(03.06 2014, 06:17)Hanna von und zu Bach schrieb: [ -> ] (02.06 2014, 19:07)StepMuc schrieb: [ -> ]Gleichzeitig aber auch verständlich, bei den unrealistischen Ansprüchen die ihn Deutschland herrschen gilt alles andere als ein Titel ja bereits als Scheitern.
Nach wievielen Jahrzehnten hätten wir dann mal wieder einen EM-oder WM-Titel?
Zusammen mit Klinsmann ist das jetzt sein persönlich 5. Versuch.
Ich denke, dass es Zeit ist, mal einen neuen Trainer zu nominieren.
Oder könnten ihn die Fans und Spieler sogar "abwählen"?
Wir können es aber auch Gomez, Kießling oder Vollandt machen lassen.
Nee, mal ganz ehrlich, ich kann die Fresse einfach auch nicht mehr sehen.
Seine taktischen Möglichkeiten bremst er selber aus (Spielerauswahl).
Und das Interesse des normalen Zuschauers nimmt auch durch die Person Löw kontinuierlich ab.
Wenn man das ganze rein auf die Titel-Statistik reduziert hast du auf jeden Fall Recht. Wenn man die Hintergründe betrachtet geb ich dir nicht Recht.
Zunächst mal zähle ich die WM2006 nicht, mit dem Kader von damals waren wir mit Platz 3 sowieso mehr als nur gut bedient.
Löw ist 2008 und 2010 nur an Spanien gescheitert. 2008 stand er im Finale, 2010 wartete die Niederlande, die Deutschland m.M.n. sicher besiegt hätte. 2012 gegen Italien war Löws Fehler. Ein Ausrutscher, und zwar ein bis dahin einmaliger, ich kann nur nochmal betonen dass wir davor alle relevanten Spiele, außer gegen Spanien, gewonnen haben. Und zwar zumeist höchstverdient.
Hier ist trotz Focus Online mal ein halbwegs objektiver Positionsvergleich mit Spanien. Und Spaniens Kader in den letzten Jahren war keineswegs schlechter, eher noch besser. Man muss da einfach mal objektiven zugeben, dass Spaniens Mannschaftsteile überall, außer im Tor, mindestens eine Klasse stärker sind. Im Sturm eher drei Klassen.
Und das kannst du wiederrum nicht Löw vorwerfen.
Wir haben durchaus auch Ausnahmespieler in unseren Reihen, aber mit Spanien können wir einfach nicht mithalten. Lahm, Neuer, Özil (wenn er in Normalform spielt), Reus, Schweinsteiger spielen auf höchstem Niveau. Aber Spanien hat mehr davon.
Das frühere Trainer mehr Titel geholt haben stimmt ja, aber man kann das halt nicht miteinander vergleichen. Manchmal war das deutsche Spielermaterial weltweit halt das beste. In jedem Fall gab es aber nie eine so konstant dominierende Mannschaft wie Spanien in den letzten 6 Jahren. Und dieses Spanien ist auch Löws einziges Problem, ein Problem für das er nichts kann. Wie bereits eingangs gesagt: Ohne Spanien wäre er mindestens einmal Europameister, ich denke zudem auch Weltmeister.
Vor dem Hintergrund das Spanien schlicht und ergreifend seit Jahren Fussball von einem anderen Stern spielt hat Jogi Löw das Maximum von dem erreicht was zu erreichen war. Ein weiterer Verdienst den man nicht als selbstverständlich betrachten sollte ist das die deutsche Nationalmannschaft seit Löw in der ganzen Welt extrem hohes Ansehen genießt. Das liegt zum einen am Offensivfussball und zum anderen ganz banal daran das Löw ein für den Job ungewöhnlich niveauvoller und gebildet er Mensch ist. In Japan gilt Jogi Löw ernsthaft als Stilikone...
Also Fazit: Wie ich schon früher in dem Thread sagte soll Löw meiner Meinung nach nach der WM abtreten. Er hat großes geleistet, aber wir brauchen jetzt mal wieder Veränderung. Ins so populäre Löw-Bashing werde ich aber nicht mit einfallen (und dafür wahrscheinlich auch gleich wieder Prügel beziehen hier).
Ich bin mir übrigens auch der Gefahr bewusst das wir nach Löw einen Trainer vom Kaliber Erich Ribbeck bekommen. Für den Posten des Nationaltrainers stehen die deutschen Toptrainer nämlich eher nicht Schlange. Jürgen Klopp wäre traumhaft, da stimm ich zu, aber der Mann wird den BVB wohl kaum jetzt verlassen. Ich befürchte das auch unser Jupp Heynckes seinen Ruhestand nicht verlassen will. Ob Magath wirklich in der Lage wäre eine deutsche Nationalmannschaft zu betreuen weiß ich auch nicht mehr so richtig.
Der Mann steht für mich einfach irgendwie für Ärger, wahrscheinlich wäre die Mannschaft nach 2 Jahren unter Magath am Rande einer Meuterei und dann völlig am Boden. Da ich ihn fachlich aber sehr sehr schätze fände ich es super wenn er die Chance bekommen würde (weiß aber auch bei ihm nicht ob er es überhaupt machen wollte).
Damit sind unsere erfolgreichen Trainer auch schon alle durch.
Von denen wird sich keiner dazu bewegen lassen den Job zu übernehmen und am Ende bekommen wir wahrscheinlich irgendeinen verdienten Ex-Nationalspieler mit Trainerschein, der keine Anstellung in der Bundesliga findet, so wie immer halt... (zuletzt: Klinsmann und Völler). Mehr als von Löw würde ich da wirklich nicht erwarten.