Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
William Carvalho (Sporting Lissabon)
#51
Wie gesagt es wäre schon ein geiler Transfer, aber dann befürchte ich das es unsere letzte großen Investition war wenn Costa tasächlich kommt. Das wären dann für 3 Spieler insgesamt schon 83 Millionen. Und dann nochmal sowas in der Dimension für einen LA ? Ich glaube das werden wir nicht tätigen. Und einen RV braucht es ja auch noch, vielleicht kommt Darmian für 20 Millionen.
Zitieren

#52
Zitat:Spätestens nach dem tollen Auftritt von William Carvalho bei der U-21-EM gegen Deutschland (5:0) ist der portugiesische Mittelfeldmann in aller Munde. Dass der 23-Jährige noch lange die Fußballschuhe für Sporting Lissabon schnüren wird, scheint in Anbetracht seiner fußballerischen Möglichkeiten unwahrscheinlich. Denn das 1,87-Meter-Kraftpaket vereint eine beeindruckende Physis mit hoher Spielintelligenz und starker Technik. Diese Eigenschaften dürften den Topklubs Europas kaum verborgen geblieben sein.



Die Optik Carvalhos lässt zunächst vermuten, dass er ein Sechser der Marke Abräumer ist, jemand, der seinen Gegenspielern durch eine unnachahmliche Härte das Fürchten lehrt. Doch den Youngster allein auf die Qualitäten gegen den Ball zu reduzieren, würde seiner eigentlichen Stärke kaum gerecht werden.

Horst Hrubesch lobte vor der Partie explizit Carvalhos Tempodribbling. Gewissermaßen ist dies durchaus eine Fähigkeit, die der Stratege beherrscht, doch nutzt er sie hauptsächlich um Engstellen aufzulösen, Raum zu schaffen und das Spiel anschließend in die gewünschte Richtung zu lenken. Seine Vorstöße in die hohen Zonen sind sehr intelligent gewählt, hinzu kommt seine sehr gute Technik und Ballsicherheit, die überhaupt erst das Risiko zulassen, den Sechserraum temporär zu verlassen. Seine Ballmitnahme in den offenen Raum ist meist von hoher Dynamik, aber auch Sauberkeit geprägt. Die kluge Nutzung seiner Robustheit sowie sein teilweise sogar etwas zu fokussiertes Schieben des Körpers vor den Ball sorgen dafür, dass er durch ein individuelles Pressing kaum vom Spielgerät zu trennen ist.

Defensiv ist Carvalho insbesondere in statischen Situationen nur sehr schwer zu bezwingen, weil er in den letzten Monaten neben der körperliche Stärke auch ein gutes Timing für den richtigen Zugriffsmoment entwickelt hat. Probleme bekommt Carvalho vornehmlich dann, wenn er per Tempodribbling angelaufen wird, schnelle Bewegungen mitgehen muss, weil er situativ leicht träge und bisweilen etwas unbeweglich wirkt. Womöglich wäre hier mit spezifischem Krafttraining sogar noch eine Entwicklung möglich, wenn er so eine bessere Balance zwischen Kraft, welche aktuell sehr wichtig für sein Spiel ist, und Athletik schaffen kann. Außerdem ist Carvalhos Antritt noch verbesserungswürdig, was ihm gerade als Innenverteidiger in einer hochstehenden Viererkette, als der er vereinzelt bereits eingesetzt wurde, gegen Konterspieler Schwierigkeiten bereitet.

[...]
ZUR ANALYSE
Zitieren

#53
(01.07 2015, 10:49)klatsche84 schrieb: andererseits hat sich sammer heute in der sueddeutschen geäußert und ich kann ihn absolut verstehen mit seinen äußerungen. leider finde ich den originalen artikel nicht, verweise aber auf eine inhaltsangabe, sie man bei spox findet. ihn interessiert nicht was von außen verlangt wird. sie haben einen plan und strukturell und qualitativ einen super kader. da gebe ich ihm voll und ganz recht. man will nur noch für qualität investieren => optimieren.

Ich hab das vorhin schonmal gesagt, nach den Aussagen von Sammer, KHR und Co. sind sie selber schuld wenn solche Anforderungen gestellt werden. Nicht dass hier einer jährlich 100 Mio-Transfers braucht, aber warum riskiert man so eine große Klappe ?
Zitieren

#54
Sollte dieser carvalho kommen , dann gehe ich davon aus , dass kein großartig teurer Spieler als Ribery Ersatz mehr verpflichtet werden wird (wie oben bereits erwähnt , wir hätten dann schon mehr als 80 Millionen investiert , und mmn für nichts) sollte das alles sein, dann wäre ich zutiefst enttäuscht.. auch wenn der pit immer mahnt, vertraut unseren Vorstand
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

#55
(01.07 2015, 16:36)klatsche84 schrieb:
(01.07 2015, 14:12)Cookie Monster schrieb:
(01.07 2015, 10:49)klatsche84 schrieb: andererseits hat sich sammer heute in der sueddeutschen geäußert und ich kann ihn absolut verstehen mit seinen äußerungen. leider finde ich den originalen artikel nicht, verweise aber auf eine inhaltsangabe, sie man bei spox findet. ihn interessiert nicht was von außen verlangt wird. sie haben einen plan und strukturell und qualitativ einen super kader. da gebe ich ihm voll und ganz recht. man will nur noch für qualität investieren => optimieren.

Ich hab das vorhin schonmal gesagt, nach den Aussagen von Sammer, KHR und Co. sind sie selber schuld wenn solche Anforderungen gestellt werden. Nicht dass hier einer jährlich 100 Mio-Transfers braucht, aber warum riskiert man so eine große Klappe ?

naja, ich bin bei dir was das betrifft, aber 100% würde ich nicht drauf geben. wenn ein dreesen gefragt wird ob man 100 mio transfers stemmen könnte, dann antwortet er realistisch. und er sagte, dass man das KÖNNE. er sagte aber nichts von WOLLE.
das wurde in den medien extrem gegen uns hochgespielt. frag heute (auch viele fans) mit folgenden stichwörtern: bayern? 100 mio? die antwort wird in der regel lauten: erst große klappe vonwegen 100 mio transfer und dann, nur heiße luft. weißt du was ich damit sagen möchte?

khr hat es dann medial korrigiert. er gab den tatsächlichen (oben geschilderten) inhalt des interviews von dreesen wieder. auch nur ehrlich. was machen die medien? khr widerspricht dreesen. bayern können anscheinend doch nicht...

ich will nur kurz festhalten: vielleicht denken (und wünschen) sich viele das man endlich mal so einen mega hyper supa dupa superstar a la messi, hazard, und schlag mich tot holt, weil die medien dies (mit-)verursacht haben. aber vielleicht ist es in wahrheit so, dass sie die riege des fcb schon seit monaten denkt: die spinnen doch. wir haben vor hier ein wenig und da ein wenig was zu machen. auf der liste haben wir den den und den. wenn zwei, drei kommen sind wir fertig.
und das gibt sammer wider. aber was macht man daraus? man interpretiert wieder quark und schwachsinn rein und stellt die arbeit des vereins in frage und unterstellt an mancher stelle großkotzigkeit.

auch die geschichte mit dem alter...der fcb denkt absolut richtig. was ist 30 für ein alter? vor 8-10 jahren waren die spieler zwischen 28 und 31, 32 die topspieler. da ging es um qualität, fähigkeiten und erfahrung. das wird doch jetzt nicht schlagartig schlechter...es ist nur dieser mediale druck...und nicht der sportliche.

es gibt viele laberer, kinder, konsolenzocker und halbwüchsige fans, auch hier in diesem forum. die leben alle für das hier und jetzt unserer vereinsarbeit. jammern wenn dies und das nicht geschieht nur weil kranke vereinsführungen einem verblendet was vor machen. das sind fans, die strukturell wenig ahnung haben. die nerven auch in diesem forum. da muss man nicht drauf eingehen.
dann gibt es fans die das ganze betrachten. man muss sich mal in die sportmanagement-sicht versetzen und nicht nur an das hier und jetzt denken. komplett reflektiert mal die handlungen hinterfragen. und man wird sehen, dass wir mit unserer sportlichen führung und allen kompetenzen der mit abstand beste und vernünftoigst geführte verein sind. scheiß egal ob man die cl heute, morgen oder übermorgen gewinnt. halbfinale ist immer klasse. dann kommt es auf die tagesform, das quentchen glück und vor allem auf die gesamtsituation an.


ok, ich merke dass das ein riesen text wird/wurde. ich höre auf. aber ich habe den kern meiner ansichten geshcrieben.


lasst es um william carvalho gehen...

das hast du schon richtig analysiert.
Fan des FC Bayern zu sein und gleichzeitig Fairness und Achtung gegenüber dem Gegner zu praktizieren, ist für mich kein Widerspruch.   FCB :klatsch:
Zitieren

#56
Auch wenn der Beitrag drei Tage alt ist: inwiefern ist Gündogan entwicklungsfähiger als ein U21 Spieler?
Zitieren

#57
Hab ich auch so verstanden.
Mein Herz schlägt gleich doppelt Rot-Weiß!!! [Bild: icon_fc_koeln.png] FCB
Zitieren

#58
Der Arme hat einen Ermüdungsbruch erlitten...
vielleicht würde er jetzt billiger werden Wink
Zitieren

#59
Ah deswegen ist er im finale so über den Platz geschlichen wie ne Schnecke
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

#60
(15.07 2015, 13:29)davidpollar schrieb: Ah deswegen ist er im finale so über den Platz geschlichen  wie ne Schnecke

Das ist übrigens seine Spielweise. Big Grin
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.