Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Viertelfinale CL: FC Bayern München - Benfica Lissabon
Man sollte festhalten, dass Benfica 2-1 gegen Atletico gewonnen hat. Blingänger sind das nicht...
alfonso, stolzes Mitglied von Forum für FC Bayern Fans - Bayernkurve.de seit Jun 2013.
Zitieren

(14.04 2016, 10:38)alfonso schrieb: Man sollte festhalten, dass Benfica 2-1 gegen Atletico gewonnen hat. Blingänger sind das nicht...

Selbige haben gegen Astana Remis und gegen Galatasaray verloren.

Null Aussagekraft
“Wir haben die Worte verloren. Wenn wir die Worte verlieren , verlieren wir die Orientierung.“
Zitieren

Ab nem gewissen Niveau sind Kreuzvergleiche einfach für'n Arsch, sorry. Wie ein Spiel ausgeht hängt halt auch maßgeblich von den Spielsystemen und Mannschaftsausprägungen ab. Plattbach hat zuletzt auch mehrfach gegen uns gewonnen, was trotzdem nicht heisst, dass sie der Favorit auf die CL wären (würden sie daran teilnehmen).
Zitieren

Der Einzug ins Halbfinale ist natürlich mehr als geil, ABER unsere Auswärtsbilanz in K.O.-Spielen geht mir schon aufn Sack. In Turin nicht gewonnen, in Lissabon nicht, in Barcelona, Porto, Doneszk, Madrid und Manchester auch nicht.
#Rekordmeister



Zitieren

(14.04 2016, 07:13)jaichdenke schrieb:
(14.04 2016, 01:45)gkgyver schrieb: Sorry, aber rot für Javi ist doch komplett albern. Der Portugiese kommt von diagonal aufs Tor, Alaba wäre noch in den Schuss gekommen, und für eine klare Torchance muss der Portugiese schon zentraler aufs Tor zukommen.
In der Bundesliga wär ich mir nicht sicher, aber in der CL sind die Schiris zumindest keine Waldorf-Lehrer.

Und was genau würde die Waldorf-Lehrer von den guten Schiedsrichtern unterscheiden?


Klar, Alaba wäre noch drangekommen. Er ist gerade so drangekommen, weil der Gegner von Javi umgemäht wurde. Das war eine glasklare rote Karte, nichts anderes. Alaba wäre nie im Leben drangekommen, da belügt man sich einfach selbst. Der torabschluss wäre, selbst wenn Alaba 1 Meter daneben gestanden hätte, eine klare Torchance gewesen. Diese wurde verhindert, folglich kann Javi glücklich sein, nicht rot gesehen zu haben 


Der Portugiese kommt von jenseits der rechten Strafraumgrenze aufs Tor zu, der Winkel war also eh schon spitz, und auch wenn Lahm nicht mehr direkt an den Mann kommen sollte, kann er sich problemlos in die Schussbahn stellen, und das hat der Schiri von seiner Position aus auch gesehen.

Glasklare Torchance war also zweifelhaft, und letzter Mann war er auch nicht. Klärt Lahm mit der Hand, oder rauscht an und haut ihn um, das ist rot. Aber nicht das. War auch die richtige Entscheidung von Javi.
Wenn man natürlich betonen will dass unsere Leistung nicht gut war, darf man das aber natürlich ignorieren.

In der behinderten Bundesliga gibts ja schon mal für taktische Fouls rot.
Zitieren

Mal dahingestellt, ob es rot war. Was mir gestern schon wieder auf den Zeiger gegangen ist, das ist eine regelrechte Seuche, dieses völlig überzogene Fordern der roten Karten.
Wie der Trainer von Benfica gestern auch. Du hast geglaubt der springt den Schiedsrichter um den Hals.
Zitieren

(14.04 2016, 13:09)gkgyver schrieb:
(14.04 2016, 07:13)jaichdenke schrieb:
(14.04 2016, 01:45)gkgyver schrieb: Sorry, aber rot für Javi ist doch komplett albern. Der Portugiese kommt von diagonal aufs Tor, Alaba wäre noch in den Schuss gekommen, und für eine klare Torchance muss der Portugiese schon zentraler aufs Tor zukommen.
In der Bundesliga wär ich mir nicht sicher, aber in der CL sind die Schiris zumindest keine Waldorf-Lehrer.

Und was genau würde die Waldorf-Lehrer von den guten Schiedsrichtern unterscheiden?


Klar, Alaba wäre noch drangekommen. Er ist gerade so drangekommen, weil der Gegner von Javi umgemäht wurde. Das war eine glasklare rote Karte, nichts anderes. Alaba wäre nie im Leben drangekommen, da belügt man sich einfach selbst. Der torabschluss wäre, selbst wenn Alaba 1 Meter daneben gestanden hätte, eine klare Torchance gewesen. Diese wurde verhindert, folglich kann Javi glücklich sein, nicht rot gesehen zu haben 


Der Portugiese kommt von jenseits der rechten Strafraumgrenze aufs Tor zu, der Winkel war also eh schon spitz, und auch wenn Lahm nicht mehr direkt an den Mann kommen sollte, kann er sich problemlos in die Schussbahn stellen, und das hat der Schiri von seiner Position aus auch gesehen.

Glasklare Torchance war also zweifelhaft, und letzter Mann war er auch nicht. Klärt Lahm mit der Hand, oder rauscht an und haut ihn um, das ist rot. Aber nicht das. War auch die richtige Entscheidung von Javi.
Wenn man natürlich betonen will dass unsere Leistung nicht gut war, darf man das aber natürlich ignorieren.

In der behinderten Bundesliga gibts ja schon mal für taktische Fouls rot.

Sorry, aber das ist einfach schmarn. Man sieht in der Wiederholung eindeutig, dass lahm nur deshalb rechtzeitig in der Nähe ist, weil der Spieler fällt und dementsprechend der Ball kullert. Wäre er nicht gestört worden, dann wäre lahm deutlich zu spät gewesen. Wir können das auch gerne mathematisch ausrechnen, also den Weg dahin. Bin mir aber ziemlich sicher, dass das menschliche Auge in der Lage ist, diesen deutlichen Unterschied zu sehen. Und wenn lahm nicht an den Ball kommt, dann kommt er erst recht nicht in die Schussbahn, da diese gleich- wenn nicht sogar weiter weg ist, als der Ball/Spieler selbst. Das ist einfach rot. 

Nein, ich will nicht betonen wie schlecht wir waren. Ich gehöre zu denjenigen, die nach dem 1:0 nicht das Taschentuch rausgeholt haben. Ich versuche in der Bewertung einer Szene aber objektiv zu sein und, da bin ich anderer Meinung als die Mainstream-Journalisten, fand ich Javi bis auf diese Szene gestern stark. 
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Zitieren

(14.04 2016, 13:22)lavl schrieb: Mal dahingestellt, ob es rot war. Was mir gestern schon wieder auf den Zeiger gegangen ist, das ist eine regelrechte Seuche, dieses völlig überzogene Fordern der roten Karten.
Wie der Trainer von Benfica gestern auch. Du hast geglaubt der springt den Schiedsrichter um den Hals.

Muss irgendwie am südlichen Temperament liegen.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 Melroy van den Berg.