16.02 2015, 17:41
BVB Boss Watzke schwang heute wieder die verbale Keule Richtung Bayern. Er kann es einfach nicht lassen.
In diesen Zusammenhang unterstrich er das der BVB weit höhere Sympathiepunkte besitzt als der FC Bayern je ereichen werde.
Ok wenn er das so sieht.
Ich schaue mal auf etwas greifbares, Zahlen die uns ein eindeutig anderes Bild aufzeigen.
Gesamtranking bei Facebook und Twitter (Stand: 12.02.2015)
FC Bayern München - Facebook und Twitter: 28 966 472
Borussia Dortmund - Facebook und Twitter: 13 656 310
Die Steigerungsrate in den sozialen Netzwerken liegt bei
FC Bayern München - 8,05 %
Borussia Dortmund - 5,54 %
Mitgliederanzahl (Stand:28.11.2014)
FC Bayern München - 251 315
Borussia Dortmund - 115 000
"Fußball-Monitors" des Beratungsinstituts Sport+Markt startete eine Umfrage zu den Thema
Hochgerechnet vom Institut kommen demnach die Bayern auf ca. 9 Millionen Anhänger in Deutschland, Dortmund folgt auf Platz 2 mit 5,7 Millionen Fans.
Nun ja es sind nur Zahlen. Aber die sind nicht zu verleugnen und schon garnicht von einen Vertragsgenie wie Watzke weg zu reden.
In diesen Zusammenhang unterstrich er das der BVB weit höhere Sympathiepunkte besitzt als der FC Bayern je ereichen werde.
Ok wenn er das so sieht.
Ich schaue mal auf etwas greifbares, Zahlen die uns ein eindeutig anderes Bild aufzeigen.
Gesamtranking bei Facebook und Twitter (Stand: 12.02.2015)
FC Bayern München - Facebook und Twitter: 28 966 472
Borussia Dortmund - Facebook und Twitter: 13 656 310
Die Steigerungsrate in den sozialen Netzwerken liegt bei
FC Bayern München - 8,05 %
Borussia Dortmund - 5,54 %
Mitgliederanzahl (Stand:28.11.2014)
FC Bayern München - 251 315
Borussia Dortmund - 115 000
"Fußball-Monitors" des Beratungsinstituts Sport+Markt startete eine Umfrage zu den Thema
Hochgerechnet vom Institut kommen demnach die Bayern auf ca. 9 Millionen Anhänger in Deutschland, Dortmund folgt auf Platz 2 mit 5,7 Millionen Fans.
Nun ja es sind nur Zahlen. Aber die sind nicht zu verleugnen und schon garnicht von einen Vertragsgenie wie Watzke weg zu reden.