Beiträge: 8.762
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
09.11 2019, 10:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.11 2019, 10:11 von Dimi.)
(09.11 2019, 09:57)Roadrunner schrieb: (09.11 2019, 09:43)Dimi schrieb: (09.11 2019, 08:34)Roadrunner schrieb: (09.11 2019, 00:29)Dimi schrieb: (08.11 2019, 19:05)Roadrunner schrieb: Dann durfte Lahm nicht, weil Hoeneß es nicht gefiel er gesagt hat und bei Kahn, der angeblich das gleiche sagt, hält er sich raus?!
Jetzt blick ich bald nicht mehr durch 
Dir ist aber schon klar, dass zwischen der Sache mit Lahm und jetzt Kahn der gute Uli viel Reputation / Stimmrecht verloren hat? Darum geht es mir.
Wie sollte mir das klar sein?
Uli Hoeneß hat, als Präsident und Aufsichtsratvorsitzender, bei so einer fundamentalen Entscheidung des Aufsichtsrates, natürlich auch Stimmrecht, wenn es darum geht, wer der neue Chef des FC Bayern München wird.
Uli Hoeneß hat sich bei der letzten Trainerfrage (Kovac) durchgesetzt.
Uli Hoeneß hat mMn auch seinen Einfluß spielen lassen, was den Nachfolger seiner Präsidentschaft angeht. Zumindest wird es nach außen so transportiert.
Was mir klar ist, das er an Ansehen in der Öffentlichkeit verloren hat. Das wird sein Gesamtwerk aber nicht erschüttern .... das ist auch gut so 
Du willst ja wirklich meine Meinung nicht verstehen. Ich denke, dass Hoeneß unabhängig von seiner eigenen Stimme im Aufsichtsrat, sich noch bei Lahm hätte durchsetzen können. Uli weiß halt an welchen Schrauben er drehen muss. Bei Lahm scheint er sich allerdings dafür nicht eingesetzt zu haben, was ich aus Sicht von Hoeneß verstehen kann. Ich denke, dass es bei Kahn genauso war und das er sogar dagegen gestimmt hat, aber sich mittlerweile nicht mehr durchsetzen kann (egal ob ja oder nein). Die Aufnahme von Brazzo steht auch noch in den Sternen. Aber das ist halt nur meine Interpretation der Dinge. Kovac wurde auch gekickt, was Hoeneß bestimmt nicht wollte. Man erinnere sich an die Worte von Hoeneß zum neuen Trainer Kovac ...
Nichts für ungut, aber das ist mir zuviel stochern im Nebel
Für dich vielleicht. Das er sich beim letzten Trainer durchgesetzt hat, hast du oben auch geschrieben. Stimmt wahrscheinlich auch, immer war letztes Mal der Kalle dran und hat mir Carlo den falschen erwischt. Warum konnte Uli nicht mehr dafür sorgen, dass Kovac hier Trainer ist?! Richtig, seine Meinung hat mittlerweile weniger Gewicht, genauso sehe ich das bei Kahn.
Beiträge: 246
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2014
(09.11 2019, 10:10)Dimi schrieb: (09.11 2019, 09:57)Roadrunner schrieb: (09.11 2019, 09:43)Dimi schrieb: (09.11 2019, 08:34)Roadrunner schrieb: (09.11 2019, 00:29)Dimi schrieb: Dir ist aber schon klar, dass zwischen der Sache mit Lahm und jetzt Kahn der gute Uli viel Reputation / Stimmrecht verloren hat? Darum geht es mir.
Wie sollte mir das klar sein?
Uli Hoeneß hat, als Präsident und Aufsichtsratvorsitzender, bei so einer fundamentalen Entscheidung des Aufsichtsrates, natürlich auch Stimmrecht, wenn es darum geht, wer der neue Chef des FC Bayern München wird.
Uli Hoeneß hat sich bei der letzten Trainerfrage (Kovac) durchgesetzt.
Uli Hoeneß hat mMn auch seinen Einfluß spielen lassen, was den Nachfolger seiner Präsidentschaft angeht. Zumindest wird es nach außen so transportiert.
Was mir klar ist, das er an Ansehen in der Öffentlichkeit verloren hat. Das wird sein Gesamtwerk aber nicht erschüttern .... das ist auch gut so 
Du willst ja wirklich meine Meinung nicht verstehen. Ich denke, dass Hoeneß unabhängig von seiner eigenen Stimme im Aufsichtsrat, sich noch bei Lahm hätte durchsetzen können. Uli weiß halt an welchen Schrauben er drehen muss. Bei Lahm scheint er sich allerdings dafür nicht eingesetzt zu haben, was ich aus Sicht von Hoeneß verstehen kann. Ich denke, dass es bei Kahn genauso war und das er sogar dagegen gestimmt hat, aber sich mittlerweile nicht mehr durchsetzen kann (egal ob ja oder nein). Die Aufnahme von Brazzo steht auch noch in den Sternen. Aber das ist halt nur meine Interpretation der Dinge. Kovac wurde auch gekickt, was Hoeneß bestimmt nicht wollte. Man erinnere sich an die Worte von Hoeneß zum neuen Trainer Kovac ...
Nichts für ungut, aber das ist mir zuviel stochern im Nebel
Für dich vielleicht. Das er sich beim letzten Trainer durchgesetzt hat, hast du oben auch geschrieben. Stimmt wahrscheinlich auch, immer war letztes Mal der Kalle dran und hat mir Carlo den falschen erwischt. Warum konnte Uli nicht mehr dafür sorgen, dass Kovac hier Trainer ist?! Richtig, seine Meinung hat mittlerweile weniger Gewicht, genauso sehe ich das bei Kahn.
Ganz einfach. UH sind im Falle Kovac (und vll auch bei Kahn, wenn er überhaupt dagegen war) die Argumente ausgegangen. Nichts sprach mehr für Kovac.
Genauso wie bei Rummenigge/Ancelotti oder UH/Klinsmann usw. Ich schon x mal passiert. Nicht nur bei uns.
Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.
Beiträge: 14.618
Themen: 38
Registriert seit: Jun 2015
(09.11 2019, 09:55)Dimi schrieb: (09.11 2019, 08:55)Boeschner schrieb: Der Telegraaf meint, seit ten Hag bei uns die 2. Mannschaft trainiert hat, war es sein Traum, bei uns die Profis trainieren zu dürfen:
The chance that Erik ten Hag leaves Ajax to Bayern in the summer is very big. Bayern reduced their shortlist to two names: ten Hag and Tuchel. ten Hag would like to make his dream come true by managing Bayern after having managed their second team [@MikeVerweij]
https://mobile.twitter.com/iMiaSanMia/st...5951089665
Dazu würden auch diese Aussage von vor ein paar Monaten passen:
„Bayern ist mein Verein geworden.“
Er soll die Mannschaft jede Woche verfolgen:
https://www.eurosport.de/fussball/bundes...tory.shtml
—
Ich bin überzeugt dass wir ihn spätestens im Sommer bekommen könnten. Dafür darf man jetzt aber nach Wenger nicht die Nerven verlieren sondern muss im schlimmsten Fall ein paar Monate warten. Meinetwegen auch mit Hansi als Übergangstrainer.
Wieso hat ihn Papa Uli nicht hier behalten? Pep war nach der Saison weg, was haben wir gemacht? Carlo gewählt wegen dem Namen (KO-King, Menschenkenner, CL-Sieg) und bei der Jugend den Herrn Vogel genommen. Dann hat man Zeit und hofft auf Jupp und präsentiert dann als 1A Lösung den neuen KO-King und Menschenkenner Kovac. Warum Herr Hoeneß, warum??????????
Naja, vielleicht war es in Nachhinein ganz gut, dass Ten Hag nicht sofort übernommen hat.
Jetzt bei Ajax hat er noch zusätzlich an Erfahrung sammeln können und bei uns, gerade in der Zeit nach Pep hat man ja andere Prioritäten gesetzt als den Umbruch und den Aufbau einer neuen Mannschaft.
Sicherlich wäre Ten Hag auch da an seine Grenzen gestoßen was Spieler wie Ribery, Robben oder Müller angeht und auch was unsere Einstellung im Vorstand betrifft, die viel zu lange glaubten, ein Umbruch wäre nicht notwendig!
Und aller Voraussicht nach wären bei ihm genauso die Diskussionen nach spätestens einem Jahr losgegangen, vor allem wenn er ernsthaft versucht hätte etwas zu verändern.
jetzt, wo unsere Situation eine andere ist, die Mannschaft spielerisch am Boden, es so gut wie keine Hierarchien mehr im Team sind und auch Ten Hag mehr Reputation vorweisen kann, da verkauft sich der Trainer allein schon ganz anders und hat viel mehr Möglichkeiten etwas zu verändern.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Beiträge: 1.957
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2019
Wohnort: Miami, FL
Zuerst einmal muß Brazzo weg. Wer will den denn als Vorgesetzten?
Seriös - Sachlich - Objektiv
Beiträge: 246
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2014
(09.11 2019, 10:58)Bernd schrieb: Zuerst einmal muß Brazzo weg. Wer will den denn als Vorgesetzten?
Ich baue da ganz auf CEO Oliver Kahn und seinem Gedankengut
Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.
Beiträge: 2.623
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2019
(09.11 2019, 11:21)Roadrunner schrieb: (09.11 2019, 10:58)Bernd schrieb: Zuerst einmal muß Brazzo weg. Wer will den denn als Vorgesetzten?
Ich baue da ganz auf CEO Oliver Kahn und seinem Gedankengut 
Genauso sehe ich das auch. Kahn geht es doch wohl nach seinen letzten Äußerungen mehr um den FC Bayern als um persönliche Eitelkeiten. Sicher hat er auch noch einige Namen auf seiner Linie im Hintergrund die auch mit anpacken
Beiträge: 14.841
Themen: 44
Registriert seit: Jan 2015
09.11 2019, 12:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.11 2019, 12:05 von Wembley Nacht.)
Die Geschichten rund um Kahn die hier aktuell rumgeistern erschließen sich mir nicht ganz. Rummenigge ist noch bis 2021 da und hat das Sagen und wie die Machtverteilung unter Hainer aussieht ist die viel spannendere Frage. Kahn kann hier noch so viel tun und machen wollen, aber das bringt nichts, wenn Hainer das nicht mit macht.
Die spannendere Personalie ist also Hainer, der NÄCHSTE WOCHE an die Macht kommt.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Beiträge: 17.770
Themen: 216
Registriert seit: May 2012
(09.11 2019, 12:04)Wembley Nacht schrieb: Die Geschichten rund um Kahn die hier aktuell rumgeistern erschließen sich mir nicht ganz. Rummenigge ist noch bis 2021 da und hat das Sagen und wie die Machtverteilung unter Hainer aussieht ist die viel spannendere Frage. Kahn kann hier noch so viel tun und machen wollen, aber das bringt nichts, wenn Hainer das nicht mit macht.
Die spannendere Personalie ist also Hainer, der NÄCHSTE WOCHE an die Macht kommt. Verbuche die Kahn-Geschichten unter Hoffnungsschimmer. [emoji6] Ist doch klar, dass man aktuell auf einen neuen starken Charakter mit moderneren Ansichten hofft.
Hier könnt so´n komischer Spruch stehen...
Beiträge: 2.277
Themen: 8
Registriert seit: May 2014
Das beste ist dass ein Typ wie Kahn eine Flasche wie Brazzo zum Frühstück frisst, wenn letzterer nicht nach seinen Regeln mitspielt.
Beiträge: 246
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2014
(09.11 2019, 12:04)Wembley Nacht schrieb: Die Geschichten rund um Kahn die hier aktuell rumgeistern erschließen sich mir nicht ganz. Rummenigge ist noch bis 2021 da und hat das Sagen und wie die Machtverteilung unter Hainer aussieht ist die viel spannendere Frage. Kahn kann hier noch so viel tun und machen wollen, aber das bringt nichts, wenn Hainer das nicht mit macht.
Die spannendere Personalie ist also Hainer, der NÄCHSTE WOCHE an die Macht kommt.
Liegt wohl an der aktuellen KAHNanalyse
Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.
|