Beiträge: 14.841
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
21.06 2023, 11:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06 2023, 11:56 von Wembley Nacht.)
Also ich hätte damals auch Kuntz genommen. Wäre sicherlich nicht als die 1A Lösung durchgegangen medial und bei den Fans, aber besser als Flick wäre er meines Erachtens schon gewesen.
Allerdings braucht die NM wirklich schlicht einen wie Klopp oder Baumgart der die Spieler halt mitzieht. Spätestens nach der EM muss man halt wirklich bei Klopp anklopfen (dann bleiben wir auch von ihm verschont).
Bin aber jetzt mal auf das Rumgeeiere des DFBs gespannt. Die wie vielte knallharte Analyse wohl jetzt folgt seit 2016? Die 20te?
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.533
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
21.06 2023, 12:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06 2023, 12:39 von Boeschner.)
Aber auch wieder richtig geil vom DFB. Den Quatar Fail hat man analysiert mit dem Ergebnis, man hat ja nur so scheiße gespielt wegen der Binde. Jetzt stellt sich Völler hin und meint, Flick sei die ärmste Sau, einige Spieler seien zu schlecht für die Nationalmannschaft und die werden dann künftig nicht mehr nominiert… Also die spinnen doch komplett. Wem wollen die das sportliche Versagen eigentlich noch alles in die Schuhe schieben, bis sie endlich mal beim Trainer ansetzen? Und wen meint Völler eigentlich? Viel bessere Spieler hat Deutschland nicht. Da würd ich mir als Spieler auch richtig ver…. vorkommen und zurücktreten. Die können echt froh sein, dass man sich nicht qualifizieren muss für die EM.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
Naja,
offenbar haben wir uns in Deutschland seit den grandiosen Jahren 2010 - 2014, sei auf Vereins Ebene oder International total abgeschafft und runtergewirtschaftet.
Und es sieht nicht danach aus als ob es in den kommenden Jahren besser wird!
Alles was wir in den letzten zehn Jahren den anderen Ländern voraus hatten, gute Struktur, gute Jugendarbeit, eine gesunde attraktive Liga in der viele deutsche Nationalspieler in Ruhe aufgebaut werden konnten, haben wir Schritt für Schritt anderen Nationen überlassen.
Jetzt profitieren andere von unserer Liga, wir bilden deren Talente aus und unsere wenigen deutschen Talente wechseln nach England oder Spanien.
So ist es halt.....
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(21.06 2023, 12:29)Boeschner schrieb: Aber auch wieder richtig geil vom DFB. Den Quatar Fail hat man analysiert mit dem Ergebnis, man hat ja nur so scheiße gespielt wegen der Binde. Jetzt stellt sich Völler hin und meint, einige Spieler seien zu schlecht für die Nationalmannschaft und die werden dann künftig nicht mehr nominiert… Also die spinnen doch komplett. Wem wollen die das sportliche Versagen eigentlich noch alles in die Schuhe schieben, bis sie endlich mal beim Trainer ansetzen? Und wen meint Völler eigentlich? Viel bessere Spieler hat Deutschland nicht. Da würd ich mir als Spieler auch richtig ver…. vorkommen und zurücktreten. Die können echt froh sein, dass man sich nicht qualifizieren muss für die EM.
Gegenfrage....
bei Bayern unter der Nagelsmann Zeit hast du ständig den Spielern die Schuld gegeben, mit der Behauptung, die Qualität der Spieler alleine sollte eigentlich ausreichend sein um Gegner wie Bochum oder Augsburg zu schlagen.
Also liegt es an der Einstellung.
Jetzt bei Flick liegt es am Trainer, obwohl ich mal behaupte, die reine Mannschaft ist schon besser als das reine Ergebnis.
Also....
woran liegt's??
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
Ach....
übrigens.
Thiaw wieder nicht schelcht gespielt, als einer der wenigen.
Bleib dabei, bevor wir 50 + x Ablöse und 10 Gehalt für Kim ausgeben würde ich lieber 30 - 40 Mio und 4-5 Mio Gehalt für Thiaw zahlen.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 18.533
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
21.06 2023, 12:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06 2023, 12:54 von Boeschner.)
(21.06 2023, 12:40)lavl schrieb: (21.06 2023, 12:29)Boeschner schrieb: Aber auch wieder richtig geil vom DFB. Den Quatar Fail hat man analysiert mit dem Ergebnis, man hat ja nur so scheiße gespielt wegen der Binde. Jetzt stellt sich Völler hin und meint, einige Spieler seien zu schlecht für die Nationalmannschaft und die werden dann künftig nicht mehr nominiert… Also die spinnen doch komplett. Wem wollen die das sportliche Versagen eigentlich noch alles in die Schuhe schieben, bis sie endlich mal beim Trainer ansetzen? Und wen meint Völler eigentlich? Viel bessere Spieler hat Deutschland nicht. Da würd ich mir als Spieler auch richtig ver…. vorkommen und zurücktreten. Die können echt froh sein, dass man sich nicht qualifizieren muss für die EM.
Gegenfrage....
bei Bayern unter der Nagelsmann Zeit hast du ständig den Spielern die Schuld gegeben, mit der Behauptung, die Qualität der Spieler alleine sollte eigentlich ausreichend sein um Gegner wie Bochum oder Augsburg zu schlagen.
Also liegt es an der Einstellung.
Jetzt bei Flick liegt es am Trainer, obwohl ich mal behaupte, die reine Mannschaft ist schon besser als das reine Ergebnis.
Also....
woran liegt's??
Bitte was? Ich hab ständig den Spielern die Schuld gegeben? Also das ist doch Unsinn. Ich verteidige hier einen Sané zum Beispiel immer noch jedes mal. Oder Kimmich. Oder Upamecano.
Beiträge: 3.448
Themen: 28
Registriert seit: May 2015
21.06 2023, 13:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06 2023, 13:11 von awlos.)
Es liegt vor allem an der Einstellung der Spieler. Schaut Euch doch mal andere Mannschaften wie die österreichische an. Außer Alaba gibt's da keinen Spieler der überhaupt in Frage kommen würde für die deutsche Nationalmannschaft. Die Pässe sind viel ungenauer, die Abschlüsse oft miserabel, aber trotzdem erspielen wir uns laufend gute Chancen bis dann irgendwann mal einer reingeht. Wenn die Zuspiele meterweit daneben gehen, wird der Idee applaudiert, anstatt zu meckern. Man hat immer den Eindruck, dass die Spieler nur darauf warten, den gleichen Laufweg wieder zu gehen. Jeder will unbedingt den nächsten Zweikampf gewinnen, den nächsten Steilpass spielen, ...
Bei Deutschland und leider auch Bayern habe ich oft das Gefühl, dass jeder nur seinen Stiefel runterspielen will. Wenn das nicht gut geht, ergibt man sich dem Schicksal.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(21.06 2023, 12:51)Boeschner schrieb: (21.06 2023, 12:40)lavl schrieb: (21.06 2023, 12:29)Boeschner schrieb: Aber auch wieder richtig geil vom DFB. Den Quatar Fail hat man analysiert mit dem Ergebnis, man hat ja nur so scheiße gespielt wegen der Binde. Jetzt stellt sich Völler hin und meint, einige Spieler seien zu schlecht für die Nationalmannschaft und die werden dann künftig nicht mehr nominiert… Also die spinnen doch komplett. Wem wollen die das sportliche Versagen eigentlich noch alles in die Schuhe schieben, bis sie endlich mal beim Trainer ansetzen? Und wen meint Völler eigentlich? Viel bessere Spieler hat Deutschland nicht. Da würd ich mir als Spieler auch richtig ver…. vorkommen und zurücktreten. Die können echt froh sein, dass man sich nicht qualifizieren muss für die EM.
Gegenfrage....
bei Bayern unter der Nagelsmann Zeit hast du ständig den Spielern die Schuld gegeben, mit der Behauptung, die Qualität der Spieler alleine sollte eigentlich ausreichend sein um Gegner wie Bochum oder Augsburg zu schlagen.
Also liegt es an der Einstellung.
Jetzt bei Flick liegt es am Trainer, obwohl ich mal behaupte, die reine Mannschaft ist schon besser als das reine Ergebnis.
Also....
woran liegt's??
Bitte was? Ich hab ständig den Spielern die Schuld gegeben? Also das ist doch Unsinn. Ich verteidige hier einen Sané zum Beispiel immer noch jedes mal. Oder Kimmich. Oder Upamecano.
Vielleicht nicht die Schuld,
aber die Mentalitätsfrage gestellt.
Warum wir letztendlich nicht gewonnen haben, war der Unterschied dass die anderen den Sieg mehr wollten.
Nie wurde die Kritik an Nagelsmann gestellt.
Warum jetzt so deutlich an Flick?
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.841
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
21.06 2023, 13:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06 2023, 13:31 von Wembley Nacht.)
(21.06 2023, 13:10)awlos schrieb: Es liegt vor allem an der Einstellung der Spieler. Schaut Euch doch mal andere Mannschaften wie die österreichische an. Außer Alaba gibt's da keinen Spieler der überhaupt in Frage kommen würde für die deutsche Nationalmannschaft. Die Pässe sind viel ungenauer, die Abschlüsse oft miserabel, aber trotzdem erspielen wir uns laufend gute Chancen bis dann irgendwann mal einer reingeht. Wenn die Zuspiele meterweit daneben gehen, wird der Idee applaudiert, anstatt zu meckern. Man hat immer den Eindruck, dass die Spieler nur darauf warten, den gleichen Laufweg wieder zu gehen. Jeder will unbedingt den nächsten Zweikampf gewinnen, den nächsten Steilpass spielen, ...
Bei Deutschland und leider auch Bayern habe ich oft das Gefühl, dass jeder nur seinen Stiefel runterspielen will. Wenn das nicht gut geht, ergibt man sich dem Schicksal.
Wie gesagt das beste Beispiel ist Argentinien. Das ist keine Mannschaft voller Stars, aber haben in den letzten 2-3 Jahren 3 internationale Trophäen gewonnen, einfach weil da jeder alles gibt. Bei denen merkte man halt auch, dass die Bock auf den Titel haben. Einem Messi hat man jederzeit abgekauft, dass er alles für diese WM-Trophäe geben würde.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.533
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
21.06 2023, 13:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06 2023, 13:43 von Boeschner.)
(21.06 2023, 13:21)lavl schrieb: (21.06 2023, 12:51)Boeschner schrieb: (21.06 2023, 12:40)lavl schrieb: (21.06 2023, 12:29)Boeschner schrieb: Aber auch wieder richtig geil vom DFB. Den Quatar Fail hat man analysiert mit dem Ergebnis, man hat ja nur so scheiße gespielt wegen der Binde. Jetzt stellt sich Völler hin und meint, einige Spieler seien zu schlecht für die Nationalmannschaft und die werden dann künftig nicht mehr nominiert… Also die spinnen doch komplett. Wem wollen die das sportliche Versagen eigentlich noch alles in die Schuhe schieben, bis sie endlich mal beim Trainer ansetzen? Und wen meint Völler eigentlich? Viel bessere Spieler hat Deutschland nicht. Da würd ich mir als Spieler auch richtig ver…. vorkommen und zurücktreten. Die können echt froh sein, dass man sich nicht qualifizieren muss für die EM.
Gegenfrage....
bei Bayern unter der Nagelsmann Zeit hast du ständig den Spielern die Schuld gegeben, mit der Behauptung, die Qualität der Spieler alleine sollte eigentlich ausreichend sein um Gegner wie Bochum oder Augsburg zu schlagen.
Also liegt es an der Einstellung.
Jetzt bei Flick liegt es am Trainer, obwohl ich mal behaupte, die reine Mannschaft ist schon besser als das reine Ergebnis.
Also....
woran liegt's??
Bitte was? Ich hab ständig den Spielern die Schuld gegeben? Also das ist doch Unsinn. Ich verteidige hier einen Sané zum Beispiel immer noch jedes mal. Oder Kimmich. Oder Upamecano.
Vielleicht nicht die Schuld,
aber die Mentalitätsfrage gestellt.
Warum wir letztendlich nicht gewonnen haben, war der Unterschied dass die anderen den Sieg mehr wollten.
Nie wurde die Kritik an Nagelsmann gestellt.
Warum jetzt so deutlich an Flick?
Weil Flick einfach null Plan hat. Der wechselt in jedem Spiel komplett die Aufstellung und das System. Es ist absolut kein Wunder, dass gefühlt kein Einziger Spieler überhaupt weiß, was er zu tun hat. Neulich meinte der Kommentator, Flick hätte in den letzten 23 Spielen 20 verschiedene Defensivreihen aufgestellt. Wie soll sich denn da irgendwann mal irgendwer einspielen? Gleiches gilt für die Offensive. Was hat Flick denen eigentlich gesagt? Von außen hereingaben in den Strafraum? Na super, hat geklappt. Nur ist halt keiner im Strafraum. Dann wird auch noch dauernd gewechselt zwischen Dreierkette und Viererkette, völlig konfus. Der soll sich einfach mal überlegen, wie er spielen möchte, die Mannschaft entsprechend aufstellen und das dann auch mal durchziehen. Aber gefühlt befinden wird uns seit Monaten immer noch in der Testphase wo absolut überhaupt gar nichts klappt.
Und übrigens ist für die Motivation und Atmosphäre in der Mannschaft ja auch der Trainer entscheidend mitverantwortlich. Die Spieler brauchen Sicherheit, ein einfaches taktisches Gerüst an dem sie sich wieder aufrichten können und ein bisschen Kontinuität und nicht dauernd tausend Wechsel nach jedem Spiel.
|