Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer wird neuer Trainer?
De Zerbi bei uns wäre schon mehr als mutig.
Zitieren

(09.04 2024, 12:17)BayernBerniB schrieb:
(09.04 2024, 10:14)Wembley Nacht schrieb: Was heißt mutig? Welche Wahl hatte Liverpool denn sonst großartig?

Eine "mutige" Lösung wäre bei uns jetzt z.B. ein Hoeneß, aber da möchte ich nicht wissen, was hier los wäre.

Bei Liverpool geht es nicht um große Namen. Man hat nie etwas von Mourinho oder Zidane gehört.

Vielleicht war Liverpool dann auch deshalb Ewigkeiten in der europäischen und nationalen Bedeutungslosigkeit was Titel betrifft.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Trainersuche hat halt immer etwas mit Glück zu tun. Liverpool hatte mit Klopp Glück, Leverkusen mit Alonso, Stuttgart mit Hoeneß. Nur wir haben kein Glück.
Zitieren

Liverpool und Klopp war doch kein glück Big Grin das war von Anfang an voraussehbar.
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

Klopp hat in Liverpool in 5/8 Saisons keinen Titel geholt. Die Jahre dort waren bis auf einzelne Ereignisse und natürlich durch seine Art geprägt. Mit der Ausbeute wäre er bei anderen Clubs längst weg gewesen...
Zitieren

(09.04 2024, 13:51)teslito schrieb: Klopp hat in Liverpool in 5/8 Saisons keinen Titel geholt. Die Jahre dort waren bis auf einzelne Ereignisse und natürlich durch seine Art geprägt. Mit der Ausbeute wäre er bei anderen Clubs längst weg gewesen...
Ich wette, heute ist man froh, ihm die Zeit gegeben zu haben. Hätte man so wenig Geduld gehabt wie bei uns üblich, hätten sie vielleicht heute noch nichts gewonnen.

Gruß el-capitano
Einmal Bayern,  immer Bayern  FCB
Zitieren

(09.04 2024, 10:14)Wembley Nacht schrieb: Was heißt mutig? Welche Wahl hatte Liverpool denn sonst großartig?

Eine "mutige" Lösung wäre bei uns jetzt z.B. ein Hoeneß, aber da möchte ich nicht wissen, was hier los wäre.

Was hat das mit Mut zu tun? 

Die nächste Kategorie Trainer ala Kovac, Flick, Nagelsmann… 


Kann gut gehen, kann schlecht gehen. Mit Mut hat das aber nicht viel zu tun, finde ich. Eher mit Glücksspiel…
Zitieren

(09.04 2024, 16:13)Cookie Monster schrieb:
(09.04 2024, 10:14)Wembley Nacht schrieb: Was heißt mutig? Welche Wahl hatte Liverpool denn sonst großartig?

Eine "mutige" Lösung wäre bei uns jetzt z.B. ein Hoeneß, aber da möchte ich nicht wissen, was hier los wäre.

Was hat das mit Mut zu tun? 

Die nächste Kategorie Trainer ala Kovac, Flick, Nagelsmann… 


Kann gut gehen, kann schlecht gehen. Mit Mut hat das aber nicht viel zu tun, finde ich. Eher mit Glücksspiel…

Es ist doch aber immer ein Glücksspiel denn egal wen man holt, NIEMAND weiß vorher zu hundert Prozent ob es funktioniert. Und Sebastian spielte mit hoffenheim und jetzt dem vfb einen ganz anderen Fußball und besseren Fußball als kovac je hat irgendwo spielen lassen. Mir hätte der Hoeneß jedenfalls auch gefallen und verstehe bis heute nicht die Verlängerung seines Vertrages beim vfb.


Und sorry, aber flick irgendwie hier schlecht hinzustellen das bekommen nur angebliche Fans dieses Vereins hin. Er hatte die Mannschaft komplett hinter sich und das ist nunmal ein nicht ganz unwichtiger Punkt für den totalen Erfolg.
Zitieren

(09.04 2024, 18:37)AJP242 schrieb:
(09.04 2024, 16:13)Cookie Monster schrieb:
(09.04 2024, 10:14)Wembley Nacht schrieb: Was heißt mutig? Welche Wahl hatte Liverpool denn sonst großartig?

Eine "mutige" Lösung wäre bei uns jetzt z.B. ein Hoeneß, aber da möchte ich nicht wissen, was hier los wäre.

Was hat das mit Mut zu tun? 

Die nächste Kategorie Trainer ala Kovac, Flick, Nagelsmann… 


Kann gut gehen, kann schlecht gehen. Mit Mut hat das aber nicht viel zu tun, finde ich. Eher mit Glücksspiel…

Es ist doch aber immer ein Glücksspiel denn egal wen man holt, NIEMAND weiß vorher zu hundert Prozent ob es funktioniert. Und Sebastian spielte mit hoffenheim und jetzt dem vfb einen ganz anderen Fußball und besseren Fußball als kovac je hat irgendwo spielen lassen. Mir hätte der Hoeneß jedenfalls auch gefallen und verstehe bis heute nicht die Verlängerung seines Vertrages beim vfb.


Und sorry, aber flick irgendwie hier schlecht hinzustellen das bekommen nur angebliche Fans dieses Vereins hin. Er hatte die Mannschaft komplett hinter sich und das ist nunmal ein nicht ganz unwichtiger Punkt für den totalen Erfolg.

Wo rede ich Flick denn schlecht? Er war halt „nur“ die Übergangslösung, die am Ende dank des Triples glorifiziert wurde. Das mag man auch ihm verdanken, aber viel System war da nicht dahinter und wie es geendet hat wissen wir auch.

Und außerdem rede ich auch Hoeneß keinesfalls schlecht, nur finde ich halt nicht, dass es was mit Mut zu tun hätte, sondern eher genau ins Bild der letzten Jahre passt. 

Daran ändert auch die Spielweise nix, zudem kann die ein Trainer hier bei uns ohnehin nur begrenzt umsetzen, da von außen offenbar viel zu viel hineingeredet wird und der Trainer hinsichtlich Transfers von der Gnade der Obersten abhängig ist. Und zwar viel viel mehr als bei anderen Topteams…
Zitieren

Ein Trainer bekommt hier keine Zeit irgendwas zu entwickeln. Das ist halt nicht Dortmund oder Stuttgart oder Leverkusen. Nach zwei Niederlagen wird der Trainer in Frage gestellt. teilweise auch zu Recht. VanGaal hatte Glück dass er im letzten Moment erfolgreich war. Guardiola hatte den Vorteil eine funktionierende Mannschaft zu übernehmen. Das größte Rätsel bleibt dass Ancelotti nicht erfolgreich war.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.