BayernKurve.de | FC Bayern München Forum

Normale Version: Neue Regel-Ideen - Sinn oder Unsinn?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6

Hanna von und zu Bach

Ok, die Auswärtstor-Regel steht bei Sepp Blatter auf dem Prüfstand.

Jeder kennt sie, jeder liebt sie, jeder hasst sie.
Manch einer begreift sie nie (zum Beispiel zählen die Auswärtstore nicht doppelt-aber das ist eine andere Geschichte).

Gut, hier steht leider nicht, wie Herr Blatter die Regel ändern will.
Diskutieren wir drüber.
Ich würde gern alles so lassen wie es ist.

Aber wie würde man denn zu einer Entscheidung kommen, wenn es unentschieden ausgeht? - Elfmeterschie0en noch häufiger?

Würde sich das nicht auf Kosten der Attraktivität auswirken oder wäre es dann "offener"?

http://www.bild.de/sport/fussball/joseph....bild.html
Bin zwiegespalten, auf der einen Seite kann man fragen wieso ein Team das gleich viele Tore geschossen hat weiter kommen soll nur weil davon eines mehr auswärts war, dafür haben die anderen ja dann eins mehr zu Hause geschossen. Auf der anderen Seite sollten Elfmeterschiessen natürlich so selten wie möglich sein. Das man das überprüft finde ich im Ansatz aber mal ganz gut, da es aber von Blatter kommt ist meine Hoffnung gering das etwas vernünftiges rauskommt.
Hier führt er ein Bsp. aus der MLS an.

http://www.transfermarkt.de/fifa-praside...ews/175376

dreas

Blatter=alt und sinil,also er muss weg wie einige ander der alten Führungsriege der FIFA. Solange sich da nix grundlegendes ändert kommt nur Müll zustande.
Und" eingefahrene Gleise" ändert man nicht.
(10.10 2014, 19:00)Jano schrieb: [ -> ]Hier führt er ein Bsp. aus der MLS an.

http://www.transfermarkt.de/fifa-praside...ews/175376
Also sorry, aber noch komplizierter gehts ja kaum. Wieso ist denn dann ein Tor in den ersten 90 Minuten mehr wert als eins in 30 Minuten Nachspielzeit!?
Dass das Reisen heute nicht mehr so aufwändig ist wie in den 60er Jahren klingt ja relativ einleuchtend, allerdings ist es dennoch aufreibend für eine Auswärtsmannschaft. Da zählt ja nicht nur der Reiseweg selbst, sondern z.B. auch klimatische Unterschiede. Wenn z.B. Barcelona im Oktober (ca 22 Grad dort) in Manchester (ca 12 Grad tagsüber, in der Nacht noch um einiges kälter) spielen muss, ist Barcelona schon im Nachteil.

Ich finde die Auswärtsregel in Ordnung und fände es schwachsinnig sie zu ändern.
So ein Blödsinn. Wenn die Auswärtstor-Regel wegen Reisestrapazen und Platzverhältnissen eingeführt wurde, werden die Platzverhältnisse in der Nachspielzeit plötzlich schlechter? Oder schlägt dann plötzlich der Jetlag zu?
(10.10 2014, 19:34)gkgyver schrieb: [ -> ]So ein Blödsinn. Wenn die Auswärtstor-Regel wegen Reisestrapazen und Platzverhältnissen eingeführt wurde, werden die Platzverhältnisse in der Nachspielzeit plötzlich schlechter? Oder schlägt dann plötzlich der Jetlag zu?

Nee, umgekehrt! Der Jetlag ist nur 90 Minuten da und der Rasen ist in der Nachspielzeit auch besser zu bespielen.
"...dort zählen Auswärtstore nur bis Ende der regulären Spielzeit mehr, hingegen nicht in einer Verlängerung..."

Hanna von und zu Bach

(10.10 2014, 19:34)gkgyver schrieb: [ -> ]So ein Blödsinn. Wenn die Auswärtstor-Regel wegen Reisestrapazen und Platzverhältnissen eingeführt wurde, werden die Platzverhältnisse in der Nachspielzeit plötzlich schlechter? Oder schlägt dann plötzlich der Jetlag zu?

Sehe ich auch so. Dann müsste die Regel schon ganz fallen. Lieber wieder das Los entscheiden lassen (Vorsicht Ironie). Blatter ist ein Fußball-Funktionär, die Berufsgruppe ist so beliebt wie Autoverkäufer oder Gerichtsvollzieher.
Nee das nicht. Aber kommt es zu einer Verlängerung, ist die Auswärtsmannschaft definitiv besser dran. Schießt diese ein Tor, muss die Heimmannschaft 2 schießen.

So ist es gemeint.

Hanna von und zu Bach

(10.10 2014, 19:39)Jano schrieb: [ -> ]Nee das nicht. Aber kommt es zu einer Verlängerung, ist die Auswärtsmannschaft definitiv besser dran. Schießt diese ein Tor, muss die Heimmannschaft 2 schießen.

So ist es gemeint.

Ja, das ist doch bekannt. Na und? Es ist ja auch schwerer, auswärts ein Tor zu schießen. Extreme Stärkenunterscheide mal ausgenommen.
Seiten: 1 2 3 4 5 6