01.06 2012, 21:24
Naja, wie sagte unlängst Marcel Reif in einer Fernsehsendung sinngemäss: "In der Vereinssatzung der Bayern steht geschrieben, dass man jedes Jahr am besten 3 Titel holt. Gäbe es 4, 5, 6, 7 oder 8, müsste man sie auch noch holen."
Somit ist das schon schwierig für jeden Trainer, der dieses Amt übernimmt. Klinsmann meinte ja seinerzeit, dass man die Früchte seiner Arbeit in 3-4 Jahren ernten kann. Das geht bei den Bayern halt nicht. Da wird der Trainer schon bei zwei Niederlagen fast automatisch in Frage gestellt. Bei 3 oder 4 Niederlagen in Folge bleibt der Trainer nur, wenn es Hoeneß-Kumpel Heynckes ist. Ab der fünften Niederlage nützt ihm das auch nichts mehr.
Diese Ruhe wird es also nicht geben, es sei denn man stellt auch öffentlich klar, man ist mit zweiten, dritten oder schlechteren Plätzen z.B. national auch zufrieden. Und das geht im Selbstverständnis eines Uli Hoeneß vermutlich nicht. Europäisch muss man zumindest das Achtelfinale erreichen, sonst wird es auch eng. Wenn man so sang- und klanglos wie Dortmund ausgeschieden wäre aus der CL, wäre der Trainer weggewesen.
Demzufolge ist ist es in München für einen "Konzepttrainer" nicht einfach (ein blödes Wort, denn ein jeder Trainer hat ja ein Konzept), weil man keine Zeit hat, hier gross Konzepte zu installieren und umzusetzen. Das ginge im Grunde nur mit einer Satzungsänderung, wie sie Reif oben beschrieb.
Somit ist das schon schwierig für jeden Trainer, der dieses Amt übernimmt. Klinsmann meinte ja seinerzeit, dass man die Früchte seiner Arbeit in 3-4 Jahren ernten kann. Das geht bei den Bayern halt nicht. Da wird der Trainer schon bei zwei Niederlagen fast automatisch in Frage gestellt. Bei 3 oder 4 Niederlagen in Folge bleibt der Trainer nur, wenn es Hoeneß-Kumpel Heynckes ist. Ab der fünften Niederlage nützt ihm das auch nichts mehr.
Diese Ruhe wird es also nicht geben, es sei denn man stellt auch öffentlich klar, man ist mit zweiten, dritten oder schlechteren Plätzen z.B. national auch zufrieden. Und das geht im Selbstverständnis eines Uli Hoeneß vermutlich nicht. Europäisch muss man zumindest das Achtelfinale erreichen, sonst wird es auch eng. Wenn man so sang- und klanglos wie Dortmund ausgeschieden wäre aus der CL, wäre der Trainer weggewesen.
Demzufolge ist ist es in München für einen "Konzepttrainer" nicht einfach (ein blödes Wort, denn ein jeder Trainer hat ja ein Konzept), weil man keine Zeit hat, hier gross Konzepte zu installieren und umzusetzen. Das ginge im Grunde nur mit einer Satzungsänderung, wie sie Reif oben beschrieb.