31.01 2014, 22:24
Duell auf Augenhöhe, der BVB siegt in Braunschweig 2:1.
Borussia Dortmund
|
31.01 2014, 22:24
Duell auf Augenhöhe, der BVB siegt in Braunschweig 2:1.
01.02 2014, 01:17
(31.01 2014, 21:37)alfonso schrieb: Die Meldung war eine Ente. Watzke hat dem FCB gegenüber dementiert, diese Aussagen getroffen zu haben. Tja, und der Bild Chefredakteur behauptet Stein und Bein, die Aussage sei getroffen worden. Und nun? Ich jedenfalls trau Watzke nur so weit wie ich ihm auf die Füße treten kann. Das Spiel heut abend war krass intensiv. Aber wenn sich die Freude über den Sieg gelegt hat, muss man zu dem Schluss kommen, dass das heute kein Schritt nach vorn war. Da ist kein einziger auf dem Platz beim BVB der mal die Zügel in die Hand nimmt. Tempowechsel, Ballkontrolle, das Spiel aufziehen oder mal beruhigen ... da kam aus dem Mittelfeld null, so dass die Braunschweiger mit ihren begrenzten Mitteln den BVB phasenweise fast überrollt haben. Wär Braunschweig vorne kombinationssicherer und abschlussstärker, der BVB hätte heute die Hütte voll kriegen können. Bei deren unglaublich miserabler Torquote ist das gegen stärkere Gegner tödlich. Und Klopp faselt nach dem Spiel was von "wenn wir durchkommen sind wir nicht zu verteidigen" und Lieberknecht von "der BVB gewinnt die Champions League". Alter .... Besonders negativ aufgefallen ist Schmelzer. Da ist kein Instinkt da, keine Ruhe, keine Passicherheit, wirkt manchmal orientierungslos ... der hat das Niveau nicht. Diese Mannschaft ist von vorn bis hinten von der Rolle.
01.02 2014, 04:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02 2014, 05:00 von DerKölner.)
(31.01 2014, 19:06)dreas schrieb:(31.01 2014, 13:54)PoeniSK72 schrieb: Und der Neuzugang aus Belgrad ist sogar Bayernfan... ai ai ai... Stand sicher so im Vertrag. ![]() Zum Spiel: Ja, wow, 2 zu 1 gegen den letzten, und der hätte locker noch den Ausgleich schaffen können oder früh in Früh in Führung gehen können. Die nächsten starken gegner werden es zeigen, denn gegen die unter den Top 9 hat der BVB gepatzt, und gegen die kleinen trifft sogar Auba wieder.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
![]() ![]()
01.02 2014, 05:36
Aubameyang hat gefühlt nur gegen Absteiger getroffen. Hätte Didavi das Bein ausgefahren, wie man das so macht, wär der zweite auch nicht rein.
Reus hat auch so ziemlich keine falsche Entscheidung ausgelassen. Hoffentlich lassen wir unsere Finger von dem.
01.02 2014, 07:38
Ich glaube weder Gündogan noch Reus werden zu uns kommen, und das ist gut so.
Und ja, Aubameyangs 2tes Tor lag mehr am Verteidiger als an ihm selbst. Und in ihrem Spielplan komen jetzt erstmal wieder Fliegengewichte, naja, Werder kann mit Glück anständig spielen, sah man gegen die Vizes, Hamburg ist zu schlecht, Frankfurt wird gegen sie sicher mit der besten Elf auflaufen (Bei denen kann man sie ja holen, bei uns nicht ![]() Nürnberg wird immer noch sauer sein wegen dieser Dreckigkeit von Kuba vor dem Freistoßtor. Und Freiburg kämpft immer richtig, siehe, wieder, Vizekusen.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!!
![]() ![]()
01.02 2014, 07:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02 2014, 07:48 von Schober-Fan 2001.)
Ja, naja, so richtig glücklich war das gestern zwar nicht, aber am Ende ist gewonnen eben gewonnen. Aber Ihr habt recht: nach dem Spiel gestern muss man als Borusse vor Vereinen wie Mainz oder Freiburg wahrscheinlich wieder Angst haben. nachdem es ein paar Jahre umgekehrt war. Und Jürgen Klopp sitzt wahrscheinlich im Kämmerlein und fragt sich: Wo sind die guten Zeiten hin...?
P.S.: Ich halte Aubameyang immer noch für eine Blimse, da hat sein Doppelpack gestern nichts ändern können.
"Ein Leben ohne den FC Bayern wäre vorstellbar aber sinnlos!"
01.02 2014, 13:05
Jürgen Klopp kapiert gar nichts. Der hat mit Ramos den nächsten Konterspieler auf dem Zettel. Naja, cui bono?
![]()
01.02 2014, 13:24
Also Zenit St. Petersburg wird sich nach dem BVB-Auftritt von gestern auch nicht in die Hose machen.
Ramos ist schnell, ja. Aber das macht ihn nicht zum reinen Konterspieler. Balleroberung ist eine seiner Stärken. Der presst im gegnerischen Spielaufbau sofort auf die Verteidiger, ist quasi die erste Abwehrreihe. Und das wiederrum passt zum Dortmunder Spiel.
Wenn unsere Verteidigung stabiler stehen würde, wäre diese "Konterspiel" übrigens eine Waffe. Mou hat damit die CL mit Inter gewonnen, und mit Chelsea die Premier League aufgeräumt, durch seine bockstarke Abwehr und anschliessende Konter. Funktioniert halt momentan leider nicht beim BVB.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen."
![]()
01.02 2014, 16:40
Wenn du sagst er presst im gegnerischen Spielaufbau die Verteidiger, impliziert das, dass man gar nicht im Sinn hat die Kontertaktik zu überholen, weil man dem Gegner den Spielaufbau überlässt. Aber der BVB muss lernen das Spiel zu kontrollieren und zu machen, und zwar nicht wie auf LSD, sondern dosiert. Da braucht man jemanden der sich auch mal auf engem Raum durchsetzen kann. Ansonsten kann Klopp auch Auba vorn reinstellen, und muss keine 12 Millionen für Ramos ausgeben.
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |