Beiträge: 18.535
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
06.11 2019, 07:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11 2019, 07:16 von Boeschner.)
Laut SportBild hat man jetzt 2 Optionen. Entweder Rangnick über den Seommer hinaus, oder Wenger bis zum Sommer und dann ten Hag.
Rangnick hat man wohl schon kontaktiert. Gespräche sollen in den nächsten Tagen folgen. Er soll Interesse signalisiert haben und mit Kimmich hat er einen einflussreichen Fürsprecher im Team. Von Rangnick würde man sich erhoffen, dass er den ganzen Verein nach vorne bringt.
Wenger hingegen wäre bereit, nur bis Sommer zu übernehmen und hat viele Fürsprecher im Team.
———
Ralf Rangnick has already been contacted by Bayern with talks expected in the coming days. Rangnick is considered as someone who can take the whole club forward and give players very specific instructions, something that they missed under Kovač [SportBild]
With Joshua Kimmich who has played under him at Leipzig, Rangnick has an influential proponent in the team. Rangnick has signaled his readiness to move to Bayern [SportBild]
On the other hand, Arsène Wenger is willing to take over at Bayern even until the summer. Experience and five compatriots in the squad speak for Wenger [SportBild]
Bayern now have to decide which model they want. Either an interim solution until the summer, which could be Wenger, or a permanent solution right away, which would speak for Rangnick [SportBild]
https://mobile.twitter.com/iMiaSanMia/st...3559368707
Beiträge: 8.763
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(06.11 2019, 07:07)Boeschner schrieb: (05.11 2019, 23:23)DerBomber schrieb: Hansi Flick war Co-Trainer bei Kovac, hätte er eine komplett andere Vorstellung vom Fußball hätte er wohl nicht unter ihm gearbeitet. Wie gesagt, ich denke es geht jetzt um Schadensbegrenzung, gegen Piräus vielleicht gewinnen und sich Samstag nicht blamieren. Ausreden gibt es ja genug wenn man verliert.
War auch Co Trainer von Löw. Und jetzt?
Und Löw hat was gemacht? Nix. Er hat Lahm, Kroos, Neuer und zum Teil Müller, Schweinsteiger und Hummels machen lassen, indem sie das Spiel von Pep kopiert haben und eine WM gewonnen, die vom Niveau her einfach nur schlecht war. Außerdem schaust du auch hier wieder nur auf das eine Ergebnis; mit dem Kader der letzten 10 Jahre hätten eigentlich mehrere EM/WM-Titel herausspringen müssen, d.h. die Leistung war (und ist noch immer) schlecht.
Beiträge: 18.535
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
06.11 2019, 07:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11 2019, 07:30 von Boeschner.)
(06.11 2019, 07:23)Dimi schrieb: (06.11 2019, 07:07)Boeschner schrieb: (05.11 2019, 23:23)DerBomber schrieb: Hansi Flick war Co-Trainer bei Kovac, hätte er eine komplett andere Vorstellung vom Fußball hätte er wohl nicht unter ihm gearbeitet. Wie gesagt, ich denke es geht jetzt um Schadensbegrenzung, gegen Piräus vielleicht gewinnen und sich Samstag nicht blamieren. Ausreden gibt es ja genug wenn man verliert.
War auch Co Trainer von Löw. Und jetzt?
Und Löw hat was gemacht? Nix. Er hat Lahm, Kroos, Neuer und zum Teil Müller, Schweinsteiger und Hummels machen lassen, indem sie das Spiel von Pep kopiert haben und eine WM gewonnen, die vom Niveau her einfach nur schlecht war. Außerdem schaust du auch hier wieder nur auf das eine Ergebnis; mit dem Kader der letzten 10 Jahre hätten eigentlich mehrere EM/WM-Titel herausspringen müssen, d.h. die Leistung war (und ist noch immer) schlecht.
Mein Punkt ist, dass Löw 2014 ganz anders hat spielen lassen als Kovac. Man kann nicht sagen Flick sei wie Kovac, weil er Co-Trainer war. Sonst wäre er ja auch wie Löw bis 2014. Das macht keinen Sinn.
Beiträge: 5.157
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(06.11 2019, 07:30)Boeschner schrieb: (06.11 2019, 07:23)Dimi schrieb: (06.11 2019, 07:07)Boeschner schrieb: (05.11 2019, 23:23)DerBomber schrieb: Hansi Flick war Co-Trainer bei Kovac, hätte er eine komplett andere Vorstellung vom Fußball hätte er wohl nicht unter ihm gearbeitet. Wie gesagt, ich denke es geht jetzt um Schadensbegrenzung, gegen Piräus vielleicht gewinnen und sich Samstag nicht blamieren. Ausreden gibt es ja genug wenn man verliert.
War auch Co Trainer von Löw. Und jetzt?
Und Löw hat was gemacht? Nix. Er hat Lahm, Kroos, Neuer und zum Teil Müller, Schweinsteiger und Hummels machen lassen, indem sie das Spiel von Pep kopiert haben und eine WM gewonnen, die vom Niveau her einfach nur schlecht war. Außerdem schaust du auch hier wieder nur auf das eine Ergebnis; mit dem Kader der letzten 10 Jahre hätten eigentlich mehrere EM/WM-Titel herausspringen müssen, d.h. die Leistung war (und ist noch immer) schlecht.
Mein Punkt ist, dass Löw 2014 ganz anders hat spielen lassen als Kovac. Man kann nicht sagen Flick sei wie Kovac, weil er Co-Trainer war. Sonst wäre er ja auch wie Löw bis 2014. Das macht keinen Sinn.
Wir werden sehen. Ich erwarte gar nichts. Ich hoffe einfach nur dass man für den Sommer eine gute Lösung findet. Die Saison ist eh gelaufen. Wenn man dann ein überzeugendes Konzept für den Sommer hat ist mir das egal. Nur glaube ich das nicht wirklich solange Brazzo noch darum pfuscht. Wenn man schon mit rangnick redet, warum nicht über den Posten als Sportdirektor? Als Trainer brauchen wir ihn nicht
Beiträge: 8.763
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(06.11 2019, 07:30)Boeschner schrieb: (06.11 2019, 07:23)Dimi schrieb: (06.11 2019, 07:07)Boeschner schrieb: (05.11 2019, 23:23)DerBomber schrieb: Hansi Flick war Co-Trainer bei Kovac, hätte er eine komplett andere Vorstellung vom Fußball hätte er wohl nicht unter ihm gearbeitet. Wie gesagt, ich denke es geht jetzt um Schadensbegrenzung, gegen Piräus vielleicht gewinnen und sich Samstag nicht blamieren. Ausreden gibt es ja genug wenn man verliert.
War auch Co Trainer von Löw. Und jetzt?
Und Löw hat was gemacht? Nix. Er hat Lahm, Kroos, Neuer und zum Teil Müller, Schweinsteiger und Hummels machen lassen, indem sie das Spiel von Pep kopiert haben und eine WM gewonnen, die vom Niveau her einfach nur schlecht war. Außerdem schaust du auch hier wieder nur auf das eine Ergebnis; mit dem Kader der letzten 10 Jahre hätten eigentlich mehrere EM/WM-Titel herausspringen müssen, d.h. die Leistung war (und ist noch immer) schlecht.
Mein Punkt ist, dass Löw 2014 ganz anders hat spielen lassen als Kovac. Man kann nicht sagen Flick sei wie Kovac, weil er Co-Trainer war. Sonst wäre er ja auch wie Löw bis 2014. Das macht keinen Sinn.
Löw hat nicht spielen lassen, sondern hat die Bayern-Achse (+ Hummels) machen lassen. Löw hatte nie ein eigenes Konzept, hat einfach kopiert und das merkt man insbesondere in den letzten Jahren ...
Flick, Löw oder Kovac, ist doch egal, alle nicht gut genug für den FC Bayern München. Verschwendete Zeit.
Beiträge: 18.535
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
(06.11 2019, 07:42)Dimi schrieb: (06.11 2019, 07:30)Boeschner schrieb: (06.11 2019, 07:23)Dimi schrieb: (06.11 2019, 07:07)Boeschner schrieb: (05.11 2019, 23:23)DerBomber schrieb: Hansi Flick war Co-Trainer bei Kovac, hätte er eine komplett andere Vorstellung vom Fußball hätte er wohl nicht unter ihm gearbeitet. Wie gesagt, ich denke es geht jetzt um Schadensbegrenzung, gegen Piräus vielleicht gewinnen und sich Samstag nicht blamieren. Ausreden gibt es ja genug wenn man verliert.
War auch Co Trainer von Löw. Und jetzt?
Und Löw hat was gemacht? Nix. Er hat Lahm, Kroos, Neuer und zum Teil Müller, Schweinsteiger und Hummels machen lassen, indem sie das Spiel von Pep kopiert haben und eine WM gewonnen, die vom Niveau her einfach nur schlecht war. Außerdem schaust du auch hier wieder nur auf das eine Ergebnis; mit dem Kader der letzten 10 Jahre hätten eigentlich mehrere EM/WM-Titel herausspringen müssen, d.h. die Leistung war (und ist noch immer) schlecht.
Mein Punkt ist, dass Löw 2014 ganz anders hat spielen lassen als Kovac. Man kann nicht sagen Flick sei wie Kovac, weil er Co-Trainer war. Sonst wäre er ja auch wie Löw bis 2014. Das macht keinen Sinn.
Löw hat nicht spielen lassen, sondern hat die Bayern-Achse (+ Hummels) machen lassen. Löw hatte nie ein eigenes Konzept, hat einfach kopiert und das merkt man insbesondere in den letzten Jahren ...
Flick, Löw oder Kovac, ist doch egal, alle nicht gut genug für den FC Bayern München. Verschwendete Zeit.
Was für eine Aussage. Ten Hag kopiert wohl auch nur Pep.
Beiträge: 8.763
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(06.11 2019, 07:45)Boeschner schrieb: (06.11 2019, 07:42)Dimi schrieb: (06.11 2019, 07:30)Boeschner schrieb: (06.11 2019, 07:23)Dimi schrieb: (06.11 2019, 07:07)Boeschner schrieb: War auch Co Trainer von Löw. Und jetzt?
Und Löw hat was gemacht? Nix. Er hat Lahm, Kroos, Neuer und zum Teil Müller, Schweinsteiger und Hummels machen lassen, indem sie das Spiel von Pep kopiert haben und eine WM gewonnen, die vom Niveau her einfach nur schlecht war. Außerdem schaust du auch hier wieder nur auf das eine Ergebnis; mit dem Kader der letzten 10 Jahre hätten eigentlich mehrere EM/WM-Titel herausspringen müssen, d.h. die Leistung war (und ist noch immer) schlecht.
Mein Punkt ist, dass Löw 2014 ganz anders hat spielen lassen als Kovac. Man kann nicht sagen Flick sei wie Kovac, weil er Co-Trainer war. Sonst wäre er ja auch wie Löw bis 2014. Das macht keinen Sinn.
Löw hat nicht spielen lassen, sondern hat die Bayern-Achse (+ Hummels) machen lassen. Löw hatte nie ein eigenes Konzept, hat einfach kopiert und das merkt man insbesondere in den letzten Jahren ...
Flick, Löw oder Kovac, ist doch egal, alle nicht gut genug für den FC Bayern München. Verschwendete Zeit.
Was für eine Aussage. Ten Hag kopiert wohl auch nur Pep.
Nein, aber ich habe auch nicht erwartet, dass du dich damit ernsthaft beschäftigst.
Beiträge: 18.535
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
Wenger antwortete in einem Interview auf die Frage, ob er denn an der Kovac-Nachfolge interessiert sei mit „natürlich“:
https://www.sport1.de/fussball/bundeslig...teressiert
Beiträge: 18.535
Themen: 67
Registriert seit: Mar 2018
06.11 2019, 08:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11 2019, 08:22 von Boeschner.)
(06.11 2019, 08:20)Dimi schrieb: (06.11 2019, 07:45)Boeschner schrieb: (06.11 2019, 07:42)Dimi schrieb: (06.11 2019, 07:30)Boeschner schrieb: (06.11 2019, 07:23)Dimi schrieb: Und Löw hat was gemacht? Nix. Er hat Lahm, Kroos, Neuer und zum Teil Müller, Schweinsteiger und Hummels machen lassen, indem sie das Spiel von Pep kopiert haben und eine WM gewonnen, die vom Niveau her einfach nur schlecht war. Außerdem schaust du auch hier wieder nur auf das eine Ergebnis; mit dem Kader der letzten 10 Jahre hätten eigentlich mehrere EM/WM-Titel herausspringen müssen, d.h. die Leistung war (und ist noch immer) schlecht.
Mein Punkt ist, dass Löw 2014 ganz anders hat spielen lassen als Kovac. Man kann nicht sagen Flick sei wie Kovac, weil er Co-Trainer war. Sonst wäre er ja auch wie Löw bis 2014. Das macht keinen Sinn.
Löw hat nicht spielen lassen, sondern hat die Bayern-Achse (+ Hummels) machen lassen. Löw hatte nie ein eigenes Konzept, hat einfach kopiert und das merkt man insbesondere in den letzten Jahren ...
Flick, Löw oder Kovac, ist doch egal, alle nicht gut genug für den FC Bayern München. Verschwendete Zeit.
Was für eine Aussage. Ten Hag kopiert wohl auch nur Pep.
Nein, aber ich habe auch nicht erwartet, dass du dich damit ernsthaft beschäftigst.
Achso, du hast dich also ernsthaft mit Löws Fußball 2014 beschäftigt? Wieso kopieren eigentlich nicht einfach alle Trainer den besten Fußball? Ist doch nix dabei.
Beiträge: 8.763
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2014
(06.11 2019, 08:22)Boeschner schrieb: (06.11 2019, 08:20)Dimi schrieb: (06.11 2019, 07:45)Boeschner schrieb: (06.11 2019, 07:42)Dimi schrieb: (06.11 2019, 07:30)Boeschner schrieb: Mein Punkt ist, dass Löw 2014 ganz anders hat spielen lassen als Kovac. Man kann nicht sagen Flick sei wie Kovac, weil er Co-Trainer war. Sonst wäre er ja auch wie Löw bis 2014. Das macht keinen Sinn.
Löw hat nicht spielen lassen, sondern hat die Bayern-Achse (+ Hummels) machen lassen. Löw hatte nie ein eigenes Konzept, hat einfach kopiert und das merkt man insbesondere in den letzten Jahren ...
Flick, Löw oder Kovac, ist doch egal, alle nicht gut genug für den FC Bayern München. Verschwendete Zeit.
Was für eine Aussage. Ten Hag kopiert wohl auch nur Pep.
Nein, aber ich habe auch nicht erwartet, dass du dich damit ernsthaft beschäftigst.
Achso, du hast dich also ernsthaft mit Löws Fußball 2014 beschäftigt? Wieso kopieren eigentlich nicht einfach alle Trainer den besten Fußball? Ist doch nix dabei.
Vielleicht hätte sich Papa Uli auch mit Ten Hag beschäftigen sollen als er hier noch von Pep gelernt hat. Weitsicht und so ...
|