Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Schlag du erst mal den Duden auf und lese nach wie der Begriff Kritik definiert ist.
Das was du machst ist unterstes Nivaeu.
Ich habe mich nicht als den besseren Fan bezeichnet, sondern als Fan, der Du nicht sein kannst.
Deine Äusserungen sind beleidigend und zeugen für Deine Einstellung.
So, Junge, und nun geh Kotzen.
Deine Äusserungen sind beleidigend...
Dann erklär doch mal Fan? Gott weiss, ich bin seit 30 Jahren Bayern Fan, aus dem Rheinland kommend, wo 9 von 10 Fussballfans Köln oder Gladbach Fans sind und der Rest eher Dortmund wie Bayern sympathisch findet. Ich verteidige diesen Verein gegen Häme wenn man verliert, gegen Spott wenn es mal nicht läuft, rede alles schön und glaube jedes mal fest an einen Sieg. Ich wohne nicht in Deutschland und kaufe mir jedes Spiel im Pay TV um es schauen zu können. Ich mache jede Talsohle mit und freue mich um so mehr über Erfolge. Nie lasse ich ein schlechtes Wort an diesem Verein gegenüber anderen.
Und da denkt man das man sich unter "Fankollegen" auch mal kritisch austauschen darf...aber scheinbar muss man hier auch immer den lila-gute-laune-Bär markieren um als "richtiger" Fan..oder besser...um überhaupt als Fan akzeptiert zu wrerden? Ich glaub es hackt. Wenn nur Leute wie Du Fans sein dürfen, dann will ich keiner sein, ehrlich mal.
Okay, lass uns vernünftig werden, ja.
Ich entschuldige mich und reiche Dir die Hand, und du läßt das provokative ablästern.
Ausserdem hab ich nichts schön gejubelt. Ich fand das gestern auch nicht toll, aber der Zweck ist erfüllt.
Und das war doch das erste Ziel. Und das haben wir erreicht.
(21.11 2012, 11:10)Kellerwaldbulle schrieb: [ -> ]Okay, lass uns vernünftig werden, ja.
Ich entschuldige mich und reiche Dir die Hand, und du läßt das provokative ablästern.
Ausserdem hab ich nichts schön gejubelt. Ich fand das gestern auch nicht toll, aber der Zweck ist erfüllt.
Und das war doch das erste Ziel. Und das haben wir erreicht.
ok, angenommen. Man muss einfach auch akzeptieren das jeder unterschiedlich mit einer Enttäuschung (und das es gestern eine war wird wohl keiner leugnen, oder) umgeht...ich schreibe mir halt hier meinen Frust von der Seele, während ich mich dann "draussen" wieder für den Verein stark mache. Andere machen sich vielleicht Mut indem sie alles nicht so schlimm sehen? Vielleicht wäre die Mitte gut...keine Ahnung.
Kroos wird trotzdem kein grosser Fussballer

Doch

@Gedger
Ok, wenn Du seit 30 Jahren Bayernfan bist, dann weißt Du auch sehr genau das es Zeiten gab wo der FC Bayern richtig großen Mist zusammengespielt hat.
Ich bin selber seit 1982 Fan dieses Vereins und ich habe richtig, richtig schlimmer Spiele gesehen auch wenn es am Ende eine erfolgreiche Saison war.
Marcel z.B. führt immer wieder die Mannschaft aus der Saison 2001 an. Was war 2001 so toll? Ok wir haben 2 Titel geholt (Meisterschaft und CL) aber spielerisch war es teilweise erbärmlich. 9 Niederlagen und 37 Gegentore (auch mit einem Oli Kahn).
Ich bin der Auffassung das man einen eigenen Spieler nicht als "Flachpfeife" bezeichnen sollte und dazu stehe ich auch. Ich sage nicht das er perfekt ist und alles richtig macht. Aber ich vertraue auch auf die Meinung eines erfahrenen Trainers Heynckes der es niemandem mehr beweisen muss.
Auch ich fand die Leistung gestern nicht toll, aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen. Hätten wir 0:3 verloren, dann könnte ich die Aufregung noch verstehen aber so? In Valencia haben ganz andere Mannschaften richtig alt ausgesehen, frag mal bei Barcelona oder Real nach.
Gewisse Schwankungen in der Leistung sind einfach völlig normal, sowas weiß man spätestens wenn man mal selbst Wettkampfsport betrieben hat.
Aber auch wenn nicht, bringst Du auf der Arbeit immer die gleich konstant gute Arbeit? Wohl kaum und sowas ist auch einfach nur Menschlich.
Nochwas: Nach 30 Jahren Bayernfan solltest Du die Philosophie des Vereins kennen. Der FC Bayern jagt keine Spieler vom hof, nur weil sie gerade mal in einem Leistungstief stecken.
@miasanmia
Das hört sich aber schon ein wenig anders an als vorher oder?
Ich gebe dir recht das z. B. die 99er Mannschaft, aber auch die 2010er Mannschaft spielerisch wesentlich besser waren (um mal bei Finalmannschaften zu bleiben). Der 2001er Mannschaft möchte ich dennoch nachsagen das die kämpferisch in den meisten Spielen einfach was drauf hatten, das vermisst man ja heutzutage fast gänzlich.
Bei Kroos widerspreche ich immer noch, das Problem das ich mit ihm habe ist das er sich selber so toll findet das er garnicht merkt wie viel er noch zu lernen hat...kämpfen habe ich den zum Beispiel noch nie sehen. Ich habe, um mal bei jüngeren Beispielen zu bleiben, mich nie so sehr über beispielsweise einen Pranjic aufgeregt, obwohl der deutlich schlechter ist als Kroos. Aber wer auftritt wie Kroos muss auch an diesem auftreten gemessen werden.
Dann nochmal zum Spiel von gestern. Schau Dir mal meine Beiträge zum Leverkusen Spiel zum Beispiel an...da hab ich nicht gross mich drüber aufgeregt, weil es mehr unglücklich war als das es eine verdiente Niederlage war. Wenn es jetzt quasi nur das Valencia Spiel gewesen wäre, ich hätte nie was gesagt. Aber schau die letzten 4 Wochen und die Ergebnisse an, da kann man als FCB-Fan doch nicht so voll zufrieden sein oder?
Und wenn man grade letzte Saison noch im Kopf hat wird man schon nervös das sich das wiederholen könnte. In der CL gab es auch bisher echt erst ein gutes Spiel der Bayern, das Heimspiel gegen Lille. Die anderen Spiele waren zum abgewöhnen und bei den Siegen hatte man mehr als nur Glück am Ende.
@ Gedger:
zu Kroos: du magst ihn halt einfach nicht. seine gesten, sein auftreten - das findest du überheblich und arrogant und deswegen kritisierst du ihn härter, als andere.
Kroos hat bis dato zb eine wesentlich bessere saison gespielt, als Shaqiri - objektiv betrachtet. natürlich gilt das nicht für jedes spiel, aber insgesamt.
auch gestern könnte man mit einigen anderen spielern hart ins gericht gehen: Pizarro? totalausfall. Schweinsteiger, Müller, Ribery, Alaba? alle weit unter ihren möglichkeiten.
aber du nennst nur Kroos. das ist es, was an deiner kritik auffällt. sie ist weder konstruktiv noch objektiv.
zur mannschaft von 2001: wo war da der kampf zb beim 0-3 gegen Lyon? und was wäre gewesen, wenn nicht Pellegrini, sondern Linke den elfer verschossen hätte? und Schober in Hamburg den rückpass nicht mit der hand aufnimmt?
wir hätten null titel gehabt - wie letztes jahr. das ganze hängt also deiner meinung nach an zwei oder drei situationen, ob eine saison erfolgreich war oder nicht?
es gehört nunmal in endspielen immer auch eine portion glück dazu. wenn du das nicht hast, hilft dir auch dein wunderbares 3-0 gegen Chelsea aus der vorrunde nichts. dann wirst du eben zweiter.
und glück kann man weder planen, noch trainieren. man kann an sich arbeiten und nicht aufgeben, aber titelgarantie ist das keine.
Also ich habe gesehen das Shaquiri, wenn er denn dann mal gnädigerweise spielen darf, für das TEAM wesentlich mehr gebracht hat als Kroos.
Ich habe übrigens nichts gegen eine gewisse Arroganz...nur wenn da nichts dahinter ist, dann störts.
Klar sind andere auch mal ein Totalausfall, nur ist es bei Kroos so das er MAL gut spielt, und in der Regel ein Totalausfall ist. Übrigens ist es doch seltsam das gleich mehrere Forenmitglieder in Sachen Kroos der gleichen Meinung sind oder?
So, nu zum Thema Glück: Wenn ja alles nur Glück ist, wieso dann viel Geld für gute Spieler ausgeben? Das Glück erzwingen ist keine Phrase. Und sicher messe ich den Erfolg einer Saison AUCH an Titeln...ich denke es gibt nicht wenige die mir zustimmen würden.
Ich persönlich glaube auch nicht, dass Kroos ein Weltklassespieler werden wird. Er müsste sich schneller entwickeln, Verantwortung übernehmen und häufiger Zeichen setzen. Rückblickend leider eine katastrophale Fehlentscheidung Reus nicht zu kaufen - insbesondere wenn es nur letztlich um die Stammplatzgarantie gegangen wäre.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11