DFB-URTEIL ZUM PHANTOM-TOR
Es gibt KEIN Wiederholungsspiel
Die Beweisaufnahme der Zeugen – Kießling (29), das komplette Schiri-Gespann um Brych sowie die beiden TSG-Greenkeeper – wird zu einer schnellen Angelegenheit. Nach knapp einer Stunde sind alle Aussagen aufgenommen.
Schon zu diesem Zeitpunkt kommen den Hoffenheimer Offiziellen Zweifel, ob ihr Einspruch wirklich von Erfolg gekrönt werden kann.
Nach dem Brych-Statement sprechen sie nämlich selbst plötzlich nicht mehr von einem Regelverstoß.
Auch der Versuch, sich auf Paragraph §17 der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB zu stützen, scheitert.
Der Kontrollausschuss-Boss des DFB, Anton Nachreiner, sagt: „Dadurch, dass Hoffenheim die Sache mit dem Regelverstoß zurückgezogen hat, ist es jetzt eigentlich völlig aussichtslos, ein Wiederholungsspiel zu erreichen.“
Deshalb urteilt das DFB-Sportgericht in Person von Richter Lorenz: Kein Wiederholungsspiel!
DFB-Richter Hans E. Lorenz (62) geht mit der Verhandlung locker um.
[b]Sagt zu Stefan Kießling: „Jetzt haben sie endlich mal ne Einladung vom DFB ."


Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...