Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Schaaf wird ein Eintracht Frankfurt aufbauen, dass sich konstant im Tabellenmittelfeld bewegen wird. Mehr nicht. Aber freut mich, dass er wieder da ist.
Wieder ne Absage für Bernd Schuster

Der ärmste. Jedesmal wenn er öffentlich über ein mögliches Engagement spricht, wird er abgelehnt. Dass er nicht schon längst zum Alkohol greift, ist löblich!
(21.05 2014, 13:17)jaichdenke schrieb: [ -> ]Der ärmste. Jedesmal wenn er öffentlich über ein mögliches Engagement spricht, wird er abgelehnt. Dass er nicht schon längst zum Alkohol greift, ist löblich!
Wer sagt denn, dass er das nicht schon längst tut


Das mit den mehr Toren in den letzten Jahren, liegt sicher daran das wir unsere Tormaschiene angeschmissen haben,und in den letzten beiden Jahren fast hundert Tore gemacht haben.

Wird sicher spaßig für Schaaf. Kaum angekommen, direkt einige baustellen.
Jung weg, Rode weg (willkommen, übrigens), Schwegler weg, Joselu weg... muss Spaß machen, kein Geld zu haben.
Das hat er doch ein Jahrzehnt lang eingebleut bekommen von Lemke, dass Geld haben scheiße ist. Aber hey, da ist der Weg von Lemke zu Bruchhagen nicht weit. Ehrlich gesagt mir unbegreiflich wie Schaaf sich ausgerechnet das antun kann.
Man kann Frankfurt zu diesem Coup nur gratulieren.
Herr Schaaf? Mein Beileid.
Ich frage mich ja immernoch, wie man Veh gehenlassen konnte.
Der Mann war das Nonplusultra für Frankfurt, aber es scheitert daran, dass Heribert Bruchlandung Angst davor hat, hohe Ziele anzustreben? Irgendwie alles sehr komisch. Veh hat ja auch nie verlangt, dass Frankfurt ordentlich die Kassen leert, sondern nur, dass die Eintracht seine Transferwünsche erfüllt, die ja mehr als realistisch waren, zumindest in der abgelaufenen Spielzeit.
Veh also wieder in Stuttgart und Schaaf wieder bei nem Mittelklasse-Verein. Ich fühl mich in der Buli wie in einer Zeitschleife. Bald kommt Beiersdorfer wieder zum HSV und Magath nach Wolfsburg.
Magath nach Wolfsburg, ich glaub vorher hacken sich die Verantwortlichen dort ein Bein ab.

was ist denn bei denen los?
Schaaf hat sich das sicher auch anders vorgestellt...
Explosionsgefahr bei der Eintracht: Schaaf will gehen!
"Eintracht Frankfurt feierte zum Saisonausklang ein 2:1 gegen Leverkusen, der nach dem 26. Spieltag verletzte Alex Meier durfte die kicker-Torjäger-Kanone mit 19 Treffern in Empfang nehmen. Ein versöhnliches Ende - mitnichten! Nach kicker-Informationen will Trainer Thomas Schaaf den hessischen Bundesligisten umgehend verlassen. Und auch der vorzeitige Abschied von Vorstandsboss Heribert Bruchhagen droht.
Hintergrund: Bereits vor dem letzten Spiel gegen den Werksklub wurde Schaaf zugetragen, dass sich Spitzenfunktionäre der Eintracht mit dem früheren Leverkusener Coach Sascha Lewandowski über ein Engagement zur neuen Spielzeit unterhalten haben sollen.
Erfolgt sei dies auch hinter dem Rücken von Vorstandsboss Bruchhagen - der im Führungszirkel der einzige war, der Schaaf absolute Rückendeckung gab. Schaafs Vertrag bei der SGE läuft noch bis zum 30. Juni 2016. Bruchhagen war zwölf Jahre bei den Frankfurtern in führender Position tätig, sein Kontrakt wäre ebenfalls im kommenden Jahr ausgelaufen.
Am Pfingstmontag gab es aufgrund der Uneinigkeit der beiden Vorstände Bruchhagen und Axel Hellmann eine Krisensitzung. Deren Streit ist so groß, dass es auch zu personellen Veränderungen in anderen Gremien der Eintracht kommen kann. Am 8. Juni wird der neue Aufsichtsrat gewählt. Bei der Eintracht herrscht höchste Explosionsgefahr. "
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16