27.03 2012, 17:34
@durex
Das wird immer im Gremium entschieden, Ausnahmen wie Magath gibt es natürlich auch, ich erkenne aber nicht wirklich, dass die unter dem Strich erfolgreicher sind.
Es ist aber eben auch wichtig, dass er weg ist. Und das erreicht man eben nicht, wenn man einen solchen Trainer jahrelang einfach mal machen lässt.
Und auch er war es, der nach Freiburg Jupp ganz deutlich darauf hingewiesen hat, dass jetzt Ergebnisse fällig sind!
In wieweit im Innenverhältnis die Machtverhältnisse durch CN beeinflusst werden, wissen wir nicht. Da finde ich, spekulieren viele viel zu sehr mit persönlichen Animositäten. Uli ist für diejenigen der Alleinherrscher, also ist CN zwingend nur eine Marionette. Vor allem dann, wenn's schlecht läuft.
Läuft es gut, dann ist es natürlich die veränderte Transferpolitik von CN oder noch geiler, das, was vG aufgebaut hat (waren alles Argumente von recht vernünftigen Usern, dich inklusive).
ME gibt es dafür praktisch keine Belege, das ist alles reine Spekulation, basierend auf CNs sicherlich nicht ganz so extrovertierter Art und vermutlich auch noch basierend auf seinen fehlenden Meriten als Fußballer.
@donyman, für mich ist das keine Stagnation.
ME war einfach nur 1999-2001 ein Ausreißer nach oben.
Bis dorthin waren wir immer ein Team, das durchaus international respektiert wurde, ohne wirklich zu den Großen zu zählen.
Nimmt man die 3 Jahre raus (in denen einfach sehr viele sehr glückliche Transferentscheidungen getroffen wurden), dann erleben wir eine stetig positive Entwicklung.
Vor ein paar Jahren waren wir in Europa noch die Nr. 5 oder 6.
Heute würde ich uns hinter den 2 Spaniern auf Nr. 3 setzen. Die ganzen Italiener und mittlerweile auch die Engländer haben wir mE hinter uns gelassen.
Oder würdest du uns nicht als Favorit gegen jeden beliebigen ITA oder Engländer ansehen?
Die Spanier sind allerdings zu weit weg, das stimmt. Daran müssen wir noch arbeiten, da brauchen wir aber - fürchte ich jedenfalls - die Hilfe des Financial Fairplay.
Mit dem und einer abbezahlten AA könnte es interessant werden!
Zitat:Es geht gar nicht um einenAber genau das haben wir doch derzeit. Und dann beschwerst du dich, dass nur verwaltet würde! Die Vorgabe des Fußballs steht, die Personalentscheidungen werden dahingehend durchgeführt.
Konzepttrainer. Es geht um eine Vorgabe des ganzen Vereins anhand dessen
man sich ausrichtet und nötige Personalentscheidungen trifft.
Zitat:ManUnd was ist da bei uns anders? OK, es ist nicht nur der Sportdirektor, sondern eben noch 2 mehr. Glaubst du wirklich, dass Heldt ohne Tönnies mal einfach so was Großes entscheiden kann, oder Valdano ohne Perez oder wie auch immer der SpoDi von Milan heißt ohne Berlusconi, oder auch Zorc ohne Watzke?
sollte, wie in jedem anderen Verein auch, einen Sportdirektor neben dem
Trainer haben, die über sportliche Dinge entscheiden. Natürlich müsste
man evtl. auch in Kauf nehmen können, eins, zwei Jahre ohne
Meisterschaft auszukommen. Die CL-Quali muss allerdings immer erreicht
werden, das ist selbstverständlich.
Das wird immer im Gremium entschieden, Ausnahmen wie Magath gibt es natürlich auch, ich erkenne aber nicht wirklich, dass die unter dem Strich erfolgreicher sind.
Zitat:Du verbindest das alles viel zu sehrEinfach nur, weil er eben genau das war, was viele gefordert haben und dem viele auch immer noch hinterhertrauern. Und ja, es war richtig und wichtig, dass er da war und diesen Weg, den wir beschreiten wollen, erheblich vorangebracht hat. Daran hat sich eben JK zB die Zähne ausgebissen.
mit Van Gaal. Er war der richtige Trainer zur richtigen Zeit und es ist
auch gut, dass er nicht mehr da ist.
Es ist aber eben auch wichtig, dass er weg ist. Und das erreicht man eben nicht, wenn man einen solchen Trainer jahrelang einfach mal machen lässt.
Zitat:Dein letzter Satz passt auch perfekt auf unseren Vorstand resp. Uli.Das lese ich immer wieder und ich glaube es einfach nicht! Uli hatte Anfang/Mitte der 80er sowas wie die Alleinherrschaft. Er hat sich dann aber FB und KHR ins Boot geholt! 2 nun wirklich nicht gerade als Ja-Sager bekannte Typen! Es ergibt doch keinen Sinn, wenn er so wenig Teamplayer wäre, dass er sich dann tatsächlich solche starken Charaktere an seine Seite stellt (Breitner später auch noch). Und glaubst du ernsthaft, JK oder die vG-Vertragsverlängerung waren seine Ideen? Dennoch hat er beides auch öffentlich verteidigt. Das zeigt doch, dass er durchaus bereit ist, im Team zu arbeiten und die vom Team getroffenen Entscheidungen nach außen hin zu vertreten, auch wenn es nicht die eigenen sind.
Selbst hinterfragen? Selbstanzeige! Andere Meinungen akzeptieren? Andere
wurden deswegen ja als "beratungsresistent" abgebügelt!
Zitat:Was michDa gibt es aber gewaltige Unterschiede! UH ist immer noch - laut diverser Medienberichte - sehr oft in seinem Büro anzutreffen, demzufolge auch sehr nah dran an den relevanten Entscheidungen. Als solcher kann er durchaus also einschätzen, was an der Säbener abgeht. Franz jettete durch die Welt und gab von irgendwoher seine Kommentare ab, die in etwa so qualifiziert waren wie die von Udo im DoPa.
einfach nur nervt, ist dieses übliche "was interessiert mich mein
Geschwätz von Gestern"-Mentalität bei uns. Uli teile Franz das ein oder
andere mal ziemlich direkt mit, dass er sich als Präsi aus dem
operativen Geschäft heraushalten soll. Was macht Uli? Er machts selbst
genauso und zwar noch viel extremer.
Zitat: Über Nerlinger Status brauch manWo ist denn da ein Missverhältnis bei CN? Ich sehe ihn in keinster Weise als die Marionette als die er dargestellt wird. Dafür hat er sich gerade bei vG viel zu sehr auf dessen Seite positioniert (bevor er dann auch ihm mit zuerst der Gustavo- und dann der Butt/Kraft-Nummer das Messer in den Rücken rammte) und gegen UH. In der aktuellen Saison ist es auch fast immer er, der die öffentlichen Auftritte wahrnimmt, fast immer er, der auch die Kampfansagen und Sticheleien Richtung Dortmund sendet.
auch nicht reden. DAS nervt micht, dieses elendige Missverhältnis von
Worten vs. Taten.
Und auch er war es, der nach Freiburg Jupp ganz deutlich darauf hingewiesen hat, dass jetzt Ergebnisse fällig sind!
In wieweit im Innenverhältnis die Machtverhältnisse durch CN beeinflusst werden, wissen wir nicht. Da finde ich, spekulieren viele viel zu sehr mit persönlichen Animositäten. Uli ist für diejenigen der Alleinherrscher, also ist CN zwingend nur eine Marionette. Vor allem dann, wenn's schlecht läuft.
Läuft es gut, dann ist es natürlich die veränderte Transferpolitik von CN oder noch geiler, das, was vG aufgebaut hat (waren alles Argumente von recht vernünftigen Usern, dich inklusive).
ME gibt es dafür praktisch keine Belege, das ist alles reine Spekulation, basierend auf CNs sicherlich nicht ganz so extrovertierter Art und vermutlich auch noch basierend auf seinen fehlenden Meriten als Fußballer.
@donyman, für mich ist das keine Stagnation.
ME war einfach nur 1999-2001 ein Ausreißer nach oben.
Bis dorthin waren wir immer ein Team, das durchaus international respektiert wurde, ohne wirklich zu den Großen zu zählen.
Nimmt man die 3 Jahre raus (in denen einfach sehr viele sehr glückliche Transferentscheidungen getroffen wurden), dann erleben wir eine stetig positive Entwicklung.
Vor ein paar Jahren waren wir in Europa noch die Nr. 5 oder 6.
Heute würde ich uns hinter den 2 Spaniern auf Nr. 3 setzen. Die ganzen Italiener und mittlerweile auch die Engländer haben wir mE hinter uns gelassen.
Oder würdest du uns nicht als Favorit gegen jeden beliebigen ITA oder Engländer ansehen?
Die Spanier sind allerdings zu weit weg, das stimmt. Daran müssen wir noch arbeiten, da brauchen wir aber - fürchte ich jedenfalls - die Hilfe des Financial Fairplay.
Mit dem und einer abbezahlten AA könnte es interessant werden!