Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(09.09 2017, 19:26)Porsche schrieb: So, wo sind die Schönredner?
Ohne Konzept, ohne Zusammehalt, ohne Leidenschaft, ohne Ideen, ohne Spirit,
Grottig, dilettantisch
Müller soll ab sofort seine Fresse halten. Welche Qualitäten übersieht der Trainer denn?
Blöde Frage aber wer ist ein Schönredner ? Oder gibt es hier nur noch schwarz und schwarz ?
Beiträge: 325
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2017
(09.09 2017, 20:50)Wyman schrieb: Gibt's schon das erwartete Schönrede-Statement zum Spiel durch Brazzo oder durch jemanden, der wirklich etwas zu sagen hat beim FC Bayern?
Es wird noch überlegt, welchen Grund man vorschiebt. Schlechtes Wetter oder den Schiedsrichter? Oder vielleicht die Reisestrapazen
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(09.09 2017, 20:23)Hanna Bach schrieb: (09.09 2017, 20:20)dreas schrieb: Hanna!
Zur Feile machen,wenn du das denkst ist ok,kann ich damit leben.
Es sind halt die Gedanken die einem so durch den Kopf gehen und wenn man das mal zum besten gibt ist halt auch nicht "verboten",oder?
Es geht hier nicht "gegen" den Verein,einzig und allein wie soll es weitergehen.
Wenn man sich deiner Meinung nach zur Feile macht und hier was postet dann halte dich demnächst auch etwas zurück oder gehe ins RB Forum.
Das ging nicht gegen Dich persönlich. Die jahrelange heile Welt der "wahren Bayern-Fans" bröckelt. Wie schlimm muss es um Bayern bestellt sein, wenn man sich jetzt schon schnlimmste Saisons wünscht, um eine Veränderung herbeizuführen. Darf ich dich dran erinnern, dass du hier fest der Meinung warst, mit Carlo wird alles besser?
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 359
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2016
Die ersten 15 - 20 Minuten waren ja recht ordentlich aber wieso man dann wieder den Spielbetrieb einstellt... keine Ahnung was da wieder los war. Bin auf die Reaktion am Dienstag gespannt,aber vielleicht war das mal wieder nötig um mit 100% Konzentration die Spiele anzugehen.
Beiträge: 1.014
Themen: 3
Registriert seit: May 2016
09.09 2017, 22:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09 2017, 23:01 von Wyman.)
Nach den ersten 25 Minuten konnte man nicht im Traum dran denken, dass Bayern das Spiel heute am Ende klar und nicht unverdient verlieren wird. In dieser ersten Hälfte der ersten Halbzeit fehlte den Bayern eigentlich nur noch die Geschicklichkeit im Abschluss eines Angriffs. Es gab letztendlich trotz vieler guter und vielversprechender Angriffe nur ganz wenige gute Torchancen für Bayern, davon eigentlich nur 1 wirklich große Torchance durch Lewy, die er leider versiebt hat. Aber ansonsten wirkte das Spiel der Bayern bis zum ersten Gegentor sehr dominant.
Vermeidbare Gegentore durch dicke Abwehrfehler gab es auch früher schon mal unter Pep oder Jupp. Der Unterschied zu heute ist aber, dass wir damals dann, wenn die Abwehrschnitzer passierten, entweder schon längst deutlich in Führung lagen oder danach meist noch stark und torgefährlich genug waren, um das Blatt noch zu wenden. Jupp und vor allem Pep waren in solchen Situationen, in denen ein Spiel droht bergab zu gehen, oft in der Lage, durch geschickte taktische Umstellungen dem Spiel eine Wende zum Positiven zu geben.
Bei Carlo habe ich, so auch heute, den Eindruck, dass er nie einen Plan B hat. Klar, er nimmt manchmal späte Wechsel vor, die aber meist nur positionsbezogen sind, keine wesentlichen taktischen Verbesserungen bewirken und somit nur selten etwas bringen. Wenn ein Spiel den Bach runter geht, dann wirft er ein neues Kaugummi ein und das war's.
Beiträge: 17.858
Themen: 68
Registriert seit: May 2012
Genialer Schachzug von Ancelotti, Ribéry und Robben beide draußen zu lassen, und damit die Offensive zu töten.
Was für ein Welttrainer.
Beiträge: 3.688
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2013
(09.09 2017, 23:01)gkgyver schrieb: Genialer Schachzug von Ancelotti, Ribéry und Robben beide draußen zu lassen, und damit die Offensive zu töten.
Was für ein Welttrainer. Zumindest habe ich damit gerechnet, dass er mit der zweiten Hälfte an den Missständen etwas ändert. Dass erst etwa 20 Minuten nach dem 2:0 gewechselt wurde, verstehe ich immer noch nicht.
Was er sich dabei wohl gedacht hat ?
Beiträge: 1.014
Themen: 3
Registriert seit: May 2016
09.09 2017, 23:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09 2017, 23:24 von Wyman.)
Als Robben und Ribery drin waren lief es aber auch nicht besser als ohne sie. im Gegenteil, so gut wie in den ersten 25 Min. war das Bayern-Spiel in der kompletten zweiten Halbzeit nicht.
Die Zeiten, in denen Robbery noch dem Spiel ihren Stempel aufdrücken konnten, sind leider mittlerweile längst vorbei. Ob das am Alter der Spieler liegt oder nur daran, das sie genau wie die meisten anderen Spieler unter Ancelotti deutlich schlechter geworden sind als in der Zeit vor Ancelotti, kann ich nicht sagen. Was man aber sagen kann ist, dass bisher die Suche von Nachfolgern für Robbery eher kläglich als erfolgreich verlaufen ist und dass stattdessen mit James ein zentraler Spieler geholt wurde, den Bayern nicht mal annähernd so dringend braucht wie frisches Blut auf den Flügeln.
Carlo wollte James und hat ihn bekommen. Verstärkung für die Flügel oder für das Sturmzentrum wollte er offenbar nicht oder nur halbherzig. Die Bosse sind leider diesen kontraproduktiven Wünschen des Trainers gefolgt.
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(09.09 2017, 23:01)gkgyver schrieb: Genialer Schachzug von Ancelotti, Ribéry und Robben beide draußen zu lassen, und damit die Offensive zu töten.
Was für ein Welttrainer.
Also ich weiß es ist ja immer leicht auf Ancelotti einzuhauen, aber schauen wir uns das mal von "seiner" Seite an:
Hier wird von so ziemlich allen Seiten Spielzeit für Coman gefordert. Jetzt fängt der mal von Beginn an passt es wieder nicht, Robben hätte spielen sollen, jeder hat es schon immer gewusst. Ancelotti ist der Depp.
Dass Müller derzeit nichts auf dem Feld verloren hat wird sogar Ancelotti selbst wissen und Müller selbst wahrscheinlich auch (nur gibt er das freilich nicht zu). Nur wird dem Ancelotti intern großer Druck gemacht worden sein, dafür spricht neben den Aussagen von Müller selbst auch das kürzliche Interview mit Uli Hoeneß. Was wäre passiert, wenn Müller heute auf der Bank gesessen wäre ? Ich glaube sogar das hätte Ancelotti intern mehr zugesetzt als die Niederlage heute. Davon bin ich nach den letzten Tagen und zu den Aussagen zum Thema Müller sogar überzeugt.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich sehe die derzeitige Lage genauso kritisch wie ihr, aber jetzt wieder alles auf Ancelotti zu schieben ist eindeutig zu kurz gedacht, vorallem in der Spannungsituation mit Verein (Hoeneß) und Spieler (Müller).
Beiträge: 18.989
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2013
(09.09 2017, 23:07)el-capitano schrieb: (09.09 2017, 23:01)gkgyver schrieb: Genialer Schachzug von Ancelotti, Ribéry und Robben beide draußen zu lassen, und damit die Offensive zu töten.
Was für ein Welttrainer. Zumindest habe ich damit gerechnet, dass er mit der zweiten Hälfte an den Missständen etwas ändert. Dass erst etwa 20 Minuten nach dem 2:0 gewechselt wurde, verstehe ich immer noch nicht.
Was er sich dabei wohl gedacht hat ?
Ich kann dir sagen was er sich dabei gedacht hat: wie man mit der Situation umgeht wiedermal einen angefressenen Müller (mit voller Rückendeckung des Vereins) vom Platz zu nehmen. Deutlich unangenehmer als MIT Müller in eine Niederlage zu schlittern.
|