(05.03 2020, 12:03)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (04.03 2020, 22:38)Bernd schrieb: [ -> ]Zur ganzen Thematik Meinungsfreiheit fällt mir nur ein Zitat der von mir sehr geschätzten Evelyn Beatrice Hall ein:
„Ich missbillige, was Sie sagen, aber ich werde bis zum Tod Ihr Recht verteidigen, es zu sagen."
Diese ganze unbedarfte Polemik hier rollt mir die Zehennägel hoch. Leute sind dafür gestorben.
Die Meinungsfreiheit wird in Europa seit Jahren Stück für Stück beschränkt. Die Europäische Menschenrechtskonvention wird vom EGMR zunehmend restrikiver ausgelegt. Die Ausnahmetatbestände sind zu weit gefasst. In Deutschland war sogar schonmal von einer "Wahrheitsbehörde" gegen Fake News die Rede. Schlimme Zeiten auf die wir (wieder) zusteuern...
Warum wird seit Jahren die Meinungsfreiheit Stück für Stück begrenzt?
Weil seit Jahren die Hemmschwelle immer weiter sinkt.
Äußerungen, die in den Jahren vor der Nutzung des Internets und der sozialen Medien im Miteinander der Menschen außerhalb der eigenen Familien undenkbar gewesen wären, sind mittlerweile auch dank der Anonymität zum Normalfall geworden.
Und wenn es dann der einen Seite irgendwann zuviel wird, beruft sich die andere Seite auf das Recht der freien Meinungsäußerung.
Das beste Beispiel ist doch die derzeitige Diskussion um das H.-Wort, der berühmte Sohn. Anonymitaät aus der Masse heraus.
Wer von diesen tollen Kerlen hätte denn den Mut das an der Säbener Strasse einem Manu Neuer oder Olli Kahn unmittelbar ins Gesicht zu sagen.
In der Bahn mit der Meute dümmliche Liedchen über den zufällig mitfahrenden Christiph Daum singen und ins Netz zu stellen - einer allein niemals. Und maskiert Plakate zeigen - ganz toll! Freie Meinungsäußerung? Nichts als eine dumme Ausrede. Dümmliche Hetze aus der Anonymität ist das.
In Köln hat vor Jahren ein Zuschauer den Fußballer Antony Baffoe angebrüllt:" Verschwinde zurück in den Dschungel auf deine Plantage! Da war nichts vermummt und nichts anonym. Freie Meinungsäußerung oder Rassismus? Egal, denn der musste mit dem "Echo" leben. Und Baffoe ging zu dem Zuschauer hin und sagte für alle vernehmlich: "Nein, da arbeiten nur solche Typen wir du! Und auf die aufzupassen, habe ich keinen Bock!" Lautes Gelächter bis auf einen.
Das ist freie Meinungsäußerung - auch die Konsequenzen oder das Echo zu vertragen.
Anonyme Hetze, Beschimpfungen oder Beleidigungen und sich im Zweifelsfall auf die freie Meinungsäußerung zurückzuziehen - das ist erbärmlich und feige.
Sehr empfehlenswert ist in diesem Zusammenhang Stefan Austs "Der Baader-Meinhof-Komplex" und die Passagen über den Prozeß.
Dort wird eine Ausdrucksweise an den Tag gelegt, wo die Bezeichnung von anderen Pesonen als Schweine, Mörder, Faschisten etc. an der Tagesordnung ist und dann von den Anwälten mit die freie Meinungsäußerung von Revolutionären legitimiert wird.
Neu ist das also nicht. Es wird nur durch die Anonymität immer schlimmer.