(10.10 2018, 23:01)Dimi schrieb: [ -> ] (10.10 2018, 22:06)Boeschner schrieb: [ -> ] (10.10 2018, 20:01)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Nein. Goretzka ist einfach nur ein durchschnittlicher Spieler, der bisher nichts mit seinem Talent angefangen hat. Er hat gut bei Bochum gespielt, aber als er zu Schalke gewechselt ist gings Berg ab. Wie viel besondere Spiele hatte der Kerl bei Schalke? Gefühlt nur paar Stück und das in 4 oder 5 Jahren.
Goretzka hat nichts gezeigt, wo man als Fan behaupten könnte, dass der Weltklasse wird. Wenn wir hier jetzt Goretzka eine große Karriere zu trauen, kann ich genauso gut sagen, dass ich Spieler XXX aus Freiburg eine Weltklasse Karriere zu traue. Das sind beides Behauptungen, die ich nicht wirklich sinnvoll erklären kann.
Edit: Ich kann Kroos absolut nicht leiden und halte ihn auch für überbewertet, aber er hat in seinen jungen Jahren sehr viele gute Spiele für uns (und vor allem für Leverkusen) gemacht im Gegensatz zu Goretzka der bei Schalke eher Mitläufer war.
Bei Kroos war das Problem ein anderes und zwar die fehlende Entwicklung seines Spiels im Laufe der Zeit. Er wurde halt nur noch auf Querpässe reduziert (auch hier im Forum). Teilweise halt auch zu Recht. Kroos konnte bei Real den nächsten Schritt machen, den er bei uns nicht geschafft hat. Bei Real muss man aber auch dazu sagen, dass Toni stark von seinen Mitspielern profitiert.
Letztens halt ich es auch für falschen dem Verein irgendwie die Schuld geben zu wollen, wenn man trotz viel Einsatzzeit nicht den nächsten Schritt hinbekommt. Götze hat hier 3 Jahre bekommen und auch ein Podolski hat gerade in seiner zweiten Saison genug Chancen bekommen.
Kannst ja mal nachsehen, wie die Schalker vor seinem Wechsel zu Goretzka standen. Das war deren bester Spieler. Hat den Schalkern ein ums andere mal im Alleingang nen Punkt gerettet. Nicht umsonst wäre man für eine Verlängerung über die finanzielle Schmerzgrenze gegangen.
Schalke ist ein Abstiegskandidat. Wir sind der FC BAYERN MÜNCHEN und kein Dorf. Du hast ihn als Mittelfeldjuwel der Welt gesehen. Witz, Witz, komm raus.
Ich gebs auf. In 1-2 Jahren werden wir ja sehen, wie er sich entwickelt.
(10.10 2018, 22:06)Boeschner schrieb: [ -> ] (10.10 2018, 20:01)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Nein. Goretzka ist einfach nur ein durchschnittlicher Spieler, der bisher nichts mit seinem Talent angefangen hat. Er hat gut bei Bochum gespielt, aber als er zu Schalke gewechselt ist gings Berg ab. Wie viel besondere Spiele hatte der Kerl bei Schalke? Gefühlt nur paar Stück und das in 4 oder 5 Jahren.
Goretzka hat nichts gezeigt, wo man als Fan behaupten könnte, dass der Weltklasse wird. Wenn wir hier jetzt Goretzka eine große Karriere zu trauen, kann ich genauso gut sagen, dass ich Spieler XXX aus Freiburg eine Weltklasse Karriere zu traue. Das sind beides Behauptungen, die ich nicht wirklich sinnvoll erklären kann.
Edit: Ich kann Kroos absolut nicht leiden und halte ihn auch für überbewertet, aber er hat in seinen jungen Jahren sehr viele gute Spiele für uns (und vor allem für Leverkusen) gemacht im Gegensatz zu Goretzka der bei Schalke eher Mitläufer war.
Bei Kroos war das Problem ein anderes und zwar die fehlende Entwicklung seines Spiels im Laufe der Zeit. Er wurde halt nur noch auf Querpässe reduziert (auch hier im Forum). Teilweise halt auch zu Recht. Kroos konnte bei Real den nächsten Schritt machen, den er bei uns nicht geschafft hat. Bei Real muss man aber auch dazu sagen, dass Toni stark von seinen Mitspielern profitiert.
Letztens halt ich es auch für falschen dem Verein irgendwie die Schuld geben zu wollen, wenn man trotz viel Einsatzzeit nicht den nächsten Schritt hinbekommt. Götze hat hier 3 Jahre bekommen und auch ein Podolski hat gerade in seiner zweiten Saison genug Chancen bekommen.
Kannst ja mal nachsehen, wie die Schalker vor seinem Wechsel zu Goretzka standen. Das war deren bester Spieler. Hat den Schalkern ein ums andere mal im Alleingang nen Punkt gerettet. Nicht umsonst wäre man für eine Verlängerung über die finanzielle Schmerzgrenze gegangen.
Kannst auch mal nachsehen, wen Schalke noch so verloren hat im Sommer. Kehrer, Meyer, Avdijaj, Insua ...
Wann hat Goretzka denen nen Punkt gerettet? Beispiel?
(11.10 2018, 00:06)Boeschner schrieb: [ -> ] (10.10 2018, 23:01)Dimi schrieb: [ -> ] (10.10 2018, 22:06)Boeschner schrieb: [ -> ] (10.10 2018, 20:01)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Nein. Goretzka ist einfach nur ein durchschnittlicher Spieler, der bisher nichts mit seinem Talent angefangen hat. Er hat gut bei Bochum gespielt, aber als er zu Schalke gewechselt ist gings Berg ab. Wie viel besondere Spiele hatte der Kerl bei Schalke? Gefühlt nur paar Stück und das in 4 oder 5 Jahren.
Goretzka hat nichts gezeigt, wo man als Fan behaupten könnte, dass der Weltklasse wird. Wenn wir hier jetzt Goretzka eine große Karriere zu trauen, kann ich genauso gut sagen, dass ich Spieler XXX aus Freiburg eine Weltklasse Karriere zu traue. Das sind beides Behauptungen, die ich nicht wirklich sinnvoll erklären kann.
Edit: Ich kann Kroos absolut nicht leiden und halte ihn auch für überbewertet, aber er hat in seinen jungen Jahren sehr viele gute Spiele für uns (und vor allem für Leverkusen) gemacht im Gegensatz zu Goretzka der bei Schalke eher Mitläufer war.
Bei Kroos war das Problem ein anderes und zwar die fehlende Entwicklung seines Spiels im Laufe der Zeit. Er wurde halt nur noch auf Querpässe reduziert (auch hier im Forum). Teilweise halt auch zu Recht. Kroos konnte bei Real den nächsten Schritt machen, den er bei uns nicht geschafft hat. Bei Real muss man aber auch dazu sagen, dass Toni stark von seinen Mitspielern profitiert.
Letztens halt ich es auch für falschen dem Verein irgendwie die Schuld geben zu wollen, wenn man trotz viel Einsatzzeit nicht den nächsten Schritt hinbekommt. Götze hat hier 3 Jahre bekommen und auch ein Podolski hat gerade in seiner zweiten Saison genug Chancen bekommen.
Kannst ja mal nachsehen, wie die Schalker vor seinem Wechsel zu Goretzka standen. Das war deren bester Spieler. Hat den Schalkern ein ums andere mal im Alleingang nen Punkt gerettet. Nicht umsonst wäre man für eine Verlängerung über die finanzielle Schmerzgrenze gegangen.
Schalke ist ein Abstiegskandidat. Wir sind der FC BAYERN MÜNCHEN und kein Dorf. Du hast ihn als Mittelfeldjuwel der Welt gesehen. Witz, Witz, komm raus.
Ich gebs auf. In 1-2 Jahren werden wir ja sehen, wie er sich entwickelt.
Goretzka ist 23 1/2 Jahre alt. Wir sollten hier bitte nicht so tun, als ob wir es mit einem 19jährigen zu tun hätten, bei dem noch große Entwicklungssprünge zu erwarten sind.
Der beste Schalker war letztes Jahr btw auch Naldo und sicherlich nicht der lustlose Goretzka und auch davor gab es andere Spieler die deutlich wichtiger waren (Burgstaller, Sane ect)
(11.10 2018, 01:35)Dremmler schrieb: [ -> ] (11.10 2018, 00:06)Boeschner schrieb: [ -> ] (10.10 2018, 23:01)Dimi schrieb: [ -> ] (10.10 2018, 22:06)Boeschner schrieb: [ -> ] (10.10 2018, 20:01)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Nein. Goretzka ist einfach nur ein durchschnittlicher Spieler, der bisher nichts mit seinem Talent angefangen hat. Er hat gut bei Bochum gespielt, aber als er zu Schalke gewechselt ist gings Berg ab. Wie viel besondere Spiele hatte der Kerl bei Schalke? Gefühlt nur paar Stück und das in 4 oder 5 Jahren.
Goretzka hat nichts gezeigt, wo man als Fan behaupten könnte, dass der Weltklasse wird. Wenn wir hier jetzt Goretzka eine große Karriere zu trauen, kann ich genauso gut sagen, dass ich Spieler XXX aus Freiburg eine Weltklasse Karriere zu traue. Das sind beides Behauptungen, die ich nicht wirklich sinnvoll erklären kann.
Edit: Ich kann Kroos absolut nicht leiden und halte ihn auch für überbewertet, aber er hat in seinen jungen Jahren sehr viele gute Spiele für uns (und vor allem für Leverkusen) gemacht im Gegensatz zu Goretzka der bei Schalke eher Mitläufer war.
Bei Kroos war das Problem ein anderes und zwar die fehlende Entwicklung seines Spiels im Laufe der Zeit. Er wurde halt nur noch auf Querpässe reduziert (auch hier im Forum). Teilweise halt auch zu Recht. Kroos konnte bei Real den nächsten Schritt machen, den er bei uns nicht geschafft hat. Bei Real muss man aber auch dazu sagen, dass Toni stark von seinen Mitspielern profitiert.
Letztens halt ich es auch für falschen dem Verein irgendwie die Schuld geben zu wollen, wenn man trotz viel Einsatzzeit nicht den nächsten Schritt hinbekommt. Götze hat hier 3 Jahre bekommen und auch ein Podolski hat gerade in seiner zweiten Saison genug Chancen bekommen.
Kannst ja mal nachsehen, wie die Schalker vor seinem Wechsel zu Goretzka standen. Das war deren bester Spieler. Hat den Schalkern ein ums andere mal im Alleingang nen Punkt gerettet. Nicht umsonst wäre man für eine Verlängerung über die finanzielle Schmerzgrenze gegangen.
Schalke ist ein Abstiegskandidat. Wir sind der FC BAYERN MÜNCHEN und kein Dorf. Du hast ihn als Mittelfeldjuwel der Welt gesehen. Witz, Witz, komm raus.
Ich gebs auf. In 1-2 Jahren werden wir ja sehen, wie er sich entwickelt.
Goretzka ist 23 1/2 Jahre alt. Wir sollten hier bitte nicht so tun, als ob wir es mit einem 19jährigen zu tun hätten, bei dem noch große Entwicklungssprünge zu erwarten sind.
ZMs entwickeln sich eben oft langsamer. Kroos war mit 23 noch nicht weltklasse. Vidal auch nicht. Thiago auch nicht, usw...
Ist ja auch nicht so, als müsste Goretzka in irgendeinem Bereich nochmal gewaltige Sprünge machen. Vieles kann er schon sehr gut. Es sind eher Kleinigkeiten, die er noch verbessern muss.
(11.10 2018, 05:41)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Der beste Schalker war letztes Jahr btw auch Naldo und sicherlich nicht der lustlose Goretzka und auch davor gab es andere Spieler die deutlich wichtiger waren (Burgstaller, Sane ect)
Soso, und warum wollte man die nicht mit Geld überschütten und unbedingt halten, solange wie möglich?
Dele Alli, Paul Pogba, Adrien Rabiot, Tolisso, Keita, Saul, Fekir, Frenkie de Jong, Fabinho, Ceballos, Havertz (4 Jahre jünger), Carlos Soler, Arthur, Lo Celso, Bruno Fernandes, Rodri, Kovacic, Can, Ruben Neves, Fabian Ruiz, Rodrigo Bentancur. Nur um ein paar Namen zu nennen. Pogba ist 93er Jahrgang und ca 1.5 Jahre älter als Goretzka, andere nur minim älter, die meisten aber jünger.
Du klammerst dich echt an jeden Strohhalm. Selbst bei Max Meyer ist Schalke an ihre Grenzen gegangen. Ist Max Meyer jetzt auch einer für uns?
(11.10 2018, 07:09)merengue schrieb: [ -> ]Dele Alli, Paul Pogba, Adrien Rabiot, Tolisso, Keita, Saul, Fekir, Frenkie de Jong, Fabinho, Ceballos, Havertz (4 Jahre jünger), Carlos Soler, Arthur, Lo Celso, Bruno Fernandes, Rodri, Kovacic, Can, Ruben Neves, Fabian Ruiz, Rodrigo Bentancur. Nur um ein paar Namen zu nennen. Pogba ist 93er Jahrgang und ca 1.5 Jahre älter als Goretzka, andere nur minim älter, die meisten aber jünger.
Viele der genannten sind in ihrer Entwicklung noch nicht abgeschlossen. Goretzka muss sich vor vielen in dieser Liste auch nicht verstecken.
(11.10 2018, 07:09)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Du klammerst dich echt an jeden Strohhalm. Selbst bei Max Meyer ist Schalke an ihre Grenzen gegangen. Ist Max Meyer jetzt auch einer für uns?
Sind sie nicht. Was glaubst du denn, warum der jetzt bei Crystal Palace spielt. Das ist einfach nicht richtig. Goretzka sollte absoluter Topverdiener werden, Meyer nicht.