(02.09 2015, 11:42)Libero Nr. 5 schrieb: [ -> ]War halt die Kehrseite de Medaille, dass der Hass auf den BFC so gross warund somit selbst korrekte Schiri-Entscheidungen keine Akzeptanz mehr bei den Fans fanden, ausser natürlich den BFC-Fans, obwohl ich bin mir nicht mal sicher, ob es da überhaupt welche gab.
Aber ist 30 Jahre her, lassen wir die alten Kamellen ruhen.
Total. Bin eh zu jung dafür, aber man hat halt drüber gelesen, wenn man sich für Fussballhistorie interessiert.

(02.09 2015, 11:42)Libero Nr. 5 schrieb: [ -> ]War halt die Kehrseite de Medaille, dass der Hass auf den BFC so gross war und somit selbst korrekte Schiri-Entscheidungen keine Akzeptanz mehr bei den Fans fanden, ausser natürlich den BFC-Fans, obwohl ich bin mir nicht mal sicher, ob es da überhaupt welche gab.
Aber ist 30 Jahre her, lassen wir die alten Kamellen ruhen.
Ich war in den 80ern beim
3:1 von
RWE gegen den ("Schieber-Meister")
BFC im Stadion.
Das die Erfurter das Spiel gewinnen konnten, ist für mich, mit heutigem Wissen, wie das damals alles gelenkt wurde, ein Rätsel.
Die Berliner wurden damals so vorgeführt. Eine "Ergebnis-Korrektur" seitens der Schiedsrichter war wohl nicht mehr möglich.
Wie man ein Spiel beeinflussen konnte, habe ich mal bei einem Heimspiel des
FCC gegen den
BFC erlebt (0:1).
Was der Schiedsrichter da zusammen gepfiffen hat... Grausam.
(Das Spiel wurde dann abends in Zusammenfassung gezeigt. Was da zusammengeschnitten wurde, hatte nichts mit dem zu tun, was man live im Stadion erlebt hat).
Konnte eigentlich keiner übersehen, dass man den BFC zum Meister machen wollte (und musste).

Nachdem was man so liest hatten sie aber ne gute Jugendarbeit (außerhalb der zugeschobenen Spieler) und waren in ein paar der Saisons wohl dann auch verdient Meister, aber das man es dann so übertrieb mit 10 Meisterschaften in Folge war ziehmlich dähmlich, das glaubt doch keiner.
@Villa:
JEDES Spiel konnte man sie auch nicht gewinnen lassen, und wenn der Gegner einfach nen zu guten Tag hatte und schnell in Führung ging konnte man das wohl nur schwerlichst noch umbiegen.
Hab ich gestern neben der BuLi Konferenz live gesehen, erstes Pflichtspiel nach 25 Jahren, da musste man wohl mal Schwanzvergleich veranstalten...
Um was wetten wir das die ganzen Spastis das als Einzelfall abtun werden?
Wenn sie die Idioten fassen sollten, heißt es bei der Verhandlung wieder, "schwere Kindheit gehabt", dann bekommen sie ein Bonbon und einen Lolly und dürfen wieder nach Hause.
Wann werden diese Leute endlich mal zur Verantwortung gezogen, für das was sie veranstalten!

Dresden führt übrigens souverän die dritte Liga mit großen Vorsprung an und Magdeburg steht als Aufsteiger auf einem sensationellen 4 Platz.
Aue mit dem Relegationsplatz punktgleich mit dem 2ten auch voll im Soll.
Bis auf Erfurt und Rostock läufts eigentlich bei allen Vereinen aus dem Osten ziemlich gut, der Hallesche FC zb hat nach dem Traianerwechsel eine starke Hinrunde gespielt.
In der 5ten Liga gewinnt Lok Leipzig nach Belieben und wird wohl wieder in die Regionalliga Nord/Ost aufsteigen.
Auch bei den Nachfolgevereinen der BSG Chemie läuft es gut.