Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WM 2018 in Russland
(19.06 2018, 16:19)Dimi schrieb:
(19.06 2018, 16:00)Boeschner schrieb:
(19.06 2018, 15:30)Dimi schrieb: Weil Draxler links und Reus rechts besser ist als Reus links und Müller rechts! Das ist wie bei uns beim FCB wenn wir mit Müller RA spielen, denn die Seite ist dann tot!

Das finde ich nicht. Reus links und Müller rechts halte ich für stärker.

Dann verschiebt der Gegner auf links und es ist Ende im Gelände. Passiert bei uns seit Jahren mit Robbery, wenn einer verletzt ist. 

Mit Draxler wäre eine Seite doch auch tot.
Zitieren

(19.06 2018, 16:21)Boeschner schrieb:
(19.06 2018, 16:19)Dimi schrieb:
(19.06 2018, 16:00)Boeschner schrieb:
(19.06 2018, 15:30)Dimi schrieb: Weil Draxler links und Reus rechts besser ist als Reus links und Müller rechts! Das ist wie bei uns beim FCB wenn wir mit Müller RA spielen, denn die Seite ist dann tot!

Das finde ich nicht. Reus links und Müller rechts halte ich für stärker.

Dann verschiebt der Gegner auf links und es ist Ende im Gelände. Passiert bei uns seit Jahren mit Robbery, wenn einer verletzt ist. 

Mit Draxler wäre eine Seite doch auch tot.

Wieso wäre dann Reus links und Müller rechts besser? Haha, ich lasse es mal lieber wieder sein und gehe mein Souvlaki essen Smile
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(19.06 2018, 16:26)Dimi schrieb:
(19.06 2018, 16:21)Boeschner schrieb:
(19.06 2018, 16:19)Dimi schrieb:
(19.06 2018, 16:00)Boeschner schrieb:
(19.06 2018, 15:30)Dimi schrieb: Weil Draxler links und Reus rechts besser ist als Reus links und Müller rechts! Das ist wie bei uns beim FCB wenn wir mit Müller RA spielen, denn die Seite ist dann tot!

Das finde ich nicht. Reus links und Müller rechts halte ich für stärker.

Dann verschiebt der Gegner auf links und es ist Ende im Gelände. Passiert bei uns seit Jahren mit Robbery, wenn einer verletzt ist. 

Mit Draxler wäre eine Seite doch auch tot.

Wieso wäre dann Reus links und Müller rechts besser? Haha, ich lasse es mal lieber wieder sein und gehe mein Souvlaki essen Smile

Weil ich Müller rechts mehr zutraue als Draxler links. Und Reus links immer noch eher ins Spiel eingreifen kann als rechts.
Zitieren

Draxler links hatte zumindest ein paar Aktionen. Müller ist mir nur zweimal aufgefallen, einmal als er in typischer Manier eine Flanke unbedrängt auf den Kopf des einzigen Mexikaners im Umkreis von 20 Metern gezirkelt hat, und einmal als er kurz vor Schluss einen Steilpass direkt ins Toraus geschossen hat.
Zu Draxler meinte der BBC Kommentator: "Germany's game in a nutshell."
Zitieren

(17.06 2018, 22:54)Boeschner schrieb:
(17.06 2018, 22:43)Dimi schrieb: Meine Aussagen zu Müller kann man ohne Probleme belegen und das würde hier auch schon des öfteren gemacht.

Ja klar, dann beleg doch mal. :mecker:

Bitte sehr, betrachten wir nur die hier allseits beliebten CL-KO Runden:


Saison 2017/2018

Müller (6 Spiele, alle über die volle Distanz - also 540 Minuten):
2 Tore, 2 Vorlagen
=> Allesamt in seinen 180 Minuten gegen Besiktas erzielt. Darunter im Heimspiel (gegen zu diesem Zeitpunk bereits 10 Türken) das 1:0, sowie das vorentscheidende 3:0. 

Saison 2016/2017

Müller (3 Spiele; 130 Minuten; 2x ein-, 1x ausgewechselt):
=> 1 Tor im AF-Heimspiel gegen Arsenal. Und zwar steuerte er den Treffer zum 5:0 bei.

Saison 2015/2016

Müller (6 Spiele; 489 Minuten; 1x ein-, 2x ausgewechselt):
3 Tore, 1 Vorlage.
Im AF-Hinspiel in Turin den Führungstreffer. Im Rückspiel den Ausgleichstreffer zum zwischenzeitlichen 2:2. Sowie die Vorlage zu Thiagos späterem Führungstreffer.

Saison 2014/2015

Müller (6 Spiele; 506 Minuten; 3x ausgewechselt):
4 Tore, 2 Vorlagen
Im AF-Heimspiel gg. Donezk das 1:0 und 4:0; im VF-Heimspiel gg. Porto die Vorlagen zum 2:0 und 5:0, dazu das zwischenzeitliche 4:0 selber gemacht; im HF-Rückspiel gg. Barcelona den Siegtreffer zum 3:2 (als die Messe - Frage des Weiterkommens - ohnehin schon längst gelesen war...)

Saison 2013/2014

Müller (6 Spiele; 266 Minuten; 3x ein-, 3x ausgewechselt):
2 Tore
Treffer zum 2:0-Endstand im AF-Auswärtsspiel bei Arsenal; Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 im VF-Rückspiel gg. United


Und das ist einer unserer Bestverdiener im Verein! Ein Führungsspieler, der in den wichtigen und knappen Spielen da ist, weltklasse und so...

 Jaja
In Pep we trust! Heart



Thiago - 371 days

Reschke ist der Beste!
Zitieren

(19.06 2018, 18:56)Dimi schrieb:
(17.06 2018, 22:54)Boeschner schrieb:
(17.06 2018, 22:43)Dimi schrieb: Meine Aussagen zu Müller kann man ohne Probleme belegen und das würde hier auch schon des öfteren gemacht.

Ja klar, dann beleg doch mal. :mecker:

Bitte sehr, betrachten wir nur die hier allseits beliebten CL-KO Runden:


Saison 2017/2018

Müller (6 Spiele, alle über die volle Distanz - also 540 Minuten):
2 Tore, 2 Vorlagen
=> Allesamt in seinen 180 Minuten gegen Besiktas erzielt. Darunter im Heimspiel (gegen zu diesem Zeitpunk bereits 10 Türken) das 1:0, sowie das vorentscheidende 3:0. 

Saison 2016/2017

Müller (3 Spiele; 130 Minuten; 2x ein-, 1x ausgewechselt):
=> 1 Tor im AF-Heimspiel gegen Arsenal. Und zwar steuerte er den Treffer zum 5:0 bei.

Saison 2015/2016

Müller (6 Spiele; 489 Minuten; 1x ein-, 2x ausgewechselt):
3 Tore, 1 Vorlage.
Im AF-Hinspiel in Turin den Führungstreffer. Im Rückspiel den Ausgleichstreffer zum zwischenzeitlichen 2:2. Sowie die Vorlage zu Thiagos späterem Führungstreffer.

Saison 2014/2015

Müller (6 Spiele; 506 Minuten; 3x ausgewechselt):
4 Tore, 2 Vorlagen
Im AF-Heimspiel gg. Donezk das 1:0 und 4:0; im VF-Heimspiel gg. Porto die Vorlagen zum 2:0 und 5:0, dazu das zwischenzeitliche 4:0 selber gemacht; im HF-Rückspiel gg. Barcelona den Siegtreffer zum 3:2 (als die Messe - Frage des Weiterkommens - ohnehin schon längst gelesen war...)

Saison 2013/2014

Müller (6 Spiele; 266 Minuten; 3x ein-, 3x ausgewechselt):
2 Tore
Treffer zum 2:0-Endstand im AF-Auswärtsspiel bei Arsenal; Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 im VF-Rückspiel gg. United


Und das ist einer unserer Bestverdiener im Verein! Ein Führungsspieler, der in den wichtigen und knappen Spielen da ist, weltklasse und so...

 Jaja

Da kenn ich noch einen wo man die selbe schablone drauf legen könnteSmile
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

(19.06 2018, 18:56)Dimi schrieb:
(17.06 2018, 22:54)Boeschner schrieb:
(17.06 2018, 22:43)Dimi schrieb: Meine Aussagen zu Müller kann man ohne Probleme belegen und das würde hier auch schon des öfteren gemacht.

Ja klar, dann beleg doch mal. :mecker:

Bitte sehr, betrachten wir nur die hier allseits beliebten CL-KO Runden:


Saison 2017/2018

Müller (6 Spiele, alle über die volle Distanz - also 540 Minuten):
2 Tore, 2 Vorlagen
=> Allesamt in seinen 180 Minuten gegen Besiktas erzielt. Darunter im Heimspiel (gegen zu diesem Zeitpunk bereits 10 Türken) das 1:0, sowie das vorentscheidende 3:0. 

Saison 2016/2017

Müller (3 Spiele; 130 Minuten; 2x ein-, 1x ausgewechselt):
=> 1 Tor im AF-Heimspiel gegen Arsenal. Und zwar steuerte er den Treffer zum 5:0 bei.

Saison 2015/2016

Müller (6 Spiele; 489 Minuten; 1x ein-, 2x ausgewechselt):
3 Tore, 1 Vorlage.
Im AF-Hinspiel in Turin den Führungstreffer. Im Rückspiel den Ausgleichstreffer zum zwischenzeitlichen 2:2. Sowie die Vorlage zu Thiagos späterem Führungstreffer.

Saison 2014/2015

Müller (6 Spiele; 506 Minuten; 3x ausgewechselt):
4 Tore, 2 Vorlagen
Im AF-Heimspiel gg. Donezk das 1:0 und 4:0; im VF-Heimspiel gg. Porto die Vorlagen zum 2:0 und 5:0, dazu das zwischenzeitliche 4:0 selber gemacht; im HF-Rückspiel gg. Barcelona den Siegtreffer zum 3:2 (als die Messe - Frage des Weiterkommens - ohnehin schon längst gelesen war...)

Saison 2013/2014

Müller (6 Spiele; 266 Minuten; 3x ein-, 3x ausgewechselt):
2 Tore
Treffer zum 2:0-Endstand im AF-Auswärtsspiel bei Arsenal; Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 im VF-Rückspiel gg. United


Und das ist einer unserer Bestverdiener im Verein! Ein Führungsspieler, der in den wichtigen und knappen Spielen da ist, weltklasse und so...

 Jaja
Naja aber welcher Offensivspieler war den in den wichtigen Spielen, den bisher da? Ein Lewandowski, der auch mit Müller Bestverdiener im Verein ist, taucht immer ab; Robbery haben in den letzten Jahren auch nicht wirklich geholfen.
Du machst mir das immer zu leicht. Es ist gefühlt immer nur Müller bei dir, aber Kritik gg andere Offensivspieler hört man nie, dass finde ich Schade, weil so könnte man die Kritik gg Müller deutlich ernster nehmen. So wirkt es nur wie rumgehate.
Heute müsst ihr eine 180-Grad-Wende machen, viel Spaß!
Zitieren

(19.06 2018, 18:56)Dimi schrieb:
(17.06 2018, 22:54)Boeschner schrieb:
(17.06 2018, 22:43)Dimi schrieb: Meine Aussagen zu Müller kann man ohne Probleme belegen und das würde hier auch schon des öfteren gemacht.

Ja klar, dann beleg doch mal. :mecker:

Bitte sehr, betrachten wir nur die hier allseits beliebten CL-KO Runden:


Saison 2017/2018

Müller (6 Spiele, alle über die volle Distanz - also 540 Minuten):
2 Tore, 2 Vorlagen
=> Allesamt in seinen 180 Minuten gegen Besiktas erzielt. Darunter im Heimspiel (gegen zu diesem Zeitpunk bereits 10 Türken) das 1:0, sowie das vorentscheidende 3:0. 

Saison 2016/2017

Müller (3 Spiele; 130 Minuten; 2x ein-, 1x ausgewechselt):
=> 1 Tor im AF-Heimspiel gegen Arsenal. Und zwar steuerte er den Treffer zum 5:0 bei.

Saison 2015/2016

Müller (6 Spiele; 489 Minuten; 1x ein-, 2x ausgewechselt):
3 Tore, 1 Vorlage.
Im AF-Hinspiel in Turin den Führungstreffer. Im Rückspiel den Ausgleichstreffer zum zwischenzeitlichen 2:2. Sowie die Vorlage zu Thiagos späterem Führungstreffer.

Saison 2014/2015

Müller (6 Spiele; 506 Minuten; 3x ausgewechselt):
4 Tore, 2 Vorlagen
Im AF-Heimspiel gg. Donezk das 1:0 und 4:0; im VF-Heimspiel gg. Porto die Vorlagen zum 2:0 und 5:0, dazu das zwischenzeitliche 4:0 selber gemacht; im HF-Rückspiel gg. Barcelona den Siegtreffer zum 3:2 (als die Messe - Frage des Weiterkommens - ohnehin schon längst gelesen war...)

Saison 2013/2014

Müller (6 Spiele; 266 Minuten; 3x ein-, 3x ausgewechselt):
2 Tore
Treffer zum 2:0-Endstand im AF-Auswärtsspiel bei Arsenal; Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 im VF-Rückspiel gg. United


Und das ist einer unserer Bestverdiener im Verein! Ein Führungsspieler, der in den wichtigen und knappen Spielen da ist, weltklasse und so...

 Jaja

Aja, haben wir dann auch ein Qualitätsproblem im Sturm? Lewy taucht ja auch gerne mal ab. Oder ist es vlt sogar ein Qualitätsproblem im Mittelfeld, dass die Stürmer nicht mit brauchbaren Pässen versorgt? Zahlen sind Zahlen und taugen nicht als Beweis für eine mangelnde Qualität bei Müller. So ähnlich hast du das damals auch zu meinen Berechnungen im Coman-Thread behauptet, müsstest es ja also besser wissen.

Nach deiner Logik müsste nächste Saison Kimmich den Außenstürmer machen, der hat 2 mal gegen Real getroffen.
Zitieren

Russland hat jetzt mehr Tore als Brasilien, Frankreich, England, Argentinien und Deutschland.
Zusammen.
Zitieren

(19.06 2018, 20:53)gkgyver schrieb: Russland hat jetzt mehr Tore als Brasilien, Frankreich, England, Argentinien und Deutschland.
Zusammen.

Na die dopen doch. Das hat uns ARD und ZDF jetzt schon seit 4 Jahren gelehrt. :roll:
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.