Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
10.02 2020, 10:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02 2020, 10:33 von Wembley Nacht.)
(10.02 2020, 10:26)Jano schrieb: (10.02 2020, 10:24)lavl schrieb: (10.02 2020, 10:19)Boeschner schrieb: Inzwischen muss man wohl jedes Spiel gewinnen. Das ist so das absolute Minimum was eigentlich jeder schaffen muss. Wehe man spielt mal Unentschieden...
Hansi Flick leistet deutlich mehr als man erwarten konnte. Man sollte ihm dankbar sein und ihn nicht nach jedem Gegentor, nach jeder Aufstellung und nach jedem nicht geschossenen Tor in die Tonne treten.
Kann man nicht einfach mal ein bisschen auf dem Boden bleiben mit der Kritik?
ok, wenn es dein Anspruch ist in Zukunft, die du an eine Bayern Mannschaft stellst und an einen Bayern Trainer, gegen einen direkten Konkurrenten in der Bundesliga trotz besserer Spieler gerade mal so ein 0:0 zu ermausern, dann ist das halt so....
aber mein Anspruch ist es halt eben nicht! denn dafür brauchen sie weiß Gott keine 80 Mio für einen IV ausgeben! Der Anspruch war schon immer da. Und wird es auch bleiben. Dennoch hat man Topspiele auch vorher schon verloren oder nicht gewonnen, auch unter allen ach so heiligen Trainern.
Wir haben jetzt aber unter Flick nicht nur EIN Top-Spiel nicht gewonnen, sondern ganze 3 und es sollte einem halt schon zu denken geben, dass man die Düsseldorfs dieser Welt wegklatsch und 3 wichtige Spiele gg die Top 5 nicht gewinnen kann. Vor allem, wenn jetzt schon klar ist, dass dieser Trainer auch nächstes Jahr auf der Bank sitzt.
Unter Pep und Jupp haben wir auch paar Spiele verloren, aber da gings auch meistens nur noch um Prestige, hier geht es um die DM!
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 469
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2019
(10.02 2020, 10:20)lavl schrieb: (10.02 2020, 10:12)Quattrovic schrieb: (10.02 2020, 09:30)Jano schrieb: (10.02 2020, 08:46)Porsche schrieb: (09.02 2020, 21:49)Jano schrieb: Ahh jetzt ist Leipzig plötzlich Top Gegner. Spannend.
Plötzlich? Leipzig ist Herbstmeister und Tabellenzweiter. Wer denn wenn nicht die.
Die haben übrigens kein Topspiel verloren. Wir haben eines gewonnen, 2 verloren.
Wieviele klare Torchancen hatten wir denn gestern. Einmal Lewy, einmal Goretzka. Das war’s . Leipzig in der 2. HZ besser. Gut, dass die vorne genauso unkonzentriert waren. Wir hätten ansonsten verloren.
Bayernlike wäre es gewesen die Steilvorlage zu nutzen und sich tabellarisch abzusetzen.
Wenn man die Offensive jetzt des VVB sieht werde ich jedenfalls neidisch.
Gnabry war gestern nichts. Coman? Müller außen . Coutinho setzt man nach außen und verlangt Wunderdinge. Er ist und bleibt ein 10er. Der braucht mal drei Spiele am Stück auf dieser Position.
Müller gestern: gestenreich aber mit null guten Aktionen. Querschläger. Das war’s .
Dieser Kader ist und bleibt unausgegoren, falsch zusammengesetzt, ohne klare Idee, ohne Struktur.
Und nein, das hängt nicht am Spiel gestern. Das schreibe ich seit Monaten. Ich habe kein Problem mit Leipzig als Top Gegner.
Aber hier wurde oft über das Fallobst Liga und die Liga selbst als nicht konkurrenzfähig angesehen.
Jetzt gab es in 2020 den ersten Punktverlust und siehe da, jetzt isses nen Top Gegner.
Vorher hwzrde hier über Siege mit 3 Toren Unterschied philosophiert. Wäre es so gekommen, wären die üblichen Sprüche wieder gekommen(Kein Gegner, wartet mal ab, wenn mal nen Gegner kommt, usw.)
Mein Gott, als wenn wir früher jedes Spiel gewonnen hätten. Ein Unentschieden gegen den Zweiten ist nun wirklich nicht besonderes(in positiver wie negativer Sicht)
Aber klar. Das ist wahrscheinlich auch wieder Schönrederei.
Leipzig, Dortmund, Schalke, Leverkusen, Gladbach als Fallobst zu Bezeichnen finde ich nicht richtig.
Ist unser Glas jetzt halb voll oder halb leer?
Leipzig hat im Vergleich zu uns ein Konzept. Schauen wir mal wo Leipzig in 2-3 Jahren steht.
oder wo wir in 2-3 Jahren stehen!
ich kann mich auch täuschen, aber unsere Kurve geht auch bedenklich nach unten in den letzten Jahren, während die von Leipzig nach oben geht!
Genau so sieht es aus. Meine Angst ist es, daß wir einfach nicht nur als Platzhirsch abgelöst werden, sondern auch ins niergendwo versinken.
Wenn man sich die Transfers der letzten 2 Jahre anschaut, HILFEEEEEE
Wenn man den Gerüchten glauben schenken darf, entscheiden sich die meisten Spieler gegn uns, selbst Spieler die noch gar nichts geleistet haben.
Es stehen Vertragsverhandlungen an, und mir schwauderts den Rücken runter, weil ich denke das uns Schlüsselspieler verlassen werden, weil diese Spieler die CL Gewinnen möchten.
Und wenn ich diesen Rattenschwanz weiterspinne wird mir echt übel.
Sollte dies tatsächlich eintreten - was ich absolut nicht hoffe - werden wir ins nichts stürzen, und Bsp. dafür gibt es genügend aus der Bundesliga.
Eier wir brauchen Eier
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
10.02 2020, 10:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02 2020, 10:39 von Boeschner.)
(10.02 2020, 10:24)lavl schrieb: (10.02 2020, 10:19)Boeschner schrieb: Inzwischen muss man wohl jedes Spiel gewinnen. Das ist so das absolute Minimum was eigentlich jeder schaffen muss. Wehe man spielt mal Unentschieden...
Hansi Flick leistet deutlich mehr als man erwarten konnte. Man sollte ihm dankbar sein und ihn nicht nach jedem Gegentor, nach jeder Aufstellung und nach jedem nicht geschossenen Tor in die Tonne treten.
Kann man nicht einfach mal ein bisschen auf dem Boden bleiben mit der Kritik?
ok, wenn es dein Anspruch ist in Zukunft, die du an eine Bayern Mannschaft stellst und an einen Bayern Trainer, gegen einen direkten Konkurrenten in der Bundesliga trotz besserer Spieler gerade mal so ein 0:0 zu ermausern, dann ist das halt so....
aber mein Anspruch ist es halt eben nicht! denn dafür brauchen sie weiß Gott keine 80 Mio für einen IV ausgeben!
Wie Jano richtig gesagt hat, ist das nicht das erste Unentschieden und es wird auch nicht das letzte sein. Wir sind in der Liga 1., im Pokal weiter.
Wenn es dein Anspruch ist, jedes Spiel immer zu gewinnen und du meinst, sofort alles über den Haufen werfen zu müssen, wenn es mal nicht so ist, dann hast du eben Pech lavl, denn so funktioniert das nicht. Und du wirst auch keinen Trainer bekommen wenn du ihm sagst, dass sein Stuhl wackelt, wenn er mal Unentschieden spielt. Dir geht es doch gar nicht um dieses Spiel und auch nicht um Flick oder seine Leistung. Du willst im Sommer halt irgendeinen Wundertrainer. Ja wen eigentlich? Ten Hag? Da muss ich dich enttäuschen lavl, der verliert auch mal Spiele. Gib Flick doch die Chance, sich zu beweisen diese Saison. Wenn er es schafft, In der CL Eindruck zu hinterlassen, wieso soll man dann auf Teufel komm raus den Trainer wechseln? Du hast vorhin geschrieben, die Kurve bei uns zeigt nach unten. Tut sie das? Ich finde, seit Flick zeigt sie wieder nach oben.
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(10.02 2020, 10:30)DerBomber schrieb: (10.02 2020, 10:19)Boeschner schrieb: Inzwischen muss man wohl jedes Spiel gewinnen. Das ist so das absolute Minimum was eigentlich jeder schaffen muss. Wehe man spielt mal Unentschieden...
Hansi Flick leistet deutlich mehr als man erwarten konnte. Man sollte ihm dankbar sein und ihn nicht nach jedem Gegentor, nach jeder Aufstellung und nach jedem nicht geschossenen Tor in die Tonne treten.
Kann man nicht einfach mal ein bisschen auf dem Boden bleiben mit der Kritik? Hier haben scheinbar einige schon vergessen wie es aussah, bevor Flick übernommen hat.
Du begreifst es nicht, es geht nicht um jedes Spiel gewinnen, es geht um das wie. Es geht um eine Entwicklung. Wo ist die denn zu sehen ? Wir hatten unter Flick zwei gute Spiele, 5:0 gegen Schalke und 4:0 gegen die Zecken.
Der Rest ist wie immer, guter Anfang, dann wird unser (leicht zu erkennendes) System entschlüsselt, und von der Bank kommt genau...gar nichts. Null, Null.
Wir spielen unseren Stiefel runter und hoffen das irgendein Spieler einen Geistesblitz hat und das Ding nach Hause schaukelt.
Du siehst keine Entwicklung von Kovac zu Flick? Und du siehst keine Entwicklung von vor der Winterpause zu danach?
Beiträge: 469
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2019
(10.02 2020, 10:19)Boeschner schrieb: Inzwischen muss man wohl jedes Spiel gewinnen. Das ist so das absolute Minimum was eigentlich jeder schaffen muss. Wehe man spielt mal Unentschieden...
Hansi Flick leistet deutlich mehr als man erwarten konnte. Man sollte ihm dankbar sein und ihn nicht nach jedem Gegentor, nach jeder Aufstellung und nach jedem nicht geschossenen Tor in die Tonne treten.
Kann man nicht einfach mal ein bisschen auf dem Boden bleiben mit der Kritik? Hier haben scheinbar einige schon vergessen wie es aussah, bevor Flick übernommen hat.
Wie hat es denn ausgesehen.
Kovac wurde Meister und DFB-Pokalsieger.
Flick hat noch rein gar nichts erreicht.
Hätte Müller und Co. nicht rebelliert wäre Kovac heute noch Trainer, aber Uli war halt mehr Müller als Kovac verbunden.
Wenn Flick so viel leistet, was leistet dann ein Beierlorzer bei Mainz(146MIO), ein Schmidt bei Augsburg(131MIO), oder gar ein Baumgart bei Paderborn(31MIO) ?????
Nur zum Vergleich
FC BAYERN MÜNCHEN NEUNHUNDERTFÜNFZEHN MIO - einfach mal langsam aussprechen und auf der Zunge zergehn lassen.
Statistisch gesehen ist Flick ein 0815 Trainer oder???
Eier wir brauchen Eier
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(10.02 2020, 10:26)Jano schrieb: (10.02 2020, 10:24)lavl schrieb: (10.02 2020, 10:19)Boeschner schrieb: Inzwischen muss man wohl jedes Spiel gewinnen. Das ist so das absolute Minimum was eigentlich jeder schaffen muss. Wehe man spielt mal Unentschieden...
Hansi Flick leistet deutlich mehr als man erwarten konnte. Man sollte ihm dankbar sein und ihn nicht nach jedem Gegentor, nach jeder Aufstellung und nach jedem nicht geschossenen Tor in die Tonne treten.
Kann man nicht einfach mal ein bisschen auf dem Boden bleiben mit der Kritik?
ok, wenn es dein Anspruch ist in Zukunft, die du an eine Bayern Mannschaft stellst und an einen Bayern Trainer, gegen einen direkten Konkurrenten in der Bundesliga trotz besserer Spieler gerade mal so ein 0:0 zu ermausern, dann ist das halt so....
aber mein Anspruch ist es halt eben nicht! denn dafür brauchen sie weiß Gott keine 80 Mio für einen IV ausgeben! Der Anspruch war schon immer da. Und wird es auch bleiben. Dennoch hat man Topspiele auch vorher schon verloren oder nicht gewonnen, auch unter allen ach so heiligen Trainern.
ja gut... dann nehmen wir mal die Saison 2011/2012 wo wir dreimal zweiter wurden und in den entscheidendem Spielen von Dortmund geschlagen wurden.
was halt der Unterschied ist, zu jetzt, Dortmund war auch international ein ernst zunehmender Konkurrent was sie ja auch im nächsten Jahr bewiesen haben.
nur...
wir haben uns die letzten Jahren leider immer weiter verschlechtert in Richtung der nationalen Konkurrenz, anstelle das die besser geworden sind
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.839
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
(10.02 2020, 10:39)Boeschner schrieb: (10.02 2020, 10:24)lavl schrieb: (10.02 2020, 10:19)Boeschner schrieb: Inzwischen muss man wohl jedes Spiel gewinnen. Das ist so das absolute Minimum was eigentlich jeder schaffen muss. Wehe man spielt mal Unentschieden...
Hansi Flick leistet deutlich mehr als man erwarten konnte. Man sollte ihm dankbar sein und ihn nicht nach jedem Gegentor, nach jeder Aufstellung und nach jedem nicht geschossenen Tor in die Tonne treten.
Kann man nicht einfach mal ein bisschen auf dem Boden bleiben mit der Kritik?
ok, wenn es dein Anspruch ist in Zukunft, die du an eine Bayern Mannschaft stellst und an einen Bayern Trainer, gegen einen direkten Konkurrenten in der Bundesliga trotz besserer Spieler gerade mal so ein 0:0 zu ermausern, dann ist das halt so....
aber mein Anspruch ist es halt eben nicht! denn dafür brauchen sie weiß Gott keine 80 Mio für einen IV ausgeben!
Wie Jano richtig gesagt hat, ist das nicht das erste Unentschieden und es wird auch nicht das letzte sein. Wir sind in der Liga 1., im Pokal weiter.
Wenn es dein Anspruch ist, jedes Spiel immer zu gewinnen und du meinst, sofort alles über den Haufen werfen zu müssen, wenn es mal nicht so ist, dann hast du eben Pech lavl, denn so funktioniert das nicht. Und du wirst auch keinen Trainer bekommen wenn du ihm sagst, dass sein Stuhl wackelt, wenn er mal Unentschieden spielt. Dir geht es doch gar nicht um dieses Spiel und auch nicht um Flick oder seine Leistung. Du willst im Sommer halt irgendeinen Wundertrainer. Ja wen eigentlich? Ten Hag? Da muss ich dich enttäuschen lavl, der verliert auch mal Spiele. Gib Flick doch die Chance, sich zu beweisen diese Saison. Wenn er es schafft, In der CL Eindruck zu hinterlassen, wieso soll man dann auf Teufel komm raus den Trainer wechseln? Du hast vorhin geschrieben, die Kurve bei uns zeigt nach unten. Tut sie das? Ich finde, seit Flick zeigt sie wieder nach oben.
Du willst es einfach nicht verstehen, oder?
Paar Spiele zu verlieren oder nicht zu gewinnen ist okay, aber man muss immer den Gesamtkontext hinterfragen. Der Gesamtkontext hier ist, dass Flick gg die Düsseldorfs dieser Welt glänzt und es gg die Top 10 absolut nicht berauschend aussieht und das obwohl eben Druck da ist.
Flick macht seine Sache ordentlich, aber wenn das reicht, um sich für den Job des FC bayersn zu qualifizieren, dann können wir bald auch ehemalige Trainer vom HSV anfragen.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 5.156
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(10.02 2020, 10:42)Boeschner schrieb: (10.02 2020, 10:30)DerBomber schrieb: (10.02 2020, 10:19)Boeschner schrieb: Inzwischen muss man wohl jedes Spiel gewinnen. Das ist so das absolute Minimum was eigentlich jeder schaffen muss. Wehe man spielt mal Unentschieden...
Hansi Flick leistet deutlich mehr als man erwarten konnte. Man sollte ihm dankbar sein und ihn nicht nach jedem Gegentor, nach jeder Aufstellung und nach jedem nicht geschossenen Tor in die Tonne treten.
Kann man nicht einfach mal ein bisschen auf dem Boden bleiben mit der Kritik? Hier haben scheinbar einige schon vergessen wie es aussah, bevor Flick übernommen hat.
Du begreifst es nicht, es geht nicht um jedes Spiel gewinnen, es geht um das wie. Es geht um eine Entwicklung. Wo ist die denn zu sehen ? Wir hatten unter Flick zwei gute Spiele, 5:0 gegen Schalke und 4:0 gegen die Zecken.
Der Rest ist wie immer, guter Anfang, dann wird unser (leicht zu erkennendes) System entschlüsselt, und von der Bank kommt genau...gar nichts. Null, Null.
Wir spielen unseren Stiefel runter und hoffen das irgendein Spieler einen Geistesblitz hat und das Ding nach Hause schaukelt.
Du siehst keine Entwicklung von Kovac zu Flick? Und du siehst keine Entwicklung von vor der Winterpause zu danach?
Von Kovac zu Flick gibt es zwei Entwicklungen: 1) Wir pressen besser 2) Die Spieler spielen nicht mehr gegen den Trainer
Seit der Winterpause ? Welche Entwicklung ? Ein gutes Spiel gegen Schalke. Zwanzig Minuten gegen Mainz, danach Gegurke, 20 Minuten in Berlin, davor Gegurke, im Pokal gegen Hoffenheim weiter gezittert, gegen Leipzig mit Glück zuhause einen Punkt geholt.
Super Entwicklung. Und ich wiederhole mich, Flick ist nicht in der Lage auf ein verändertes Spiel des Gegners zu reagieren ! Null !
Und das erwarte ich von einem Trainer beim FCB. Es kommt KEINERLEI Impuls von der Bank. Man hofft nur auf individuelle Klasse.
Und gerade da gibt es absolut keinen Fortschritt zu Kovac. Aber der Kopf stinkt von oben, das sind ja auch alles Folgen der desaströsen Transferpolitik der letzten Jahre, und der größte Fehler war es, einen Brazzo und einen Kovac einzustellen.
Beiträge: 18.516
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(10.02 2020, 10:43)Quattrovic schrieb: (10.02 2020, 10:19)Boeschner schrieb: Inzwischen muss man wohl jedes Spiel gewinnen. Das ist so das absolute Minimum was eigentlich jeder schaffen muss. Wehe man spielt mal Unentschieden...
Hansi Flick leistet deutlich mehr als man erwarten konnte. Man sollte ihm dankbar sein und ihn nicht nach jedem Gegentor, nach jeder Aufstellung und nach jedem nicht geschossenen Tor in die Tonne treten.
Kann man nicht einfach mal ein bisschen auf dem Boden bleiben mit der Kritik? Hier haben scheinbar einige schon vergessen wie es aussah, bevor Flick übernommen hat.
Wie hat es denn ausgesehen.
Kovac wurde Meister und DFB-Pokalsieger.
Flick hat noch rein gar nichts erreicht.
Hätte Müller und Co. nicht rebelliert wäre Kovac heute noch Trainer, aber Uli war halt mehr Müller als Kovac verbunden.
Wenn Flick so viel leistet, was leistet dann ein Beierlorzer bei Mainz(146MIO), ein Schmidt bei Augsburg(131MIO), oder gar ein Baumgart bei Paderborn(31MIO) ?????
Nur zum Vergleich
FC BAYERN MÜNCHEN NEUNHUNDERTFÜNFZEHN MIO - einfach mal langsam aussprechen und auf der Zunge zergehn lassen.
Statistisch gesehen ist Flick ein 0815 Trainer oder???
Ach komm, das ist doch Unsinn. Marktwert überträgt sich (zum Glück) nicht 1:1 auf die Leistung. Mbappe alleine schießt auch keine Zweitligamannschaft ab.
Flick hat von Kovac übernommen und uns wieder an die Spitze geführt. Das passt doch. Die Spieler sind alle glücklich. Wenn er sich in der CL gut schlägt gibt es einfach keinen Grund, nicht weiterzumachen.
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(10.02 2020, 10:30)DerBomber schrieb: (10.02 2020, 10:19)Boeschner schrieb: Inzwischen muss man wohl jedes Spiel gewinnen. Das ist so das absolute Minimum was eigentlich jeder schaffen muss. Wehe man spielt mal Unentschieden...
Hansi Flick leistet deutlich mehr als man erwarten konnte. Man sollte ihm dankbar sein und ihn nicht nach jedem Gegentor, nach jeder Aufstellung und nach jedem nicht geschossenen Tor in die Tonne treten.
Kann man nicht einfach mal ein bisschen auf dem Boden bleiben mit der Kritik? Hier haben scheinbar einige schon vergessen wie es aussah, bevor Flick übernommen hat.
Du begreifst es nicht, es geht nicht um jedes Spiel gewinnen, es geht um das wie. Es geht um eine Entwicklung. Wo ist die denn zu sehen ? Wir hatten unter Flick zwei gute Spiele, 5:0 gegen Schalke und 4:0 gegen die Zecken.
Der Rest ist wie immer, guter Anfang, dann wird unser (leicht zu erkennendes) System entschlüsselt, und von der Bank kommt genau...gar nichts. Null, Null.
Wir spielen unseren Stiefel runter und hoffen das irgendein Spieler einen Geistesblitz hat und das Ding nach Hause schaukelt. Wir schießen deutlich mehr Tore.
Wir kriegen weniger Gegentore,
Wir sind nicht mehr Vierter sondern Erster,
Wir spielen definitiv anders als unter Kovac.(nicht mehr stumpf Flanke Flanke Flanke).
Es waren auch nicht nur 2 gute Spiele.
Selbst die Niederlagen waren gute Spiele.
Doch. Meiner Meinung nach gibt es eine Entwicklung.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
|