Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Champions League Live-Ticker
(07.03 2019, 11:40)Boeschner schrieb:
(07.03 2019, 11:18)merengue schrieb:
(07.03 2019, 11:08)Boeschner schrieb:
(07.03 2019, 10:41)Cookie Monster schrieb:
(07.03 2019, 10:38)Boeschner schrieb: Aber es ist doch nochmal was anderes, ob ich private Geldgeber hab, oder ob ein Verein komplett einem Staat gehört. Stell dir vor, Schalke hätte nicht nur Gazprom als Sponsor sondern Russland würde den Verein halt komplett kaufen. Das ist doch ein Unterschied.

Nochmal: Wo ist da der Unterschied ?

Geld ist Geld !

Wie gesagt, die geben nicht nur Geld. Die sind Eigentümer.

Wer ist Eigentümer von Real Madrid, Juventus, Barcelona, Manchester United, Liverpool oder Bayern?

Bei Bayern sind es die Mitglieder. Bei PSG ein Staat. Zu den anderen Vereinen kann ich nicht viel sagen. Aber es sind jedenfalls keine Staaten.

Dann finanzieren die Mitglieder den Verein, wusste ich nicht..
Zitieren

(07.03 2019, 11:44)merengue schrieb:
(07.03 2019, 11:40)Boeschner schrieb:
(07.03 2019, 11:18)merengue schrieb:
(07.03 2019, 11:08)Boeschner schrieb:
(07.03 2019, 10:41)Cookie Monster schrieb: Nochmal: Wo ist da der Unterschied ?

Geld ist Geld !

Wie gesagt, die geben nicht nur Geld. Die sind Eigentümer.

Wer ist Eigentümer von Real Madrid, Juventus, Barcelona, Manchester United, Liverpool oder Bayern?

Bei Bayern sind es die Mitglieder. Bei PSG ein Staat. Zu den anderen Vereinen kann ich nicht viel sagen. Aber es sind jedenfalls keine Staaten.

Dann finanzieren die Mitglieder den Verein, wusste ich nicht..

Nein, es gibt natürlich Sponsoren. Nur gehört den Sponsoren nicht der Verein.
Zitieren

(07.03 2019, 11:48)Boeschner schrieb:
(07.03 2019, 11:44)merengue schrieb:
(07.03 2019, 11:40)Boeschner schrieb:
(07.03 2019, 11:18)merengue schrieb:
(07.03 2019, 11:08)Boeschner schrieb: Wie gesagt, die geben nicht nur Geld. Die sind Eigentümer.

Wer ist Eigentümer von Real Madrid, Juventus, Barcelona, Manchester United, Liverpool oder Bayern?

Bei Bayern sind es die Mitglieder. Bei PSG ein Staat. Zu den anderen Vereinen kann ich nicht viel sagen. Aber es sind jedenfalls keine Staaten.

Dann finanzieren die Mitglieder den Verein, wusste ich nicht..

Nein, es gibt natürlich Sponsoren. Nur gehört den Sponsoren nicht der Verein.

Das ist der Unterschied unserer Denkweise. Ich kann als 10-Jähriges Kind auch sagen, das Haus ist mein Eigentum, aber finanziell unterstützt wird es von den Eltern. Ich trage nichts dazu bei, bin aber ebenfalls Mitglied dieses Hauses. PSG muss unabhängig von Katar auch selbst wirtschaften. Genau so wie Chelsea, City, Juve (Agnelli Familie, Fiat), die Bayern AG (VW usw)..
Zitieren

(07.03 2019, 11:58)merengue schrieb:
(07.03 2019, 11:48)Boeschner schrieb:
(07.03 2019, 11:44)merengue schrieb:
(07.03 2019, 11:40)Boeschner schrieb:
(07.03 2019, 11:18)merengue schrieb: Wer ist Eigentümer von Real Madrid, Juventus, Barcelona, Manchester United, Liverpool oder Bayern?

Bei Bayern sind es die Mitglieder. Bei PSG ein Staat. Zu den anderen Vereinen kann ich nicht viel sagen. Aber es sind jedenfalls keine Staaten.

Dann finanzieren die Mitglieder den Verein, wusste ich nicht..

Nein, es gibt natürlich Sponsoren. Nur gehört den Sponsoren nicht der Verein.

Das ist der Unterschied unserer Denkweise. Ich kann als 10-Jähriges Kind auch sagen, das Haus ist mein Eigentum, aber finanziell unterstützt wird es von den Eltern. Ich trage nichts dazu bei, bin aber ebenfalls Mitglied dieses Hauses.

Das ist doch aber zu einfach gedacht finde ich. Die Mitglieder des FC Bayern sind zu einem großen Teil halt Fans. Die bestimmen wo es langgeht im Verein. Die entscheiden die Richtung, nicht die Sponsoren. Dein Vergleich mit dem Kind passt also nicht so ganz, find ich.
Zitieren

Das ist also für dich der Unterschied...
Solange der Verein Sponsorengeschäfte mit Firmen betreibt, die den FCB als Werbeplattform nutzen wollen ist das gut.
Das diese Firmen bei uns in Deutschland Steuern hinterziehen ist natürlich legitim.
Besonders, da wir ja schließlich den bekanntesten Steuerhinterzieher als Präsidenten haben.
Benutzt allerdings ein Staat einen Verein als Werbeplattform um wirtschaftliche Interessen voranzubringen ist das natürlich unmoralisch.
Das dieser Staat auch bei uns mit Quatar Airways vertreten ist, ist natürlich zweitrangig, genauso wie die Trainingslager und die damit verbundene Imagepflege des Staates.
Es ist schlicht und ergreifend Doppelmoral und ich glaube tief in deinem Inneren weißt du das auch.
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
Zitieren

(07.03 2019, 12:05)Boeschner schrieb:
(07.03 2019, 11:58)merengue schrieb:
(07.03 2019, 11:48)Boeschner schrieb:
(07.03 2019, 11:44)merengue schrieb:
(07.03 2019, 11:40)Boeschner schrieb: Bei Bayern sind es die Mitglieder. Bei PSG ein Staat. Zu den anderen Vereinen kann ich nicht viel sagen. Aber es sind jedenfalls keine Staaten.

Dann finanzieren die Mitglieder den Verein, wusste ich nicht..

Nein, es gibt natürlich Sponsoren. Nur gehört den Sponsoren nicht der Verein.

Das ist der Unterschied unserer Denkweise. Ich kann als 10-Jähriges Kind auch sagen, das Haus ist mein Eigentum, aber finanziell unterstützt wird es von den Eltern. Ich trage nichts dazu bei, bin aber ebenfalls Mitglied dieses Hauses.

Das ist doch aber zu einfach gedacht finde ich. Die Mitglieder des FC Bayern sind zu einem großen Teil halt Fans. Die bestimmen wo es langgeht im Verein. Die entscheiden die Richtung, nicht die Sponsoren. Dein Vergleich mit dem Kind passt also nicht so ganz, find ich.


:lachkrampf:
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
Zitieren

(07.03 2019, 12:05)cosray8d schrieb: Das ist also für dich der Unterschied...
Solange der Verein Sponsorengeschäfte mit Firmen betreibt, die den FCB als Werbeplattform nutzen wollen ist das gut.
Das diese Firmen bei uns in Deutschland Steuern hinterziehen ist natürlich legitim.
Besonders, da wir ja schließlich den bekanntesten Steuerhinterzieher als Präsidenten haben.
Benutzt allerdings ein Staat einen Verein als Werbeplattform um wirtschaftliche Interessen voranzubringen ist das natürlich unmoralisch.
Das dieser Staat auch bei uns mit Quatar Airways vertreten ist, ist natürlich zweitrangig, genauso wie die Trainingslager und die damit verbundene Imagepflege des Staates.
Es ist schlicht und ergreifend Doppelmoral und ich glaube tief in deinem Inneren weißt du das auch.

Wer hinterzieht bei uns Steuern?

Hoeneß hat Steuern hinterzogen und ist dafür ins Gefängnis gegangen. Damit ist’s auch wieder gut.

Quatar benutz PSG nicht, sie SIND PSG. Die haben den Verein gekauft. Wer Fan von PSG ist, ist Fan von Quatar. Das lässt sich schlicht nicht mehr trennen. Das ist bei uns anders. Ich kann Bayernfan sein, auch ohne Quatar zu mögen. Denn die Quataris sind nur Sponsoren, sie haben den Verein nicht übernommen!
Zitieren

Wurden deine achso mächtigen Mitglieder zum Thema Quatar befragt? Hatten sie da Entscheidungsgewalt?
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
Zitieren

(07.03 2019, 12:11)cosray8d schrieb: Wurden deine achso mächtigen Mitglieder zum Thema Quatar befragt? Hatten sie da Entscheidungsgewalt?

Wer das nicht will, der soll dann halt entsprechend wählen. Es ist abenteuerlich zu glauben, die Mitglieder hätten keine Macht. Nochmal: ihnen gehört der Verein!
Zitieren

(07.03 2019, 12:11)Boeschner schrieb:
(07.03 2019, 12:05)cosray8d schrieb: Das ist also für dich der Unterschied...
Solange der Verein Sponsorengeschäfte mit Firmen betreibt, die den FCB als Werbeplattform nutzen wollen ist das gut.
Das diese Firmen bei uns in Deutschland Steuern hinterziehen ist natürlich legitim.
Besonders, da wir ja schließlich den bekanntesten Steuerhinterzieher als Präsidenten haben.
Benutzt allerdings ein Staat einen Verein als Werbeplattform um wirtschaftliche Interessen voranzubringen ist das natürlich unmoralisch.
Das dieser Staat auch bei uns mit Quatar Airways vertreten ist, ist natürlich zweitrangig, genauso wie die Trainingslager und die damit verbundene Imagepflege des Staates.
Es ist schlicht und ergreifend Doppelmoral und ich glaube tief in deinem Inneren weißt du das auch.

Wer hinterzieht bei uns Steuern?

Hoeneß hat Steuern hinterzogen und ist dafür ins Gefängnis gegangen. Damit ist’s auch wieder gut.

Quatar benutz PSG nicht, sie SIND PSG. Die haben den Verein gekauft. Wer Fan von PSG ist, ist Fan von Quatar. Das lässt sich schlicht nicht mehr trennen. Das ist bei uns anders. Ich kann Bayernfan sein, auch ohne Quatar zu mögen. Denn die Quataris sind nur Sponsoren, sie haben den Verein nicht übernommen!

VW, Apple, Allianz, Siemens, Coca Cola...
Mit Tipico wird unter mafiösen Vorgehensweisen dreckiges Geld gewaschen.
DHL hat Lohndumping betrieben und leitet Aufträge an Subunternehemen weiter, die den Mindestlohn umgehen.
Telekom ist u.a. für das schlechte Netz innerhalb Dtls. verantwortlich
Und ja warum ist es nochmal gut Geld von Quatar Airways zu bekommen und dort Trainingslager zu absolvieren?
"James ist ein Geschenk des Himmels für den FC Bayern" -Jupp Heynckes
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Champions League: Das Finale 2020 Jano 425 95.196 26.08 2020, 00:26
Letzter Beitrag: gkgyver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.