Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
21. Spieltag: FC Bayern - RB Leipzig
(10.02 2020, 14:16)Dimi schrieb:
(10.02 2020, 14:03)Boeschner schrieb:
(10.02 2020, 14:00)horber schrieb:
(10.02 2020, 13:42)Boeschner schrieb:
(10.02 2020, 13:29)horber schrieb: Ich denke man muss schon etwas unterscheiden zw uns 'Otto-Normal-Berufstaetigen' und unseren Ehepartnern einerseits und Prominenten, die in der Öffentlichkeit stehen, andererseits.
Eine Einmischung des Partners in berufliche Angelegenheiten schlägt nun mal bei einem prominenten Paar wie den Müllers ganz andere Wellen, gerade weil solche Aktionen ein gefundenes Fressen für die Medien sind. Als Prominenter oder dessen/deren Partner muss ich mir darüber im Klaren sein und sensibler damit umgehen, ohne, dass ich mich in meiner  Meinungsfreiheit unterdrückt fühle.

Und was gedenkst du dagegen zu tun? Natürlich löst das Mediengeschrei aus, wenn sich Müllers Frau beschwert. Aber warum ist das unprofessionell? Seine Frau ist nicht bei uns angestellt, die ist meine ich Sportreiter oder so. Müller ist nunmal nicht seine Frau und er kann ihr auch keinen Maulkorb verpassen. Die kann eben sagen was sie will.

Von Unprofessionalitaet habe ich nicht gesprochen, lediglich, dass man in dieser Situation etwas sensibler agieren sollte oder diplomatischere Worte finden muss.

Als Prominenten-Partner sollte ich mir meiner Verantwortung bewusst sein und wissen was tweets lostreten oder auslösen können.

Es wird dem VEREIN und Müller vorgeworfen, das sich Müllers Frau auf Twitter beschwert hat. Und das kann ich nicht nachvollziehen, denn der Verein hat nunmal keinerlei Einfluss auf das, was Lisa Müller sagt.

Doch, hätte man Müller unter Kontrolle, wäre das nicht passiert. Seine eigene Meinung hat er nicht nur seiner Frau, sondern auch den Medien, vielfach wiedergegeben. Das darf nicht passieren. Sowas wird bei seriösen Unternehmen im Vertrag festgehalten. Hätte der Herr Müller seine Situation verstanden, dann hätte er seiner Frau und den Medien nicht seine Meinung vorgegeigt und die Frau Müller wäre niemals darauf gekommen so etwas zu schreiben.

Sowas würde ein Müller nie tun.
Eier wir brauchen Eier
Zitieren

(10.02 2020, 14:15)Quattrovic schrieb:
(10.02 2020, 14:03)Boeschner schrieb:
(10.02 2020, 14:00)horber schrieb:
(10.02 2020, 13:42)Boeschner schrieb:
(10.02 2020, 13:29)horber schrieb: Ich denke man muss schon etwas unterscheiden zw uns 'Otto-Normal-Berufstaetigen' und unseren Ehepartnern einerseits und Prominenten, die in der Öffentlichkeit stehen, andererseits.
Eine Einmischung des Partners in berufliche Angelegenheiten schlägt nun mal bei einem prominenten Paar wie den Müllers ganz andere Wellen, gerade weil solche Aktionen ein gefundenes Fressen für die Medien sind. Als Prominenter oder dessen/deren Partner muss ich mir darüber im Klaren sein und sensibler damit umgehen, ohne, dass ich mich in meiner  Meinungsfreiheit unterdrückt fühle.

Und was gedenkst du dagegen zu tun? Natürlich löst das Mediengeschrei aus, wenn sich Müllers Frau beschwert. Aber warum ist das unprofessionell? Seine Frau ist nicht bei uns angestellt, die ist meine ich Sportreiter oder so. Müller ist nunmal nicht seine Frau und er kann ihr auch keinen Maulkorb verpassen. Die kann eben sagen was sie will.

Von Unprofessionalitaet habe ich nicht gesprochen, lediglich, dass man in dieser Situation etwas sensibler agieren sollte oder diplomatischere Worte finden muss.

Als Prominenten-Partner sollte ich mir meiner Verantwortung bewusst sein und wissen was tweets lostreten oder auslösen können.

Es wird dem VEREIN und Müller vorgeworfen, das sich Müllers Frau auf Twitter beschwert hat. Und das kann ich nicht nachvollziehen, denn der Verein hat nunmal keinerlei Einfluss auf das, was Lisa Müller sagt.

Einfluss auf das was die Ehefrau schreibt oder sagt nicht, aber auf den Spieler, denn der ist Angestellter beim Verein.

Klar. „Thomas du stellst gefälligst deine Frau ruhig, sonst...“ Oh man. Thomas Müller ist nicht verantwortlich für das was seine Frau tut, ganz einfach.
Zitieren

(10.02 2020, 14:16)Dimi schrieb:
(10.02 2020, 14:03)Boeschner schrieb:
(10.02 2020, 14:00)horber schrieb:
(10.02 2020, 13:42)Boeschner schrieb:
(10.02 2020, 13:29)horber schrieb: Ich denke man muss schon etwas unterscheiden zw uns 'Otto-Normal-Berufstaetigen' und unseren Ehepartnern einerseits und Prominenten, die in der Öffentlichkeit stehen, andererseits.
Eine Einmischung des Partners in berufliche Angelegenheiten schlägt nun mal bei einem prominenten Paar wie den Müllers ganz andere Wellen, gerade weil solche Aktionen ein gefundenes Fressen für die Medien sind. Als Prominenter oder dessen/deren Partner muss ich mir darüber im Klaren sein und sensibler damit umgehen, ohne, dass ich mich in meiner  Meinungsfreiheit unterdrückt fühle.

Und was gedenkst du dagegen zu tun? Natürlich löst das Mediengeschrei aus, wenn sich Müllers Frau beschwert. Aber warum ist das unprofessionell? Seine Frau ist nicht bei uns angestellt, die ist meine ich Sportreiter oder so. Müller ist nunmal nicht seine Frau und er kann ihr auch keinen Maulkorb verpassen. Die kann eben sagen was sie will.

Von Unprofessionalitaet habe ich nicht gesprochen, lediglich, dass man in dieser Situation etwas sensibler agieren sollte oder diplomatischere Worte finden muss.

Als Prominenten-Partner sollte ich mir meiner Verantwortung bewusst sein und wissen was tweets lostreten oder auslösen können.

Es wird dem VEREIN und Müller vorgeworfen, das sich Müllers Frau auf Twitter beschwert hat. Und das kann ich nicht nachvollziehen, denn der Verein hat nunmal keinerlei Einfluss auf das, was Lisa Müller sagt.

Doch, hätte man Müller unter Kontrolle, wäre das nicht passiert. Seine eigene Meinung hat er nicht nur seiner Frau, sondern auch den Medien, vielfach wiedergegeben. Das darf nicht passieren. Sowas wird bei seriösen Unternehmen im Vertrag festgehalten. Hätte der Herr Müller seine Situation verstanden, dann hätte er seiner Frau und den Medien nicht seine Meinung vorgegeigt und die Frau Müller wäre niemals darauf gekommen so etwas zu schreiben.

So ein Unsinn.
Zitieren

(10.02 2020, 14:26)Boeschner schrieb:
(10.02 2020, 14:15)Quattrovic schrieb:
(10.02 2020, 14:03)Boeschner schrieb:
(10.02 2020, 14:00)horber schrieb:
(10.02 2020, 13:42)Boeschner schrieb: Und was gedenkst du dagegen zu tun? Natürlich löst das Mediengeschrei aus, wenn sich Müllers Frau beschwert. Aber warum ist das unprofessionell? Seine Frau ist nicht bei uns angestellt, die ist meine ich Sportreiter oder so. Müller ist nunmal nicht seine Frau und er kann ihr auch keinen Maulkorb verpassen. Die kann eben sagen was sie will.

Von Unprofessionalitaet habe ich nicht gesprochen, lediglich, dass man in dieser Situation etwas sensibler agieren sollte oder diplomatischere Worte finden muss.

Als Prominenten-Partner sollte ich mir meiner Verantwortung bewusst sein und wissen was tweets lostreten oder auslösen können.

Es wird dem VEREIN und Müller vorgeworfen, das sich Müllers Frau auf Twitter beschwert hat. Und das kann ich nicht nachvollziehen, denn der Verein hat nunmal keinerlei Einfluss auf das, was Lisa Müller sagt.

Einfluss auf das was die Ehefrau schreibt oder sagt nicht, aber auf den Spieler, denn der ist Angestellter beim Verein.

Klar. „Thomas du stellst gefälligst deine Frau ruhig, sonst...“ Oh man. Thomas Müller ist nicht verantwortlich für das was seine Frau tut, ganz einfach.

Ich versuche es noch einmal.

Ich scheiße beim C&A in die Umkleidekabine, außer das ich eine Anzeige bekomme interessiert das doch keine Sau.
Die Frau eines Spielers kackt in die Umkleide, auch Sie bekommt eine Anzeige, ABER was denkst du steht am nächsten Tag in den Medien?
Ich habe fertig
Eier wir brauchen Eier
Zitieren

(10.02 2020, 14:26)Boeschner schrieb:
(10.02 2020, 14:15)Quattrovic schrieb:
(10.02 2020, 14:03)Boeschner schrieb:
(10.02 2020, 14:00)horber schrieb:
(10.02 2020, 13:42)Boeschner schrieb: Und was gedenkst du dagegen zu tun? Natürlich löst das Mediengeschrei aus, wenn sich Müllers Frau beschwert. Aber warum ist das unprofessionell? Seine Frau ist nicht bei uns angestellt, die ist meine ich Sportreiter oder so. Müller ist nunmal nicht seine Frau und er kann ihr auch keinen Maulkorb verpassen. Die kann eben sagen was sie will.

Von Unprofessionalitaet habe ich nicht gesprochen, lediglich, dass man in dieser Situation etwas sensibler agieren sollte oder diplomatischere Worte finden muss.

Als Prominenten-Partner sollte ich mir meiner Verantwortung bewusst sein und wissen was tweets lostreten oder auslösen können.

Es wird dem VEREIN und Müller vorgeworfen, das sich Müllers Frau auf Twitter beschwert hat. Und das kann ich nicht nachvollziehen, denn der Verein hat nunmal keinerlei Einfluss auf das, was Lisa Müller sagt.

Einfluss auf das was die Ehefrau schreibt oder sagt nicht, aber auf den Spieler, denn der ist Angestellter beim Verein.

Klar. „Thomas du stellst gefälligst deine Frau ruhig, sonst...“ Oh man. Thomas Müller ist nicht verantwortlich für das was seine Frau tut, ganz einfach.

Und wieder, wie so oft in allen Themen, schaust du NUR was passiert ist und verteidigst alles. Im realen Leben sieht man solche "Lücken" vorher, sodass man solche Sachen vermeidet. Dann sagt man halt "Thomas, du wirst diese Saison nicht mehr Stamm spielen, also entweder du gehst oder du bleibst. Falls du bleibst, dann benimm dich" oder man schreibt halt sowas auch vertraglich fest. Aber hey, bei uns werden Spieler gehalten, obwohl man mit ihnen nicht plant (Boateng) und vom Nachtreten der exSpieler will ich garnicht erst anfangen ... 

Du willst es aber ehe nicht verstehen, wie immer. Alles gut! Smile
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(10.02 2020, 14:32)Quattrovic schrieb:
(10.02 2020, 14:26)Boeschner schrieb:
(10.02 2020, 14:15)Quattrovic schrieb:
(10.02 2020, 14:03)Boeschner schrieb:
(10.02 2020, 14:00)horber schrieb: Von Unprofessionalitaet habe ich nicht gesprochen, lediglich, dass man in dieser Situation etwas sensibler agieren sollte oder diplomatischere Worte finden muss.

Als Prominenten-Partner sollte ich mir meiner Verantwortung bewusst sein und wissen was tweets lostreten oder auslösen können.

Es wird dem VEREIN und Müller vorgeworfen, das sich Müllers Frau auf Twitter beschwert hat. Und das kann ich nicht nachvollziehen, denn der Verein hat nunmal keinerlei Einfluss auf das, was Lisa Müller sagt.

Einfluss auf das was die Ehefrau schreibt oder sagt nicht, aber auf den Spieler, denn der ist Angestellter beim Verein.

Klar. „Thomas du stellst gefälligst deine Frau ruhig, sonst...“ Oh man. Thomas Müller ist nicht verantwortlich für das was seine Frau tut, ganz einfach.

Ich versuche es noch einmal.

Ich scheiße beim C&A in die Umkleidekabine, außer das ich eine Anzeige bekomme interessiert das doch keine Sau.
Die Frau eines Spielers kackt in die Umkleide, auch Sie bekommt eine Anzeige, ABER was denkst du steht am nächsten Tag in den Medien?
Ich habe fertig

Aha und dafür bestrafst du dann den Spieler? Für was? Wieso ist der Spieler für das verantwortlich was seine Frau in der Umkleide macht?
Zitieren

(10.02 2020, 14:32)Dimi schrieb:
(10.02 2020, 14:26)Boeschner schrieb:
(10.02 2020, 14:15)Quattrovic schrieb:
(10.02 2020, 14:03)Boeschner schrieb:
(10.02 2020, 14:00)horber schrieb: Von Unprofessionalitaet habe ich nicht gesprochen, lediglich, dass man in dieser Situation etwas sensibler agieren sollte oder diplomatischere Worte finden muss.

Als Prominenten-Partner sollte ich mir meiner Verantwortung bewusst sein und wissen was tweets lostreten oder auslösen können.

Es wird dem VEREIN und Müller vorgeworfen, das sich Müllers Frau auf Twitter beschwert hat. Und das kann ich nicht nachvollziehen, denn der Verein hat nunmal keinerlei Einfluss auf das, was Lisa Müller sagt.

Einfluss auf das was die Ehefrau schreibt oder sagt nicht, aber auf den Spieler, denn der ist Angestellter beim Verein.

Klar. „Thomas du stellst gefälligst deine Frau ruhig, sonst...“ Oh man. Thomas Müller ist nicht verantwortlich für das was seine Frau tut, ganz einfach.

Und wieder, wie so oft in allen Themen, schaust du NUR was passiert ist und verteidigst alles. Im realen Leben sieht man solche "Lücken" vorher, sodass man solche Sachen vermeidet. Dann sagt man halt "Thomas, du wirst diese Saison nicht mehr Stamm spielen, also entweder du gehst oder du bleibst. Falls du bleibst, dann benimm dich" oder man schreibt halt sowas auch vertraglich fest. Aber hey, bei uns werden Spieler gehalten, obwohl man mit ihnen nicht plant (Boateng) und vom Nachtreten der exSpieler will ich garnicht erst anfangen ... 

Du willst es aber ehe nicht verstehen, wie immer. Alles gut! Smile

Er hat sich ja benommen. Nur seine Frau nicht und mit der hast du nunmal keinen Vertrag.
Zitieren

(10.02 2020, 14:36)Boeschner schrieb:
(10.02 2020, 14:32)Dimi schrieb:
(10.02 2020, 14:26)Boeschner schrieb:
(10.02 2020, 14:15)Quattrovic schrieb:
(10.02 2020, 14:03)Boeschner schrieb: Es wird dem VEREIN und Müller vorgeworfen, das sich Müllers Frau auf Twitter beschwert hat. Und das kann ich nicht nachvollziehen, denn der Verein hat nunmal keinerlei Einfluss auf das, was Lisa Müller sagt.

Einfluss auf das was die Ehefrau schreibt oder sagt nicht, aber auf den Spieler, denn der ist Angestellter beim Verein.

Klar. „Thomas du stellst gefälligst deine Frau ruhig, sonst...“ Oh man. Thomas Müller ist nicht verantwortlich für das was seine Frau tut, ganz einfach.

Und wieder, wie so oft in allen Themen, schaust du NUR was passiert ist und verteidigst alles. Im realen Leben sieht man solche "Lücken" vorher, sodass man solche Sachen vermeidet. Dann sagt man halt "Thomas, du wirst diese Saison nicht mehr Stamm spielen, also entweder du gehst oder du bleibst. Falls du bleibst, dann benimm dich" oder man schreibt halt sowas auch vertraglich fest. Aber hey, bei uns werden Spieler gehalten, obwohl man mit ihnen nicht plant (Boateng) und vom Nachtreten der exSpieler will ich garnicht erst anfangen ... 

Du willst es aber ehe nicht verstehen, wie immer. Alles gut! Smile

Er hat sich ja benommen. Nur seine Frau nicht und mit der hast du nunmal keinen Vertrag.

fcbjubel fcbjubel fcbjubel fcbjubel
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

Nur mal jetzt das Müller Problem wieder anzuschneiden...wie so häufig Wink aber dann wars das auch für mich mit dem Thema!

Gestern war halt wieder so ein Tag wo viele seiner Kritiker ihn vorwerfen, er liefert zu wenig in wichtigen Spielen, praktisch er wäre ein "schön-Spieler" der sich auf der guten Leistung seiner Kollegen, vor allem gegen kleinere teams mitziehen lässt, um dann vor allem in solchen Spielen, wo die Mannschaft drückend überlegen ist mit Toren und Vorlagen zu glänzen.
Aber dieser eine Spieler, der den Unterschied ausmacht, auch in knappen Spielen, das ist er nicht.

Auserdem hat er im Vergleich zu anderen Spielern ein stärkere lobby. Ein Coutinho, oder früher ein James wurde andauernd auf falscher Position eingesetzt und die zumindest haben den Anweisungen des Trainers folge geleistet, nehm ich mal an, und hielten diese Position weitestgehend.
Müller macht eh immer was er will.
Aber wenn er daraufhin kritisiert wird, wird anschließend immer auf die ja für ihn fremde Position verwiesen.

Bei Coutinho oder bei James früher war das aber nie ausschlaggebend dafür, dass die schlechte Spiele gemacht haben.

Auch so zu Thema Spiel Rhythmus...
man erwartet von einem Coutinho er solle mit diesen sporadischen Einsätzen sofort glänzen, wenns drauf ankommt. Aber als er vor ein paar Wochen noch regelmäßig gespielt hat doch mit der auffälligste Spieler war und Traumtore erzielt hat, wurde er anschließend wieder für einen Müller auf die Bank gesetzt.
Soviel zum Leistungsprinzip!

Wobei halt dann alle sagen, er müsse mit Leistung überzeugen. Aber im Gegensatz zu Müller, der dann halt den Weg nicht über Leistung suchen würde, sondern mit seinen Wechsel drohen würde oder den Trainer sofort in Frage stellt!

Eben das ist Müller! Aber solange er spielt küsst er vor der Kamera das Wappen und alle sind glücklich!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(10.02 2020, 16:24)lavl schrieb: Nur mal jetzt das Müller Problem wieder anzuschneiden...wie so häufig Wink aber dann wars das auch für mich mit dem Thema!

Gestern war halt wieder so ein Tag wo viele seiner Kritiker ihn vorwerfen, er liefert zu wenig in wichtigen Spielen, praktisch er wäre ein "schön-Spieler" der sich auf der guten Leistung seiner Kollegen, vor allem gegen kleinere teams mitziehen lässt, um dann vor allem in solchen Spielen, wo die Mannschaft drückend überlegen ist mit Toren und Vorlagen zu glänzen.
Aber dieser eine Spieler, der den Unterschied ausmacht, auch in knappen Spielen, das ist er nicht.

Auserdem hat er im Vergleich zu anderen Spielern ein stärkere lobby. Ein Coutinho, oder früher ein James wurde andauernd auf falscher Position eingesetzt und die zumindest haben den Anweisungen des Trainers folge geleistet, nehm ich mal an, und hielten diese Position weitestgehend.
Müller macht eh immer was er will.
Aber wenn er daraufhin kritisiert wird, wird anschließend immer auf die ja für ihn fremde Position verwiesen.

Bei Coutinho oder bei James früher war das aber nie ausschlaggebend dafür, dass die schlechte Spiele gemacht haben.

Auch so zu Thema Spiel Rhythmus...
man erwartet von einem Coutinho er solle mit diesen sporadischen Einsätzen sofort glänzen, wenns drauf ankommt. Aber als er vor ein paar Wochen noch regelmäßig gespielt hat doch mit der auffälligste Spieler war und Traumtore erzielt hat, wurde er anschließend wieder für einen Müller auf die Bank gesetzt.
Soviel zum Leistungsprinzip!

Wobei halt dann alle sagen, er müsse mit Leistung überzeugen. Aber im Gegensatz zu Müller, der dann halt den Weg nicht über Leistung suchen würde, sondern mit seinen Wechsel drohen würde oder den Trainer sofort in Frage stellt!

Eben das ist Müller! Aber solange er spielt küsst er vor der Kamera das Wappen und alle sind glücklich!

Was für Traumtore? Müller war in den letzten Wochen richtig stark. Gegen Leipzig war er weniger gut. Seine Kollegen aber auch.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  27. Spieltag: RB Leipzig vs. FC Bayern Jano 68 26.992 05.04 2021, 10:32
Letzter Beitrag: gkgyver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.