln
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
20.04 2019, 11:49
20.04 2019, 11:49
(20.04 2019, 11:35)Boeschner schrieb: Ribéry ist Fanliebling, auch weil er sicher voll mit dem FC Bayern identifiziert. Wie hat er es mal ausgedrückt? „Der FC Bayern und Ribéry, das ist ein Herz?“? Na hoffentlich sind die Ribery Fans dann im Sommer auf eine Herztransplantation vorbereitet, wenn Ribery dann in Katar oder ähnlichem (natürlich auch nur fürs Herz) demnächst seine Kohle scheffelt. ![]()
20.04 2019, 11:51
(20.04 2019, 11:49)Boeschner schrieb:(20.04 2019, 11:42)Wembley Nacht schrieb: Sane hat noch Vertrag bis 2021.... Blöd nur für Sane, dass ein Vertrag rechtliche Bindung hat
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
20.04 2019, 11:53
(20.04 2019, 11:49)Frankfurter Bub schrieb:(20.04 2019, 11:35)Boeschner schrieb: Ribéry ist Fanliebling, auch weil er sicher voll mit dem FC Bayern identifiziert. Wie hat er es mal ausgedrückt? „Der FC Bayern und Ribéry, das ist ein Herz?“? Ach was, bei Quatar wird er halt noch ein Jahr viel Geld verdienen und dann kehrt er zurück nach München und macht Jugendtrainer, Markenbotschafter oder sowas. Bin mir ziemlich sicher dass der nur kurz weg sein wird.
20.04 2019, 11:56
(20.04 2019, 11:51)Wembley Nacht schrieb:(20.04 2019, 11:49)Boeschner schrieb:(20.04 2019, 11:42)Wembley Nacht schrieb: Sane hat noch Vertrag bis 2021.... Er ist doch eh kein Stammspieler mehr und will angeblich auch nicht verlängern. Wieso sollte man ihn also zwingen, zu bleiben? Zumal City auf den Außenpositionen doch ziemlich gut besetzt ist, auch ohne Sané.
20.04 2019, 12:00
(20.04 2019, 11:53)Boeschner schrieb: Ach was, bei Quatar wird er halt noch ein Jahr viel Geld verdienen und dann kehrt er zurück nach München und macht Jugendtrainer, Markenbotschafter oder sowas. Bin mir ziemlich sicher dass der nur kurz weg sein wird. Und das findest du so in Ordnung? Welche Werte sollte denn Ribery als Markenbotschafter vermitteln? Und welche Vorbildfunktion hat er als Jugendtrainer? Ach halt, Trainer kann er doch gar nicht werden, dazu müsste er ja gem. Uli's Vorgaben Deutsch können. ![]()
20.04 2019, 12:27
(20.04 2019, 12:00)Frankfurter Bub schrieb:(20.04 2019, 11:53)Boeschner schrieb: Ach was, bei Quatar wird er halt noch ein Jahr viel Geld verdienen und dann kehrt er zurück nach München und macht Jugendtrainer, Markenbotschafter oder sowas. Bin mir ziemlich sicher dass der nur kurz weg sein wird. Dem jungen Alaba hat er jedenfalls nicht geschadet. Ich glaube er hat sich auch mal in diese Richtung geäußert, dass er sehr gerne mit jungen Spielern arbeitet. Ich denke das wäre gar nicht so schlecht.
20.04 2019, 12:56
(20.04 2019, 08:56)Boeschner schrieb:(20.04 2019, 08:35)lavl schrieb:(20.04 2019, 08:22)Boeschner schrieb:(20.04 2019, 07:03)lavl schrieb:(19.04 2019, 20:11)Boeschner schrieb: Evtl könnte man Sané bekommen. Der soll nicht verlängern wollen und habe sich mit Pep überworfen. Hat ja seit dem Winter seinen Stammplatz verloren: Für dich ist jeder respektlos, der den Verein kritisiert. Also keine gewichtige Aussage.
20.04 2019, 13:00
Also Robben springt bereits ab und an als Jugendtrainer beim Fußball Verein seines Sohnes ein. Und das ganz sicher unentgeltlich.
Habe allerdings irgendwie Zweifel das Ribery für ein marktübliches Jugendtrainer Gehalt tätig wird. Im Übrigen bauen sich da mittlerweile mit den ganzen Versorgungsposten (Markenbotschafter, Nachwuchstrsiner etc.) von "verdienten Ehemaligen" plus Entourage erhebliche Fixkostenblöcke auf. Bei dem Umsatzanstieg den Bayern die letzten zwei Jahrzehnte hatte, wäre eigentlich meistens ein deutlicher höherer Jahresüberschuß zu erwarten gewesen. Die Branche boomt unverändert, zumindest für die jährlichen Top CL Teilnehmer. Ok ein Ende dieses Booms derzeit nicht zu erkennen. Selbst wenn innerhalb Europas das Interesse mal stärker nachlassen sollte, wird das durch das Wachstum in Asien und Nordamerika derzeit mehr als ausgeglichen. Aber jeder Branche erlebt irgendwann mal eine Delle, der Fußball hatte kleine Dellen auch schon mal in den 70ern und 80ern. Sollte mal aufgrund von Übersättigung, Korruptionsmüdigkeit, Dopingveröffentlichung, Wettskandalen, neue In Sportart etc. das Interesse an Fußball massiv zurückgehen, wird auch der noch finanziell kerngesunde FC Bayern München in finanzielle Turbolenzen kommen. Und das offizielle Festgeld Konto wird ja bereits schon dieses Jahr durch Neuzugänge erheblich reduziert. Der FC Bayern sollte nicht zu viele hochdotierte Versorgungsposten vergeben, zumal sie in der Masse nicht benötigt werden. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
13 Gast/Gäste |