Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
8.Spieltag: FC Bayern München vs. Bayer Leverkusen
#51
So... Krise damit offiziell wieder vorbei!?
Oder?
So... bei der Nachbetrachtung des gestrigen Spiels freut es mich natürlich auf der einen Seite dass wir einen klaren Sieg eingefahren haben. Alleine schon aufgrund der allg Ruhe innerhalb der Mannschaft und des gesamten Vereins. Eine Niederlage hätte wohl das Arbeiten rund das Training in den nächsten Wochen erheblich erschwert und die Diskussionen um Nagelsmann noch zusätzlich angeheizt. Aber irgendwie komm ich nicht drum herum mich über das Gesamtbild Gedanken zu machen. einerseits jetzt diese sog. "Krise" schon für beendet zu erklären und andererseits sie anhand der anderen Spiele sie überhaupt als diese so zu bezeichnen.
Wir haben einfach spielerisch immer mit verschiedenen Problemen zu kämpfen...
dass jetzt krisentechnisch nach einem doch souveränen 4:0 anscheinend alles wieder in Ordnung ist, lag in vielen Situationen oft an jenes besagtes Element, dass uns in den letzten Partien gefehlt hat. Spielglück und weniger Souveränität!
Beim ersten Tor von Sane wird der Ball abgefälscht, beim zweiten ist es ein Torwartfehler...
der dritte geht durch alle Beine hindurch und wird auch noch abgefälscht...von dem vierten will ich gar nicht erst reden.
Ich will nicht nach einem 4:0 die Keule rausholen, aber was war der Unterschied zwischen den Spielen von vor letzter Woche und diesem?
Außer dass diesesmal die Tore eben reingegangen sind... irgendwie!?
Klar ist bei allen technischen Feinheiten und Training und allen Qualitätsunterschieden dieser kleine sog Faktor Glück auch irgendwie entscheidend, aber so elementar, dass wir zuletzt drei Spiele in Folge nicht gewonnen haben?

Ich weiß es nicht...
aber so einen großen Unterschied zu den vorherigen Spielen konnte ich auch nicht erkennen. Klar, das Spiel gegen Augsburg war schlecht, aber haben haben die es auch gut verstanden uns am Toreschiessen zu hindern...und im Vergleich zu gestern hatten wir nicht das Glück.
Und das Glück und Pech am Ende jener Faktor ist was über Sieg und Niederlage entscheidet, dass sollte eigentlich nicht der Fall sein.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

#52
(01.10 2022, 10:32)lavl schrieb: So... Krise damit offiziell wieder vorbei!?
Oder?
So... bei der Nachbetrachtung des gestrigen Spiels freut es mich natürlich auf der einen Seite dass wir einen klaren Sieg eingefahren haben. Alleine schon aufgrund der allg Ruhe innerhalb der Mannschaft und des gesamten Vereins. Eine Niederlage hätte wohl das Arbeiten rund das Training in den nächsten Wochen erheblich erschwert und die Diskussionen um Nagelsmann noch zusätzlich angeheizt. Aber irgendwie komm ich nicht drum herum mich über das Gesamtbild Gedanken zu machen. einerseits jetzt diese sog. "Krise" schon für beendet zu erklären und andererseits sie anhand der anderen Spiele sie überhaupt als diese so zu bezeichnen.
Wir haben einfach spielerisch immer mit verschiedenen Problemen zu kämpfen...
dass jetzt krisentechnisch nach einem doch souveränen 4:0 anscheinend alles wieder in Ordnung ist, lag in vielen Situationen oft an jenes besagtes Element, dass uns in den letzten Partien gefehlt hat. Spielglück und weniger Souveränität!
Beim ersten Tor von Sane wird der Ball abgefälscht, beim zweiten ist es ein Torwartfehler...
der dritte geht durch alle Beine hindurch und wird auch noch abgefälscht...von dem vierten will ich gar nicht erst reden.
Ich will nicht nach einem 4:0 die Keule rausholen, aber was war der Unterschied zwischen den Spielen von vor letzter Woche und diesem?
Außer dass diesesmal die Tore eben reingegangen sind... irgendwie!?
Klar ist bei allen technischen Feinheiten und Training und allen Qualitätsunterschieden dieser kleine sog Faktor Glück auch irgendwie entscheidend, aber so elementar, dass wir zuletzt drei Spiele in Folge nicht gewonnen haben?

Ich weiß es nicht...
aber so einen großen Unterschied zu den vorherigen Spielen konnte ich auch nicht erkennen. Klar, das Spiel gegen Augsburg war schlecht, aber haben haben die es auch gut verstanden uns am Toreschiessen zu hindern...und im Vergleich zu gestern hatten wir nicht das Glück.
Und das Glück und Pech am Ende jener Faktor ist was über Sieg und Niederlage entscheidet, dass sollte eigentlich nicht der Fall sein.

Wenn du so viel Pech hast, dass du einfach das Tor nicht triffst, dann entscheidet es sehr wohl über Sieg und Niederlage.
Zitieren

#53
Das Wichtigste wird ja jetzt so weiter zu machen und und auch in den nächsten Spielen so aufzutreten. Nicht jedes Spiel kann erste Sahne sein, aber bei den Torchancen die wir uns immer rausspielen sollten wir schon die Qualität haben auch einige Tore draus zu machen.
Zitieren

#54
Besonders mit Müller harmonierte Musiala gegen Bayer gut, immer wieder kombinierten sich die beiden Zehner durch eine schwache Leverkusener Abwehr. "Sein IQ ist richtig hoch", zeigte Musiala anerkennend in Richtung Müller. "Er versteht Sachen, die ich nicht mal sehe manchmal. Ich versuche, mit ihm mitzuhalten."

Angesprochen auf seinen "IQ", fing Müller an zu grinsen und scherzte zurück: "Ich habe natürlich Zeit, mir die Situation anzuschauen, während er im Getümmel gegen drei unterwegs ist. Also ich habe da einen Wettbewerbsvorteil - beziehungsweise -nachteil." Und ganz im Ernst: "Wir haben schon eine gute Verbindung. Was das Spielen und Gehen betrifft, die Kombinationen auch zu suchen."

Und wenn mal keine Kombination möglich ist, findet Müller auch einen Ausweg: "Es ist schon so, dass man ihm den Ball in gewissen Situationen gerne gibt, weil man sagt: 'Okay, jetzt spiele ich den Jamal an, weil ich weiß, was er am Ball kann.'" Außergewöhnlich findet Müller das nicht, er sieht es ja fast jeden Tag im Training. "Er spielt halt das, was er kann." Und das ziemlich gut.

https://www.kicker.de/mueller-und-musial...77/artikel
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#55
@Boeschner...
was heißt so viel Pech?

Ist halt dann Auslegungs Sache. Bei dem Gladbachspiel kann ich vielleicht noch von eine gewissen Art Pech sprechen, oder einer Einmaligkeit in dieser Entstehung, da Sommer hier wirklich einen besonders guten Tag erwischte und wir wirklich nicht schlecht gespielt haben.

Bei den anderen Spielen könnte man auch umgekehrt von Fahrig oder Schludrigkeit sprechen, da es uns nicht gelungen ist so ausreichend in Position zu kommen um wirklich ein Tor zu erzielen.
Da die sog kleineren Gegner hier nur ihre Waffen ausspielen und uns mit Zweikämpfen und hinten reinstellen das Leben schwer machen, ist leider legitim und wir müssen uns darauf einstellen.
Aber alles auf den Faktor Glück zu reduzieren halte ich für zu kurz gegriffen. Zumindest für jetzt!
Auch im Hinblick darauf, dass wir gegen Barca spielerisch klar unterlegen waren. Hier hat uns offensichtlich das besagte Glück geholfen.
Mir wäre es jedenfalls lieber, wir wären nicht so sehr von diesen Faktor abhängig.

Jetzt... so scheint es, ist alles wieder gut.
Aber was ist, sollten wir gegen Dortmund verlieren? Ist dann die Krise wieder da?
War sie niemals weg?
War Leverkusen nur eine Ausnahme?
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

#56
(01.10 2022, 10:32)lavl schrieb: So... Krise damit offiziell wieder vorbei!?
Oder?
So... bei der Nachbetrachtung des gestrigen Spiels freut es mich natürlich auf der einen Seite dass wir einen klaren Sieg eingefahren haben. Alleine schon aufgrund der allg Ruhe innerhalb der Mannschaft und des gesamten Vereins. Eine Niederlage hätte wohl das Arbeiten rund das Training in den nächsten Wochen erheblich erschwert und die Diskussionen um Nagelsmann noch zusätzlich angeheizt. Aber irgendwie komm ich nicht drum herum mich über das Gesamtbild Gedanken zu machen. einerseits jetzt diese sog. "Krise" schon für beendet zu erklären und andererseits sie anhand der anderen Spiele sie überhaupt als diese so zu bezeichnen.
Wir haben einfach spielerisch immer mit verschiedenen Problemen zu kämpfen...
dass jetzt krisentechnisch nach einem doch souveränen 4:0 anscheinend alles wieder in Ordnung ist, lag in vielen Situationen oft an jenes besagtes Element, dass uns in den letzten Partien gefehlt hat. Spielglück und weniger Souveränität!
Beim ersten Tor von Sane wird der Ball abgefälscht, beim zweiten ist es ein Torwartfehler...
der dritte geht durch alle Beine hindurch und wird auch noch abgefälscht...von dem vierten will ich gar nicht erst reden.
Ich will nicht nach einem 4:0 die Keule rausholen, aber was war der Unterschied zwischen den Spielen von vor letzter Woche und diesem?
Außer dass diesesmal die Tore eben reingegangen sind... irgendwie!?
Klar ist bei allen technischen Feinheiten und Training und allen Qualitätsunterschieden dieser kleine sog Faktor Glück auch irgendwie entscheidend, aber so elementar, dass wir zuletzt drei Spiele in Folge nicht gewonnen haben?

Ich weiß es nicht...
aber so einen großen Unterschied zu den vorherigen Spielen konnte ich auch nicht erkennen. Klar, das Spiel gegen Augsburg war schlecht, aber haben haben die es auch gut verstanden uns am Toreschiessen zu hindern...und im Vergleich zu gestern hatten wir nicht das Glück.
Und das Glück und Pech am Ende jener Faktor ist was über Sieg und Niederlage entscheidet, dass sollte eigentlich nicht der Fall sein.
Also wenn du keinen großen Unterschied zu vorherigen Spielen gesehen hast, kann man dir einfach nicht helfen.

Man war drückend überlegen. Vom schlampigen Passspiel war weit und breit nichts zu sehen.
Kein einziger Spieler war mit Halbgas unterwegs.
Kimmich, Sabitzer und Mané haben ihre Positionen größtenteils gehalten, während Musiala(allen voran und besonders hervorzuheben), Müller und hier und da auch Sané fleißig für Unruhe gesorgt haben.
Davies mit klarer Steigerung, die IV stabil, Neuer ohne Schlampereien.

Sämtliche Punkte die in den letzten Spielen kritisiert wurden, zeigten sich verbessert.

Von perfekt spricht natürlich keiner. Ist auch nicht zu erwarten nach solch einem Tief und Länderspielpause.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#57
(01.10 2022, 12:01)Jano schrieb:
(01.10 2022, 10:32)lavl schrieb: So... Krise damit offiziell wieder vorbei!?
Oder?
So... bei der Nachbetrachtung des gestrigen Spiels freut es mich natürlich auf der einen Seite dass wir einen klaren Sieg eingefahren haben. Alleine schon aufgrund der allg Ruhe innerhalb der Mannschaft und des gesamten Vereins. Eine Niederlage hätte wohl das Arbeiten rund das Training in den nächsten Wochen erheblich erschwert und die Diskussionen um Nagelsmann noch zusätzlich angeheizt. Aber irgendwie komm ich nicht drum herum mich über das Gesamtbild Gedanken zu machen. einerseits jetzt diese sog. "Krise" schon für beendet zu erklären und andererseits sie anhand der anderen Spiele sie überhaupt als diese so zu bezeichnen.
Wir haben einfach spielerisch immer mit verschiedenen Problemen zu kämpfen...
dass jetzt krisentechnisch nach einem doch souveränen 4:0 anscheinend alles wieder in Ordnung ist, lag in vielen Situationen oft an jenes besagtes Element, dass uns in den letzten Partien gefehlt hat. Spielglück und weniger Souveränität!
Beim ersten Tor von Sane wird der Ball abgefälscht, beim zweiten ist es ein Torwartfehler...
der dritte geht durch alle Beine hindurch und wird auch noch abgefälscht...von dem vierten will ich gar nicht erst reden.
Ich will nicht nach einem 4:0 die Keule rausholen, aber was war der Unterschied zwischen den Spielen von vor letzter Woche und diesem?
Außer dass diesesmal die Tore eben reingegangen sind... irgendwie!?
Klar ist bei allen technischen Feinheiten und Training und allen Qualitätsunterschieden dieser kleine sog Faktor Glück auch irgendwie entscheidend, aber so elementar, dass wir zuletzt drei Spiele in Folge nicht gewonnen haben?

Ich weiß es nicht...
aber so einen großen Unterschied zu den vorherigen Spielen konnte ich auch nicht erkennen. Klar, das Spiel gegen Augsburg war schlecht, aber haben haben die es auch gut verstanden uns am Toreschiessen zu hindern...und im Vergleich zu gestern hatten wir nicht das Glück.
Und das Glück und Pech am Ende jener Faktor ist was über Sieg und Niederlage entscheidet, dass sollte eigentlich nicht der Fall sein.
Also wenn du keinen großen Unterschied zu vorherigen Spielen gesehen hast, kann man dir einfach nicht helfen.

Man war drückend überlegen. Vom schlampigen Passspiel war weit und breit nichts zu sehen.
Kein einziger Spieler war mit Halbgas unterwegs.
Kimmich, Sabitzer und Mané haben ihre Positionen größtenteils gehalten, während Musiala(allen voran und besonders hervorzuheben), Müller und hier und da auch Sané fleißig für Unruhe gesorgt haben.
Davies mit klarer Steigerung, die IV stabil, Neuer ohne Schlampereien.

Sämtliche Punkte die in den letzten Spielen kritisiert wurden, zeigten sich verbessert.

Von perfekt spricht natürlich keiner. Ist auch nicht zu erwarten nach solch einem Tief und Länderspielpause.
Sehe ich ähnlich, das Engagement war wesentlich größer, die Aggressivität gegen den Ball war da, defensiv war es auch ordentlich. Natürlich ist damit nicht alles super, es war aber der erste Schritt. Und über Siege holst Du Selbstvertrauen. Klar, Musiala war gestern überragend, Neuer fehlerlos und nicht zu vergessen, Leverkusen war unheimlich schwach. Dennoch, klarer Aufwärtstrend im Vergleich zu Stuttgart und Augsburg. Jetzt muss man nachlegen. Bis zur WM darfst Du eigentlich kein Spiel in der Liga verlieren.
Zitieren

#58
Müller und Kimmich positiv getestet. Hoffe die können in Dortmund spielen...
Zitieren

#59
Wenn nicht, spielen halt Gravenberch und Goretzka
Einmal Bayern,  immer Bayern  FCB
Zitieren

#60
Gegen Pilsen wird’s ja wohl mit Gravenberch und Tel reichen.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  CL Achtelfinale Rückspiel: Bayer Leverkusen - FC Bayern Franck7 20 408 12.03 2025, 12:50
Letzter Beitrag: Clostrum
  CL Achtelfinale - FC Bayern München vs. Bayer Leverkusen Gil 34 711 05.03 2025, 23:02
Letzter Beitrag: DerBomber
  22. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München Franck7 76 1.444 17.02 2025, 12:11
Letzter Beitrag: Gil
  5. Spieltag: FC Bayern München vs. Bayer Leverkusen Gil 66 8.070 29.09 2024, 18:59
Letzter Beitrag: Gil
Thumbs Up 21 Spieltag: Bayer Leverkusen - Bayern München lavl 147 21.633 11.02 2024, 13:37
Letzter Beitrag: el-capitano
  4. Spieltag: FC Bayern München vs. Bayer Leverkusen Jano 134 28.412 18.09 2023, 11:46
Letzter Beitrag: BayernBerniB
  25. Spieltag: Bayer Leverkusen vs. FC Bayern München Gil 63 14.287 21.03 2023, 10:46
Letzter Beitrag: Mix22
  25. Spieltag: FC Bayern München vs. Bayer Leverkusen Gil 154 26.954 08.03 2022, 10:02
Letzter Beitrag: Mix22
  8.Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München Boeschner 31 8.091 17.10 2021, 20:21
Letzter Beitrag: (Der schöne) Bernd
  30.Spieltag: FC Bayern vs. Bayer Leverkusen Jano 53 22.713 21.04 2021, 20:13
Letzter Beitrag: AJP242

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.