Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wiederkehrende Sisyphusaufgabe - Saison-Fazit
(16.05 2017, 07:49)Jano schrieb:
(16.05 2017, 05:22)lavl schrieb: Auch vorne dürfte es wieder spannender werden.
Der Punkteabstand und unsere Dominanz sind peu a peu kleiner geworden und so wie es aussieht, tun wir auch nicht all zu viel um diesen Trend zu stoppen.
Mal auf die Tabelle geschaut?

Stimmt aber. Der Vorsprung ist merklich geschrumpft. 
Von 25 auf 20, von 20 auf 15, von 15 auf 13.... 
Der Abstieg naht.......( J.Stark)  :-))))))
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren

(16.05 2017, 07:49)Jano schrieb:
(16.05 2017, 05:22)lavl schrieb: Auch vorne dürfte es wieder spannender werden.
Der Punkteabstand und unsere Dominanz sind peu a peu kleiner geworden und so wie es aussieht, tun wir auch nicht all zu viel um diesen Trend zu stoppen.
Mal auf die Tabelle geschaut?

Wer war denn im diesen Jahr unsere größten Konkurrenten?
Ein Aufsteiger und eine Mannschaft im totalen Umbruch!

Das wir so deutlich Meister geworden sind liegt wohl weniger an unserer spielerischen Klasse, mehr am Fehlen eines starken Konkurrenten in diesem Jahr.

Und im Vergleich zu den letzten Jahren haben wir auch reichlich an spielerischer Dominanz eingebüßt, wie ich finde.

Die Tabelle täuscht hier ein wenig
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

(16.05 2017, 08:49)lavl schrieb:
(16.05 2017, 07:49)Jano schrieb:
(16.05 2017, 05:22)lavl schrieb: Auch vorne dürfte es wieder spannender werden.
Der Punkteabstand und unsere Dominanz sind peu a peu kleiner geworden und so wie es aussieht, tun wir auch nicht all zu viel um diesen Trend zu stoppen.
Mal auf die Tabelle geschaut?

Wer war denn im diesen Jahr unsere größten Konkurrenten?
Ein Aufsteiger und eine Mannschaft im totalen Umbruch!

Das wir so deutlich Meister geworden sind liegt wohl weniger an unserer spielerischen Klasse, mehr am Fehlen eines starken Konkurrenten in diesem Jahr.

Und im Vergleich zu den letzten Jahren haben wir auch reichlich an spielerischer Dominanz eingebüßt, wie ich finde.

Die Tabelle täuscht hier ein wenig

Und was, außer vielleicht der spielerischen Dominanz, hat sich da zu den Vorjahren geändert?
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

Es wird sich zeigen, wie man den "Verlust" von Lahm und Alonso verschmerzen kann, wobei ich die Alonso-Position sehr gut besetzt sehe. Das größere Problem in meinen Augen befindet sich aber auf den Außenpositionen. Ein Costa wird uns mit seiner Einstellung nicht weiterhelfen und ein Coman ist aufgrund seines Alters noch nicht konstant genug,was sich natürlich in der nächsten Saison ändern könnte. Daher hoffe ich, dass wir min. 1 neuen Außenbahnspieler plus 1 Mittelstürmer-Back-Up für Lewy verpflichten. Ob ein Verratti für Unsummen unbedingt verpflichtet werden muss will ich nicht beurteilen.
Zitieren

Also bei Alonso bin ich schon auch ein bischchen froh, daß hier bald Ruhe herrscht - und auch der Phippsi hat doch einige unglückliche Situationen am Samstag. Sicherlich - wir werden uns bei den Ersatzspielern auch erst mal an mehr Unruhe gewöhnen werden, bis diese stark genug sind


aber so ist der Zeiten Lauf
. . . Müller spielt immer . . .
Zitieren

Mir würde das an meinem süßen Allerwertesten vorbeigehen, aber jede Schwächung der Bayern bringt sie auch noch weiter vom internationalen Standard weg. Woher der so starke Unterschied national kommt, ist irgendwie nicht zu begründen. Ich sehe Bayern so schwach wie lange nicht mehr. Hat sich auch sehr deutlich in den Ausscheidungswettbewerben gezeigt, wo man auf den Tag genau topfit sein muss. In der Meisterschaft kaschiert man vieles. Für mich ist Bayern einfach nur noch langweilig. Am besten ist Bayern immer dann, wenn der Rauch aufsteigt. So ein paar Skandale, Skandälchen und sportliche Misserfolge wären heilsam.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

Jetzt sind sie sogar schon weg vom internationalen Standard... Lächerlich
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Zitieren

(16.05 2017, 13:35)Jano schrieb: Jetzt sind sie sogar schon weg vom internationalen Standard... Lächerlich

Für mich sind sie nur AF-Kandidat mit dem heutigen Kader. Wenn das noch zum Standard gehört, alles gut.
ICH HABE KEINE AHNUNG!
-passe somit perfekt hier her-
BAYERNSYMPATHISANTIN
Zitieren

(16.05 2017, 05:42)Hanna Bach schrieb:
(15.05 2017, 22:33)Fritzitelli schrieb: Was machen gegen Langeweile in der Liga?
FCB darf sich nur alle 3 Jahre verstärken?
Oder FCB startet mit - 10 Punkten?
Oder FCB muss alle 5 Jahre zwangsabsteigen?
Ich finde die Liga nicht langweilig. Beispiel letzter Spieltag.
In Bremen, in Mainz, in Leverkusen, auf Schalke. Da gings überall zur Sache. Langeweile sieht anders aus und ist auf jedenfall - wenn überhaupt - nicht unsere Schuld

Die Überlegenheit der Bayern- anderes Indiz für die sogenannte Langeweile in der Puppenliga- ist ein Luftblase. Sie ist nunmehr nicht mehr als ein Dauerabo auf die Meisterschaft, was mich an die vom BFC Dynamo zu DDR-Zeiten erinnert. Dafür ist Bayern immer weiter von der Europäischen Spitze weggerückt. Dazu wie immer hier erläutert von den Fachleuten findet zunehmend unattraktiver Fußball seits FCB. statt. Früher oder später ist man gezwungen, sich andere Standbeine aufzubauen worüber man sich so richtig freuen kann. Nicht umsonst habe ich meine Sympathie auf RB ausgeweitet. Irgendwas Zündendes muss sich Bayern einfallen lassen, damit die ursprüngliche Attraktivität nicht verloren geht. Und wenn man keine merchendising-fähigen Stars mehr präsentieren will, was zieht den Fan noch mit Bauchgefühl in die Stadien oder vor den Fernseher? Die Meisterschaft? Ich bitte Euch! Wer immer Kaviar gegessen hat, der ist mit Soljanka nur noch bedingt hinterm Ofen vorzulocken. Zumal die Möglichkeiten dafür da wären. Ich verstehe Marcel ungemein.

Die ursprüngliche Attraktivität geht verloren. Ach so, deswegen sind wir der Club mit den meisten oder zweitmeisten Mitgliedern der Welt.
So viel Quark auf einmal ist echt der Hammer.
Der FCB hat in den letzten knapp 37 Jahren 2 mal die Champions League gewonnen, einmal den UEFA Cup. Und hatte genau einmal einen Weltfußballer, Lothar Matthäus.

Wer nicht kapiert, was massenhaft Fans und Zuschauer die restlichen 33 Jahre ins Stadion und vor den Fernseher gelockt hat, wird logischerweise Fan von RB Leipzig.

Es ist übrigens geradezu ein Verhöhnen der Fans, zu behaupten, ohne große Titel und ohne MerchAndising würde keiner hinterm Ofen vorkriechen, und es ist geradezu beleidigend für die Fans, die ca. 20 der letzten 27 Jahre mitgelitten haben dass der FCB international nicht wirklich konkurrenzfähig war, zu behaupten, es hätte immer Kaviar gegeben. Aber gut dass wir endgültig wissen was für stumpfer Erfolgsfan du bist.

Du hast dich 12/13 so überfressen an Kaviar dass nichts anderes mehr taugt. So siehts aus.

Aber vielleicht sollte es Bayern ja so machen wie RB, Qatar kauft die SpVgg Unterhaching, benennt sie um, der FC Bayern München wird aufgelöst, und die umbenannte SpVgg transferiert die arbeitslosen Bayernspieler da hin, und dann wird in der Allianz Arena gespielt weil die halt zufällig leer steht. Die paar Jahre um aufzusteigen muss man ja dann investieren.
Zitieren

Bin seit meinem 6. Lebensjahr Bayernfan - oh mann, was bin ich alt. :-(
Hab glaube vieles miterlebt. Heimspiele vor 15.000 Zuschauern. Viele Spielzeiten ohne Titel. Unfassbar verlorene Finals. Fehleinkäufe ohne Ende. Alles nicht so schöne Dinge, die es auch beim FCB gab und teilweise noch geben wird. Damals konnte man die Titel noch an zwei Händen abzählen. ;-) Ich bin aber immer noch Bayernfan und werde es bleiben, egal was passiert.
Diese Saison war eine sehr gute, keine Überragende, aber sehr gute. Gegen Real und gerade gegen die Zecken unglücklich ausgeschieden. Und? Scheiß drauf. Nächste Saison greifen wir wieder an. Und werden zur Freude Fussball Deutschlands zum 6. mal hintereinander DM. :-)
„Wenn sie wüßten, was wir alles schon sicher haben für die kommende Saison.......“
- Uli Hoeneß 
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.