Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wir brauchen eine neue Nationalhymne
#41
Danke, der Text ist einfach wunderschön mMn.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

#42
(02.07 2016, 20:55)Wyman schrieb: CR7 singt doch sogar vor CL-Spielen die Uefa-Hymne mit. Man kann also jeden Sch... mitsingen, wenn man nur möchte.

Singt er ernsthaft: "Die besten, die Meister?" Glaube ich nicht Big Grin Big Grin Big Grin
Zitieren

#43
Guckst du hier:

Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

#44
(03.07 2016, 00:20)DerKölner schrieb: Danke, der Text ist einfach wunderschön mMn.

" ... und die Sonne schön wie nie, über Deutschland scheint " :klatsch:
" Wenn du hast 35 Punkte hinten ... psst ... ist besser "  ( Zitat Pep )
" Endschuldiche "  ( Aussage Lothar )
 
Zitieren

#45
Alle die eine neue "Nationalhymne" wollen können sich mit Mutti Merkel zusammensetzen. Die krempelt ja seit geraumer Zeit unser "Vaterland" um.Ach ja und eine "Nationalmannschaft" gibt es ja auch nicht mehr,ist ja jetzt die Mannschaft. 
Warum auch dann die Hymne mitsingen wenn einem schon der "Nationalstolz" genommen wird,wenn man da andere Länder sieht....
Ach ja,ich bin stolz ein "Deutscher" zu sein ohne gleich ein "Nazi" zu sein.
In diesem Sinne einen schönen Sonntag  Big Grin
Zitieren

#46
(03.07 2016, 00:08)Supamario schrieb: Ich hätte es gerne gesehen wenn wir 1990 die DDR Hymne " Auferstanden aus Ruinen " für Gesamtdeutschland übernommen hätten... und nicht nur das Ampelmännchen Wink

Sehe ich als "Wessi" genauso, der Text war einfach passender.
Immer noch besser als eine Hymne die man vom zwölfjährigen Reich übernommen hat, erste und zweite Strophe sind zwar nicht verboten, offiziell existieren sie garnicht mehr.
Ach herjeh                                 Zitat, undatiert                     Winnie Pooh
Zitieren

#47
(02.07 2016, 23:14)DerKölner schrieb:
(02.07 2016, 20:54)Der Sachse schrieb: Ich weiß nicht ob einer von euch El Cant del Barça kennt. Ist die Hymne des FC Barcelona. Ist zwar keine Nationalhymne, aber hier geht's ums Prinzip: Das wird vor jedem Spiel von Barça gesungen von fast jedem Fan. Würden die Deutschen auch so inbrünstig im Stadion singen, würde das eine ganz andere Atmosphäre bringen. Auch wenn es bei nem Deutschland nur das halbe Stadion wäre, wäre die Stimmung besser

Hast du schonmal Spiele von Köln oder Gladbach gesehen?

Mer stonn zo dir oder Die Elf vom Niederrhein?

Celtic oder Liverpool gerne noch mit You'll never walk alone, aber Barca hab ich noch nie mit guter Stimmung in Verbindung gebracht, Operettenpublikum der Extraklasse.

Auch wir haben vor jedem Spiel eine "Hymne" in München.
Selbst rot weiß Essen hat seine Hymne. Glaube da haben Gladbach Köln etc keine Exklusivität 
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

#48
Mir gefällt die statische Hymne auch nicht. Aber irgendwie passt sie trotzdem zu unserer Mentalität. Schnörkellos und wie ein Uhrwerk.
Auf keinen Fall ändern.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

#49
(03.07 2016, 10:31)Gohfelder63 schrieb:
(03.07 2016, 00:08)Supamario schrieb: Ich hätte es gerne gesehen wenn wir 1990 die DDR Hymne " Auferstanden aus Ruinen " für Gesamtdeutschland übernommen hätten... und nicht nur das Ampelmännchen Wink

Sehe ich als "Wessi" genauso, der Text war einfach passender.
Immer noch besser als eine Hymne die man vom zwölfjährigen Reich übernommen hat, erste und zweite Strophe sind zwar nicht verboten, offiziell existieren sie garnicht mehr.

Das Deutschlandlied gab es ja nun schon lange vorher. Das Lied ist also keine Erfindung des dritten Reiches.
Des Weiteren wurde sie schon 1922 als Hymne(alle 3 Strophen) des Deutschen Reiches festgelegt.
Im Dritten Reich wurde dann nur die erste Strophe gesungen.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

#50
(03.07 2016, 10:57)jaichdenke schrieb: Auch wir haben vor jedem Spiel eine "Hymne" in München.
Selbst rot weiß Essen hat seine Hymne. Glaube da haben Gladbach Köln etc keine Exklusivität 

Jeder Klub hat ne Hymne, aber die meisten sind ziemlich Kacke. Tongue
Ich mag den Stern des Südens, Forever Number One ist nicht so meins, aber daran das ich die Gladbacher mitreinnehme siehst du doch das ich da nicht nach der Rangfolge in der ich die Clubs mag aufstelle. Wink
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.