Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer wird neuer Trainer?
(07.03 2018, 19:56)dreas schrieb: Dreht sich eigentlich alles nur um Uli,was ihm passt oder nicht?
Kommt einem langsam so vor das der FCB eine „ich AG“ ist.
Wenn ein Tuchel das Zeug dazu hat um den FCB zu trainieren,dann soll er halt kommen.
Ihm traue ich mehr zu wie manch andern.Es ist doch kackegal wen er schon alles trainiert hat.Da müssen sich auch andere mal umstellen...
Appro,hat sich jemand so echauffiert als Hitzfeld damals von den Zecken zu uns gewechselt ist...

Hoeneß hat halt im Prinzip das letzte Wort. Wenn er Tuchel wirklich nicht will, dann kann man mMn davon ausgehen, dass Tuchel nicht unser Trainer wird.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Und wo stand auch nur ein einziges Mal, außer von der BILD spekuliert, dass Hoeneß den Tuchel nicht will? Lese den Quatsch immer wieder
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

Die Frage ist aber: wenn nicht Tuchel, wer dann? Enrique? Löw? Bitte nur das nicht! Ich sehe keinen aktuellen Bundesliga-Trainer, der das Zeug hat jetzt schon den FCB zu trainieren.
Zitieren

(07.03 2018, 22:46)jaichdenke schrieb: Und wo stand auch nur ein einziges Mal, außer von der BILD spekuliert, dass Hoeneß den Tuchel nicht will? Lese den Quatsch immer wieder

Der ganze Thread beruht auf Spekulationen (sowie ein sehr großer Teil des Forums) und ob man die jetzt glaubt oder nicht ist jedem selbst überlassen... Das Tuchel jedoch nicht der Typ Mensch ist, der Hoeneß gefällt ist denke ich mal aber offensichtlich und deshalb glaube ich schon, dass Hoeneß noch nach einer anderen Lösung sucht.

Edit: Es kann natürlich sein, dass sich Hoeneß und Tuchel blendend verstehen und Tuchel auch schon fix ist, aber ich glaube daran noch nicht.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

Denke nach wie vor, Tuchel wird's werden.
Damals als Ancelotti gegangen wurde, dachte man vielleicht, man könnte mit Tuchel schneller Einigung erzielen. Da das nicht passiert ist, hat Hoeneß kurzfristig Kumpel Jupp angerufen, und hat in Ruhe mit Tuchel verhandelt, da ja scheinbar ein paar Dinge geklärt werden mussten, vor allem mit der neuen Linie, keine externen Staff mehr beschäftigen zu wollen usw.

Denke, Tuchel ist fix.
Zitieren

(07.03 2018, 22:46)jaichdenke schrieb: Und wo stand auch nur ein einziges Mal, außer von der BILD spekuliert, dass Hoeneß den Tuchel nicht will? Lese den Quatsch immer wieder

Ist das nicht offensichtlich?

Seitdem Hoeneß so richtig zurück ist, hat sich doch ehe vieles geändert, bspw. sind Pep, Reschke, Sammer und Lahm weg. Zufall?

Ich erinnere an die Aussagen von Sammer, das bzgl. Personal auch unpopuläre Entscheidungen getroffen werden müssen.
Tja, Robbery sind noch immer da...

Tuchel ist seit dem Abgang von Pep die einzige logische Fortsetzung unserer "Philosophie".
Selbst Pep hat Tuchel als seinen Nachfolger bevorzugt. Wer ist gekommen? Ancelotti.
Heynckes war eine Notlösung!

Viele kommen halt mit Hoeneß nicht klar und Hoeneß kommt mit vielen auch nicht klar. Normal. Ja, Hoeneß hat den Verein aufgebaut, aber wenn man (offiziell) Verantwortung übergibt, dann muss man nicht immer dazwischenfunken. Trotzdem gibt es ähnliche Situationen überall auf der Welt, vor Allem bei kleineren Unternehmen, aber wir sind der FC Bayern München. Wie würdest du dich denn fühlen, wenn du (offiziell) Verantwortung (in bestimmten Dingen) übergeben bekommst, aber er (dein Vorgesetzter) dann immer wieder dazwischenfunkt? ...

Am Liebsten hätte Hoeneß einen Löw als Trainer...

Wenn Hoeneß (voraussichtlich) in die Rente geht, dann wird auch Lahm wieder kommen...
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(07.03 2018, 23:11)Dimi schrieb:
(07.03 2018, 22:46)jaichdenke schrieb: Und wo stand auch nur ein einziges Mal, außer von der BILD spekuliert, dass Hoeneß den Tuchel nicht will? Lese den Quatsch immer wieder

Ist das nicht offensichtlich?

Seitdem Hoeneß so richtig zurück ist, hat sich doch ehe vieles geändert, bspw. sind Pep, Reschke, Sammer und Lahm weg. Zufall?

Ich erinnere an die Aussagen von Sammer, das bzgl. Personal auch unpopuläre Entscheidungen getroffen werden müssen.
Tja, Robbery sind noch immer da...

Tuchel ist seit dem Abgang von Pep die einzige logische Fortsetzung unserer "Philosophie".
Selbst Pep hat Tuchel als seinen Nachfolger bevorzugt. Wer ist gekommen? Ancelotti.
Heynckes war eine Notlösung!

Viele kommen halt mit Hoeneß nicht klar und Hoeneß kommt mit vielen auch nicht klar. Normal. Ja, Hoeneß hat den Verein aufgebaut, aber wenn man (offiziell) Verantwortung übergibt, dann muss man nicht immer dazwischenfunken. Trotzdem gibt es ähnliche Situationen überall auf der Welt, vor Allem bei kleineren Unternehmen, aber wir sind der FC Bayern München. Wie würdest du dich denn fühlen, wenn du (offiziell) Verantwortung (in bestimmten Dingen) übergeben bekommst, aber er (dein Vorgesetzter) dann immer wieder dazwischenfunkt? ...

Am Liebsten hätte Hoeneß einen Löw als Trainer...

Wenn Hoeneß (voraussichtlich) in die Rente geht, dann wird auch Lahm wieder kommen...

Weil Hoeneß gerne den rationellen oder probaten Weg sucht und das Risiko scheut! Aber eben im Hinblick auf immer teuerer werdende Fußballer und eine Konkurrenz die über immer mehr finanzielle Mittel zur Verfügung hat, ist der Weg des..."wir machen es so wie immer" vielleicht nicht mehr ganz so Zeitgemäß!
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Genau, und weil Hoeneß das Risiko scheut, hat er im Sommer Rudy und Süle geholt.
Zitieren

(08.03 2018, 19:04)gkgyver schrieb: Genau, und weil Hoeneß das Risiko scheut, hat er im Sommer Rudy und Süle geholt.

was war denn bei Rudy ein Risiko?

der kam Ablösefrei?
selbst wenn der, wie derzeit häufig der Fall auf der Tribüne sitzen sollte, würde er als Nationalspieler im Falle eines Wechsels immer noch einen Gewissen Betrag bringen.
Außer Dreesen, nix gewesen - Lieber keiner, als Hainer!
Zitieren

Oh Mann, vielleicht geht es im Fußball in erster Linie ums sportliche, und nicht ums finanzielle? Natürlich ist es Risiko, Alonso durch Rudy zu ersetzen.
Ob Rudy uns 10, 20 oder 30 Millionen einbringen würde, ist mal, pardon, für Bayern scheißegal.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.