Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DFB-Pokal Liveticker
Überlege was schlimmer ist:
Das Spiel oder Herr Simon?
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

(18.04 2018, 21:19)Wembley Nacht schrieb:
(18.04 2018, 21:18)Boeschner schrieb:
(18.04 2018, 21:17)Wembley Nacht schrieb:
(18.04 2018, 21:14)Boeschner schrieb:
(18.04 2018, 21:09)Wembley Nacht schrieb: Wie schon oft gesagt, dass haben auch schon zig andere Trainer mit schlechteren Teams hinbekommen (siehe Freiburg 2013) und zu dem Zeitpunkt war die Bundesliga auch noch gut. In dieser Liga weit oben zu stehen ist keine Leistung. Klingt abwertend und das soll es auch sein.

Heißt dass, wenn z.B. Guardiola den HSV trainieren würde und er nicht Meister werden würde, wäre er ein schlechter Trainer? Oder was ist mit Jupp, der vor der Triple-Mannschaft Leverkusen trainiert hat. Ist der jetzt auch ein schlechter Trainer? Wie gut ein Trainer ist, kannst du doch nur in Realation zu seiner Mannschaft bewerten. Niemand kann mit Frankfurts Kader Zauberfußball spielen lassen. Das ist einfach nicht drin.
Der Vergleich hinkt bisschen.
Das verlangt keiner. Dennoch kann man mit grundsätzlich jeder Mannschaft Fußball spielen, wenn man will. Das sieht man immer wieder gut in Spanien. Da schaffen es auch die kleinen Mannschaften, ansehnlichen Fußball zu spielen. Warum sollte das also für Kovac nicht möglich sein bei Frankfurt? Ganz einfach weil er es nicht kann.

Die kleinen Mannschaften spielen aber dann auch nicht international.
Ja und weshalb? Weil die Liga gut ist und nicht so beschissen wie unsere.

Nein, weil kleine Mannschaften die schön spielen nicht den dafür nötigen Kader haben. Also haben sie auch keinen Erfolg. Ein Aufsteiger spielt in der 2. Liga meist auch schöner Fußball als dann in der 1. Rate mal warum.
Zitieren

Geil. Das was der Vizemeister da im eigenen Stadion zusammenspielt ist bezeichnend für die Bundesliga
Zitieren

(18.04 2018, 21:22)Boeschner schrieb:
(18.04 2018, 21:19)Wembley Nacht schrieb:
(18.04 2018, 21:18)Boeschner schrieb:
(18.04 2018, 21:17)Wembley Nacht schrieb:
(18.04 2018, 21:14)Boeschner schrieb: Heißt dass, wenn z.B. Guardiola den HSV trainieren würde und er nicht Meister werden würde, wäre er ein schlechter Trainer? Oder was ist mit Jupp, der vor der Triple-Mannschaft Leverkusen trainiert hat. Ist der jetzt auch ein schlechter Trainer? Wie gut ein Trainer ist, kannst du doch nur in Realation zu seiner Mannschaft bewerten. Niemand kann mit Frankfurts Kader Zauberfußball spielen lassen. Das ist einfach nicht drin.
Der Vergleich hinkt bisschen.
Das verlangt keiner. Dennoch kann man mit grundsätzlich jeder Mannschaft Fußball spielen, wenn man will. Das sieht man immer wieder gut in Spanien. Da schaffen es auch die kleinen Mannschaften, ansehnlichen Fußball zu spielen. Warum sollte das also für Kovac nicht möglich sein bei Frankfurt? Ganz einfach weil er es nicht kann.

Die kleinen Mannschaften spielen aber dann auch nicht international.
Ja und weshalb? Weil die Liga gut ist und nicht so beschissen wie unsere.

Nein, weil kleine Mannschaften die schön spielen nicht den dafür nötigen Kader haben. Also haben sie auch keinen Erfolg. Ein Aufsteiger spielt in der 2. Liga meist auch schöner Fußball als dann in der 1. Rate mal warum.

Schau nach Spanien. Da gibt es gefühlt 10 Mannschaften, die unseren Tabellenzweiten locker besiegen würde, dass dort eine kleine Mannschaft also nicht um Europa mitspielt ist relativ einleuchtend.
Und wenn man sich die Spiele der kleinen Mannschaften gg Barca und Co. anschaut, dann ist das ein Offenbarungseid für die Bundesliga. Dort wird sich nicht brutal hinten eingeigelt, sondenr Fußball gespielt.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Hab gehört, Trump hat seine Kriegsschiffe Richtung Nordsee in Gang gesetzt.
Er plant einen direkten Angriff auf dieses Stadion.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Frankfurt nur noch zu Zehnt. Fernandes kommt rein fault und muss runter. Wahnsinn.
Zitieren

Diese rote Karte ist doch wieder ein Witz . Keine klare Fehlentscheidung und dann wieder so ein Müll.
Porsche, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit May 2012.

Zitieren

Wenn das Rot ist hätte Sevilla letzte Woche nur noch mit Torwart gespielt
Zitieren

(18.04 2018, 21:24)Wembley Nacht schrieb:
(18.04 2018, 21:22)Boeschner schrieb:
(18.04 2018, 21:19)Wembley Nacht schrieb:
(18.04 2018, 21:18)Boeschner schrieb:
(18.04 2018, 21:17)Wembley Nacht schrieb: Der Vergleich hinkt bisschen.
Das verlangt keiner. Dennoch kann man mit grundsätzlich jeder Mannschaft Fußball spielen, wenn man will. Das sieht man immer wieder gut in Spanien. Da schaffen es auch die kleinen Mannschaften, ansehnlichen Fußball zu spielen. Warum sollte das also für Kovac nicht möglich sein bei Frankfurt? Ganz einfach weil er es nicht kann.

Die kleinen Mannschaften spielen aber dann auch nicht international.
Ja und weshalb? Weil die Liga gut ist und nicht so beschissen wie unsere.

Nein, weil kleine Mannschaften die schön spielen nicht den dafür nötigen Kader haben. Also haben sie auch keinen Erfolg. Ein Aufsteiger spielt in der 2. Liga meist auch schöner Fußball als dann in der 1. Rate mal warum.

Schau nach Spanien. Da gibt es gefühlt 10 Mannschaften, die unseren Tabellenzweiten locker besiegen würde, dass dort eine kleine Mannschaft also nicht um Europa mitspielt ist relativ einleuchtend.
Und wenn man sich die Spiele der kleinen Mannschaften gg Barca und Co. anschaut, dann ist das ein Offenbarungseid für die Bundesliga. Dort wird sich nicht brutal hinten eingeigelt, sondenr Fußball gespielt.

Spanien ist eben eine stärkere Liga, das liegt aber nicht an deren Spielsystem, sondern daran, dass die Teams bessere Spieler zur Verfügung haben. Zumindest seh ich das so.
Zitieren

(18.04 2018, 21:03)gkgyver schrieb: Na dann sind wir doch froh, dass der viert- oder fünftbeste Trainer dieser Loserliga uns nächste Saison beehrt.

Ich bin auch kein großer Freund von Kovac. Aber wer war denn eine richtige Alternative? Tuchel war mein Wunschkandidat, aber den hat man verpennt. Nagelsmann bekommt man erst ab 2019. Wer bleibt da für dich als geeigneter Trainer übrig?
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.