Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(10) Leroy Sané
#81
Ganz ehrlich ? Einzig allein bei Götze. Das gebe ich zu.
Zitieren

#82
(01.06 2016, 10:49)Cookie Monster schrieb:
(01.06 2016, 09:26)sepp schrieb: Naja wenn ein Topspieler nur mittelmäßig spielt ist die Frage ob er dann noch zu diesem Preis verkauft werden kann.

So eine Vorgehensweise muß natürlich dann schon beinhalten,  daß das Spiel auf diesen Topspieler zugeschnitten wird, dann kann er sein Potential abrufen und gute Leistung bringen. Und logischerweise müßen die Qualitäten dann zur grundsätzlichen Spielweise des FCB passen.

Wenn man sich überlegt jetzt einen Topspieler wie seinerzeit Ribery zu holen, der war damals auch nicht "billig" - aber was wir mit ihm gewonnen haben, nicht nur Tore und Titel - alleine schon Spielkunst und Einsatzbereitschaft, da kannst ja fast nix falsch machen Big Grin

Also müssen wir jetzt Sane für 50 m € kaufen ? Tongue

Wir haben Ribery für 25 Millionen Euro bekommen, so einen Deal machst du nie mehr wieder in diesem Geschäft.

genau das ist es ja!
wir haben damals einen Ribery für 25 bekommen!
einen Robben ebenso...

für den Preis bekommst du heute vielleicht mal einen 18 jährigen der eventuell in 4 Jahren was werden könnte!

wenn man die Fähigkeiten von Ribery und Robben von damals zugrunde legt mit heutigen Spielern und dann versucht einen vergleichbaren Spieler zu holen, dann kostet der halt mal locker 70-80
ist leider so.
Zitieren

#83
(01.06 2016, 09:34)StepMuc schrieb:
(01.06 2016, 09:26)sepp schrieb: Naja wenn ein Topspieler nur mittelmäßig spielt ist die Frage ob er dann noch zu diesem Preis verkauft werden kann.

So eine Vorgehensweise muß natürlich dann schon beinhalten,  daß das Spiel auf diesen Topspieler zugeschnitten wird, dann kann er sein Potential abrufen und gute Leistung bringen. Und logischerweise müßen die Qualitäten dann zur grundsätzlichen Spielweise des FCB passen.

Wenn man sich überlegt jetzt einen Topspieler wie seinerzeit Ribery zu holen, der war damals auch nicht "billig" - aber was wir mit ihm gewonnen haben, nicht nur Tore und Titel - alleine schon Spielkunst und Einsatzbereitschaft, da kannst ja fast nix falsch machen Big Grin

Ein so teurer Spieler hat seine Fähigkeiten schon davor unter Beweis gestellt (sonst kaufen wir ihn nicht). Di Maria spielte bei ManU reichlich bescheiden. Wertverlust war von 75 Mio. auf 63 Mio.

Kaufst du ein teures Talent wie Götze oder Sane kann dir bis hin zum Totalverlust alles passieren. Besonders wenn man bis kurz vor Ende der Vertragslaufzeit mit einer Reaktion wartet.

das ist schon klar - aber eben auch pauschaliert und im Ernstfall wohl nicht 1:1 umsetzbar.

Nichtsdestotrotz ist das Risiko bei einem gestandenen Spieler deutlich geringer und besser zu kalkulieren. Ich bin auch grundsätzlich für das Leistungsprinzip. Wenn einer was erreicht hat und gute Leistungen bringt, soll er auch gut verdienen und dann ist auch eine entsprechende Ablöseprämie darstellbar.
. . . Müller spielt immer . . .
Zitieren

#84
(01.06 2016, 10:49)Cookie Monster schrieb:
(01.06 2016, 09:26)sepp schrieb: Naja wenn ein Topspieler nur mittelmäßig spielt ist die Frage ob er dann noch zu diesem Preis verkauft werden kann.

So eine Vorgehensweise muß natürlich dann schon beinhalten,  daß das Spiel auf diesen Topspieler zugeschnitten wird, dann kann er sein Potential abrufen und gute Leistung bringen. Und logischerweise müßen die Qualitäten dann zur grundsätzlichen Spielweise des FCB passen.

Wenn man sich überlegt jetzt einen Topspieler wie seinerzeit Ribery zu holen, der war damals auch nicht "billig" - aber was wir mit ihm gewonnen haben, nicht nur Tore und Titel - alleine schon Spielkunst und Einsatzbereitschaft, da kannst ja fast nix falsch machen Big Grin

Also müssen wir jetzt Sane für 50 m € kaufen ? Tongue

Wir haben Ribery für 25 Millionen Euro bekommen, so einen Deal machst du nie mehr wieder in diesem Geschäft.

für Sane 50 oder 60 Mille hinlegen Huh
Big Grin

welche Bäume hat der denn schon ausgerissen? Bonsais?

schon klar, daß man einen solchen Topprofi wie Ribery heute nicht mehr für 25 Millionen bekommt. Mir gings ja nur um die Analogie - denn seinerzeit war der Vertragsabschluß mit Franck und die höhe der Ablöse auch weit über dem sonst üblichen.

ich wollte auch wie StepMuc darauf hinaus, daß wir unser Geld nicht mit zu viel hoffnungsvollen Talenten verplempern sollten, sondern eben einen richtigen Kappazunder an Land ziehen müssen.

fcbjubel
. . . Müller spielt immer . . .
Zitieren

#85
(01.06 2016, 09:52)StepMuc schrieb:
(01.06 2016, 09:44)jaichdenke schrieb:
(01.06 2016, 09:31)StepMuc schrieb:
(01.06 2016, 09:26)jaichdenke schrieb: Keine Ahnung, dann bin ich wohl einer der wenigen, die es nicht beschämend finden, dass Real Madrid ein sportlich noch attraktiveres Ziel ist als München und ich es gut nachvollziehen kann, wenn die Spieler dort hinwechseln möchten.

Und deine Reaktion darauf ist den Kopf in den Sand zu stecken und es zu akzeptieren?  Confused 

Das soll dann das Bayerngen sein? 

Ich fände es schön, wenn versucht würde daran etwas zu ändern. 

Man, wo schreibe ich das denn? Hör doch auf dauernd die Sätze so zu drehen, wie du sie haben willst. Ich habe lediglich gesagt, dass es - stand jetzt - für mich keine Schande ist, wenn ein Spieler mit einem Wechsel nach Madrid liebäugelt. 

Natürlich will ich das nicht, muss ich das ernsthaft jetzt betonen? 

Ich verdrehe deine Sätze, weil ich versuche zu verstehen was du denkst. Das ist nur wahnsinnig schwer zu erkennen, weil du ständig ausweichst und ständig neue Details findest, denen du widersprechen kannst. Du behauptest, dass Lewa frühestens in 3 Jahren wechseln könne. Ich antworte darauf, dass wir aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen sind einen so wertvollen Spieler deutlich früher zu verkaufen. Darauf gehst du aber überhaupt nicht mehr weiter ein. So kommt man halt auch nicht weiter in einem Gespräch.

ps.: Was genau willst du mit einem Post wie dem "ich finde es nicht beschämend" denn bitte mitteilen, wenn nicht, dass es doch nicht so schlimm ist Lewandowski zu verlieren. Oder warum widersprichst du meiner Äußerung dann? Und jetzt machst du wieder einen Rückzieher? Oder ist das wirklich dein Diskussionsstil mit Spitzfindigkeiten auf einzelnen Formulierungen herumzureiten?

Ich hatte bei dir das selbe Gefühl. Du bist permanent meinen Argumenten ausgewichen und hast eigentlich dir immer genau jenes ausgesucht, welches man zweideutig auslegen kann. Ich versuche jetzt mal all deine Fragen für dich zufriedenstellend zu beantworten.

"Was genau willst du mit einem Post wie dem "ich finde es nicht beschämend" denn bitte mitteilen, wenn nicht, dass es doch nicht so schlimm ist Lewandowski zu verlieren?"

- nun, auch das habe ich in keinster Weise geschrieben. Ich sagte dass ich den Spieler verstehen könnte, wenn er Real nochmal als eine Steigerung zu Bayern München sieht. Schlimm finde ich es allemal. 

"Oder warum widersprichst du meiner Äußerung dann?"

- ich widerspreche nicht, dass es nicht schlimm sei. Ich widerspreche nur, dass man sich schämen müsse, wenn ein Spieler dort hinwechselt. Ich bin keinesfalls bereit, Lewy im Real-Trikot zu sehen. Das wird mMn auch nicht passieren. Ich wehre mich aber dagegen, dass der FC Bayern im Ansehen das Nonplusultra sei. Das sind wir leider (noch?) nicht. 

"Und jetzt machst du wieder einen Rückzieher?" 

- keineswegs: wenn ich Lewy von einem Verbleib überzeugen könnte, dann würde ich vom Ruhrpott nach Bayern laufen. Es ist doch so: letztendlich können wir Fans nichts tun. Wir haben leider auch keine Fans, die irgendwelche Banner auf der Tribüne zeigen, um einem Spieler vom bleiben zu überzeugen. Meines Erachtens hätte dies auch wenig Wirkung. Lewy hat noch 3 Jahre Vertrag. Wenn er nicht verlängert, dann stehen wir nächste Saison vor einer Entscheidung: Lewy verkaufen? Dann würde ordentlich Geld in die Kasse spülen. Lewy behalten und eine Saison später verkaufen? Dann wäre er maximal noch die Hälfte an Ablöse wert. Dann hätten wir aber mindestens 2 Saisons einen Spieler vom Weltklasseformat, der uns zwar keine Titel garantiert, aber zumindest maßgeblich am erreichen unserer Ziele beteiligt sein wird. Wenn er seine Form hält, dann kommen wir in der CL wieder weit (zum Sechsten Mal in Folge) und dies wird ordentlich Geld in die Kasse spülen. Dieses Jahr waren es 90 Mio, wenn ich mich nicht irre. Die Frage ist also: geht man dieses Risiko ein? Ich bin kein Geschäftsmann, aber ich bin sicher, dass wir für den Erlös, und seien es 100 Mio, keinen Stürmer vom selben Format kriegen werden. 
Dritte Option: wir lassen ihn ablösefrei ziehen. Dadurch generieren wir keinen transfererlös, haben dafür aber einen Spieler in unseren Reihen für 3(!) Saisons, der Leistung bringen wird - auch um seines eigenen Willen und Ansehen. Alle 3 Optionen sind für mich unterschiedlich sinnvoll, aber alle 3 haben auch ihre eigenen Vorteile. Ginge es nach mir, dann würde ich eine Vertragsverlängerung priorisieren. Und wenn er zum Topverdiener aufsteigt, dann soll es so sein. Hat er verdient, Punkt. Ich halte alle anderen Optionen aber für nicht unrealistisch. Ein großer Vorteil, ihn über 1 Saison hinaus zu halten ist: wir haben einfach Zeit! Wir haben mehr Zeit, einen Ersatz zu finden. Wenn nächstes Jahr kein gescheiter Ersatz für ihn auf dem Markt ist, dann können wir uns es nicht leisten, ihn abzugeben. Dann kommst du auch mit 100 Mio nicht weit, wenn du es nicht vernünftig reinvestieren kannst. 

"Oder ist das wirklich dein Diskussionsstil mit Spitzfindigkeiten auf einzelnen Formulierungen?"

- mitnichten. Wenn du dich angegriffen fühltest, war es keinesfalls meine Absicht. Wie schon einleitend geschrieben: auch ich habe bei dir nicht bemerkt, dass du ernsthaft auf meine Argumente eingehst, sondern nur das für dich passende Argument rauspickst und es zerhackst. Wenn dem nicht so sein sollte, dann entschuldige ich mich offiziell für die Vermutung. 
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

#86
(01.06 2016, 12:52)jaichdenke schrieb:
(01.06 2016, 09:52)StepMuc schrieb:
(01.06 2016, 09:44)jaichdenke schrieb:
(01.06 2016, 09:31)StepMuc schrieb:
(01.06 2016, 09:26)jaichdenke schrieb: Keine Ahnung, dann bin ich wohl einer der wenigen, die es nicht beschämend finden, dass Real Madrid ein sportlich noch attraktiveres Ziel ist als München und ich es gut nachvollziehen kann, wenn die Spieler dort hinwechseln möchten.

Und deine Reaktion darauf ist den Kopf in den Sand zu stecken und es zu akzeptieren?  Confused 

Das soll dann das Bayerngen sein? 

Ich fände es schön, wenn versucht würde daran etwas zu ändern. 

Man, wo schreibe ich das denn? Hör doch auf dauernd die Sätze so zu drehen, wie du sie haben willst. Ich habe lediglich gesagt, dass es - stand jetzt - für mich keine Schande ist, wenn ein Spieler mit einem Wechsel nach Madrid liebäugelt. 

Natürlich will ich das nicht, muss ich das ernsthaft jetzt betonen? 

Ich verdrehe deine Sätze, weil ich versuche zu verstehen was du denkst. Das ist nur wahnsinnig schwer zu erkennen, weil du ständig ausweichst und ständig neue Details findest, denen du widersprechen kannst. Du behauptest, dass Lewa frühestens in 3 Jahren wechseln könne. Ich antworte darauf, dass wir aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen sind einen so wertvollen Spieler deutlich früher zu verkaufen. Darauf gehst du aber überhaupt nicht mehr weiter ein. So kommt man halt auch nicht weiter in einem Gespräch.

ps.: Was genau willst du mit einem Post wie dem "ich finde es nicht beschämend" denn bitte mitteilen, wenn nicht, dass es doch nicht so schlimm ist Lewandowski zu verlieren. Oder warum widersprichst du meiner Äußerung dann? Und jetzt machst du wieder einen Rückzieher? Oder ist das wirklich dein Diskussionsstil mit Spitzfindigkeiten auf einzelnen Formulierungen herumzureiten?

Ich hatte bei dir das selbe Gefühl. Du bist permanent meinen Argumenten ausgewichen und hast eigentlich dir immer genau jenes ausgesucht, welches man zweideutig auslegen kann. Ich versuche jetzt mal all deine Fragen für dich zufriedenstellend zu beantworten.

"Was genau willst du mit einem Post wie dem "ich finde es nicht beschämend" denn bitte mitteilen, wenn nicht, dass es doch nicht so schlimm ist Lewandowski zu verlieren?"

- nun, auch das habe ich in keinster Weise geschrieben. Ich sagte dass ich den Spieler verstehen könnte, wenn er Real nochmal als eine Steigerung zu Bayern München sieht. Schlimm finde ich es allemal. 

"Oder warum widersprichst du meiner Äußerung dann?"

- ich widerspreche nicht, dass es nicht schlimm sei. Ich widerspreche nur, dass man sich schämen müsse, wenn ein Spieler dort hinwechselt. Ich bin keinesfalls bereit, Lewy im Real-Trikot zu sehen. Das wird mMn auch nicht passieren. Ich wehre mich aber dagegen, dass der FC Bayern im Ansehen das Nonplusultra sei. Das sind wir leider (noch?) nicht. 

"Und jetzt machst du wieder einen Rückzieher?" 

- keineswegs: wenn ich Lewy von einem Verbleib überzeugen könnte, dann würde ich vom Ruhrpott nach Bayern laufen. Es ist doch so: letztendlich können wir Fans nichts tun. Wir haben leider auch keine Fans, die irgendwelche Banner auf der Tribüne zeigen, um einem Spieler vom bleiben zu überzeugen. Meines Erachtens hätte dies auch wenig Wirkung. Lewy hat noch 3 Jahre Vertrag. Wenn er nicht verlängert, dann stehen wir nächste Saison vor einer Entscheidung: Lewy verkaufen? Dann würde ordentlich Geld in die Kasse spülen. Lewy behalten und eine Saison später verkaufen? Dann wäre er maximal noch die Hälfte an Ablöse wert. Dann hätten wir aber mindestens 2 Saisons einen Spieler vom Weltklasseformat, der uns zwar keine Titel garantiert, aber zumindest maßgeblich am erreichen unserer Ziele beteiligt sein wird. Wenn er seine Form hält, dann kommen wir in der CL wieder weit (zum Sechsten Mal in Folge) und dies wird ordentlich Geld in die Kasse spülen. Dieses Jahr waren es 90 Mio, wenn ich mich nicht irre. Die Frage ist also: geht man dieses Risiko ein? Ich bin kein Geschäftsmann, aber ich bin sicher, dass wir für den Erlös, und seien es 100 Mio, keinen Stürmer vom selben Format kriegen werden. 
Dritte Option: wir lassen ihn ablösefrei ziehen. Dadurch generieren wir keinen transfererlös, haben dafür aber einen Spieler in unseren Reihen für 3(!) Saisons, der Leistung bringen wird - auch um seines eigenen Willen und Ansehen. Alle 3 Optionen sind für mich unterschiedlich sinnvoll, aber alle 3 haben auch ihre eigenen Vorteile. Ginge es nach mir, dann würde ich eine Vertragsverlängerung priorisieren. Und wenn er zum Topverdiener aufsteigt, dann soll es so sein. Hat er verdient, Punkt. Ich halte alle anderen Optionen aber für nicht unrealistisch. Ein großer Vorteil, ihn über 1 Saison hinaus zu halten ist: wir haben einfach Zeit! Wir haben mehr Zeit, einen Ersatz zu finden. Wenn nächstes Jahr kein gescheiter Ersatz für ihn auf dem Markt ist, dann können wir uns es nicht leisten, ihn abzugeben. Dann kommst du auch mit 100 Mio nicht weit, wenn du es nicht vernünftig reinvestieren kannst. 

"Oder ist das wirklich dein Diskussionsstil mit Spitzfindigkeiten auf einzelnen Formulierungen?"

- mitnichten. Wenn du dich angegriffen fühltest, war es keinesfalls meine Absicht. Wie schon einleitend geschrieben: auch ich habe bei dir nicht bemerkt, dass du ernsthaft auf meine Argumente eingehst, sondern nur das für dich passende Argument rauspickst und es zerhackst. Wenn dem nicht so sein sollte, dann entschuldige ich mich offiziell für die Vermutung. 

am Ende ist es immer die rein Persönliche Entscheidung des Spielers...
was will er?
schau dir Ribery an! er hätte oft genug die Chance gehabt zu wechseln, aber am Ende ist er geblieben und hat ja auch mit uns die CL gewonnen.
und jetzt gibt es Sprechchöre mit seinen Namen!

ob Lewa der Typ dafür ist...? keine Ahnung?
es gibt auf jeden Fall schlimmere Clubs um alt zu werden wie den FcB. nur das Gesamtpaket muss am Ende stimmen.
Zitieren

#87
Nicht ganz. Wir haben eine für diesen Zeitpunkt komplett unrealistische Ablösesumme gefordert. Wir haben Ribéry den Wechsel verwehrt. Dass er sich nun in Bayern verliebt hat, ist eine schöne Geschichte. Jedenfalls waren wir maßgeblich daran beteiligt und nicht, was der Spieler wollte. Er wollte ganz klar wechseln, wir haben die Tür zu gemacht und gesagt: 80 Mio, ansonsten braucht keiner anklopfen
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

#88
(01.06 2016, 12:52)jaichdenke schrieb:
(01.06 2016, 09:52)StepMuc schrieb:
(01.06 2016, 09:44)jaichdenke schrieb:
(01.06 2016, 09:31)StepMuc schrieb:
(01.06 2016, 09:26)jaichdenke schrieb: Keine Ahnung, dann bin ich wohl einer der wenigen, die es nicht beschämend finden, dass Real Madrid ein sportlich noch attraktiveres Ziel ist als München und ich es gut nachvollziehen kann, wenn die Spieler dort hinwechseln möchten.

Und deine Reaktion darauf ist den Kopf in den Sand zu stecken und es zu akzeptieren?  Confused 

Das soll dann das Bayerngen sein? 

Ich fände es schön, wenn versucht würde daran etwas zu ändern. 

Man, wo schreibe ich das denn? Hör doch auf dauernd die Sätze so zu drehen, wie du sie haben willst. Ich habe lediglich gesagt, dass es - stand jetzt - für mich keine Schande ist, wenn ein Spieler mit einem Wechsel nach Madrid liebäugelt. 

Natürlich will ich das nicht, muss ich das ernsthaft jetzt betonen? 

Ich verdrehe deine Sätze, weil ich versuche zu verstehen was du denkst. Das ist nur wahnsinnig schwer zu erkennen, weil du ständig ausweichst und ständig neue Details findest, denen du widersprechen kannst. Du behauptest, dass Lewa frühestens in 3 Jahren wechseln könne. Ich antworte darauf, dass wir aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen sind einen so wertvollen Spieler deutlich früher zu verkaufen. Darauf gehst du aber überhaupt nicht mehr weiter ein. So kommt man halt auch nicht weiter in einem Gespräch.

ps.: Was genau willst du mit einem Post wie dem "ich finde es nicht beschämend" denn bitte mitteilen, wenn nicht, dass es doch nicht so schlimm ist Lewandowski zu verlieren. Oder warum widersprichst du meiner Äußerung dann? Und jetzt machst du wieder einen Rückzieher? Oder ist das wirklich dein Diskussionsstil mit Spitzfindigkeiten auf einzelnen Formulierungen herumzureiten?

Ich hatte bei dir das selbe Gefühl. Du bist permanent meinen Argumenten ausgewichen und hast eigentlich dir immer genau jenes ausgesucht, welches man zweideutig auslegen kann. Ich versuche jetzt mal all deine Fragen für dich zufriedenstellend zu beantworten.

"Was genau willst du mit einem Post wie dem "ich finde es nicht beschämend" denn bitte mitteilen, wenn nicht, dass es doch nicht so schlimm ist Lewandowski zu verlieren?"

- nun, auch das habe ich in keinster Weise geschrieben. Ich sagte dass ich den Spieler verstehen könnte, wenn er Real nochmal als eine Steigerung zu Bayern München sieht. Schlimm finde ich es allemal. 

"Oder warum widersprichst du meiner Äußerung dann?"

- ich widerspreche nicht, dass es nicht schlimm sei. Ich widerspreche nur, dass man sich schämen müsse, wenn ein Spieler dort hinwechselt. Ich bin keinesfalls bereit, Lewy im Real-Trikot zu sehen. Das wird mMn auch nicht passieren. Ich wehre mich aber dagegen, dass der FC Bayern im Ansehen das Nonplusultra sei. Das sind wir leider (noch?) nicht. 

"Und jetzt machst du wieder einen Rückzieher?" 

- keineswegs: wenn ich Lewy von einem Verbleib überzeugen könnte, dann würde ich vom Ruhrpott nach Bayern laufen. Es ist doch so: letztendlich können wir Fans nichts tun. Wir haben leider auch keine Fans, die irgendwelche Banner auf der Tribüne zeigen, um einem Spieler vom bleiben zu überzeugen. Meines Erachtens hätte dies auch wenig Wirkung. Lewy hat noch 3 Jahre Vertrag. Wenn er nicht verlängert, dann stehen wir nächste Saison vor einer Entscheidung: Lewy verkaufen? Dann würde ordentlich Geld in die Kasse spülen. Lewy behalten und eine Saison später verkaufen? Dann wäre er maximal noch die Hälfte an Ablöse wert. Dann hätten wir aber mindestens 2 Saisons einen Spieler vom Weltklasseformat, der uns zwar keine Titel garantiert, aber zumindest maßgeblich am erreichen unserer Ziele beteiligt sein wird. Wenn er seine Form hält, dann kommen wir in der CL wieder weit (zum Sechsten Mal in Folge) und dies wird ordentlich Geld in die Kasse spülen. Dieses Jahr waren es 90 Mio, wenn ich mich nicht irre. Die Frage ist also: geht man dieses Risiko ein? Ich bin kein Geschäftsmann, aber ich bin sicher, dass wir für den Erlös, und seien es 100 Mio, keinen Stürmer vom selben Format kriegen werden. 
Dritte Option: wir lassen ihn ablösefrei ziehen. Dadurch generieren wir keinen transfererlös, haben dafür aber einen Spieler in unseren Reihen für 3(!) Saisons, der Leistung bringen wird - auch um seines eigenen Willen und Ansehen. Alle 3 Optionen sind für mich unterschiedlich sinnvoll, aber alle 3 haben auch ihre eigenen Vorteile. Ginge es nach mir, dann würde ich eine Vertragsverlängerung priorisieren. Und wenn er zum Topverdiener aufsteigt, dann soll es so sein. Hat er verdient, Punkt. Ich halte alle anderen Optionen aber für nicht unrealistisch. Ein großer Vorteil, ihn über 1 Saison hinaus zu halten ist: wir haben einfach Zeit! Wir haben mehr Zeit, einen Ersatz zu finden. Wenn nächstes Jahr kein gescheiter Ersatz für ihn auf dem Markt ist, dann können wir uns es nicht leisten, ihn abzugeben. Dann kommst du auch mit 100 Mio nicht weit, wenn du es nicht vernünftig reinvestieren kannst. 

"Oder ist das wirklich dein Diskussionsstil mit Spitzfindigkeiten auf einzelnen Formulierungen?"

- mitnichten. Wenn du dich angegriffen fühltest, war es keinesfalls meine Absicht. Wie schon einleitend geschrieben: auch ich habe bei dir nicht bemerkt, dass du ernsthaft auf meine Argumente eingehst, sondern nur das für dich passende Argument rauspickst und es zerhackst. Wenn dem nicht so sein sollte, dann entschuldige ich mich offiziell für die Vermutung. 

Die rot markierten Punkte sind die, wo wir auseinander gehen, zumindest teilweise. 

Vorneweg: Es gibt einen großen Unterschied zwischen sich als Non-plus-ultra zu sehen und der Meinung zu sein Real Madrid stünde über uns.
Seit dem Gewinn des Triples und der Verpflichtung von Guardiola war ich der Meinung, dass wir auf einer Stufe mit Real Madrid stehen. Unser Standing in der Welt schien und scheint nach wie vor auf der maximalen Stufe zu sein. Auf dieser Stufe stehen oder standen Barca, Real und Bayern. Barca in guten Jahren nochmal über allem. Aber bei diesen drei gilt: Jeder von ihnen gewinnt mit etwa gleicher Wahrscheinlichkeit die CL. Treffen sie aufeinander stehen die Chancen etwa 50/50.

Welchen Sinn sollte es also machen zu Real zu wechseln? Keinen. Real war mitnichten erfolgreicher in der CL als wir und Megagehälter zahlen wir ganz genauso. Wir haben nie Spieler abgeben müssen. Kroos ging weil wir ihn nicht halten wollten.

Wir haben uns diesen Status so hart erarbeitet. Und der Gedanke diese Stufe wieder zu verlieren lässt mein Blut kochen, zumindest dann, wenn es zu verhindern wäre. Und wenn ich dann von dir solche Sachen lese wie "jaja, der Coman der reicht doch. Es ist unmenschlich jetzt einen besseren Spieler zu kaufen." dann packt mich die blanke Wut, weil es dieses Denken ist, dass uns wieder einen spürbaren Abstand zu Real Madrid und Barcelona verschafft. Menschlichkeit ist wichtig, ja. Aber diese Aussage ist deutlich zu viel des Guten. Das ist nicht menschlich, dass ist selbstzerstörend.

Und dann verstehe ich dich auch einfach nicht. Für mich ist es ein Widerspruch wenn du auf der einen Seite Coman für ausreichend befindest und auf der anderen Seite sagst, dass du es nicht schön findest wenn Real über uns steht. Es ist biologisch unmöglich, dass Coman ausreichend ist. Coman wird erst in einer paar Jahren seine Topleistung erreichen und dann ist er vielleicht gut genug um bei der Wahl des Weltfussballers berücksichtigt zu werden. Wir brauchen so jemand aber heute und morgen und nicht in ein paar Jahren! Und das bedeutet auch nicht, dass wir Coman dann abgeben müssten. Wir haben genug Spiele. Wenn wir einem 19-jährigen das alleinige Vertrauen auf einer der für uns wichtigsten Positionen schenken, dann sind wir in der Tat weit hinter Real Madrid anzusiedeln. Also tun wir das einfach nicht. 

Meine Aussagen mache ich unter der Prämisse, dass Bayern kann, aber nicht möchte. Bayern kann problemlos große Transfers realisieren, tut es aber aufgrund selbstauferlegter Schranken nicht. Wir verlieren deshalb unser Standing, obwohl wir die einmalige Gelegenheit hatten dauerhaft ganz oben dabei zu sein. Wir hatten eine geile Mannschaft und wir hatten Guardiola, als Leuchtturm für internationale Stars. Passiert ist nichts. Es gab gute Transfers, ja. Aber keine großen. Gealterte Weltstars und Talente wurden verpflichtet. Das ist der falsche Weg. Und das bemerken auch Spieler die bei uns im Kader stehen. Wir haben nach wie vor eine saustarke Mannschaft. Die Spielstärke ist hoch. Aber wir müssen dringend reagieren, damit das so bleibt. Und wir müssen dringend nachlegen, denn wir sind nicht gut genug. Ich halte nichts von Ausreden. Wir haben gegen Atletico verloren, weil die ein Auswärtstor mehr geschossen haben. Mit Topleuten auf den Flügeln wäre das möglicherweise anders gewesen.

Zur Diskussion: Ich bin dir nicht bewusst ausgewichen. Vermutlich passiert das zwangsläufig, wenn die Diskussion hitzig wird. Und ich bin seit Tagen extrem frustriert in Bezug auf den Verein. Befeuert durch das CL Finale und den Gerüchten um Lewandowski und Sané. Letzterer ist für mich ein rotes Tuch. Natürlich nicht persönlich gemeint. Er symbolisiert viel eher den Spielertyp, den ich in den nächsten 3 Jahren nicht im Kader haben möchte. Mit Coman kann ich mich arrangieren, auch wenn er für mich noch mindestens 2 Jahre braucht bis ich ihn in den wichtigen Spielen für mehr als eine Jokerrolle sehe. Da man bei Robbery davon ausgehen kann, dass mindestens einer verletzt ist haben wir aber keine andere Möglichkeit als auf ihn zu setzen.
Zitieren

#89
(01.06 2016, 07:55)lavl schrieb:
(01.06 2016, 07:30)jaichdenke schrieb: Nochmal: Lewy kann in FRÜHESTENS 3 Jahren das weite suchen. Egal wie sehr die Berater murren. Warum kapiert das eigentlich keiner?

also bitte?!
Verträge sind nicht gleich Verträge!

was sind denn heutzutage Verträge schon wert. Wir werden es nie gestatten einen unzufriedenen Spieler in unseren Reihen zu halten.
Teamchemie ist unglaublich wichtig! 2001 hatten wir vielleicht ´nicht die beste Mannschaft, aber einen guten Spirit.

was bringen uns ein paar Tore von Lewa, wenn der lieber woanders spielen würde und so eine schlechte Stimmung verbreitet!

Was bringt ein Lächeln von Lewy und gute Stimmung wenn Lewys “paar Tore“ (wieviel warens, 45 Saisontore?) fehlen?
Weiß nicht wie lang du schaust, aber nen Stürmer wie den hatten wir mindestens 15 Jahre nicht. Unfassbar wieviele per Fingerschnipp nen Weltklasse Stürmer im besten Alter abgeben wollen um die Fußballromantik zu bedienen.

Klingt ähnlich wie damals als Ribery zu Real sollte. Weg mit dem, macht nur Ärger! 

Da möchte man als realitätsbegabter Fan aus dem Fenster hüpfen.
Zitieren

#90
(01.06 2016, 10:49)Cookie Monster schrieb:
(01.06 2016, 09:26)sepp schrieb: Naja wenn ein Topspieler nur mittelmäßig spielt ist die Frage ob er dann noch zu diesem Preis verkauft werden kann.

So eine Vorgehensweise muß natürlich dann schon beinhalten,  daß das Spiel auf diesen Topspieler zugeschnitten wird, dann kann er sein Potential abrufen und gute Leistung bringen. Und logischerweise müßen die Qualitäten dann zur grundsätzlichen Spielweise des FCB passen.

Wenn man sich überlegt jetzt einen Topspieler wie seinerzeit Ribery zu holen, der war damals auch nicht "billig" - aber was wir mit ihm gewonnen haben, nicht nur Tore und Titel - alleine schon Spielkunst und Einsatzbereitschaft, da kannst ja fast nix falsch machen Big Grin

Also müssen wir jetzt Sane für 50 m € kaufen ? Tongue

Wir haben Ribery für 25 Millionen Euro bekommen, so einen Deal machst du nie mehr wieder in diesem Geschäft.

Doch, kann man, wenn man akzeptiert dass die Preise im Geschäft seit 2007 (10 Jahre) durch Entwicklung, Inflation usw gestiegen sind. 25 Millionen sind heute realistisch 35-40 Millionen. Man muss sich nur anschauen wie 10 Jahre vor 2007 die Ablösen waren. 
Ich hoffe inständig dass unser Verein nicht wieder 6-10 Jahre braucht um die Entwicklung zu erkennen.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.