Beiträge: 14.853
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
28.02 2024, 18:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02 2024, 18:35 von Wembley Nacht.)
Kann sein.
Ich meine halt bloß, dass ein Musiala jünger ist als Krätzig und Krätzig jetzt wie viele Minuten bei den Profis hatte? Stanisic spielt bei Leverkusen zweite Geige und Pavlo spielt okay, aber kann da nichts in den Anlagen erkennen, was schreit, das er außergewöhnlich ist. Am Ende profitiert er halt auch einfach davon, dass unsere Mittelfeld Asse Kimmich und Gore nichts besonderes spielen. Neben einem Rodri, de Bruyne oder sonst wem, würde man doch nie über Pavlovic ernsthaft reden.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 3.688
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2013
(28.02 2024, 18:26)Wembley Nacht schrieb: Kann sein.
Ich meine halt bloß, dass ein Musiala jünger ist als Krätzig und Krätzig jetzt wie viele Minuten bei den Profis hatte? Stanisic spielt bei Leverkusen zweite Geige und Pavlo spielt okay, aber kann da nichts in den Anlagen erkennen, was schreit, das er außergewöhnlich ist. Natürlich ist Musiala ein anderer Typ und einen Schritt weiter als Krätzig, aber auch Jamal hatte zwischendurch Phasen in denen er unglücklich agierte. Krätzig hat auf seiner Position zudem eine andere Konkurrenz als Musiala.
Bei Pavlovic sehe ich es sogar noch einen ticken besser als bei Krätzig. Pavlo ist jetzt schon sehr abgebrüht und bricht auch unter Druck nicht in Hektik aus. Er hat einen super Blick für seine Mitspieler und denkt eigentlich immer offensiv.
Von ihm sieht man kaum diese Kimmich und Goretzka Alibibälle und Quer- oder Rückpässe. Da noch etwas mehr Spielpraxis und etwas mehr Körperlichkeit dann kann das echt was werden.
Stani hat uns echt gefehlt diese Saison. Ist er Weltklasse ? Nein, im Moment sicher nicht. Aber es reichte, uns einen einzuschenken. Dazu hat er auch letzte Saison in der CL top Spiele abgeliefert, musste aber immer wieder in die zweite Reihe zurück.
Warum nicht auf diese Jungs bauen ?
Warum schon im Vorfeld misstrauisch sein und ihnen eine große Zukunft absprechen ?
Natürlich brauchen sie Konkurrenz um gefordert zu sein. Nur bei echter Konkurrenz entsteht Druck und Druck treibt zu Leistungen.
Gruß el-capitano
Einmal Bayern, immer Bayern
Beiträge: 3.688
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2013
Sorry...Frage war "Wer wird neuer Trainer" ?
Gruß el-capitano
Einmal Bayern, immer Bayern
Beiträge: 14.853
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
28.02 2024, 19:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02 2024, 19:30 von Wembley Nacht.)
(28.02 2024, 18:42)el-capitano schrieb: (28.02 2024, 18:26)Wembley Nacht schrieb: Kann sein.
Ich meine halt bloß, dass ein Musiala jünger ist als Krätzig und Krätzig jetzt wie viele Minuten bei den Profis hatte? Stanisic spielt bei Leverkusen zweite Geige und Pavlo spielt okay, aber kann da nichts in den Anlagen erkennen, was schreit, das er außergewöhnlich ist. Natürlich ist Musiala ein anderer Typ und einen Schritt weiter als Krätzig, aber auch Jamal hatte zwischendurch Phasen in denen er unglücklich agierte. Krätzig hat auf seiner Position zudem eine andere Konkurrenz als Musiala.
Bei Pavlovic sehe ich es sogar noch einen ticken besser als bei Krätzig. Pavlo ist jetzt schon sehr abgebrüht und bricht auch unter Druck nicht in Hektik aus. Er hat einen super Blick für seine Mitspieler und denkt eigentlich immer offensiv.
Von ihm sieht man kaum diese Kimmich und Goretzka Alibibälle und Quer- oder Rückpässe. Da noch etwas mehr Spielpraxis und etwas mehr Körperlichkeit dann kann das echt was werden.
Stani hat uns echt gefehlt diese Saison. Ist er Weltklasse ? Nein, im Moment sicher nicht. Aber es reichte, uns einen einzuschenken. Dazu hat er auch letzte Saison in der CL top Spiele abgeliefert, musste aber immer wieder in die zweite Reihe zurück.
Warum nicht auf diese Jungs bauen ?
Warum schon im Vorfeld misstrauisch sein und ihnen eine große Zukunft absprechen ?
Natürlich brauchen sie Konkurrenz um gefordert zu sein. Nur bei echter Konkurrenz entsteht Druck und Druck treibt zu Leistungen.
Gruß el-capitano
Sorry, aber der Satz mit Stanisic hat Hoeneß 2000-2010 Vibes, wo man einen Schlaudraff gefühlt dafür verpflichtet hat, weil er ein schönes Tor gegen uns gemacht hat.
Ich bin nicht misstrauisch, aber die Realität sieht nun mal so aus, dass nur wenige Jugendspieler es bei einem Top-Club schaffen sich zu etablieren und wenn die es schaffen, dann erkennt man meistens relativ schnell, dass die was besonderes haben.
Krätzig ist 21. Ein Mbappe, bisschen unfairer Vergleich, war da schon ein wichtiger Schlüsselspieler bei Frankreich. Musiala hatte schwache Phasen und hat aktuell auch eine, aber man erkennt immer wieder, das er was besonderes ist.
Und zu Pavlo nochmal: für mich ist das aktuell einfach ein Hype wie bei Hojbjerg oder zig anderen Spieler, die wir mal hatten. Er ist ein guter Spieler, aber gute Spieler, sind nicht unser Ziel.
Dieses Begnügen mit "gut" & "Zeit lassen" hat uns eben genau dort hingebracht, wo wir in den letzten 6 Jahren rumdümpeln. Zwar noch weit oben, aber deutlich weiter weg von der Spitze Europas als zwischen 2010-2016
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(28.02 2024, 19:29)Wembley Nacht schrieb: (28.02 2024, 18:42)el-capitano schrieb: (28.02 2024, 18:26)Wembley Nacht schrieb: Kann sein.
Ich meine halt bloß, dass ein Musiala jünger ist als Krätzig und Krätzig jetzt wie viele Minuten bei den Profis hatte? Stanisic spielt bei Leverkusen zweite Geige und Pavlo spielt okay, aber kann da nichts in den Anlagen erkennen, was schreit, das er außergewöhnlich ist. Natürlich ist Musiala ein anderer Typ und einen Schritt weiter als Krätzig, aber auch Jamal hatte zwischendurch Phasen in denen er unglücklich agierte. Krätzig hat auf seiner Position zudem eine andere Konkurrenz als Musiala.
Bei Pavlovic sehe ich es sogar noch einen ticken besser als bei Krätzig. Pavlo ist jetzt schon sehr abgebrüht und bricht auch unter Druck nicht in Hektik aus. Er hat einen super Blick für seine Mitspieler und denkt eigentlich immer offensiv.
Von ihm sieht man kaum diese Kimmich und Goretzka Alibibälle und Quer- oder Rückpässe. Da noch etwas mehr Spielpraxis und etwas mehr Körperlichkeit dann kann das echt was werden.
Stani hat uns echt gefehlt diese Saison. Ist er Weltklasse ? Nein, im Moment sicher nicht. Aber es reichte, uns einen einzuschenken. Dazu hat er auch letzte Saison in der CL top Spiele abgeliefert, musste aber immer wieder in die zweite Reihe zurück.
Warum nicht auf diese Jungs bauen ?
Warum schon im Vorfeld misstrauisch sein und ihnen eine große Zukunft absprechen ?
Natürlich brauchen sie Konkurrenz um gefordert zu sein. Nur bei echter Konkurrenz entsteht Druck und Druck treibt zu Leistungen.
Gruß el-capitano
Sorry, aber der Satz mit Stanisic hat Hoeneß 2000-2010 Vibes, wo man einen Schlaudraff gefühlt dafür verpflichtet hat, weil er ein schönes Tor gegen uns gemacht hat.
Ich bin nicht misstrauisch, aber die Realität sieht nun mal so aus, dass nur wenige Jugendspieler es bei einem Top-Club schaffen sich zu etablieren und wenn die es schaffen, dann erkennt man meistens relativ schnell, dass die was besonderes haben.
Krätzig ist 21. Ein Mbappe, bisschen unfairer Vergleich, war da schon ein wichtiger Schlüsselspieler bei Frankreich. Musiala hatte schwache Phasen und hat aktuell auch eine, aber man erkennt immer wieder, das er was besonderes ist.
Und zu Pavlo nochmal: für mich ist das aktuell einfach ein Hype wie bei Hojbjerg oder zig anderen Spieler, die wir mal hatten. Er ist ein guter Spieler, aber gute Spieler, sind nicht unser Ziel.
Dieses Begnügen mit "gut" & "Zeit lassen" hat uns eben genau dort hingebracht, wo wir in den letzten 6 Jahren rumdümpeln. Zwar noch weit oben, aber deutlich weiter weg von der Spitze Europas als zwischen 2010-2016
Tut mir leid,
kann man so, oder so sehen....
ich glaube nicht dass unsere Talente von jetzt so weit weg sind von denen von damals!
Ein Schweinsteiger war mMn auch kein Mittelfeld Genie wie ein Pirlo. Da ist ein Pavlovic fußballerisch nicht sooo weit weg!
Natürlich gibt es bei manchen qualitative unterschiede und manche wenden es nicht schaffen aber bei allen grundsätzlich die Qualität abzusprechen und es gar nicht zu versuchen halte ich dann auch für den falschen Weg!
Ein Van Gaal hat es damals verstanden den Talenten einfach ohne Rücksicht auf Verluste eine Chance zu geben, ihnen Fehler einzugestehen, und wir müssen wieder zu diesen Umstand. Einen Freiraum schaffen für Entwicklung aber auch für Fehler. Ich glaube nämlich nicht dass es damals bessere und mehr Talente gab...
https://www.sport1.de/news/fussball/uefa...eal-madrid
Dieser Artikel beweist doch...
wir haben diese Talente! Sie kommen nur nicht zum Zug, bzw. wir setzen unsere Trainer so unter Druck, haben so hohe völlig überzogene Ansprüche dass deren Entwicklung so jedes Jahr auf der Strecke bleibt!
Natürlich können wir nicht alles mit Talenten lösen!
Die Mischung macht's... und damals 2009 passte einfach die Mischung aus Talent, jungen Spielern und Weltklasse.
Was uns heute fehlt sind nicht die jungen Spieler mit Talent, sondern die Weltklasse!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.853
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
28.02 2024, 20:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02 2024, 20:48 von Wembley Nacht.)
Jetzt hier mit irgendeiner Youth League zu kommen, tut doch nicht zurs Sache. Unsere deutsche U irgendwas wurde auch Europameister. Ein Luca Waldschmidt, ein Dorsch wurden schon nach oben geschrieben und wo sind sie jetzt? Profifußball hat doch rein gar nichts mit Youth League oder sonst was zu tun.
Und auch die Argumentation mit Schweinsteiger und Co. ist absolut aus der Zeit gefallen. Der Verein ist größer, die Leistungsdichte in den NLZ und Europa ist viel dichter, Talente werden viel spezifischer gefördert usw.
Sorry, aber das ist ja weit Weg von der Realität. Ein van Gaal musste damals auch schon fast auf die jungen Spieler setzen, weil wir eben nicht so gut besetzt waren und unsere Ziele noch nicht ganz so ambitioniert waren. van Gaals beste Chance auf Erfolg waren eben junge Spieler und sorry ein Müller oder Alaba sind ganz anderes Kaliber als Krätzig oder Pavlovic.
Aber hey, wenn wir wieder Richtung 00er Jahre wollen, gerne...
Man muss nicht auf Zwang junge Talente spielen lassen, nur weil die jung sind, aus München kommen und bei uns ausm NLZ stammen. Wenn ich in der heutigen Zeit Profi werden will, dann muss ich hervorstechen und das tun besagte Spieler halt allesamt nicht. Sonst würde ein Tuchel die spielen lassen, sonst hätte ein Nagelsmann die spielen lassen usw..
Ich meine hier kann jeder gerne so viel von jungen Eigengewächsen schwadronieren wie er möchte, aber so sieht nicht die Realität eines Top-Clubs aus. Muss sie auch nicht. Wie gesagt: bei Real identifizieren sich die Spieler auch, obwohl sie keine Eigengewächse sind.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(28.02 2024, 20:38)Wembley Nacht schrieb: Jetzt hier mit irgendeiner Youth League zu kommen, tut doch nicht zurs Sache. Unsere deutsche U irgendwas wurde auch Europameister. Ein Luca Waldschmidt, ein Dorsch wurden schon nach oben geschrieben und wo sind sie jetzt? Profifußball hat doch rein gar nichts mit Youth League oder sonst was zu tun.
Und auch die Argumentation mit Schweinsteiger und Co. ist absolut aus der Zeit gefallen. Der Verein ist größer, die Leistungsdichte in den NLZ und Europa ist viel dichter usw.
Sorry, aber das ist ja weit Weg von der Realität. Ein van Gaal musste damals auch schon fast auf die jungen Spieler setzen, weil wir eben nicht so gut besetzt waren und unsere Ziele noch nicht ganz so ambitioniert sind. Aber hey, wenn wir wieder zurück nach 2000 wollen, gerne...
Man muss nicht auf Zwang junge Talente spielen lassen, nur weil die jung sind, aus München kommen und bei uns ausm NLZ stammen. Wenn ich in der heutigen Zeit Profi werden will, dann muss ich hervorstechen und das tun besagte Spieler halt allesamt nicht.
Ich verstehe aber auch nicht wenn man im Vorfeld sagt...
"Der und der packts nicht"
"Der und der ist nicht gut genug"
im Nachhinein wird er dann nur gebracht, aus der Not gedrungen, und dann funktionierts auf einmal doch!
Wie im Fall Davis damals.
Ich verstehe nicht, wie kann man im Vorfeld schon davon ausgehen, dass es nicht möglich ist mehr junge Spieler zu integrieren, weil man dadurch unsere Ziele verfehlt,
wenn man's nie versucht??
Ich bin mir sicher,
selbst im Fall Alaba, oder Lahm, oder Müller Beispielsweise...
in deren Talentalter, auf heute übertragen, würdest du ihnen auch das Talent absprechen und lieber den rationellen Weg befürworten, mit der Meinung es geht heutzutage einfach nicht mehr anders!
Es ist heute nicht mehr möglich sich als junger Spieler beim FC Bayern durchzusetzen?!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 14.853
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
28.02 2024, 20:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02 2024, 20:56 von Wembley Nacht.)
(28.02 2024, 20:48)lavl schrieb: (28.02 2024, 20:38)Wembley Nacht schrieb: Jetzt hier mit irgendeiner Youth League zu kommen, tut doch nicht zurs Sache. Unsere deutsche U irgendwas wurde auch Europameister. Ein Luca Waldschmidt, ein Dorsch wurden schon nach oben geschrieben und wo sind sie jetzt? Profifußball hat doch rein gar nichts mit Youth League oder sonst was zu tun.
Und auch die Argumentation mit Schweinsteiger und Co. ist absolut aus der Zeit gefallen. Der Verein ist größer, die Leistungsdichte in den NLZ und Europa ist viel dichter usw.
Sorry, aber das ist ja weit Weg von der Realität. Ein van Gaal musste damals auch schon fast auf die jungen Spieler setzen, weil wir eben nicht so gut besetzt waren und unsere Ziele noch nicht ganz so ambitioniert sind. Aber hey, wenn wir wieder zurück nach 2000 wollen, gerne...
Man muss nicht auf Zwang junge Talente spielen lassen, nur weil die jung sind, aus München kommen und bei uns ausm NLZ stammen. Wenn ich in der heutigen Zeit Profi werden will, dann muss ich hervorstechen und das tun besagte Spieler halt allesamt nicht.
Ich verstehe aber auch nicht wenn man im Vorfeld sagt...
"Der und der packts nicht"
"Der und der ist nicht gut genug"
im Nachhinein wird er dann nur gebracht, aus der Not gedrungen, und dann funktionierts auf einmal doch!
Wie im Fall Davis damals.
Ich verstehe nicht, wie kann man im Vorfeld schon davon ausgehen, dass es nicht möglich ist mehr junge Spieler zu integrieren, weil man dadurch unsere Ziele verfehlt,
wenn man's nie versucht??
Ich bin mir sicher,
selbst im Fall Alaba, oder Lahm, oder Müller Beispielsweise...
in deren Talentalter, auf heute übertragen, würdest du ihnen auch das Talent absprechen und lieber den rationellen Weg befürworten, mit der Meinung es geht heutzutage einfach nicht mehr anders!
Es ist heute nicht mehr möglich sich als junger Spieler beim FC Bayern durchzusetzen?!
oder ich verstehe einfach die Realität im Fußball
Erzähl mir doch mal von den ganzen Madrid, Man City, Liverpool, Dortmund, Juventus, Inter Eigengewächsen der letzten Jahre...
Die Wahrscheinlichkeit, dass man in der eigenen Jugend einen oder gar mehrere Spieler hat, die für die erste Mannschaft eines Top 5 Clubs gemacht sind, ist nun mal faktisch unwahrscheinlich. Der Trend ist da auch relativ klar.
Aber wir können gerne weiterhin in einer Fantasiewelt leben und sicher haben wir aktuell in unserem Nachwuchs 10x Philipp Lahms und 20x Gerd Müllers.
Edit: und ja die Realität ist auch natürlich, dass viele Spieler durchs Raster fallen, die vielleicht eine Weltkarriere hätten haben können, aber so ist das nun mal. Im Fußball, als CL TITELANWÄRTER, hast du keine Zeit.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 18.536
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
Apropos junge Talente: Javi Fernandez und Asp Jensen gefallen mir gut, da würde ich einen von beiden gerne bald mal bei den Profis sehen.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(28.02 2024, 20:51)Wembley Nacht schrieb: (28.02 2024, 20:48)lavl schrieb: (28.02 2024, 20:38)Wembley Nacht schrieb: Jetzt hier mit irgendeiner Youth League zu kommen, tut doch nicht zurs Sache. Unsere deutsche U irgendwas wurde auch Europameister. Ein Luca Waldschmidt, ein Dorsch wurden schon nach oben geschrieben und wo sind sie jetzt? Profifußball hat doch rein gar nichts mit Youth League oder sonst was zu tun.
Und auch die Argumentation mit Schweinsteiger und Co. ist absolut aus der Zeit gefallen. Der Verein ist größer, die Leistungsdichte in den NLZ und Europa ist viel dichter usw.
Sorry, aber das ist ja weit Weg von der Realität. Ein van Gaal musste damals auch schon fast auf die jungen Spieler setzen, weil wir eben nicht so gut besetzt waren und unsere Ziele noch nicht ganz so ambitioniert sind. Aber hey, wenn wir wieder zurück nach 2000 wollen, gerne...
Man muss nicht auf Zwang junge Talente spielen lassen, nur weil die jung sind, aus München kommen und bei uns ausm NLZ stammen. Wenn ich in der heutigen Zeit Profi werden will, dann muss ich hervorstechen und das tun besagte Spieler halt allesamt nicht.
Ich verstehe aber auch nicht wenn man im Vorfeld sagt...
"Der und der packts nicht"
"Der und der ist nicht gut genug"
im Nachhinein wird er dann nur gebracht, aus der Not gedrungen, und dann funktionierts auf einmal doch!
Wie im Fall Davis damals.
Ich verstehe nicht, wie kann man im Vorfeld schon davon ausgehen, dass es nicht möglich ist mehr junge Spieler zu integrieren, weil man dadurch unsere Ziele verfehlt,
wenn man's nie versucht??
Ich bin mir sicher,
selbst im Fall Alaba, oder Lahm, oder Müller Beispielsweise...
in deren Talentalter, auf heute übertragen, würdest du ihnen auch das Talent absprechen und lieber den rationellen Weg befürworten, mit der Meinung es geht heutzutage einfach nicht mehr anders!
Es ist heute nicht mehr möglich sich als junger Spieler beim FC Bayern durchzusetzen?!
oder ich verstehe einfach die Realität im Fußball
Erzähl mir doch mal von den ganzen Madrid, Man City, Liverpool, Dortmund, Juventus, Inter Eigengewächsen der letzten Jahre...
Die Wahrscheinlichkeit, dass man in der eigenen Jugend einen oder gar mehrere Spieler hat, die für die erste Mannschaft eines Top 5 Clubs gemacht sind, ist nun mal faktisch unwahrscheinlich. Der Trend ist da auch relativ klar.
Aber wir können gerne weiterhin in einer Fantasiewelt leben und sicher haben wir aktuell in unserem Nachwuchs 10x Philipp Lahms und 20x Gerd Müllers.
Edit: und ja die Realität ist auch natürlich, dass viele Spieler durchs Raster fallen, die vielleicht eine Weltkarriere hätten haben können, aber so ist das nun mal. Im Fußball, als CL TITELANWÄRTER, hast du keine Zeit.
https://www.goal.com/de/listen/einer-war...5364f7009e
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
|