BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Manchester City
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45
Bis zum Querpass von links außen nach innen kriegen wir das auch noch hin. Das one-touch Kurzpassspiel danach hat uns Kater Carlo abgewöhnt.
Ich könnt heulen.
Völliger Unsinn. Das verlernt man nicht. Carlo wollte es einfach nicht mehr.
Ich bin auch ehrlich gesagt null neidisch auf City.
Souverän ist das auch nicht, was sie jede Woche spielen und ich finde, dass es bei uns unter Pep optisch hübscher aussah
Wenn man es nicht mehr trainiert, geht es mit neuen Spielern im Kader schnell, dass eine Mannschaft das "verlernt". Die Spieler nicht, aber die Mannschaft.
Fahr mal ein paar Jahre kein Fahrrad und steig dann wieder auf. Du weißt wie es geht. Du fällst auch nicht einfach um. Aber es ist nicht das Gleiche, als wenn du gestern erst abgestiegen wärst. Bis du dich wieder frohen Mutes in die Kurven legst, brauchst erst mal wieder ein wenig Zeit.
Durchaus. Aber bitte: wir reden hier von Passstaffetten.
Profi Fußballer, die wohlgemerkt bei Bayern unter Vertrag stehen, sollten in der Lage sein, ein Handballspiel aufzuziehen, wie wir es damals getan haben.
Klar bedarf es da Übung und wir bräuchten Spiele, um einfach die Routine wieder reinzukriegen, aber ich behaupte: würde Pep mit uns ne Vorbereitung machen, sähe es bei uns wieder mindestens so aus wie bei City nach 2 Jahren. Einfach weil die Jungs es kennen. Und dank van Gaal haben die Jungs diese Spielphilosophie, die Grundidee, zumindest im Köcher.
Es müssen halt nur die passenden Pfeile (Vermittlung der Spielidee) wieder reingelegt werden.

Wahrscheinlich ist die Wahrheit irgendwo in der Mitte.
Dennoch bin ich nicht neidisch auf City. Wenn Heynckes Zeit mit den Jungs hat und wir aufs Parkett legen, was wir unter ihm schonmal zelebriert haben, gefällt mir diese Art von Fußball genauso gut.
Zwingend notwendig ist nun aber erstmal, dass Heynckes Zeit bekommt, die Jungs wieder auf ein gescheites Fitnesslevel und die italienische Lethargie aus den Beinen zu kriegen. Bisher macht er nen Wahnsinnsjob, auch wenn zur Zeit (noch.. natürlich!) nicht alles top ist
(05.11 2017, 21:19)Jano schrieb: [ -> ]Fahr mal ein paar Jahre kein Fahrrad und steig dann wieder auf. Du weißt wie es geht. Du fällst auch nicht einfach um. Aber es ist nicht das Gleiche, als wenn du gestern erst abgestiegen wärst. Bis du dich wieder frohen Mutes in die Kurven legst, brauchst erst mal wieder ein wenig Zeit.

Das merke ich sogar jeden Sommer wenn die Motorrad-Saison wieder los geht. Die ersten paar Kilometer fährt man sich ein, erst langsam kommt das Vertrauen für die schnellen Kurven wieder zurück. Das ist im Fußball ganz gleich und zwar von Saison zu Saison. 

Wobei man nicht vergessen darf, dass Heynckes wieder anders als Pep spielen lässt und auch das Spielermaterial ausschlaggebend ist. Das sind so Faktoren die City momentan natürlich "besser" aussehen lassen im Gesamtbild. Jupp ist ja nicht für das extreme Ballbesitzspiel (so wie es Guardiola zu spielen pflegt) bekannt.
(05.11 2017, 21:55)jaichdenke schrieb: [ -> ]Durchaus. Aber bitte: wir reden hier von Passstaffetten.
Profi Fußballer, die wohlgemerkt bei Bayern unter Vertrag stehen, sollten in der Lage sein, ein Handballspiel aufzuziehen, wie wir es damals getan haben.
Klar bedarf es da Übung und wir bräuchten Spiele, um einfach die Routine wieder reinzukriegen, aber ich behaupte: würde Pep mit uns ne Vorbereitung machen, sähe es bei uns wieder mindestens so aus wie bei City nach 2 Jahren. Einfach weil die Jungs es kennen. Und dank van Gaal haben die Jungs diese Spielphilosophie, die Grundidee, zumindest im Köcher.
Es müssen halt nur die passenden Pfeile (Vermittlung der Spielidee) wieder reingelegt werden.

Wahrscheinlich ist die Wahrheit irgendwo in der Mitte.
Dennoch bin ich nicht neidisch auf City. Wenn Heynckes Zeit mit den Jungs hat und wir aufs Parkett legen, was wir unter ihm schonmal zelebriert haben, gefällt mir diese Art von Fußball genauso gut.
Zwingend notwendig ist nun aber erstmal, dass Heynckes Zeit bekommt, die Jungs wieder auf ein gescheites Fitnesslevel und die italienische Lethargie aus den Beinen zu kriegen. Bisher macht er nen Wahnsinnsjob, auch wenn zur Zeit (noch.. natürlich!) nicht alles top ist

Ich denke mal, dass Pep bei City auch länger braucht um seinen Fußball aufziehen zu können. Bei uns und Barca stimmte ja schon das Grundkonzept als er ankam und er hatte auch die passenden Spieler, bei City muss er das halt jetzt alles aufbauen.
In zwei Jahren kann man vielleicht auf Citys Fußball eifersüchtig sein (...aber wer weiß wie gut wir in 2 Jahren spielen), aber aktuell sehe ich auch noch keinen Grund zum neidisch werden.
Eigentlich geht es nicht um Passstaffetten, sondern um Positionsspiel, das diese Lücken öffnet. Das müssen wir uns nach Ancelotti wieder extra aneignen. Das war ja wie Kraut und Rüben.
(05.11 2017, 22:00)gkgyver schrieb: [ -> ]Eigentlich geht es nicht um Passstaffetten, sondern um Positionsspiel, das diese Lücken öffnet. Das müssen wir uns nach Ancelotti wieder extra aneignen. Das war ja wie Kraut und Rüben.

Das wird trotzdem nicht so aussehen wie unter Pep, weil Heynckes im Detail auf andere Faktoren wert legt. Der Wechsel zu Pep brachte ja eigentlich eine ganz andere "Art" von Fußball bei uns rein als Pep 2013 übernommen hat, das haben schon die Vorbereitungsspiele gezeigt. Es kommt nicht von ungefähr, dass Heynckes in erster Linie auf eine sichere Abwehr setzt, der Rest geht auch bei ihm über individuelle Klasse im letzten Drittel.
(05.11 2017, 21:58)Cookie Monster schrieb: [ -> ]
(05.11 2017, 21:19)Jano schrieb: [ -> ]Fahr mal ein paar Jahre kein Fahrrad und steig dann wieder auf. Du weißt wie es geht. Du fällst auch nicht einfach um. Aber es ist nicht das Gleiche, als wenn du gestern erst abgestiegen wärst. Bis du dich wieder frohen Mutes in die Kurven legst, brauchst erst mal wieder ein wenig Zeit.

Das merke ich sogar jeden Sommer wenn die Motorrad-Saison wieder los geht. Die ersten paar Kilometer fährt man sich ein, erst langsam kommt das Vertrauen für die schnellen Kurven wieder zurück. Das ist im Fußball ganz gleich und zwar von Saison zu Saison. 

Wobei man nicht vergessen darf, dass Heynckes wieder anders als Pep spielen lässt und auch das Spielermaterial ausschlaggebend ist. Das sind so Faktoren die City momentan natürlich "besser" aussehen lassen im Gesamtbild. Jupp ist ja nicht für das extreme Ballbesitzspiel (so wie es Guardiola zu spielen pflegt) bekannt.

Absolut. Ich bin auch kein Vielfahrer und muss langsam machen, weil die regelmäßige Übung fehlt. Kann man wunderbar übertragen.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45