(30.11 2017, 12:50)Hanna Bach schrieb: Dazu heute in der Süddeutschen: "Das sind die Konstruktionsfehler im Dortmunder Edelkader". Darin wird berichtet, dass und wie der Verein Borussia Dortmund heute noch an dem Thomas-Tuchel-Trauma zu kämpfen hat. Ein Zitat: "Der äußerst anstrengende Tuchel... " Wer sich diesen Trainer zu Bayern wünscht, hat nichts verstanden.
Na entweder das oder es wird weiterhin das "Wer-hat-Schuld?!?-Spiel" gespielt.
Ich kann mir nach wie vor keinen Trainer vorstellen, der erfreut darüber wäre, wenn der Vorstand die 3 besten Spieler ziehen lassen würde.
Und trotz diesem Schlag hat TT eine hervorragende Saison gespielt und ua. Dembele zu einem 100-Mio-Spieler gemacht und den Pokal gewonnen.
Tuchel hat aus meiner Sicht halt knallhart Spieler ausgesiebt die nicht in sein Konzept passen bzw. keine Leistung geliefert haben und die wiederum haben für schlechte Stimmung gesorgt bzw. die bereits vorhandene nochmal verschlechtert.
Was das mit dem Mislintat sollte weiß ich zwar auch nicht aber der ist ja trotzdem gegangen selbst als Tuchel gegangen ist.
Da kann die "Echte Liebe" ja nicht so groß gewesen sein.
Und wie sieht die Situation jetzt aus? Bosz hat von Tuchels Vorarbeit profitiert und ein paar Spiele gewonnen (ähnlich übrigens wie bei Ancelloti) und jetzt ist der Zauber erloschen.
Sofern man also Tuchel nicht unbedingt seine besten Spieler verkaufen sollte (also falls er bei uns landet) und man ihm Spieler zur Verfügung stellt, die in sein Konzept passen (nicht so wie bei der Pep-Götze-Geschichte) dann dürfte daraus eine interessante Mannschaft mit einem fachlich brillianten Konzept hervorgehen.