Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
(26.06 2020, 06:29)Villa schrieb: [ -> ]Klopp jetzt schlechter zu reden, musst man auch erst mal bringen!
Chapeau! 
Ich rede Klopp nicht schlecht. Aber er hat nicht mehr Erfolg als andere auch.
Und so wie sich der Typ regelmäßig über Bayern geäußert hat empfinde ich auch nicht die maximale Sympathie für ihn.
(26.06 2020, 05:23)davidpollar schrieb: [ -> ] (25.06 2020, 22:10)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (25.06 2020, 21:56)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (25.06 2020, 21:53)Cookie Monster schrieb: [ -> ] (25.06 2020, 21:51)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Liverpool ist stand jetzt Meister, da City 2:1 gg Chelsea zurückliegt.
Irgendwie kann man es schon nicht mehr hören. Als würde Liverpool zum zehnten Mal in Folge die CL gewinnen, so eine Stimmung herrscht gerade bei Sky. Nochmal eine Steigerung zum Titel von Leicester. 
Ja, der Hype um Liverpool/Klopp geht mir auch mächtig auf den Sack.
City erreicht in England alles was es zu erreichen gibt und es wird null gewürdigt und Liverpool gewinnt nach x Jahren mal wieder paar Titel und ist gefühlt laut Meinung von Fans und Experten die Mannschaft der letzten 20 Jahre.
Bei Sky glaubt man halt noch immer, dass der Klopp allein für den Erfolg verantwortlich ist. Die Millionen vom US-Investor werden da schnell mal vergessen. Wie auch seine letzte Saison beim BVB. 
Aber auch bei Liverpool wird wieder die Zeit kommen wo es nicht so läuft und dann bin ich mal gespannt wieviele deutsche Fans sich noch für Liverpool interessieren. 
Man glaubt noch immer , dass pep allein für den Erfolg bei city verantwortlich ist. Die Milliarden vom Scheich werden da schnell mal vergessen. Wie auch das 0:4 gegen Real 

Ist er eh nicht. Guardiola braucht einen passenden Kader für sein Konzept. Aber wenn er diesen Kader dann hat gehts ab.
Das ist aber bei Klopp genauso. Als der Kader von Dortmund immer schwächer wurde war der Mythos von Klopp auch relativ schnell wieder verflogen. Und wieviel Liverpool seit Klopp in den Kader investiert hat muss man glaube ich auch nicht diskutieren.
Seltsam. Hier wird man für jeden scheiß als Bayern-Hasser dargestellt, aber wenn man mal die Glorifizierung eines ehemaligen BVB-Coaches, der zu dem Don Jupp beleidigt hat, anspricht ist das plötzlich nicht in Ordnung. Doppelmoral
Und wo wird Klopp schlechter geredet? Es sind reine Fakten, die man hier anspricht oder hat man sich das alles eingebildet? Klopp hat viel Geld investiert, seine Titelsammlung ist noch sehr beschaulich. Ist er ein überragender Trainer? Ja. Ist er der Beste? Nein.
Man tut vor allem so als ob Klopp einen mittelmäßigen englischen Club übernommen hat. Kleiner Reminder: die wurden auch vor Klopp fast Meister. Es ist jetzt nicht so, dass Liverpool vor Klopp absolut bedeutungslos war.
Ich denke das wird jetzt hauptsächlich so gepushed, weil es die erste Meisterschaft seit 30? Jahren oder so war.
Überlegt mal was hier los wäre, wenn dieses Schalke(sorry für den flachen Witz) Meister werden würde.
Aber das ist halt weit weg von der Realität, da ihnen genau das fehlt, was Klopp jetzt über die letzten Jahre hatte. Geld(viel Geld), Konzept und relativ Ruhe im Verein(vom Gefühl her, ich verfolge das nicht so).
Ansonsten bin ich da der gleichen Meinung wie die meisten.
Ja, riesen Erfolg. Viele Rekorde, aktuell 23!!! Punkte Vorsprung. Die Stadt, das Land liegt ihm zu Füßen. Respekt.
Aber! Ja da wurde ebenfalls ne Menge Kohle reingepumpt. Würde die Meisterschaft jetzt nicht unbedingt mit denen in seiner Dortmunder Zeit auf eine Stufe stellen.
In England, speziell in Liverpool, sieht man das sicher etwas anders.
Für mich wird nun das nächste Jahr interessant.
Klopp hat nun Legendenstatus. Kann Pool diese Pace halten? Wenn nicht, Klopp wird kaum angreifbar sein.
Aber falls doch, was wird mit Pep und City?
Angenommen, sie schaffen den CL-Sieg in diesem Jahr erneut nicht.
Könnte ja unter Umständen die letzte Chance vor einer tatsächlichen Sperre sein.
Angenommen, sie werden nächste Saison erneut mit solch deutlichem Abstand Zweiter oder gar Dritter(Bei Chelsea scheint ja auch grad was zu entstehen).
Bleibt es dort dann ruhig? Bleibt der Scheich geduldig? Bisher hört man da ja nicht viel Kritik.
Aber bei einer weiteren Saison mit solch krassem Rückstand kann ich mir nicht vorstellen, dass dies so bleiben wird.
Es wird gerne übersehen, dass Klopp den Löwenanteil daran hat, das Dortmund da steht, wo sie stehen. Und damit meine ich Finanziell. Wo Dortmund vor ihm war und wo sie jetzt stehen. Stichwort Umsatzentwicklung durch sportlichen Erfolg und attraktivität. Davon lebt der BvB heute noch.
Dank ihm dürfen sich leute wie Grotzkreutz oder Schmelzer WM rufen lassen.
Dank ihm dürfen sich leute wie subotic, kuba, großkreutz ,kehl ,pisczek etc deutscher meister , pokalsieger und CL Finalist nennen. Das sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen.
Auch bei Liverpool kann man dieses Phänomen beobachten. Hat jemand die zahlen der Umsatz und Marktwertentwicklung von liverpool seit Klopp ?
Dass ihm zu Dortmunderzeit Jahr für Jahr die besten Spieler weg gekauft wurden, lass ich mal unkommentiert.
Der Mann machte aus Bronze - Gold und ihm wird vorgeworfen , dass er kein Diamant daraus gemacht hat
(26.06 2020, 06:41)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Seltsam. Hier wird man für jeden scheiß als Bayern-Hasser dargestellt, aber wenn man mal die Glorifizierung eines ehemaligen BVB-Coaches, der zu dem Don Jupp beleidigt hat, anspricht ist das plötzlich nicht in Ordnung. Doppelmoral
Und wo wird Klopp schlechter geredet? Es sind reine Fakten, die man hier anspricht oder hat man sich das alles eingebildet? Klopp hat viel Geld investiert, seine Titelsammlung ist noch sehr beschaulich. Ist er ein überragender Trainer? Ja. Ist er der Beste? Nein.
Man tut vor allem so als ob Klopp einen mittelmäßigen englischen Club übernommen hat. Kleiner Reminder: die wurden auch vor Klopp fast Meister. Es ist jetzt nicht so, dass Liverpool vor Klopp absolut bedeutungslos war.
Man muss einfach mal gönnen können!

Ein „Glückwunsch“ hätte es auch getan.
Man muss nicht immer alles in die kleinsten Teile zerlegen.
Btw. Sich hier über zuviele deutsche Spieler im Verein aufregen, aber selbst die typischsten deutschen Eigenschaften, die uns nachgesagt werden, anwenden - Nölen bis zum Abwinken. Mit nichts zufrieden sein!
Die Flasche ist halbvoll, Kollege!

Immer.

Weil die Konkurrenz in der Bundesliga ja auch so riesig war. Es sollten sich mal einige unseren Kader aus dem Jahr 2010-11 ins Gedächtnis rufen
(26.06 2020, 07:42)Villa schrieb: [ -> ] (26.06 2020, 06:41)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Seltsam. Hier wird man für jeden scheiß als Bayern-Hasser dargestellt, aber wenn man mal die Glorifizierung eines ehemaligen BVB-Coaches, der zu dem Don Jupp beleidigt hat, anspricht ist das plötzlich nicht in Ordnung. Doppelmoral
Und wo wird Klopp schlechter geredet? Es sind reine Fakten, die man hier anspricht oder hat man sich das alles eingebildet? Klopp hat viel Geld investiert, seine Titelsammlung ist noch sehr beschaulich. Ist er ein überragender Trainer? Ja. Ist er der Beste? Nein.
Man tut vor allem so als ob Klopp einen mittelmäßigen englischen Club übernommen hat. Kleiner Reminder: die wurden auch vor Klopp fast Meister. Es ist jetzt nicht so, dass Liverpool vor Klopp absolut bedeutungslos war.
Man muss einfach mal gönnen können!
Ein „Glückwunsch“ hätte es auch getan.
Man muss nicht immer alles in die kleinsten Teile zerlegen.
Btw. Sich hier über zuviele deutsche Spieler im Verein aufregen, aber selbst die typischsten deutschen Eigenschaften, die uns nachgesagt werden, anwenden - Nölen bis zum Abwinken. Mit nichts zufrieden sein!
Die Flasche ist halbvoll, Kollege!
Immer. 
Ach fang doch nicht wieder mit leeren Behauptungen an. Ich habe mich nie über zu viele deutsche Spieler beschwert, weil ich auch gar nicht so eine Denke habe. Wenn der deutsche Spieler besser als der spanische Spieler ist, dann habe ich lieber den deutschen Spieler.
Es hat auch nichts mit Nölen zu tun. Ich habe schon sehr oft Liverpool und Klopp gelobt, aber mich nervt die seit Jahren vorherrschende undifferenzierte Berichterstattung über Klopp die aktuell wieder ihren Höhepunkt erreicht.
Und um mal hier nen ähnlichen Move wie manch andere User hier zu bringen: Ich bin Bayern-Fan, da verbietet es sich Klopp über den Klee zu loben ;D
(26.06 2020, 07:52)Wembley Nacht schrieb: [ -> ] (26.06 2020, 07:42)Villa schrieb: [ -> ] (26.06 2020, 06:41)Wembley Nacht schrieb: [ -> ]Seltsam. Hier wird man für jeden scheiß als Bayern-Hasser dargestellt, aber wenn man mal die Glorifizierung eines ehemaligen BVB-Coaches, der zu dem Don Jupp beleidigt hat, anspricht ist das plötzlich nicht in Ordnung. Doppelmoral
Und wo wird Klopp schlechter geredet? Es sind reine Fakten, die man hier anspricht oder hat man sich das alles eingebildet? Klopp hat viel Geld investiert, seine Titelsammlung ist noch sehr beschaulich. Ist er ein überragender Trainer? Ja. Ist er der Beste? Nein.
Man tut vor allem so als ob Klopp einen mittelmäßigen englischen Club übernommen hat. Kleiner Reminder: die wurden auch vor Klopp fast Meister. Es ist jetzt nicht so, dass Liverpool vor Klopp absolut bedeutungslos war.
Man muss einfach mal gönnen können!
Ein „Glückwunsch“ hätte es auch getan.
Man muss nicht immer alles in die kleinsten Teile zerlegen.
Btw. Sich hier über zuviele deutsche Spieler im Verein aufregen, aber selbst die typischsten deutschen Eigenschaften, die uns nachgesagt werden, anwenden - Nölen bis zum Abwinken. Mit nichts zufrieden sein!
Die Flasche ist halbvoll, Kollege!
Immer. 
Ach fang doch nicht wieder mit leeren Behauptungen an. Ich habe mich nie über zu viele deutsche Spieler beschwert, weil ich auch gar nicht so eine Denke habe. Wenn der deutsche Spieler besser als der spanische Spieler ist, dann habe ich lieber den deutschen Spieler.
Es hat auch nichts mit Nölen zu tun. Ich habe schon sehr oft Liverpool und Klopp gelobt, aber mich nervt die seit Jahren vorherrschende undifferenzierte Berichterstattung über Klopp die aktuell wieder ihren Höhepunkt erreicht.
Und um mal hier nen ähnlichen Move wie manch andere User hier zu bringen: Ich bin Bayern-Fan, da verbietet es sich Klopp über den Klee zu loben ;D
Ok. Dann fang du du nicht wieder mit leeren Behauptungen an.
Dass du Klopp über den Klee loben sollst, steht da nicht. In keiner Zeile.

(26.06 2020, 07:30)davidpollar schrieb: [ -> ]Es wird gerne übersehen, dass Klopp den Löwenanteil daran hat, das Dortmund da steht, wo sie stehen. Und damit meine ich Finanziell. Wo Dortmund vor ihm war und wo sie jetzt stehen. Stichwort Umsatzentwicklung durch sportlichen Erfolg und attraktivität. Davon lebt der BvB heute noch.
Dank ihm dürfen sich leute wie Grotzkreutz oder Schmelzer WM rufen lassen.
Dank ihm dürfen sich leute wie subotic, kuba, großkreutz ,kehl ,pisczek etc deutscher meister , pokalsieger und CL Finalist nennen. Das sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen.
Auch bei Liverpool kann man dieses Phänomen beobachten. Hat jemand die zahlen der Umsatz und Marktwertentwicklung von liverpool seit Klopp ?
Dass ihm zu Dortmunderzeit Jahr für Jahr die besten Spieler weg gekauft wurden, lass ich mal unkommentiert.
Der Mann machte aus Bronze - Gold und ihm wird vorgeworfen , dass er kein Diamant daraus gemacht hat
Willst jetzt behaupten der Kader von Dortmund und Liverpool seit "nur" Bronze ?
Seit Klopp bei Liverpool ist wurden knapp 600 Millionen € in den Kader investiert. Bayern hat im Vergleichszeitraum weniger als die Hälfte investiert.
Sogar Real Madrid kann bei den Investitionen nur mithalten weil sie letzten Sommer 300 Millionen € auf einen Schlag ausgegeben haben. Ohne diese große Summe letzten Sommer wären die auch deutlich hinter Liverpool was die Transferausgaben betrifft und es immerhin Real Madrid ! Die Königlichen, die Glaktischen....... die die immer die höchsten Ansprüche an die Spieler und Transfers stellen...
Klar ist Klopp ein super Trainer, das bestreitet ja auch hoffentlich niemand, aber er ist auch weit weg von der Cinderella Story die ihm andauernd angehängt wird...
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17