Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was bedeute das süddeutsche Kultur für Bayern?
#11
Bei Bayern gilt das motto: Wer unbedingt weg will, wird nicht davon abgehalten. Solange derjenige nicht gerade Manuel Neuer oder Jerome Boateng o.ä. heißt und nicht unersetzlich ist, legt der FC Bayern keinem Spieler Steine in den Weg.

Dass Heynckes gefeuert wurde ist mir jetzt irgendwie neu.
Zitieren

#12
(23.01 2015, 21:47)Liesel von Bayern schrieb: Bei Bayern gilt das motto: Wer unbedingt weg will, wird nicht davon abgehalten. Solange derjenige nicht gerade Manuel Neuer oder Jerome Boateng o.ä. heißt und nicht unersetzlich ist, legt der FC Bayern keinem Spieler Steine in den Weg.

Ah, das wusste ich nicht.

(23.01 2015, 21:47)Liesel von Bayern schrieb: Dass Heynckes gefeuert wurde ist mir jetzt irgendwie neu.

Das war weil ich habe "gefeurt" geschreibt. Heynckes wollte gerne in Bayern bleiben, aber Sie würden etwas Neues auszuprobieren.


Ich fand auch diese.

http://fcb-erlebniswelt.de/de/die-werte/
Zitieren

#13
Echt?
Ich dachte das sei bekannt, dass man ihm damals in kleiner privater Runde, ich glaube sogar nur Uli, gesagt hat man könne Pep Guardiola verpflichten, und werde das auch tun wenn man schon diese einmalige Chance hat.
Es gab damals nur Unstimmigkeiten weil Jupp seinen Abschied selbst bekanntgeben wollte, aber der Verein ihm zuvorkam. Wenn ich das alles recht in Erinnerung habe.

Hat Jupp nach dem Triple nicht die ganze Mannschaft zu sich eingeladen zum Sauerbraten? Big Grin

PS: Ja, in München legt man mehr Wert auf ein intaktes Klima als darauf, möglichst viel Ablöse rauszuschlagen. Manchmal, wenn sich ein Spieler öffentlich oder intern, oder beides, daneben benimmt, schaut man schon auch dass die Ablöse in etwa marktgerecht ist, weil man dann keinen Grund sieht, auf Geld zu verzichten um dem Spieler keine Probleme zu bereiten. Siehe Shaqiri.
Zitieren

#14
(23.01 2015, 21:42)BayernBallack schrieb:
(23.01 2015, 21:18)DieschöneMüllerin schrieb:
(23.01 2015, 15:38)BayernBallack schrieb: Hallo,

Ich arbeite mit eine grosse Aufgabe über Bayern München und die süddeutsche Kultur, und was es bedeute für das Verein. Ich weisse das Audi, Adidas und Allianz hält Aktien im der Club, aber haben ihre vielleicht andere Informationen oder Quellen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank.


* Entschuldigung für meine deutsch. Ich bin nicht aus Deutschland.


Hallo BayernBallack,
das Thema FC Bayern und die Süddeutsche Kultur finde ich sehr
interessant. In welchem Rahmen beschäftigst du dich mit diesem Thema?

Habe ein paar interessante Beiträge im Internet gefunden die der Frage
nachgehen, woher das Motto Mia San Mia stammt.

http://www.gutefrage.net/frage/was-heiss...ch-mia-san-
http://www.sueddeutsche.de/bayern/urspru...-1.1742394
http://www.helpster.de/mia-san-mia-was-h...das_117858

--------------------

Wenn ich richtig informiert bin, wollte Heynkes selber den Verein verlassen.

Ich kann dir ein sehr gutes Buch empfehlen:
"Herr Guardiola: das erste Jahr mit Bayern München".

https://books.google.de/books?id=0AlIBgA...es&f=false


Danke für die Links.

Hier in Dänemark sollen wir eine Aufgabe in die letzte Jahre in Gymnasium machen. Ich habe zwei Fächer ausgewählt: Deutsch und betriebswirtschaftslehre. Wir haben zwei Woche und ich solle die wirtschaftliche Lage des Unternehmen (Bayern München) analysieren. Aber auch was die Süddeutsche Kultur bedeutet für Bayern.


Einige glauben, dass die Bayern ihre Identität zu verlieren, weil das Verein ausländische Spieler gekauft haben - und man
"feuerte" Heynckes (Vereinssymbol), weil weil sie Pep Guardiola beschäftigen wollte. Man hat auch verkauft Spielern als Kroos und Gomez .
Das Wunder des Fußballs besteht darin, daß ihn Millionen ins Tor schießen, obwohl nur einer am Ball ist.


Manfred Poisel 



Zitieren

#15
Ups....

https://books.google.de/books?id=0AlIBgA...es&f=false
Das Wunder des Fußballs besteht darin, daß ihn Millionen ins Tor schießen, obwohl nur einer am Ball ist.


Manfred Poisel 



Zitieren

#16
(23.01 2015, 21:21)gkgyver schrieb:
(23.01 2015, 19:34)Jarou schrieb: Nö, das hat nix mit dem Bösen zu tun, ich finde sowas wie die Wiesn einfach verdammt unattraktiv und nervig. Oktoberfeste sind die Hölle.

Was du persönlich davon hältst ist auch komplett irrelevant. Du hast gesagt der FCB zahlt gut, sonst würde sich keiner den Zirkus antun (einmal im Jahr ...).

Richtig. Ich wollte mal ein wenig provozieren.
Und ich hätte gedacht, dass jemand, der selbst einige provokante (zumindest meiner Ansicht nach Wink ) Posts verfasst hat, damit umgehen kann.
Dabei war mein Ziel nicht mal der Verein sondern mehr dieses schrecklich Pseudo-volkstümliche Getue, bei dem's mittlerweile wohl nur noch drum geht welcher Promi sich im überfüllten Bierzelt am schicksten als Bergbauer Bernhard und Alpen-Zensi kostümiert.

Ausserdem hab ich ja geschrieben, dass die Bayern ein attraktiver Arbeitgeber sind. Um nicht nur von Geld gesprochen zu haben. Und darin sind wir uns wohl einig.
"Scheitern ist der erste Schritt zum Erfolg. Der zweite ist, sich einen Pferdeschwanz wachsen zu lassen." Heart
Zitieren

#17
Haben ihre vielleicht andere Links? Bitte Big Grin
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.